Sport in Salzburg

Beiträge zum Thema Sport in Salzburg

Nach mehrmonatiger Sanierung steht das Paracelsus Bad kurz vor seiner Wiedereröffnung: Am 14. November 2025 öffnet das Bad wieder für alle Besucherinnen und Besucher. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
9

Wasser marsch!
Paracelsusbad öffnet demnächst wieder für Badegäste

Die Becken im Paracelsus-Bad werden bereits jetzt mit Wasser befüllt. Mitte November steht das Bad dann wieder allen Badegästen zur Verfügung.  SALZBURG. Nach mehrmonatiger Sanierung steht das Paracelsus Bad in der Stadt Salzburg kurz vor seiner Wiedereröffnung: Am 14. November 2025 öffnet das Bad wieder für alle Besucherinnen und Besucher seine Pforten. Sauna, Kurhaus, Kurse Die Becken werden aber bereits jetzt mit Wasser gefüllt: Das Familienbecken mit rund 300.000 Litern Wasser ist bereits...

Testeten die neue Anlage im Volksgarten: v.l.: Michael Heinl, Stadträtin Andrea Brandner und Michael Kreil von den Stadtgärten | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Sport in Salzburg
Neuer Fußball-Käfig im Salzburger Volksgarten

Der neue Fußball-Käfig im Volksgarten ist ab sofort frei zugänglich und ganzjährig geöffnet. SALZBURG. Der alte Fußball-Käfig im Volksgarten wurde nach über zehn Jahren intensiver Nutzung jetzt durch eine moderne Anlage ersetzt. Der neue Käfig besteht aus einer stabilen Konstruktion aus Aluminium-Formrohren, ist rundum vergittert und zusätzlich mit einem Netzhimmel ausgestattet. Ganzjährig geöffnet Der neu verlegte, witterungsbeständige Kunstrasenbelag, der mit Spielfeldmarkierungen versehen...

Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom Sportteam der Stadt Salzburg wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
8

Sportarten ausprobieren
Die "Bewegte Stadt" lädt zum Familiensporttag

Im Rahmen der "Bewegten Stadt" findet im American Footballcenter Salzburg ein Familiensporttag statt.  SALZBURG. Unter dem Motto „Bewegung verbindet“ lädt die "Bewegte Stadt", ein Projekt der Stadt Salzburg, am 13. September von 14 bis 18 Uhr zum Familiensporttag ins AFS American Footballstadion der Salzburger Ducks ein. Ziel des neuen Formats ist es, Familien gemeinsam für Sport und Bewegung zu begeistern, verschiedenste Sportarten vorzustellen und zu einem aktiven Lebensstil zu motivieren....

Teamgeist, Schnelligkeit, Kraft und Bootstechnik treffen beim Kanupolo aufeinander. Trainiert wird am Badesee in Liefering.  | Foto: Maren Nietzold
8

Kanupolo
Dynamik, Schnelligkeit und Teamgeist machen diesen Sport aus

Außergewöhnlich und dennoch fest in Salzburg verankert: das Kanupolo vereint Teamgeist mit Dynamik. Trainiert wird beim Badese in Liefering. SALZBURG. Dynamisch, schnell und actionreich - so beschreibt Tobias Nietzold die doch nicht ganz alltägliche Sportart Kanupolo. Seine Faszination für diesen Sport bringt der Obmann von "Kanupolo Salzburg" seit einigen Jahren auch interessierten Salzburgern näher. Fest in Salzburg etabliert Als Heimstätte dient der Lieferinger Badesee, dort hat man 2021 ein...

Stadt Salzburg als „Sport Leading City“ ausgezeichnet: Anton Pichler (Gründer & GF Sport Leading Certification) überreicht Bürgermeister Bernhard Auinger die Urkunde. | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
4

Bewegung
Stadt Salzburg als „Sport Leading City“ ausgezeichnet

Die Stadt Salzburg wurde heute, 24. Juli, offiziell als „Sport Leading City“ zertifiziert. SALZBURG. Die Urkunde wurde von Anton Pichler – Gründer und Geschäftsführer der Sport Leading Certification – im Schloss Mirabell an Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger überreicht. Strukturen und Angebote sichtbar machen  Die Zertifizierung wird an Städte verliehen, die Sport, Bewegung und Gesundheit als wirtschaftliche Treiber nutzen und diese auch gezielt zur Förderung von Integration und Inklusion...

Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom städtischen Sportteam wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
8

"Bewegte Stadt"
Mit Freude an Bewegung durch die Sommermonate

Die "Bewegte Stadt" will sich noch stärker auf einzelne Zielgruppen fokussieren und spezifische Angebote schaffen. SALZBURG. Wenn über dem Kajetanerplatz Salsa-Rhythmen erklingen und Menschen aller Altersgruppen dazu tanzen oder sich im Sportzentrum Nord beim "Sport Action Day" die Kinder aus den Kindergärten und Schulen an vielen Sportarten ausprobieren, dann zeigt die "Bewegte Stadt" einen Auszug aus ihrem Programm. Kurse für verschiedene Zielgruppen Was vor einigen Jahren als...

Mit kleinen Routinen zu mehr Gesundheit – Bewegung lässt sich in jeden Tag integrieren.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Video 11

Mehr Bewegung, mehr Energie
So bringst du Schwung in dein Leben

Bewegung ist der Schlüssel zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden – doch im hektischen Alltag fällt es vielen schwer, aktiv zu bleiben. Dabei reichen oft schon kleine Veränderungen. Mit einfachen Tipps kannst du mehr Bewegung in deinen Tag integrieren, Stress abbauen und deine Lebensqualität verbessern. SALZBURG. Jeder weiß, dass körperliche Aktivität ein zentraler Baustein für ein gesundes Leben ist. Trotzdem fällt es vielen schwer, sich regelmäßig zu bewegen – sei es aus Zeitmangel, Stress oder...

Die Lauffestspiele der Mozartstadt wollen Sport, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden.
 | Foto: Doris Marka
5

Lauffestspiele der Mozartstadt
Stadt wird zur Kulisse für den Laufsport

Die Lauffestspiele der Mozartstadt wollen Sport, Kultur und Nachhaltigkeit miteinander verbinden. SALZBURG. In wenigen Tagen wird die Stadt Salzburg wieder zur Bühne für die Lauffestspiele der Mozartstadt (11. bis 18. Mai) mit dem Marathon am 18. Mai als großen Abschluss. Nachhaltigkeit zentraler Faktor Neben der Verbindung von Sport und Kultur spielt dabei laut den Veranstaltern die Nachhaltigkeit der Sportveranstaltung eine zentrale Rolle. "Die Lauffestspiele der Mozartstadt machen die...

Der Leiter der städtischen Betriebe, Roland Oberhauser, freut sich auf den Start in den Badesommer, etwa hier im Volksgartenbad.  | Foto: Lisa Gold
15

Start für Kartenverkauf
Nach Ostern wird die Freibad-Saison eingeläutet

Die Vorbereitungen in den Freibädern laufen auch Hochtouren. Mit 22. April startet das Aya-Freibad als erstes der städtischen Freibäder in die neue Badesaison. Bereits heute startet der Kartenvorverkauf.  SALZBURG. Über einen ersten Hauch von frühsommerlichen Temperaturen durften sich die Salzburgerinnen und Salzburger bereits am vergangenen Wochenende freuen - in rund einer Woche kann dann der erste Sprung ins "kühle Nass" in diesem Badesommer gewagt werden. Aya-Bad ab 22. April geöffnet Am...

Foto: Symbolbild: pixabay.com
8

Welttag der Golfer am 10. April
Golf - Mehr als nur „Schnösel“-Sport

Am heutigen 10. April wird weltweit der Tag der Golfer gefeiert. Trotz der zunehmenden Beliebtheit und der Bemühungen, das Image des Golfsports zu verbessern, hat die Sportart nach wie vor mit Vorurteilen zu kämpfen. In Salzburg wird die Faszination des Golfsports durch die einzigartige Landschaft verstärkt. SALZBURG. Golf ist ein Sport, der Eleganz, Präzision und Naturverbundenheit vereint. Die weiten, gepflegten Grünflächen, die Ruhe der Umgebung und die Herausforderung, den perfekten Schlag...

Eröffneten den Spielplatz am Offingerweg: 
v.l.: Stadträtin Andrea Brandner, Michael Heinl von den Stadtgärten, Abteilungsvorständin der MA7 Stefanie Kritzer, Amtsleiter der Stadtgärten Christian Stadler und BGM Bernhard Auinger | Foto: Stadt Salzburg/Wildbild
3

Spiel und Erholung
Neuer Spielplatz im Süden der Stadt eröffnet

Am Offingerweg im südlichen Teil der Stadt Salzburg gibt es seit Kurzem einen neuen Spielplatz.  SALZBURG. Der Süden der Stadt darf sich über einen neuen Spielplatz freuen: am Offingerweg, südlich vom Kommunalfriedhof zwischen Morzg und Gneis wurde kürzlich der neue Spielplatz mit 7000 Quadratmeter für Spiel, Sport und Bewegung eröffnet. Bäume, Obstwiesen, Sitzmöglichkeiten Neben den klassischen Spielgeräten wie Schaukeln, Sandkiste, Karussell und Rutschenturm bietet der Spielplatz auch...

Eröffneten die neue Anlage: v.l.: Michael Heinl und Wolfram Aufschnaiter von den Stadtgärten mit Stadträtin Andrea Brandner | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
7

Bewegung in Salzburg
Neue Calisthenics-Anlage am Spielplatz in Lehen

In Salzburg-Lehen wurde beim Spielplatz in der Schumacherstraße eine neue Calisthenics-Anlage. Damit soll ein niederschwelliges Bewegungsangebot geschaffen werden.  SALZBURG. Der Spielplatz an der Schumacherstraße im Stadtteil Lehen erhält mit einer neuen Calisthenics-Anlage ein weiteres Bewegungs- und Trainingsangebot. Die 60 Quadratmeter  große Anlage bietet Reckstangen in unterschiedlichen Höhen, Ringe, eine Hangel- und Sprossenleiter sowie eine Liegestütz- und Armzug-Kombination und auch...

Elisabeth Groder erzielte Gold im über 500 Meter Langlaufen bei den Special Olympics World Winter Games in Turin. | Foto: Manuel De Libero
28

Neun Medaillen
Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert in Turin

Salzburgs Special Olympics-Team triumphiert bei den World Winter Games 2025 in Turin mit neun Medaillen, darunter viermal Gold und einem Doppelsieg. Insgesamt glänzen die österreichischen Sportlerinnen und Sportler mit unglaublichen 41 Medaillen. Die Spiele unterstreichen zudem die Kraft des Sports für Inklusion und gegenseitige Wertschätzung. SALZBURG. Die Special Olympics World Winter Games 2025 in Turin sind erfolgreich zu Ende gegangen. Die österreichische Delegation, bestehend aus 39...

Ziel des Förderprogramms „Young Athletes“ ist es, die junge Sportlerinnen und Sportler frühzeitig zu entdecken, zu fördern und auf eine mögliche Karriere im Spitzensport vorzubereiten. | Foto: SPORTUNION Salzburg/Leo Rosas
4

Young Athletes 2025
Sportunion-Talenteschmiede startet in die 3. Runde

Die Sportunion Salzburg startete die dritte Runde des Förderprogramms „Young Athletes“. 15 Salzburger Nachwuchssportlerinnen und -sportler zwischen 12 und 15 Jahren werden im kommenden Jahr daran teilnehmen. Ziel des Programms ist es, junge Talente zu fördern, den Wettkampfsport zu stärken und eine Brücke zwischen Breiten- und Spitzensport zu schlagen. SALZBURG. Im Sportzentrum Salzburg Mitte fiel vergangenes Wochenende der Startschuss für die dritte Runde des erfolgreichen Förderprogramms...

Das Salzburger Eiskunstlauf-Duo Sophia Schaller und Livio Mayr wurden für die Europameisterschaften im Paarlauf nachnominiert. | Foto: Skate Austria / TextMarka
10

Überraschende Nachnominierung
Salzburger Paar bei Eiskunstlauf-EM

Das Salzburger Eiskunstlauf-Paar Sophia Schaller und Livio Mayr rückt überraschend für die Europameisterschaften nach und wird Österreich so nun in Tallinn vertreten. Außerdem wird auch Sophias Schwester Flora Schaller an den Europameisterschaften teilnehmen und dem österreichischen Team eine besondere Dynamik verleihen. SALZBURG. Nach den Österreichischen Meisterschaften, bei denen Gabriella Izzo und Luc Maierhofer (Salzburg/Wien) sich die Qualifikation für die Europameisterschaften gesichert...

Foto: Carmen Kurcz
2:07

Ausblick Wintersportsaison 2024/25
„Die Symphonie des Winters sind wir“

Beim Winterauftakt des Salzburger Landesskiverbands in der Salzburg AG standen nicht nur die vielversprechenden Nachwuchstalente, sondern auch die vielen bevorstehenden Wintersportevents und natürlich die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm im Fokus. SALZBURG. Der Countdown für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft in Saalbach-Hinterglemm läuft. Sie verspricht jedoch nicht nur ein Ski-Fest der Superlative zu werden, sondern ist auch ein bedeutender Motivationsschub für den...

Der Eiszauber ist seit Sonntag wieder geöffnet: v.l.: Roland Oberhauser (Leiter der städtischen Betriebe) mit Vizebürgermeister Florian Kreibich | Foto: Stadt Salzburg/Rocio Escabosa
3

Eislaufen
Start für den "Eiszauber" im Salzburger Volksgarten

Der Eiszauber, die Eislaufrunde unter freiem Himmel im Volksgarten, öffnete seine Pforten.  SALZBURG. Am Sonntag startete der Eiszauber im Volksgarten in seine fünfte Saison. Eislauf-Fans können bis 16. Februar 2025 den 330 Meter langen Rundkurs unter freiem Himmel genießen. Insgesamt 1.700 Quadratmeter stehen den Eisläuferinnen und Eisläufern zur Verfügung, rund 100 beleuchtete Christbäume entlang des Rundkurses sollen in den nächsten Wochen für vorweihnachtliches Ambiente sorgen....

Julia Zweimüller und Sabine Pichler vom Sportteam der Stadt Salzburg.  | Foto: Stadt Salzburg/Günter Freund, Wildbild
14

Bewegte Stadt
Sportlich und fit durch den Herbst kommen

Wandern, Yoga, Laufen und Co.: die "Bewegte Stadt" schafft niederschwellige Bewegungsmöglichkeiten. SALZBURG. Wandern hat im Herbst Hochsaison, das hat sich auch bei der zweiten Auflage der "Expedition Gaisberg", zu dem das Sportteam der Stadt Salzburg eingeladen hat, gezeigt. Wandern in der Gemeinschaft Rund 400 Wanderbegeisterte nutzten die Gelegenheit, um in Gemeinschaft auf den Salzburger Hausberg zu wandern. "Ein Höhepunkt für uns war der Bambini-Start ab der Zistelalm für die jüngsten...

Das Sport-Team der Stadt Salzburg: Sabine Pichler (links) und Julia Zweimüller bei der Calisthenics-Anlage im Volksgarten | Foto: Lisa Gold
16

Sportlich aktiv
"Bewegte Stadt" soll Freude am Sport vermitteln

Die Bevölkerung und vor allem Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern ist zentrales Anliegen der "Bewegten Stadt".  SALZBURG. Wenn mitten am Kajetanerplatz in der Altstadt zu Salsa-Rhythmen das Tanzbein geschwungen wird und alle eingeladen sind mitzumachen, dann ist die "Bewegte Stadt" wieder am Werk. Mit dem Ziel, die ganze Stadt zu einem großen Bewegungs- und Fitnesspark zu gestalten und die Bevölkerung zu motivieren, Bewegung und Sport in den Alltag zu integrieren, wurde das Projekt...

Die Feuerwehr sicherte nach dem Eintreffen umgehend die Unfallstelle ab und baute Beleuchtungen sowie den Brandschutz auf. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Abtenau
20

Themen des Tages
Das musst du heute (8. Juli) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGRegionalitätspreis 2024: Alle Beiträge, Fotos & Videos ELF 2024: 600 Rotkreuz-Einsätze ELF 2024: Cannabis & Kokain sichergestelltBernhard Fügenschuh ist neuer Rektor der PLUS STADT SALZBURGZusätzliche Geräte für Calisthenics-Anlage FLACHGAUBaulose nahezu komplett baulich fertiggestellt TENNENGAUPfanne...

Discgolf ist eine Sportart bei der Scheiben (auch Frisbees oder Discs genannt) mit so wenig Würfen wie möglich von einem Abwurfbereich in ein Ziel (Discgolf-Korb) geworfen werden.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
3

Sport in Salzburg
Erste "Discgolf-Anlage" in der Stadt wurde eröffnet

In Salzburg-Liefering wurde die erste Discgolf-Anlage in der Stadt Salzburg errichtet.  SALZBURG. Der Bereich rund um die Fußballwiese beim Spielplatz Salzachsee-Süd an der Schmiedingerstraße im Stadtteil Liefering wird zur DiscGolf-Anlage. Discgolf ist eine Sportart bei der Scheiben mit so wenig Würfen wie möglich von einem Abwurfbereich in ein Ziel (Discgolf-Korb) geworfen werden. Die vorhandenen Bäume, Sträucher und das Gelände dienen dabei als willkommene Hindernisse.  Ganzjährig frei...

Die Pinzgauerin Ingrid Ronacher aus Kaprun ist Welt, Europa- und mehrfache Staatsmeisterin im 3D-Bogenschießen. Sie wurde in der Residenz mit dem Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold ausgezeichnet. Im Bild: Landesrat Martin Zauner bei der Verleihung des Salzburger Sportehrenlorbeers in Gold an Ingrid Ronacher aus Kaprun. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
40

Festakt in Salzburger Residenz
Sportler, Trainer & Funktionäre geehrt

51 verdiente Sportlerinnen und Sportler, Trainer und ehrenamtliche Funktionäre wurden am Dienstag, den 4. Juni von Landesrat Martin Zauner in der Residenz geehrt. Fünf Personen wurde eine der höchsten Sportauszeichnungen des Landes überreicht. SALZBURG. Beim Ehrungsfestakt in der Salzburger Residenz erhielten Personen aus dem Behindertensport, Ringen, 3D-Bogenschießen oder auch Ski Alpin unterschiedliche Auszeichnungen. Auch verdiente Trainer sowie ehrenamtliche Funktionäre wurden geehrt. „Das...

Von Deutschland über die Schweiz bis hin zu Frankreich und darüber hinaus werden Teams aus verschiedenen Ländern erwartet. | Foto: Mozart Trophy
6

Internationales Fußballturnier am 18. & 19. Mai
„Mozart Trophy“ in Salzburg

Das internationale Nachwuchs-Fußballturnier "Mozart Trophy" wird vom 18. bis 19. Mai 2024 in Salzburg stattfinden und junge Fußballtalente aus sechs Nationen in Salzburg zusammenbringen. Bei dem sportlichen Jubiläumsevent wird am Pfingstwochenende gemeinsam sportliche Leistung, internationale Verbundenheit und kulturelle Vielfalt gefeiert. SALZBURG. Aufstrebende Fußballtalente im Alter von acht bis 15 Jahren aus 90 Teams und sechs Nationen werden am 18. und 19. Mai zusammentreffen und sich in...

Für Kinder
Anstoß für die heurige "Heimspiel"-Saison in Wohnsiedlungen

In der Stadt Salzburg hat die "Heimspiel"-Saison begonnen. Damit sollen Kinder für Sport und Bewegung begeistert werden. SALZBURG. Zum Auftakt ging es in die Siedlung Saalachstraße/Rottweg. Rund 40 Kinder gingen gemeinsam mit dem SOS-Kinderdorf-Team in der sogenannten "Bankerl-Arena" auf Torjagd. Bei dem Projekt "Heimspiel" sollen Kinder von vier bis zehn Jahren unter Anleitung von Pädagogen von SOS-Kinderdorf gezielt für Sport und Bewegung begeistert werden. Vierte "Heimspiel"-Saison...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.