Krispl

Beiträge zum Thema Krispl

Nach der Erkundung vom Team der „Libelle" wurde der Gleitschirmpilot mittels Seilrettung gerettet.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Krispl
8

Glück im Unglück
Gleitschirmabsturz am Spielberg endete glimpflich

Ein Gleitschirmpilot sorgte am Sonntagnachmittag für einen Großeinsatz am Spielberg. Feuerwehr, Bergrettung, Polizei und das Rote Kreuz rückten aus, nachdem mehrere Anrufer einen Absturz gemeldet hatten. Weil das Gelände für eine Rettung am Boden zu unwegsam war, kam die „Libelle“ zum Einsatz. KRISPL. Am Sonntagnachmittag alarmierten mehrere Anrufer gegen 17:10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Krispl, nachdem ein Paragleiter im Bereich Spielberg abgestürzt sei. Einsatzleiter OFK OBI Manfred Ziller...

7,5 Stunden Fahrt nimmt das Ehepaar jedes Jahr in Kauf. | Foto: Theresa Vogl
5

36 Jahre Urlaubstreue
„Es ist als würden wir ein zweites Zuhause haben“

Hannelore und Peter Kruschel aus Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) verbringen seit 36 Jahren ihren Sommerurlaub in Krispl-Gaissau. Jedes Jahr reisen sie rund 7,5 Stunden an – aus Überzeugung und Verbundenheit zur Region und zu ihrer Gastgeberfamilie GAISSAU. „Wir waren damals auf der Suche nach einem Urlaubsziel in Österreich“, erinnert sich Peter Kruschel. Über eine Arbeitskollegin erhielten sie die Empfehlung für eine Unterkunft in Gaissau. „Wir haben dort spontan angerufen – es war noch ein...

Die Lifte müssen abgetragen werden. | Foto: Josef Wind
5

Skigebiet Gaißau-Hintersee
Die Skilifte sind Vergangenheit – Zukunftsplanung beginnt

Die neuen Besitzer des Skigebiet Gaißau/Hintersee haben im Herbst noch groß angekündigt, eventuell die Lifte schon in der Saison 2025/26 wieder in Betrieb zu nehmen. Geschehen ist nichts, nun kommt das – erwartete - Ende. GAISSAU-HINTERSEE. Die GH Projektentwicklung GmbH mit vier Partnern wurde 2023 gegründet. Von einer Beschneiungsanlage, möglicherweise von einem neuer Lift und neue Pachtverträge mit den Grundbesitzern war die Rede. Nach drei Jahren ohne Skibetrieb hat nun das beliebte...

2

LEADER-Region FUMO
Von der Idee zum Projekt – wie LEADER-FUMO engagierte Menschen auf dem Weg zur Umsetzung unterstützt

Projekte entstehen nicht auf Knopfdruck – vor allem nicht jene, die unsere Region nachhaltig verbessern. In der LEADER-Region FUMO (Fuschlsee-Mondseeland) begleitet das LEADER-Management engagierte Menschen von der ersten Idee bis zur fertigen Projekteinreichung. Michaela Lackner (rechts im Foto) und – für ein paar Stunden aus dem Mutterschutz zurück – auch Julia Soriat stehen Projektwerber:innen mit viel Erfahrung und Know-how zur Seite, wenn es darum geht, Ideen in förderfähige Vorhaben zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland
Der Seniorenbund Krispl unternahm einen Ausflug zur Donauschlinge. | Foto: Pixabay
3

Mit Metzge-Besuch
Krispler Senioren-Ausflug zur Donauschlinge

Der Seniorenbund Krispl unternahm am vergangenen Dienstag, den 13. Mai, eine Reise zur „Schönen Blauen Donau" und besuchte die erste Österreichische Schaufleischerei Zalto-Höglinger. KRISPL. Insgesamt 56 Seniorinnen und Senioren schlossen sich der Reise in den Osten Österreichs an. Neben der Wurstkessel Verkostung lernten die Teilnehmenden vieles über die Arbeit eines Metzgers. Doch damit nicht genug: Auf der Terrasse des Hotels Donauschlinge wurden die Teilnehmenden mit Kaffee und Kuchen...

Auch kommenden Winter kein Liftbetrieb.
4

Gaißau-Hintersee
Zukunft Skigebiet Gaißau/Hintersee ungewiss

Wie im Dezember berichtet, haben die neuen Besitzer des Skigebiet Gaißau/Hintersee noch angekündigt, eventuell die Lifte schon in der Saison 2025/26 wieder in Betrieb zu nehmen. Doch dazu ist man noch meilenweit entfernt. GAISSAU. Die GH Projektentwicklung GmbH mit vier Partnern wurde 2023 gegründet: Schnaitmann Holz GmbH aus Krispl, Harlander Baumanagement GmbH aus Schwarzach, Böckl Baugeräteverleih GmbH aus St. Gilgen und einer Privatperson, die ein Haus in Gaißau besitzt, aber nicht genannt...

In Krispl kam ein Kleintransporter von der Straße ab und stürzte einen Abhang hinunter. Alle drei Insassen wurden verletzt und das Fahrzeug wurde schwer beschädigt. | Foto: Foto: BM Daniel Auer - FF-Krispl
8

Schwerer Verkehrsunfall bei Krispl
Drei Verletzte nach Fahrzeugabsturz

Am 8. März 2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Krispl zu einem dramatischen Verkehrsunfall alarmiert. Ein VW Transporter mit drei Insassen stürzte mehrmals in steiles Gelände und kam erst 80 Meter unterhalb der Straße zum Stehen. Dank des raschen Einsatzes von Feuerwehr und Rettungsdienst konnte Schlimmeres verhindert werden. TENNENGAU: Am Nachmittag des 8. März 2025 ereignete sich in der Nähe von Krispl ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem drei Personen verletzt wurden. Aus noch ungeklärter...

Der Notarzthubschrauber Christoph 14 Traunstein bringt den Verletzten ins Krankenhaus nach Schwarzach. | Foto: Carmen Kurcz
3

Rotes Kreuz derzeit im Einsatz
Paragleiter in Krispl abgestürzt

Nach einem Paragleiterabsturz in Krispl sind Einsatzkräfte des Roten Kreuzes Salzburg derzeit vor Ort im Einsatz. KRISPL. Wie das Rote Kreuz Salzburg soeben berichtete, ereignete sich vor Kurzem ein Paragleiterabsturz in Krispl. Der Paragleiter wurde bei dem Absturz verletzt und von den Einsatzkräfte erstversorgt. Der Verletzte wird nun vom Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Schwarzach gebracht. Das könnte dich auch interessieren: Eine 18-jährige Frau stürzt und wird von Bus...

Krispler Höhenweg  | Foto: H. Bachinger
16 10 5

Salzburg ist so schön!
Krispler Höhenweg

Impressionen  von meiner kleinen Wanderung am Krispler Höhenweg möchte ich euch zeigen.. Traumhaftes Wetter und herrliche Ausblicke auf  die Bergwelt inbegriffen.  Schön ist es im Salzburgerland zu wandern!

Zwei Riesenfeste wurden in Krispl gefeiert. Die Prangerschützen feierten 200 Jahre, die Freiwillige Feuerwehr 100 Jahre. | Foto: J.Wind
7

Tennengau 2024
Das waren unsere Veranstaltungen des Jahres

2024 war für den Tennengau ein ereignisreiches Jahr: Mehrere Jubiläen gab es unserem Bezirk zu feiern. TENNENGAU. Für „Chef-Organisator“ Stefan Windhofer von der Igonta Pass, liefen die Vorbereitungen schon seit Monaten. So konnte er zahlreiche Aussteller, Schnitzer und Krampuspassen aus Österreich, Bayern und Südtirol für diese Maskenausstellung gewinnen. Sie präsentierten weit mehr als 1.000 Masken, weiters unzählige Gewänder, Felle und sonstige „Krampus-Utensilien“. Igonta-Pass gastierte...

2

LEADER-Region FUMO
FUMO-Generalversammlung: Feierlicher Empfang der FUMO-Mitglieder beim Krisplwirt

Ein Projekt zum Auftakt: „Dorf(er)leben Krispl-Gaißau“ Am 28.Oktober 2024 trafen sich die Mitglieder der FUMO-Generalversammlung in Krispl-Gaißau, um zunächst das Projekt „Dorf(er)leben Krispl-Gaißau“ kennenzulernen. Unter der Leitung von Bürgermeister Martin Wallmann führte ein Spaziergang entlang eines beleuchteten Weges zur historischen Station „Martinekhammer“. Hier wurde eindrucksvoll demonstriert, wie in den 1870er Jahren ein Schmiedehammer mit Wasserkraft betrieben wurde – ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Skigebiet Gaißau-Hintersee
Tourengehen in Gaißau möglich

GAISSAU (jw). Wenn auch die Skilifte auch diese Saison geschlossen bleiben, gibt es für die Ski-Tourengeher erfreuliche Nachrichten. Wie Bürgermeister Martin Wallmann betont, konnte mit den Grundbesitzern und den Bundesforsten Einigung über die Benützung der Pisten erzielt werden. Auch der große Parkplatz bei der Talstation wird wieder zur Verfügung stehen. Wie es mit den Liften weitergeht, ist völlig offen. Von den neuen Besitzern ist nicht viel zu erfahren. Ob sie jemals wieder geöffnet...

Gemeinde Krispl. | Foto: Marianne Robl
2

Nationalratswahl 2024
Diese Gemeinden trotzen dem FPÖ-Trend

Im Bezirk Tennengau kommt die FPÖ fast auf Platz eins, in den meisten Gemeinden kann sie ihr Ergebnis fast verdoppeln.  TENNENGAU. Im Bezirk kommt die FPÖ nach aktuellen Hochrechnungen auf 28,7 Prozent, hat sich also seit 2019 sehr genau im Ergebnis verdoppelt. Der 2019 türkisfarbige Bezirk ändert sich nach neuesten Hochrechnungen nicht, die ÖVP stürzt fast überall im höheren zweistelligen Ergebnis ab und kann nur sehr knapp 31,7 Prozent die Mehrheit halten.  In Kuchl kann sich die ÖVP mit 33,5...

Martin Wallmann ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Zuvor war er 27 Jahre bei den Bergbahnen tätig. | Foto: Thomas Fuchs
2

Sommergespräche Krispl
"Brauchen mehr Arbeitsplätze im Tourismus"

Bürgermeister Martin Wallmann von Krispl über Tourismus, das Skigebiet und über die Nahversorgung. KRISPL. Martin Wallmann (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Krispl, die 876 Einwohner zählt. MEINBEZIRK: Herr Bürgermeister, wie läuft es mit der Spielbergstraße? WALLMANN: Heuer schließen wir dieses Projekt ab. Es ist für uns eines der größten Wegprojekte in der Gemeindegeschichte. Wichtig ist hier auch die Unterstützung des Landes Salzburg, ohne die das nicht möglich wäre. Seit 2017 läuft der...

Andreas Eibl mit seiner Gattin Gundi am Ehrenplatz. | Foto: Gemeinde Krispl
3

Krispl
Neuer Obmann und Ehrenobmann in der Wassergenossenschaft

Kürzlich gab es bei der Jahreshauptversammlung der Wassergenossenschaft Mörtlbachverbauung einen Obmannwechsel, außerdem wurde ein Ehrenobmann ernannt.  KRISPL. Langzeitobmann Andreas Eibl wurde zum Ehrenobmann ernannt. Die Gemeinde Krispl hat Andreas Eibl in der Nähe der zuletzt errichteten Dosiersperre im Mörtlbach einen kleinen Ehrenplatz errichtet. "Andreas Eibl hat mit seiner umsichtigen Art und Weise viele große Projekte zum Schutze der Bevölkerung angestoßen und umgesetzt. Der Schutz der...

So wie in Leogang könnten die Micro-Öffis aussehen. Foto: Salzburger Verkehrsverbund
2

Micro-Öffis kommen

Gemeinsam mit Puch, Oberalm und Krispl wird Adnet zum Fahrplanwechsel im Dezember Kleinbusse für abgelegene Ortsteile, die kein oder kaum ein anderer öffentlicher Verkehr bedient, einsetzen. Diese können dann gerufen werden und bringen die Leute zur nächsten öffentlichen Haltestelle bzw. zum Bahnhof. ADNET. Dieses System hat sich zum Beispiel in Leogang und Saalfelden bestens bewährt. „Jedes Haus soll nicht weiter als 300 Meter von einer Haltestelle entfernt sein“, so Adnets Bürgermeister...

Ein Sturz verhinderte Top-Platzierung.
2

Erzbergrodeo mit Michael Walkner
Sturz verhinderte Top-Platzierung

KRISPL. Mehr als 1000 Fahrer aus 45 Nationen starteten beim Prolog zum diesjährigen Erzbergrodeo, wobei sich 500 für das Hauptrennen, dem sogenannten Red Bull Hare Scramble, qualifizierten. Michael Walkner aus Gaißau zeigte im Prolog mit dem 10. Platz, dass er bei den extrem schnellen Passagen gut mithalten kann. Er sicherte sich einen Platz in der ersten Startreihe. Doch dann lief das Rennen nicht wie geplant. Nach verpatztem Start startete Walkner eine Aufholjagd und machte gleich zahlreiche...

ein Blick in die 130 m lange Höhle.
4

Schlenkendurchgangshöhle erforscht
Die ersten Menschen lebten am Schlenken

Vor zwei Jahren fand auf der Burg Golling das „27. Internationale Höhlenbären-Symposium“ statt, an dem mehr als 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus vielen europäischen Staaten und Malaysia teilnahmen. Ein Höhepunkt war die Exkursion in die Schlenkendurchgangshöhle, die im Grat zwischen dem Schlenken (1648 m) und dem Schmittenstein (1695 m) auf einer Höhe von etwa 1550 Metern liegt. BAD VIGAUN. Die 130 Meter lange Höhle wurde im November 1926 oder 1928 von Jägern entdeckt. Sie wurde 1965 zum...

Gasthof Alpenblick Krispl
"Hoamreiter" feierte 50 Saisonen

An letzten Samstag wurde im Gasthof Alpenblick, bekannt auch unter „Hoamreiter“ neben dem kleinen Skilift Krispl, auf 50 Saisonen angestoßen. KRISPL. Franz Walkner errichtete in den Jahren 1968/69 einen kleinen Skilift, daneben baute Sohn Rupert mit seiner Frau Anni einen Gasthof mit großer Sonnenterrasse und prächtigem Blick in die Bergwelt. Im Jahr 2001 kam Sohn Norbert in den Betrieb und führt nun mit Gattin Tanja das beliebte Gasthaus, das vor allem für die vorzügliche Hausmannskost bekannt...

Foto: TVB Krispl-Gaißau 2023
7

LEADER-Region FUMO
Große Begeisterung bei der Eröffnung des Walderlebnisweges in Krispl-Gaißau

Der erste und zugleich größte Part des LEADER-Projektes «Dorf(er)leben Krispl-Gaißau» wurde im Juni diesen Jahres feierlich eröffnet – auf die ganze Familie warteten «Spannung, Spaß und Bewegung in der Natur»! „Die Idee zu diesem Projekt entstand mit dem Wunsch, das Dorf vor allem in der Sommersaison besser zu vermarkten und den Freizeit- und Erholungssuchenden ein erweitertes sowie vor allem stark vernetztes Angebot im Einklang mit dem Dorf und der Natur zu bieten“, betont Sandra Weissenbacher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • LEADER Region Fuschlsee Mondseeland

Krsipl
Martin Wallmann tritt als neuer Bürgermeister an

Wie berichtet verkündete Krispls langjähriger Bürgermeister Andreas Ploner seinen Rückzug aus der Politik. Ein Nachfolger wurde nun gewählt. KRISPL. Die Gemeinde Krispl-Gaissau hat einen neuen Bürgermeister: Martin Wallmann (49) wurde von der Gemeindevertretung gewählt. Die ÖVP, die mit sieben von 13 Mandaten die absolute Mehrheit im Gemeinderat hält, kürte den bisherigen ÖVP-Ortsparteiobmann zum neuen Ortschef. Martin Wallmann ist Landwirt, Obmann der Trachtenmusikkapelle uns leitete jahrelang...

In Bad Fusch konnte von Wanderern ein Bär gesichtet werden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es der Bär ist, von dem bereits Spuren gefunden wurden.  | Foto: Pixabay
7

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Der Tag brachte eine Bärensichtung, einen ausscheidenden Bürgermeister, Unfälle und mehr. Klick dich durch Beiträge und Fotos.  Pinzgau: In Bad Fusch konnte von Wanderern ein Bär gesichtet werden. Es wird nicht ausgeschlossen, dass es der Bär ist, von dem bereits Spuren gefunden wurden.  Zwei Wanderer beobachten einen Bären in Bad Fusch Tennengau: Der langjährige Bürgermeister von Krispl, Andreas...

Krispl
Bürgermeister Andreas Ploner tritt nicht mehr an

Der langjährige Bürgermeister von Krispl, Andreas Ploner, wird bei der kommenden Gemeinderatswahl nicht mehr antreten. KRISPL. Kommendes Jahr finden die Gemeinderats- und Bürgermeisterwahlen statt, doch Andreas Ploner wird nicht mehr antreten. "Es wird Zeit, jemand Jüngerem Platz zu machen, ich bin ja eigentlich seit einem Jahr in Pension", erklärt der 66-Jährige, der seit 2013 Ortschef der Gemeinde Krispl-Gaissau ist. Das Alter sei einer von mehreren Gründen, mehr wollte Ploner nicht dazu...

Kommandoübergabe von Alois Ernst an Manfred Ziller bei der Freiwilligen Feuerwehr Krispl.
Aktion 11

Kommandoübergabe in Krispl
Manfred Ziller neuer Feuerwehrkommandant

Führungsteam der  Freiwilligen Feuerwehr Krispl neu aufgestellt. Manfred Ziller zum neuen Ortsfeuerwehrkommandant gewählt. KRISPL-GAISSAU. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Krispl hat mit dem Brandinspektor Manfred Ziller seit Beginn des Monats einen neuen Ortsfeuerwehrkommandanten (OFK) und mit dem bisherigen Kassier Harald Ernst einen neuen OFK-Stellvertreter. Bei der Jahreshauptversammlung mit Neuwahl waren, neben den aktiven Mitgliedern (46 von 55 FF Kameraden), sowohl Bürgermeister Andreas...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.