Sommergespräche Krispl
"Brauchen mehr Arbeitsplätze im Tourismus"

Martin Wallmann ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Zuvor war er 27 Jahre bei den Bergbahnen tätig. | Foto: Thomas Fuchs
2Bilder
  • Martin Wallmann ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Zuvor war er 27 Jahre bei den Bergbahnen tätig.
  • Foto: Thomas Fuchs
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Bürgermeister Martin Wallmann von Krispl über Tourismus, das Skigebiet und über die Nahversorgung.

KRISPL. Martin Wallmann (ÖVP) ist Bürgermeister der Gemeinde Krispl, die 876 Einwohner zählt.

MEINBEZIRK: Herr Bürgermeister, wie läuft es mit der Spielbergstraße?
WALLMANN:
Heuer schließen wir dieses Projekt ab. Es ist für uns eines der größten Wegprojekte in der Gemeindegeschichte. Wichtig ist hier auch die Unterstützung des Landes Salzburg, ohne die das nicht möglich wäre. Seit 2017 läuft der Bau, das letzte Teilstück in die Landesstraße ist bald komplett. Damit ist es möglich, von der Stadt Salzburg innerhalb von 25 Minuten auf die Spielbergalm zu gelangen.

Das Skigebiet ist für ihre Gemeinde wirtschaftlich wichtig. Wie geht es hier weiter?
WALLMANN:
Grundsätzlich ist der Standort hervorragend, lawinensicher und vergleichsweise gut erreichbar. Eine wichtige Frage ist jedes Jahr, ob der Schnee kommt. Ein zeitgemäßer Erholungsberg braucht einen modernen Zubringer und zumindest eine Piste, die maschinell beschneit werden kann. All das hängt letzten Endes vom Geld ab. Die Gemeinde kann als Liftbetreiber nicht einspringen, es gibt private Versuche, das Gebiet zu retten. Aktuell werden wieder Konzepte ausgearbeitet. Ich hoffe, dass sie erfolgreich sind, wir werden solche Versuche immer unterstützen.

Auch ohne Skigebiet bleibt der Tourismus für Krispl notwendig?
WALLMANN:
Tourismus ist die Chance für unsere Gemeinde. Größere Ansiedlungen von Firmen sind schwierig. Ich bin froh über die bestehenden klein strukturierten Wirtschaftsbetriebe. Wenn wir im Tourismus wieder neue Arbeitsplätze schaffen, können wir eine Abwanderung aus der Gemeinde möglicherweise bremsen. Das Angebot muss erweitert werden für die Gäste. Grundsätzlich sind wir landwirtschaftlich geprägt, fast alle im Nebenerwerb. Urlaub am Bauernhof ist eine Möglichkeit, um hier anzukurbeln. Das ist auch wichtig, um die Kulturflächen zu erhalten. Wir sehen, dass unkultiviertes Land schnell zuwächst.

Wie steht es um die Nahversorgung?
WALLMANN:
Ich bin froh über unsere Dorfbox. Langfristig ist ein Nahversorger wichtig. Wir sind eine Pendlergemeinde, oft wird in den Durchzugsgemeinden eingekauft. Ich würde mich freuen, wenn das Bewusstsein für Regionalität und bäuerliche Projekte wieder so stark wird, dass sich ein Nahversorger ausgeht.

Das könnte dich auch interessieren:

"Brauchen mehr Betten und mehr Qualität"
"Schon eingelebt" im neuen Amt
Abtenau hat zentrale Aufgaben im Bezirk
Martin Wallmann ist seit März 2024 Bürgermeister der Gemeinde Krispl. Zuvor war er 27 Jahre bei den Bergbahnen tätig. | Foto: Thomas Fuchs
Wird es heuer wieder ein schneereicher Winter sein? | Foto: Thomas Fuchs
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.