Bürgermeister Thomas Freylinger

Beiträge zum Thema Bürgermeister Thomas Freylinger

Projektteam der Holzgemeinde Kuchl mit Grundeigentümern, Ausbildungsstätten und Sponsoren. Mitte: Bürgermeister Thomas Freylinger und die Bürgermeister-Stellvertreterin Carmen Schiefer. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
13

Richtfest für ein Kunstwerk
Baumskulptur als Tor zu Kuchl

Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. KUCHL. Es ist ein Kunstwerk für nachhaltiges Wachstum, Gemeinschaft und Vielfalt das die südliche Einfahrt in die Gemeinde Kuchl in Hinkunft prägen wird: "Im Zentrum der Erneuerung entsteht eine lebendige Baumskulptur, die – wie die Gemeinde auch – über die Jahre zusammenwächst", meint Carmen Kiefer, die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Gemeindevertreter:innen trotzten dem kühlen Wetter. | Foto: RegionalMedien Salzburg / Redaktion Tennengau
Aktion 15

Brennpunkt Tauernautobahn
Kreative Bürgerproteste im Tennengau

Auch an diesem Wochenende rollte wieder der Verkehr im Tennengau. Während sich am Brennhoflehen (Kuchl/Tennengau) die Gemeindevertretungen aus Kuchl und Golling als Kontrollorgane betätigten, wurde in Hallein ein zweitägiges Stau-Fest mit Musik, Marktständen und Durchfahrtssperren gefeiert. Anrainer und Marktstandler konnten natürlich zufahren. Nicht alle sind mit der Reglung glücklich. KUCHL/GOLLING/HALLEIN. Es war ein Fest der anderen Art in Hallein: Am dritten Stauwochenende infolge griffen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Gemeindevertretungen von Kuchl und Golling bei einer gemeinsamen Straßenaktion im Brennhoflehen (Kellau).  | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
28

Brennpunkt Tauernautobahn
Trotz Regen gute Stimmung bei Staufest

Die Gemeinden vom Walserberg bis in den Pongau leiden unter der Stausituation an der Tauernautobahn. Während die Baumaßnahmen zügig voranschreiten, wehren sich die Bürger im Tennengau mit Staufesten. Das Land Salzburg hat die Abfahrtsperren verschärft. KUCHL/GOLLING. Der Februar steht wieder ganz im Zeichen des Urlauberwechsels auf der Tauernautobahn A10. Mit Beginn dieses Wochenendes tritt eine neue, verschärfte Abfahrtsregel in Kraft. Inhalt dieser Regel ist, ein genau definierter Radius für...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Thomas Freylinger hat das Lenkrad fest im Griff.
2

Gemeinde Kuchl
Bürgermeister Thomas Freylinger wieder Spitzenkandidat

Bei der letzten Gemeindevertreterwahl 2019 gewann die ÖVP 15 Mandate, gefolgt von SPÖ (6), Grüne (3) und FPÖ (1). Die Schwarzen regieren nun mit absoluter Mehrheit. KUCHL. Der Vizebürgermeister Gerhard Brandauer wird bei den Gemeindevertretungswahlen im März wieder für die SPÖ als Spitzenkandidat antreten., nun gab auch Bürgermeister Thomas Freylinger ÖVP) seine Kandidatur bekannt. Der 51-jährige wurde bei einer Versammlung der ÖVP Kuchl einstimmig zum Spitzenkandidat gewählt. Seit 20 Jahren...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Thomas Freylinger (ÖVP) vor dem Gemeindeamt von Kuchl. | Foto: Thomas Fuchs
2

Offener Brief zum Stauchaos
Offener Brief an die ASFINAG - Auswirkungen der Tunnelsanierungen

Offener Brief vom Kuchler Bürgermeister Thomas  Freylinger im Namen des Regionalverband Tennengau, gemeinsam mit der Seilbahnwirtschaft und dem Raiffeisenverband Salzburg. Der Text spiegelt  die Meinung des Verfassers wieder. Offener Brief an die ASFINAG – Welche Auswirkungen erwartet die Bevölkerung in den nächsten Jahren aufgrund der Tunnelsanierungen auf der A10 "Sehr geehrtes Asfinag-Management! Am Montag, 12.09.2023 begann nun die zweijährige Generalsanierung der Tauernautobahn bzw....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Steinhauer Musikkapelle Adnet
18

150 Jahre Musikkapelle Kuchl
Musikkapelle Kuchl feierte Dreitages-Fest

Im Jahr 1873 wurde die Musikkapelle Kuchl von Josef Thaler gegründet. Vergangenes Wochenende wurde bei prächtigem Sonnenschein das Jubiläum gefeiert. KUCHL. Im ersten Jahr zählte die Musik 12 Mitglieder, nach zehn Jahren übernahm Stockerbauer Josef Seiwald, ehe 1889 ein Streit unter den Musikern zur Spaltung des Klangkörpers führte. Es entstand unter der Leitung von Leopold Mühlthaler eine Bürgerkapelle – auch Ortskapelle genannt – und eine Veteranenkapelle unter der Leitung von Berndlbauer...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
"Der Standort Brennhoflehen ist für die gesamte Region südlicher Tennengau und Lammertal ein absolut wichtiger und unverzichtbarer Wirtschaftsstandort", sagt Bürgermeister Thomas Freylinger. | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
7

Gewerbegebiet Brennhoflehen
Nachhaltigkeit durch Familienunternehmen

Der Wirtschaftsstandort Brennhoflehen punktet mit familiärer Nachhaltigkeit in den Betrieben. KUCHL/BRENNHOFLEHEN. Das Gewerbegebiet Brennhoflehen (Kellau/Gewerbegebiet Kuchl Süd) liegt in der 7.475 Einwohner zählenden Marktgemeinde Kuchl (Stand: 1. Jänner 2023) im Salzburger Land im Bezirk Hallein (Tennengau). Allgemein gilt die Gemeinde mit der Fachhochschule als "Holzstandort Nummer eins" in Salzburg und Österreich. Darüber hinaus haben sich am Brennhoflehen in den letzten Jahrzehnten die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:36

Kuchl-Tag der BezirksBlätter
Ein Ständchen vom Bürgermeister

Die RegionalMedien Salzburg touren derzeit durch das Bundesland. Beim Kuchl-Tag der BezirksBlätter Tennengau  gab es Spaß, Musik und Neuigkeiten aus der Gemeinde - und es gab sogar ein Ständchen vom Bürgermeister! KUCHL. Im Rahmen der landesweiten BezirksBlätter-Gemeindetage der RegionalMedien Salzburg, besuchte das zuständige Geschäftsstellen-Team der BezirksBlätter Tennengau am 23. Mai die Marktgemeinde Kuchl. Der Kuchl-Tag der BezirksBlätter Tennengau fand mitten im Herzen der Gemeinde, vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Abtransport eines Verletzten durch Einsatzkräfte in Gefahrengutschutzanzügen
68

AIFER - Katastrophenschutzübung
Katastrophenalarm in Kuchl nach Hochwasser

AIFER-Katastrophenschutzübung - 800 Personen aus Tirol, Bayern und Salzburg probten den Ernstfall im Zentralraum. Einsatzkräfte aus Bayern und Salzburg hatten als Katasatrophenannahmen in Kuchl eine Zugentgleisung samt Autounfall und einen Chemieunfall zu meistern.  - Nebenbei kam es zu einem realen Einsatz. KUCHL. Schreie, viel Blut, Verätzungen und betroffene Angehörige in einer Ausnahmesituation: so real wie möglich probten rund 150 Einsatzkräfte aus Bayern und Salzburg im Rahmen der AIFER...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Seit 125 Jahren im Dienst für die Menschen: der Verband der Freiwilligen Feuerwehren im Tennengau.  | Foto: Martin Schöndorfer, 2023
89

Feuerwehrtag in Abtenau
Seit 125 Jahre im Dienst der Menschen

125 Jahre Freiwillige Feuerwehrverband Tennengau. Feuerwehrtag in Abtenau mit Fahrzeugschau, Buchvorstellung und Festakt "Der Tennengau und seine Feuerwehren 1898 - 2023". Der Landeshauptmann und der Bezirksfeuerwehrkommandant überreichten zahlreiche Ehrungen. ABTENAU. Unter reger Beteiligung der Bevölkerung aus Abtenau und der Umgebung fand am 21. April der 125. Jahrestag des FF Verbandes Tennengau statt. Auf dem Programm stand eine Leistungsschau der Bezirksfeuerwehren von 2019 bis zum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
3:16

Kirchenkonzert in Kuchl
Musikalischer Weihnachtszauber in Kuchler Pfarr-Kirche

Nach zweijähriger Pause wieder Kirchenkonzert zu Maria Empfängnis in der sehr gut besuchten Pfarrkirche Kuchl. KUCHL. Die Kuchler Pfarrkirche war am 8. Dezember, zu Maria Empfängnis, bis auf den letzten Platz besetzt. Zwischen den Reihen wurden zusätzlich Stühle aufgestellt. Der Grund war das traditionelle Kirchenkonzert der Musikkapelle, das nach der Zwangspause der letzten beiden Jahre wieder aufgeführt werden konnte. "Für uns ist es eine große Freude wieder vor der Kuchler Bevölkerung zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Georgenberger Pferdetage 2022 (v.l.).: Raphael Hartl und Felix Katzlberger.  | Foto: Hartl
5

Georgenberger Pferdetage in Kuchl
Springreiter Landescup beim Georgenberg

Landescup bei den Georgenberger Perdetagen. Springwettbewerbe mit großem Teilnehmer- und Besucherfeld. Kuchl erneut Pferdehochburg. KUCHL/GEORGENBERG. Vergangenes Wochenende sind die Georgenberger Pferdetage beim Reit- und Fahrverein Georgenberg (RFV) in Kuchl ausgetragen worden. Trotz des eher bescheidenen Wetters kamen zahlreiche Besucher zum Turnier. Die Georgenberger Pferdetage waren aber trotzdem ein voller Erfolg. Laut dem Veranstalter nicht nur in sportlicher Hinsicht. Besonders...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
1. Tennengauer Energiepartnerschaft in Kuchl (v. l.): Johannes Struber (Raiba), Bürgermeister Thomas Freylinger, Bernhard Pichler (Raiba). | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
Aktion 6

Energiesicherheit bei Infrastruktur
Kuchl ist erste Energiepartnergemeinde im Tennengau

Erste Energiepartnerschaft in Kuchl gegründet. Gemeinde und Raiffeisenbank sichern wichtige Infrastruktur. Kuchl damit Energie-Vorreiter im Bezirk Hallein. KUCHL. Die Marktgemeinde Kuchl und die Raiffeisenbank Kuchl-St. Koloman (Raiba) sind als erste Gemeinde im Tennengau eine erneuerbare Energiepartnerschaft eingegangen. Aus diesem Grund wurde eigens eine Genossenschaft gegründet. Erneuerbare Energiegemeinschaften (EEG) sind ein wichtiger Beitrag im Kampf gegen die Klimakrise und die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Auf die Plätze, fertig und Ball frei für die Suzuki Street Soccer Fun Tour 2022(vl.):  Sebastian Hörl,  Andrea Klambauer, Thomas Freylinger, Kevin Eckmüller | Foto: Martin Schöndorfer, 2022
13

Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022
Fußball verbindet Menschen

Die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 (SSFT) macht vom 25. bis 29. Juli wieder in Kuchl Station. Fußball, Integration und Spass am Sport stehen dabei im Fokus der Freizeitaktivität. Die RegionalMedien Salzburg sind langjähriger Medienpartner der  SSFT. KUCHL. Sommerzeit ist Ferienzeit und damit verbunden ist seit Jahren die Suzuki Streetsoccer Fun Tour 2022 die wieder in Kuchl halt gemacht hat. Neben den zahlreichen Mädchen und Jungen die wieder am Soccer-Court ihre Lust am Fußballspielen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Die Sportanlage wird zur "Andi Wimmer - Arena."
2

SV Kuchl Sportzentrum
Sportanlage wird zur „Andi Wimmer – Arena“

Der leider viel zu früh verstorbene Bürgermeister Andreas Wimmer war nicht nur ein beliebter und umtriebiger Ortschef, in seiner Amtszeit ist viel bewegt und errichtet worden. KUCHL. „Seine große Leidenschaft war auch der Sport und für die Erweiterung der Anlagen zwischen Eisenbahn und Bürgerausee hatte er immer ein offenes Ohr“, so Bürgermeister Thomas Freylinger. Um seine vielfältigen Verdienste zu würdigen, wird am 10. September die Fußballanlage in „Andi Wimmer – Arena“ umbenannt. Beim...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
Thomas Freylinger setzt auf Nachhaltigkeit am Standort Brennhoflehen (Kellau, Kuchl/Tennengau).  | Foto: Martin Schöndorfer, 2021
2

Wirtschaftstandort Kuchl Brennhoflehen
Nachhaltigkeit vor Ort

Das Brennhoflehen in Kuchl setzt auf familiengeführte Betriebe und Nachhaltigkeit bei der Standortentwicklung. KUCHL/BRENNHOFLEHEN. Kuchl gilt allgemein als "Holzstandort Nr. eins" in Salzburg und Österreich. Im Brennhoflehen haben sich in den letzten Jahrzehnten die verschiedensten Gewerke angesiedelt. Bürgermeister Thomas Freylinger (ÖVP) sieht im südlichen Gewerbegebiet von Kuchl eine Strahlkraft auf die weitere Region in der Umgebung. "Der Standort Brennhoflehen ist für die gesamte Region...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Der IRE  Institut der Regionen Europas Vorsitzende Franz Schausberger, Europa-Gemeinderat David Wieser, Landtagsabgeortnete Josef Schöchl  | Foto: Franz Neumayr

Regionalität im Netzwerk
Kuchl ist Mitglied im europäischen IRE-Netz

Die Gemeinde Kuchl sieht Europa in Zukunft als einen wichtigen Partner der Gemeinden und tritt dem IRE bei. KUCHL. Unter dem Leitspruch "Menschen vernetzen, den Dialog fördern und Regionen stärken" engagiert sich das Institut der Regionen Europas (kurz: IRE) für die Subsidiarität (Anmerkung = Selbstbestimmung, Eigenverantwortung) in Europa, fördert die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und verbindet die europäischen Regionen. Seit Kurzem ist die Gemeinde Kuchl neues Mitglied im europäischen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Daniela Struber, Initiatorin des Sportprogramms. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 3

Gesichter des Tennengaues
Die Macher des Kuchler Sommersportprogramms

Sport im Sommerschulprogramm der Kuchler. Sportvereine unterstützten die Idee der Gemeinde und der Sportlehrerin Daniela Struber. 14 Trainer im Einsatz für die Kinder-Fitness.  Kurz vor dem Schulstart wurden im ganzen Land Salzburg Sommerschulprogramme abgehalten. Das Kuchler Angebot unterscheidet sich seit 2020 in einem wichtigen Detail von den anderen Angeboten: Ein buntes Sportprogramm ergänzt die Sommerschule. "Es waren heuer 250 Kinder, die am Sportprogramm teilgenommen haben. Neben den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Am diesjährigen Sommerprogramm in Kuchl nehmen über 250 Kinder und Jugendliche teil. Die sportliche Koordinatorin Daniela Struber (rechts außen/rote Sportjacke) hat derzeit alle Hände voll zu tun. | Foto: Martin Schöndorfer
4

Sommerschulprogramm
Starkes Sommerprogramm in Kuchl

Der Schulstart ist in einer Woche. In Kuchl nehmen über 250 Kinder und Jugendliche am diesjährigen Sommerschulprogramm der Gemeinde Kuchl teil. KUCHL. Das Sommerschulprogramm der Gemeinde Kuchl ist mit 250 teilnehmenden Kindern ein voller Erfolg. 14 Trainer kümmern sich um die Kinder und haben ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Die Kosten dafür trägt die Gemeinde Kuchl. Am Sommerschulprogramm der Marktgemeinde Kuchl nehmen in diesem Jahr die Kinder und Jugendlichen der Volks-...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
An zahlreichen Autobahnabfahrten wurde am Samstag der Urlauberverkehr von der vom Land beauftragten Firma kontrolliert. Hier im Bild bei der Autobahnabfahrt Salzburg West in Wals Siezenheim | Foto: Franz Neumayr
1 5

Wochenendsperren
Autobahnabfahrten Kuchl und Golling gesperrt

Die Autobahnabfahrten von Kuchl und Golling werden am Wochenende gesperrt. Starke Kontrollen gibt es an weiteren Autobahnabfahrten. In Golling ist am Sonntagmittag eine Blockade der Ortsdurchfahrt geplant. Das Land Salzburg fordert Bundesmittel für vollständige Kontrolle. GOLLING /KUCHL. Am kommenden Wochenende ist wegen dem Ferienende Deutschland und Österreich mit starken Urlauber-Reiseverkehr zu rechnen. Der Urlauber-Reiseverkehr beeinträchtigt jedes Wochenende die Lebensqualität und...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Landesrätin Daniela Gutschi teilte die Jubiläumstorte in süße Verführungstücke. Im Bild mit den Salzburg Wohnbau-Geschäftsführern Christian Struber (v.l.) und Roland Wernik. | Foto: Neumayr
12

20 Jahre Salzburg Wohnbau
Happy Birthday, Salzburg Wohnbau

Mit den Trommeln und Paukenschlag von Martin Grubinger wurde der 20. Jahrestag von Salzburg Wohnbau begangen. Zahlreiche Vertreter  aus Politik, Wirtschaft sowie der heimischen Bau- und Architektur-Szene gratulierten zum Jubiläumsfest am Firmensitz im Stadtteil Salzburg-Süd unter Einhaltung der 3-G-Regel. HALLEIN/SALZBURG. rund zum Feiern gab es am 1. September bei der Salzburg Wohnbau. Genau am Tag vor 20 Jahren wurde die erfolgreiche Unternehmensgruppe gegründet. Unter Einhaltung der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Stau auf der Tauernautobahn durch Bauprojekte der Asfinag im Sommer 2021 sind zu erwarten. | Foto: pixabay
Aktion 5

Gemeinden kontra Asfinag
Ein Verkehrskollaps ist vorprogrammiert

Bauvorhaben auf der Tauernautobahn A10 lösen bei den Bürgermeistern des Tennengaues und dem ÖAMTC gleichermaßen kräftige Kritik aus. Ein Stauchaos zu Lasten der Anrainer wird befürchtet. TENNENGAU. Mitten im Sommerreiseverkehr plant die Asfinag im Juli und August Baustellen auf der Tauernautobahn A10. Heftige Kritik kommt von den Anrainergemeinden und dem ÖAMTC. Zusätzlich wird beanstandet, dass die Tennengauer Bürgermeister von den Bauarbeiten aus den Medien erfahren mussten. Wir wurden vor...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
12

Maibaum in Kuchl steht heuer wieder

Am 1. Mai werden traditionell in der Stadt und im Land Salzburg neue Maibäume aufgestellt. Wegen der Corona-Krise ist das auch heuer unmöglich. Deshalb bleiben die Dorfplätze meistens wieder leer. Da der Maibaum jedoch fix zum Ortsbild in Kuchl dazugehört, entschied man sich kurzfristig mit einer Entscheidung vom Land Salzburg und der Absprache vom Bürgermeister Dr. Thomas Freylinger, sowie unter strengster Einhaltung von Covid-19 aller geltenden gesetzlichen Bestimmungen, den Maibaum...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Ab Oktober ist der provisorische Kindergarten bezugsfertig.

Kindegarten Kuchl
Rekord an Kindergarten-Plätzen

Normalerweise gibt es in der Marktgemeinde rund 80 Anmeldungen für den Kindergarten. Heuer sind es für das startende Kindergartenjahr bereits 123, bedingt durch den starken Geburtsjahrgang 2017 und den Zuzug von jungen Familien. KUCHL. „Das sprengt unsere Kapazitäten völlig“, so Bürgermeister Thomas Freylinger, der aber betont, dass es keine Abweisungen geben wird. Stattdessen baut die Gemeinde einen weiteren Kindergarten. „Unser Amtsleiter Hannes Weitgasser hat erfahren, dass in Großarl ein...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Josef Wind
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.