KSK Hallein

Beiträge zum Thema KSK Hallein

Richard Nuszpl und Albert Huber holten sich den zweiten und dritten Platz bei den ÖM Ü60 in Mürzzuschlag  | Foto: SSKV

Sportkegeln
Zwei Stockerlplätze bei den ÖM Senioren

Bei den Österreichischen Meisterschaften der Senioren am Samstag, 26. April auf den ESV Bahnen in Leoben (Ü50) und dem VIVAX Freizeitzentrum in Mürzzuschlag (Ü60) konnten die Salzburger Teilnehmer vor allem in der Kategorie Ü60 sehr starke Ergebnisse erzielen. Richard Nuszpl von der SPG Hallwang-Paris Lodron erreichte mit 570 Kegeln den zweiten und Albert Huber vom 1. KC Saalfelden mit 563 den dritten Platz. Geschlagen geben mussten sich die beiden lediglich Christian Schimanz vom KSK...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln - KSK Hallein
KSK Hallein beendet erfolgreiche Bundesligasaison

Mit dem Halleiner Stadtderby gegen den KC Rif ging eine für den KSK Hallein herausfordernde aber letztlich überaus erfolgreiche Saison in der 1. Bundesliga West zu Ende! Wie schon mehrfach berichtet wurde ja im Juni 2024 das Kegelkasino Hallein praktisch über Nacht vom Besitzer geschlossen, der KSK Hallein kam auf den Sportkegelbahnen des SV Schwarzach im Pongau unter, um die Saison überhaupt bestreiten zu können. Dem SV Schwarzach gilt an dieser Stelle ein großer Dank, die Bedingungen waren...

Das Ehepaar Ramona und Michael Lienbacher holen sich am selben Tag den Einzel Landesmeistertitel bei den Damen und Herren | Foto: SSKV
3

Ein Kegel-Märchen
Ehepaar Lienbacher holt Landesmeistertitel bei Damem und Herren

Mit 577 Kegeln machte sich Ramona Lienbacher am vergangenen Sonntag zur Landesmeisterin im Finale der Einzel Landesmeisterschaft der Damen. Ein großer Erfolg für die Keglerin des KSK Hallein. Dass es aber am selben Tag auch ihren Mann Michael Lienbacher mit 600 Kegeln schaffte, sich den Landesmeistertitel bei den Herren zu holen gleicht einem Märchen mit Happyend, wie es nur der Sport schreiben kann. So konnten die beiden am Sonntag dann zusammen mit zwei Goldmedaillen nach Hause fahren. Neben...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der SV Schwarzach holte sich den Meistertitel im letzten Spiel der Saison | Foto: SV Schwarzach

Was für ein Landesliga-Finale
Schwarzach wird Meister im letzten Drücker

Eigentlich sah alles nach einen Sieg für den KC Salzburg aus, als am Samstag die letzte Runde der 1. Salzburger Landesliga über die Bühne ging. Die Salzburger hatten in der laufenden Saison noch kein einziges Heimspiel verloren und es war auch nicht zu erwarten, dass dieser Trend gerade gegen den KSK Hallein 2 zu Ende ging. Am Ende standen die Halleiner Kegler aber mit einem 6:2 Sieg da und brachten somit Schwarzach und Kaprun wieder ins Spiel. Beide hatten zwei Punkte weniger als Salzburg und...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Sportkegeln - KSK Hallein
Doppelter Landesmeistertitel im Hause Lienbacher

Was für ein Finale der diesjährigen Landeseinzelmeisterschaften der allgemeinen Klasse auf den Bahnen des ASV Salzburg in Itzling - und was für eine Geschichte, die so im Sport wohl ganz selten vorkommt! Beide Titel gingen an das Ehepaar Lienbacher vom KSK Hallein! Bei den Damen konnte Ramona Lienbacher mit starken 577 Kegel ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen! Für Gatte Michael war es eine Premiere - mit herausragenden 600 Kegel holte er sich erstmals den Landesmeistertitel bei...

Die Mannschaft vom KC Rif landete einen überraschenden 7:1 Erfolg gegen den Tabellnzweiten Spg SKVI-KC Katzenberger  | Foto: KC Rif

Sportkegeln
Hallein verliert das direkte Duell und gibt dritten Platz an Wels ab

Es war ein interessantes Wochenende für die Salzburger Bundesligisten in der Westliga. Hallein musste in Wels gegen den Polizei SV Porsche Wels ran und spielte sich mit eben diesen den dritten Tabellenplatz aus. Saalfelden und Eugendorf kämpften gegen die Vorarlberger Mannschaften aus Bludenz und Dornbirn/Hard um Tabellenpunkte. Rif hingegen bekam es zuhause mit dem Tabellenzweiten aus Innsbruck zu tun. Während sich also KSK Hallein im Kampf um den Stockerlplatz in Wels 3:5 geschlagen geben...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Durch einen Sieg gegen USKC Unken führt die Mannschaft vom KC Salzburg die 1. Salzburger Landesliga an und stellt die Weichen in Richtung Meistertitel. | Foto: KC Salzburg

Sportkegeln
Mit einem Spiel weniger führt KC Salzburg in der Landesliga

Durch einen wichtigen 6:2 Sieg beim direkten Kontrahenten vom USKC Unken setzte sich der KC Salzburg zwei Runden vor Schluss an der Spitze der Tabelle fest. Darüber hinaus haben die Salzburger auch ein Spiel weniger auf dem Konto, womit sie alle Karten selbst in der Hand haben, die Meisterschaft zu holen. An den Salzburgern dran bleibt indes der SV VHP Kaprun, der seinerseits auswärts bei USC Team 81-Eugendorf 2 einen 5:3 Sieg holen konnte. Beide Mannschaften führen die Landesliga mit...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Vier Spiele vor dem Ende: Drei Siege, eine Niederlage für Salzburgs Bundesligisten

Während sich USC Team 81-Eugendorf in Innsbruck gegen SKVI-KC Katzenberger geschlagen geben musste, konnten alle drei anderen Salzburger Bundesligisten Siege feiern. Der KC Rif erreichte im Abstiegskampf einen wichtigen 5:3 Sieg beim SK Sparkasse Lambach und bekam auch noch Schützenhilfe vom 1. KC Saalfelden und dem KSK Hallein. Beide gewannen ihre Spiele 6:2 gegen die Vorarlberger Vereine SKC Bergfalken Koblach und SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard. Damit zogen die Rifer punktemäßig wieder mit den...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Alle Sieger und Platzierten auf einem Blick: stehend von links Siegfried Trixl, Ljiljana Sancanin, Helga Rossmanith, Gerhard Pickl, Silvia Voglmaier, Uwe Strasshofer, Martin Erlbacher, Stefanie Freischlager, Josef Klein, Monika Bauchinger, Elfriede Seidl. | Foto: SSKV

Sportkegeln
Salzburg hat neue Senioren LanddesmeisterInnen

Am vergangenen Sonntag fand in Saalfelden das Finale der Landesmeisterschaften der Senioren statt. In den Kategorien Ü50 und Ü60 wurden nach den Qualifikationsspielen in Schwarzach nun die Landesmeister und Lanmdesmeisterinnen ermittelt. Dabei setzte sich bei den Damen Ü60 Stefanie Freischlager vom KSK Hallein mit 572 Kegeln durch. Monika Bauchinger vom SV Schwarzach erreichte mit 540 Kegeln den zweien Platz. Dritte wurde Helga Rossmanith vom KC Salzburg mit 521 Kegeln. Bei den Damen Ü50 setzte...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
So sehen Sieger aus! KSK Hallein nach dem Derbysieg gegen den USC Team 81-Eugendorf!

Sportkegeln - KSK Hallein
KSK Hallein bleibt die Mannschaft der Stunde

Der KSK Hallein ist weiter die "Mannschaft der Stunde" in der 1. Bundesliga West der Sportkegler! Mit dem überraschend klaren Auswärtssieg im Salzburger Derby gegen den Superligaabsteiger USC Team 81-Eugendorf setzte der KSK ein weiteres Zeichen, verbesserte sich auf Platz vier in der Tabelle, punktegleich mit den drittplatzierten Welsern und ist nunmehr auch bester Salzburger Verein! All das war unter diesen schwierigen Voraussetzungen nicht zu erwarten (Anm.: Schließung des Kegelkasinos, der...

Sportkegeln - KSK Hallein
KSK Hallein macht es gerne spannend

Der KSK Hallein bleibt die Mannschaft der Stunde in der 1. Bundesliga West! Beflügelt durch den Einzug in das Landescupfinale gelangen dem KSK in den letzten drei Spiele zwei Siege und ein Unentschieden in der Liga - nach durchwegs spannenden Spielen! Halleins Bundesligisten gelang dabei ein ganz besonderer Coup! Der KSK siegte auswärts beim Vorjahresmeister und aktuell Tabellenzweiten SPG SKVI-Katzenberger mit 5:3 Mannschaftspunkten bei einem Vorsprung von nur 14 Kegel! Sportwart Roland...

Der KC Rif konnte sich mit einem Sieg im direkten Duell gegen SKC Bergfalken Koblach zwischenzeitlich auf den sicheren zehnten Tabellenplatz vorspielen. | Foto: KC Rif

Sportkegeln
Die ersten vier Runden der Rückrunde sind geschlagen

In den ersten vier Spielen der Bundesliga West kämpften die vier Salzburger Bundesligavereine wieder weiter um bestmöglich in das neue Jahr 2025 zu starten. Dabei erwischten alle Mannschaften bis auf den KC Rif einen Traumstart in der ersten Frühjahrsrunde. 1. KC Saalfelden konnte sich zuhause 6:2 gegen den KV Schwaz 2 durchsetzen, während KSK Hallein 7:1 gegen SKC Bergfalken Koblach gewann. Auch USC Team 81-Eugendorf setzte sich auswärts 5:3 gegen Polizei SV Porsche Wels durch. Eine Klatsche...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft des KSK Hallein konnte am letzten Spieltag der 1. Bundesliga West das Halleiner Derby gegen den KC Rif auf den ASV Bahnen in Salzburg Itzling für sich entscheiden. | Foto: KSK Hallein
3

Sportkegeln
Ende der Hinrunde: KSK gewinnt Halleiner Derby

Nachdem nun alle Spiele der Hinrunde gespielt sind, können die Salzburger Sportkegelvereine eine erste Saisonbilanz ziehen. Es reichte in der 1. Bundeliga West für den dritten Platz von USC Team 81-Eugendorf mit 15 Punkten und vier Zählern hinter dem Tabellenführer ASKÖ KSC Schneegattern. Der KSK Hallein beendete die Hinrunde mit dreizehn Punkten auf dem fünften Tabellenplatz. 1. KC Saalfelden konnte sich mit elf Zählern den achten Platz sichern, während der Aufsteiger KC Rif mit sechs Punkten...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Mit einem klaren 8:0 gegen den Lokalrivalen und Aufsteiger KC Rif feierte die Mannschaft des USC Team 81-Eugendorf den dritten Sieg in Folge in der 1. Bundesliga West | Foto: USC Team 81-Eugendorf

Sportkegeln
Klares 8:0 im Derby gegen Rif: Dritter Sieg in Folge für Eugendorf

Nach den Erfolgen gegen SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard und 1. KC Saalfelden konnte USC Team 81-Eugendorf am vergangenen Samstag ein klares 8:0 im Derby gegen KC Rif feiern. Die Eugendorfer holten nicht nur alle Mannschaftspunkte in den direkten Duellen, sondern spielten mit 547 Kegeln Schnitt auch 97 Kegel mehr als die Rifer, die lediglich einen Schnitt von 531 erreichten. Die Tagesbestleistung im Spiel erzielte U-23 Spieler Paul Schlatter mit 573 Kegeln. In der Tabelle bleibt Eugendorf damit an...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der Aufsteiger KC Rif konnte seine letzten beiden Spiele in der Bundesliga West gewinnen | Foto: KC Rif

Sportkegeln
Drei Siege in der Bundesliga - KC Salzburg dominiert Landesliga

Am vergangenen Wochenende konnte der Salzburger Landesverband drei Siege in der Bundeliga West verbuchen. Neben 1. KC Saalfelden (6:2 gegen SKC Bergfalken Koblach) und KSK Hallein (6:2 gegen SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard) konnte auch der Aufsteiger KC Rif (5:3 gegen SK Sparkasse Lambach) den zweiten Sieg in Folge und damit den bereits dritten in der Saison verbuchen. Geschlagen geben musste sich lediglich USC Team 81-Eugendorf zuhause gegen Titelverteidiger und Tabellenführer SPG SKVI...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Nach vorgezogener Runde - Salzburger Bundesligisten auf den Plätzen sieben bis zehn

Am vergangenen Wochenende fand die vorgezogene zehnte Herbstrunde in der 1. Bundesliga West statt. Die zweithöchsten Österreichischen Ligen spielten dabei, während die Superliga pausierte, da in dieser Woche  Mannschafts-Welt- und Europapokal ausgetragen wurden (die Superliga bestreitet ohnehin zwei Ligaspiele weniger als die Bundesligen). Dabei musste der KSK Hallein gleich zwei Derbyniederlagen am Stück auf der Ausweichbahn in Schwarzach hinnehmen. Man verlor sowohl das Spiel der H5 gegen USC...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft von USC Team81-Eugendorf Damen spielte neuen Mannschaftsrekord. Daniela Pickl (links hinten) erreichte dabei mit 579 eine neue persönliche Bestleistung. | Foto: USC Team81-Eugendorf

Sportkegeln
Nur Eugendorf gewinnt in der Bundesliga - Eugendorfer Damen mit neuem Mannschaftsrekord

Bundesliga West Für die Salzburger Sportkegler stand am Wochenende die vierte Herbstrunde auf dem Programm. Dabei gab in der 1. Bundesliga West nur ein positives Resultat aus den vier Spielen der Salzburger Vertreter. Der 1. KC Saalfelden musste sich nämlich ASKÖ KSC Schneegattern mit 2:6 geschlagen geben. Lediglich Albert Huber (501) und Hannes Lauckner (606) konnten für die Saalfeldner punkten. Auch der KSK Hallein hatte beim ESV Bludenz keine Chance. Man verlor, ebenso wie der KC Rif zuhause...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die Mannschaft des 1. KC Saalfelden setzte sich im Achtelfinale des Salzburger Landescups mit 3336:3289 durch. | Foto: 1. KC Saalfelden
2

Sportkegeln
Saalfelden zieht ins Viertelfinale ein

Salzburger Landescup Der 1. KC Saalfelden erreicht mit einem Sieg gegen USKC Unken die nächste Runde des Salzburger Landescups. Die Mannschaft rund um Kapitän Andreas Franzl setzte sich in einem spannenden Spiel mit einem Plus von 47 Kegel gegen die heimstarken Unkner durch. Im Cup werden die Spiele ohne Punktewertung ausgetragen, sodass jene Mannschaft eine Runde weiter kommt, die am Ende am meisten Kegel zu Fall gebracht hat. Die Tagesbestleistung spielte Hannes Lauckner mit 586 Kegeln....

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Nur Saalfelden gewinnt (im Derby gegen Rif) in der Bundesliga

1. Bundesliga West Von den vier Salzburger Vertretern konnte am letzten Wochenende nur Saalfelden in der Bundesliga punkten. Man erreichte zuhause im Derby gegen Aufsteiger Rif einen 5:3 Erfolg. Hallein musste auf der neuen Heimstätte in Schwarzach gegen KV Schwaz 2 eine 2:6 Niederlage hinnehmen. Auch USC Team 81-Eugendorf konnte beim ersten Bundesligaeinsatz (wie berichtet musste das erste Spiel verschoben werden) nicht gewinnen. Man verlor zuhause in Itzling mit 3:5 gegen ASKÖ KSC...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Foto: SSKV

Sportkegeln
Zwei Siege aus drei Spielen der Salzburger Bundesligisten

1. Bundesliga West Während Superligaabsteiger USC Team 81-Eugendorf das erste Spiel gegen Polizei SV Porsche Wels auf den 23. November 2024 verschieben musste, kämpften drei weitere Salzburger Teams um die ersten Punkte in der 1. Bundesliga West. Dabei konnten die beiden Halleiner Vereine KSK Hallein und Aufsteiger KC Rif jeweils mit einem Sieg in die neue Saison starten. Nur 1. KC Saalfelden musste sich auswärts bei KV Schwaz 2 mit 3:5 geschlagen geben. Dabei änderte auch das Topergebnis von...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die U-15 Spielerin Lisa Trixl vom 1. KC Saalfelden erzielte bereits am ersten Spieltag in der 3. Landesliga neue persönliche Bestleistung mit 537 Kegeln | Foto: SSKV

Sportkegeln
Neue Saison steht in den Startlöchern

Endlich geht die lange Sommerpause zu Ende und ab dieser Woche rollt die Kugel wieder über Salzburgs Kegelbahnen. Für drei der vier Salzburger Teams in der 1. Bundesliga West geht es am Samstag los. KSK Hallein spielt auswärts gegen SCK Bergfalken Koblach, 1. KC Saalfelden ebenfalls auswärts gegen KV Schwaz 2 und der Newcomer in der Bundesliga KC Rif bestreitet sein erstes spiel auf nationaler Ebene zuhause (beim ASV) gegen SG SKC-EHG Dornbirn/ATSV Hard. Das Spiel der ersten Herbstrunde...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Der KC Rif freut sich über den Erhalt des Wanderpokals | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
KC Rif siegt im Finale des Salzburger Landescups

Am vergangenen Samstag, den 20. April wurde auf den Kegelbahnen in Hallwang das Finale des Salzburger Landescups ausgetragen. Dabei spielten die vier Finalisten KSK Hallein, 1. KC Saalfelden, KC Rif und SV Schwarzach in einem etwa siebenstündigen Spiel gegeneinander. Im Wettkampf ist je Mannschaft immer ein Spieler auf der Bahn und man spielt im direkten Duell gegen die Kontrahenten der anderen Mannschaften. Hat man in einem Satz am meisten Kegel zu Fall gebracht, erhält man vier Satzpunkte,...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Die platzierten der Kategorie Ü60 Damen Stefanie Bauchinger (Mitte), Katharina Wuppinger (links) und Stefanie Freischlager (rechts) mit Landessportwart Reinhold Merlingen | Foto: SSKV
4

Sportkegeln
Die Ergebnisse der Landemeisterschaften Ü50/Ü60

Am Sonntag, 10. März ging auf den Kegelbahnen in Schwarzach das Finale der Landesmeisterschaften in den Kategorien Ü50 und Ü60 Damen und Herren über die Bühne. Gespielt wird dabei klassisch 120 Wurf kombiniert, d.h. sechzig Volle und sechzig Abräumer. Die Ergebnisse aus den Vorrunden werden nicht mit ins Finale genommen, somit können sich jene KeglerInnen in ihren Kategorien Landesmeister nennen, die am Spieltag am meisten Kegel zu Fall gebracht haben. Bei den Damen konnte sich dabei zweimal...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband
Gruppenfoto der Landesmeisterschaft | Foto: Salzburger Sportkeglerverband
8

Sportkegeln
Salzburg hat neue Nachwuchs-LandesmeisterInnen

Am vergangenen Sonntag, den 15. Oktober fanden beim Friedlwirt in Unken die Landesmeisterschaften Nachwuchs, d.h. in den Kategorien U-10, U-14, U-18 und U-23 statt. Demgemäß kürte der Salzburger Sportkeglerverband sieben Jugendliche in ihren jeweiligen Kategorien zu Landesmeisterinnen und Landesmeistern. Gleich vier der TeilnehmerInnen erreichten dabei persönliche Bestleistungen. So auch Karolina Jovanovski vom 1. KC Saalfeden in der Kategorie U-10 weiblich. Sie erspielte 541 Kegel ohne...

  • Salzburg
  • Salzburger Sportkeglerverband

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.