Sportkegeln
Saalfelden zieht ins Viertelfinale ein

- Die Mannschaft des 1. KC Saalfelden setzte sich im Achtelfinale des Salzburger Landescups mit 3336:3289 durch.
- Foto: 1. KC Saalfelden
- hochgeladen von Salzburger Sportkeglerverband
Salzburger Landescup Der 1. KC Saalfelden erreicht mit einem Sieg gegen USKC Unken die nächste Runde des Salzburger Landescups. Die Mannschaft rund um Kapitän Andreas Franzl setzte sich in einem spannenden Spiel mit einem Plus von 47 Kegel gegen die heimstarken Unkner durch. Im Cup werden die Spiele ohne Punktewertung ausgetragen, sodass jene Mannschaft eine Runde weiter kommt, die am Ende am meisten Kegel zu Fall gebracht hat. Die Tagesbestleistung spielte Hannes Lauckner mit 586 Kegeln. Bester Unkner war Bernhard Jury mit 573.
In Erwartung des Siegers zwischen KC Salzburg und KSK Hallein stehen die restlichen drei Begegnungen im Viertelfinale des Landescups bereits fest. SV Schwarzach spielt gegen SC Wüstenrot, ESV Bischofshofen gegen SV VHP Kaprun und 1. KC Saalfelden gegen KC Rif. Der Sieger der Partie Salzburg gegen Hallein trifft dann auf USC Team 81-Eugendorf.
Zwei neue Mannschaftsrekorde in der 3. Landesliga In der dritten Landesliga konnten am Wochenende gleich zwei neue Mannschaftsrekorde verbucht werden. Mit 480 Schnitt und 1921 Kegel spielte der ASV Salzburg 2 neue mannschaftsinterne Bestleistung und holte so einen 5:1 Auswärtssieg im Derby gegen KC Salzburg 2. Ebenso holte Hallein einen 5:1 Heimsieg gegen USC Team 81-Eugendorf Damen mit neuem Mannschaftsrekord. Mit 2120 Kegeln spielte man 530 im Schnitt. In den weiteren Spielen der 3. Landesliga am Wochenende bezwang 1. KC Saalfelden 4 im Derby gegen 1. KC Saalfelden Damen 2 6:0 und KC Salzburg Damen gewann ebenso 6:0 gegen ESV Bischofshofen 2.
1. Landesliga Keine Chance hatte in der Landesliga USC Team 81-Eugendorf 2 auswärts gegen SV Schwarzach, die sich weiterhin in bestechender Form zeigen. Mit ganzen 387 Kegeln mehr auf dem Konto schickten die Schwarzacher die Eugendorfer wieder nach Hause. Allen voran zeigte dabei Manuel Mayr seine Klasse, der mit 619 Kegeln eine absolute Topleistung auf seiner Heimbahn erspielte. Insgesamt zeigte der SV Schwarzach mit 543 Schnitt wieder eine sehr gute Mannschaftsleistung.
Ebenso stark spielte der KC Salzburg im Heimspiel gegen ESV Bischofshofen. Auch die Salzburger zeigten sich mit 547 Schnitt erneut von ihrer besten Seite. Dobai Andreas mit 586 und Heinrich Gerber mit 580 Kegeln stachen dabei besonders hervor. Im gestrigen Nachtragsspiel der ersten Herbstrunde zwischen ESV Bischofshofen und KSK Hallein 2 konnten sich die Bischofshofner zuhause mit 5:3 durchsetzen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.