Sportkegeln
Mit einem Spiel weniger führt KC Salzburg in der Landesliga

- Durch einen Sieg gegen USKC Unken führt die Mannschaft vom KC Salzburg die 1. Salzburger Landesliga an und stellt die Weichen in Richtung Meistertitel.
- Foto: KC Salzburg
- hochgeladen von Salzburger Sportkeglerverband
Durch einen wichtigen 6:2 Sieg beim direkten Kontrahenten vom USKC Unken setzte sich der KC Salzburg zwei Runden vor Schluss an der Spitze der Tabelle fest. Darüber hinaus haben die Salzburger auch ein Spiel weniger auf dem Konto, womit sie alle Karten selbst in der Hand haben, die Meisterschaft zu holen.
An den Salzburgern dran bleibt indes der SV VHP Kaprun, der seinerseits auswärts bei USC Team 81-Eugendorf 2 einen 5:3 Sieg holen konnte. Beide Mannschaften führen die Landesliga mit vierundzwanzig Punkten an. Lediglich in der Mannschaftspunktedifferenz hat Salzburg mit +37 einen knappen Vorsprung gegenüber den Kaprunern mit +32. Hinter dem Spitzenduo befindet sich nun USKC Unken mit zweiundzwanzig Tabellenpunkten. Auf Platz vier der Gegner des KC Salzburg im Nachholspiel - der SV Schwarzach mit zwanzig Zählern.
Im Abstiegskampf der Landesliga konnte der KC Rif 2 mit einem 6:2 Heimsieg gegen den ESV Bischofshofen nun drei Punkte zwischen sich und dem USC Team 81-Eugendorf 2 bringen. Damit befinden sich die Eugendorfer nun mit einem einzigen Sieg in der Saison auf dem letzten Tabellenplatz.
Auch in der 2. Salzburger Landesliga sind die Mannschaften drei Runden vor Schluss wieder etwas zusammengerückt. Spitzenreiter ist immer noch SPG Hallwang-Paris Lodron mit zweiundzwanzig Zählern. Vor dem ASV Salzburg mit zwanzig und SV VHP Kaprun 2 mit neunzehn Punkten.
Knapp her geht es auch in der 3. Salzburger Landesliga. SV Schwarzach Damen führt die Tabelle mit fünfundzwanzig Punkten an. Dahinter, allerdings mit einem Spiel mehr auf dem Konto, befinden sich die Damen von USC Team 81-Eugendorf mit vierundzwanzig Zählern. Noch dahinter finden sich 1. KC Saalfelden Damen 1 mit zweiundzwanzig Punkten auf Platz drei, KSK Hallein 3 mit einundzwanzig auf Rang vier und KC Salzburg Damen mit zwanzig auf Rang fünf. Die verbleibenden zwei Runden und die drei Nachholspiele versprechen also auch hier noch ein spannendes Ligafinale.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.