Kegelsport

Beiträge zum Thema Kegelsport

Die Tiroler Gewinner der Staatsmeisterschaften der Sportkegler – Breitensport  | Foto: Franz Wurzer
4

Silber, Gold und Bronze
Tirols Kegler glänzen bei den Staatsmeisterschaften

Hard am Bodensee war kürzlich Gastgeber der Österreichischen Staatsmeisterschaften im Sportkegeln, bei denen sowohl im Breitensport als auch in den Einzel- und Altersklassen um Medaillen gekämpft wurde. Die Tiroler Keglerinnen und Kegler konnten dabei herausragende Erfolge erzielen und sich insgesamt fünf Medaillen sichern. STUBAI. Im Mannschaftsbewerb erreichte das Tiroler Männerteam mit Tilg Robert, Gleirscher Marko, Schneider Othmar und Müller Thomas die Silbermedaille. Mit einer...

1. Saalfeldner Sportkegelclub ASKÖ
Meisterschaftsende ---Damen sind Vizemeister---starke Saison der Bundesligamannschaft--- tolle Performance der Jugend

Der 1. KC Saalfelden kann auf eine im gesamten starke Saison zurückblicken, auch wenn nicht alles nach Wunsch gelaufen ist. Die personelle spielstärkenorientierte Umstellung bei den beiden Damenmannschaften hat den erhofften Erfolg gebracht. Nach einem eher bescheidenen Start in den ersten fünf Herbstspielen mit drei Niederlagen, erfolgt doch die allmählich mannschaftliche Leistungssteigerung. Nach dem Herbstdurchgang rangierten unsere Damen in der 3. Landesliga noch auf Rang 5. Das Frühjahr...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

1. Saalfeldner Sportkegelclub ASKÖ
SAALFELDEN ist SALZBURGER LANDESCUPSIEGER 2024-2025

Ein Spiel der Superlativen mit Topergebnissen und Rekorden. Saalfelden ließ den drei weiteren Finalisten keine Chance und holte sich souverän in Unken beim Friedlwirt den Sieg. Saalfelden konnte diesen begehrten Titel des Landescupsiegers in der nun 51-jährigen Klubgeschichte erst zum dritten Mal erobern, den ersten Titel vor 40 Jahren, den letzten vor 10 Jahren. Dafür ließ der diesjährige keine Wünsche offen! Für das Finale der letzten Vier hatten sich der KSK Hallein (bestplatzierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
1

Sportkegeln - 1. SKV Wels im Finale des OÖ. Cup
Welser eliminieren Bundesligist Lambach

Wels - 10.4.2025 Nach einem Freilos in der ersten Runde und dem Auswärtssieg gegen Schneegattern in der zweiten Runde, bekam es das OÖ. Liga Team des ASKÖ 1. SKV Wels in der dritten Cup - Runde zuhause mit dem Bundesligisten SK Sparkasse Lambach zu tun. Trotz der Heimstärke der Welser ging die Mannschaft als krasser Außenseiter in die Partie. Doch die beiden Startspieler fanden sofort ihren Rhythmus, lieferten von Beginn an eine tolle Leistung und spielten gegen die Gäste einen passablen...

VIZEMEISTER 2024/2025 der 3. Salzburger Landesliga

1. Saalfeldner Sportkegelklub
DAMEN 1 sind Vizemeister 2024/2025 --- BL und 1.LL siegen 8:0

3. Landesliga Saalfelden Damen 1 Geschafft, im direkten Duell im Kampf um den Endrang 2 im letzten Spiel der Saison konnten unsere Damen 1 gegen die Damen des USC Team 81-Eugendorf mit 4:2 gewinnen! Die Startspielerinnen Doris Poschacher (502) und Regina Embacher (554) legten gleich fulminant los und stellten auf 2:0 mit einem Kegelvorsprung von 102 Kegel! Die beiden Topspielerinnen von Eugendorf Samira Fink (548) und Lara Lukas (527) spielten ausgezeichnet, aber die Saalfeldner Gegnerinnen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meister der 1. Bundesliga Ost 2024/2025
Stehend von links: Patrick Geier, Andrej Lahovec, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Adolf Pichler, Günter Snieder jun., Rafael Waldhauser und KSKV Vizepräsident Gernot Harder;
hockend: KSKV Präsident Arnold Marbek, Dominik Konec, Roman Leitner, Nachwuchshoffnung Leon Geier, Martin Oberrauner und KSKV Verbandssekretär Helmut Müller. KSK Klagenfurt-Magdalensberg Obmann Werner Rössler fehlte leider krankheitsbedingt.
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meisterehrung nach 6:2 Heimerfolg!

Im letzten BL-Heimspiel dieser Saison war der SKK Steinberg aus dem Burgenland zu Gast. Im Beisein des KSKV Präsidiums und ASKÖ Landesgeschäftsführer LAbg. Günter Leikam, wurde das Spiel, mehr oder weniger, zu einer klaren Angelegenheit der Heimmannschaft. Vor allem Andrej Lahovec, der mit 614 Kegel auch Tagesbestleistung erzielte, überzeugte im ersten Umlauf und holte überlegen seinen Einzelpunkt. Roman Leitner tat sich gegen die Nummer eins der Burgenländer, László Istvan Szász, schwer,...

Die Landesmeister 2025: Beate Puschmann und Daniel Waldhauser
3

Sportkegeln: Einzel-Landesmeisterschaft
Beate PUSCHMANN und Daniel WALDHAUSER sind die neuen LANDESMEISTER

Bei den diesjährigen Kärntner Landesmeisterschaften Einzel-Classic der Allgemeinen Klassen, die im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ausgetragen wurden, gab es jeweils klare Sieger. Bei den Damen gewann Beate Puschmann (BSG Ktn. Landesregierung) mit 543 Kegel klar vor Barbara Wakonig (SPG DaKC/ÖGK) und Gertraude Woschitz (BSG Ktn. Landesregierung). Die Herrenklasse dominierte Daniel Waldhauser (KSK Klagenfurt-Magdalensberg), der mit neuer persönlicher Bestleistung von 644 Kegel nicht zu schlagen...

Saalfelden Damen 1: stehend vlnr: Renate Gahleitner, Renate Buchner, Doris Poschacher, Karin Huber; vorne hockend vlnr: Lilli Sancanin, Regina Embacher

1. Saalfeldner Sportkegelklub
Überragende Frühjahrssaison der Damenmannschaft

3. Landesliga - Saalfelden Damen 1 - tolle Siegesserie Nach einem holprigen Start im Herbstdurchgang letzten Jahres mit 2 Niederlagen waren unsere Damen 1, die eigentlich mit dem Saisonziel "Stockerlplatz" in die Meisterschaft eingestiegen sind, nach den darauffolgenden zwei Siegen um dem Tabellenplatz 6 zu finden. Insgesamt musste das Team 4 Niederlagen im Herbst zur Kenntnis nehmen. Der Rang 3 war somit doch einige Tabellenpunkte entfernt. Doch dann startete die Rückrunde im Frühjahr und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

1. Saalfeldner Sportkegelklub
Jugend 4. Sieg ensuite - Bundesliga gewinnt Salzburger Derby

3. Landesliga - Saalfelden 4 Jugend - 4. Sieg in Serie Nach den drei sensationellen Siegen gegen die ersten drei Mannschaften der Tabelle konnte die Jugendmannschaft nun auch das letzte Heimspiel der Saison gegen die Vorletzten ASV Salzburg 2 nun auch als Favorit sicher gewinnen. Das Team ließ sich auch nicht nach einem 1:1 und einem Kegelrückstand von 22 Kegel aus der Ruhe bringen, sondern setzte entsprechend nach und kam mit einem Schnitt von 480 Kegel wieder zu einem überlegenen Sieg mit 5:1...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KSK Klagenfurt-Magdalensberg bei der Begrüßung in Gänserndorf
Von links: BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Andrej Lahovec, Roman Leitner, Rafael Waldhauser, Patrick Geier, Werner Rössler und Günter Snieder jun.
3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
0:8 Klatsche des Meisters in Gänserndorf!

Im ersten Spiel als feststehender Meister musste der KSK Klagenfurt-Magdalensberg stark ersatzgeschwächt zum KSK OMV Gänserndorf anreisen. Die Niederösterreicher sind die stärkste Frühjahrsmannschaft und erwischten zudem einen Sahnetag, während man den Kärntnern anmerkte, dass, nach einer bislang tollen Saison, die Luft draußen war. Im ersten Durchgang spielten die Kärntner noch solide, aber als dann Andrej Lahovec mit guten 600 Kegel den Einzelpunkt mit dem letzten Wurf verlor, verebbte...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg – Meister der 1. Bundesliga Ost 2024/2025
Stehend von links: Andrej Lahovec, Patrick Geier, Martin Oberrauner, Obmann Werner Rössler, Adolf Pichler und BL-Kapitän Daniel Waldhauser; hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Günter Snieder jun. und Rafael Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg - Meistertitel und Aufstieg fixiert!

Auch wenn der Meistertitel kaum noch zu nehmen war, hieß es für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg den Sack zumachen und den Titel auch rechnerisch zu fixieren. Gegner im vorletzten Heimspiel war der 1. KSK Gem. Bed. Wr. Neustadt, die ersatzgeschwächt, ohne Top-Spieler Claudiu Boanta, der beim ungarischem Nationalteam weilte, anreisten. Im ersten Umlauf hatte dann zwar Andrej Lahovec mit 596:528 Kegel und 3:1 Sätzen keinerlei Probleme den Einzelpunkt für die Heimischen zu ergattern, aber...

1. Saalfeldner Sportkegelklub
Jugendteam gibt weiter den Ton an! --- Bundesliga verliert

3. Landesliga Das Saalfeldner Jugendteam Saalfelden 4 sorgt weiter für Überraschungen. Nachdem in den Vorrunden die Tabellenführer und Tabellenzweiten besiegt wurden, mussten nun auch die Tabellendritten KSK Hallein 3 die derzeitige Stärke des Jugendteams anerkennen und eine Heimniederlage mit 2:4 zur Kenntnis nehmen. Bester unseres Teams war Florian Deutinger mit 512 Kegel. Schnitt der Saalfeldner war 496 Kegel gegen 479 Kegel der Halleiner, bei welchen Steffi Freischlager mit 523 Kegel die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Die Sieger der Landesmeisterschaften Senioren in Saalfelden | Foto: SSKV

SSKV Landesmeisterschaft
Saalfeldner Siegfried Trixl neuer Landesmeister Ü60

Am Sonntag wurde in Saalfelden das Finale der diesjährigen Landesmeisterschaften der Senioren in den Altersklassen Ü50 und Ü60 der Damen und Herren abgehalten.  Aufgrund der großen Teilnehmerzahl musste bei den Ü60 Herren eine Vorrunde gespielt werden. Diese fand in den Wochen zuvor auf den Sportkegelbahnen in Schwarzach statt. Für das Finale der besten 10 konnten sich drei Spieler des 1. KC ASKÖ Saalfelden qualifizieren und zwar Siegfried Trixl, Albert Huber und Peter Schmidhuber. Schmidhuber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Saalfelden 4 JUGEND - vlnr stehend: Emely Hasenauer, Lukas Niederseer, Florian Deutinger - vlnr hockend: Nikolina Jovanovski, Lisa Trixl

1. Saalfeldner Sportkegelklub
Jugendmannschaft wird zum Favoritenschreck

Bundesliga West Der vierte Auswärtssieg dieser Saison könnte sich noch als sehr wertvoll herausstellen. Die Saalfeldner konnten in Koblach alle beiden Tabellenpunkte mit 2:6 für sich verbuchen und rangieren nun in der Tabelle auf Rang 6 mit 4 Punkten Rückstand auf den 3. Rang und 4 Spiele sind noch ausständig... Die Saalfeldner konnten mit Hannes Lauckner 598 und Rainer Zupan 584 zwei absolute Topergebnisse bringen, während bei den Vorarlbergern nur Thomas Strasser auf 582 Kegel kam. Nachdem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Stehend von links: Ilija Lamesic, Josef Köstinger, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Günter Wiederin, Adolf Pichler, Günter Snieder sen. & jun. und Roman Leitner;
hockend: Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Patrick Geier
1 6

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Meistertitel und Aufstieg dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg kaum noch zu nehmen!

KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen die drittplatzierte Spielgemeinschaft, SPG Schlaining/Großwarasdorf aus dem Burgenland wurde das erwartet schwere Spiel. Mit einer aggressiven Aufstellung forderten die Burgenländer die Heimmannschaft gleich von Beginn an. Dies zeigte bei den KSK´lern Roman Leitner und Patrick Geier auch durchaus Wirkung, lediglich Andrej Lahovec konnte dagegenhalten und erzielte mit 617 Kegel auch Tagesbestleistung. Bei den Burgenländern zeigte Ferenc Kiss mit 616 eine...

1. Saalfeldner Sportkegelclub
Wahnsinnswochenende mit Topleistungen und Siegen

Nach dem "schwierigen" Wochenende der letzten Runde haben sich die Mannschaften des 1. KC Saalfelden diesmal eindrucksvoll zurückgemeldet! Fünf Spiele - FÜNF Siege, zweimal Mannschaftsrekord, zwei 600er und weitere Einzeltopleistungen: Bundesliga West - Saalfelden 1 Nach der letztwöchigen 8:0 Auswärtsschlappe gegen den Tabellenführer KSC Schneegattern zeigte diesmal die Mannschaft zu Hause gegen SK Sparkasse Lambach ein völlig anderes Gesicht und konnte die Oberösterreicher förmlich überrollen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
Zwei bärenstarke Kärntner Jungs – Martin Oberrauner und Rafael Waldhauser
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Auch in Graz feiert der KSK Klagenfurt-Magdalensberg einen 7:1 Erfolg

Mit einer Ausnahme, eine bärenstarke Vorstellung des KSK Klagenfurt-Magdalensberg beim Gehörlosen GSZ Graz. Im ersten Umlauf zeigten sich Andrej Lahovec mit 613 Kegel, Youngster Rafael Waldhauser mit 616 Kegel von ihrer besten Seite und gewannen ihre Spiele jeweils mit 4:0 Sätzen. Auch Roman Leitner war lange auf ähnlichem Niveau, fiel auf der letzten Bahn etwas zurück, gewann aber sein Spiel mit 571 Kegel bei 3:1 Satzpunkten. Halbzeitstand 3:0 Mannschaftspunkte bei 11:1 Sätzen und +173 Kegel....

Stefan Blumauer vom KV Mank. | Foto: KV Mank
3

"Alle Neune"
Die Manker Herren kegeln beschwingt in den Frühling

Kürzlich startete die Frühjahrsmeisterschaft für die Herren der Landesligamannschaft des KV Mank, die beiden B-Liga Mannschaften starteten mit der vorverlegten 13. Frühjahrsrunde. MANK. Beim Herren Landesliga – Heimspiel gegen den ESV HW Wr. Neustadt gingen die Herren voll motiviert in das erste Spiel im Frühjahr. Nach dem Sieg im Cupspiel wollten sie den Erfolgslauf unbedingt auch in der Meisterschaft fortsetzen. Gleich der erste Durchgang war von bester Qualität. Michael Dvorak hatte mit sehr...

  • Melk
  • Stefanie Machtinger
Das siegreiche Team der Saalfelden Damen 1
2

1. Saalfeldner Sportkegelklub
Schwieriges Wochenende mit zwei Glanzpunkten

Die Highlights für den KC Saalfelden setzten diesmal nicht die renommierten Mannschaften in der Bundesliga oder 1. Landesliga, sondern die Jugendmannschaft, Damen 1 und die Mannschaft der 2. Landesliga. Alle anderen Mannschaften mussten Niederlagen zur Kenntnis nehmen. Bundesliga West Saalfelden 1 musste auswärts beim Tabellenführer KSC Schneegattern (OÖ) antreten. Gleich in der ersten Runde ging der Aufstellungspoker nicht auf. Pavel Petru spielte 612 Kegel. So konnte er Hannes Lauckner, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln
KC Salzburg
9

Sportkegeln – Kampf an der Spitze geht weiter
KCS 1-Herren erobern Tabellenführung zurück

In der vierten Frühjahrsrunde kam es für den KC Salzburg wieder zu 3 Heimspielen auf den ASV-Bahnen. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg konnte einen souveränen Sieg in der 3.LL einfahren und gewann gegen die Damen-Mannschaft des 1.KC ASKÖ Saalfelden 2 mit dem Ergebnis von 5:1 Mannschaftspunkten (11:5 Satzpunkten/2:0 Tabellenpunkten, wobei der KCS die Mannschafts- und Tagesbeste, Eder Tamara mit 546 Kegel stellte. Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte im Kampf um die Tabellenspitze in...

KC Salzburg
9

Sportkegeln – Kampf an der Spitze geht weiter
KCS 1-Herren erobern Tabellenführung zurück

In der vierten Frühjahrsrunde kam es für den KC Salzburg wieder zu 3 Heimspielen auf den ASV-Bahnen. Die Damen-Mannschaft des KC Salzburg konnte einen souveränen Sieg in der 3.LL einfahren und gewann gegen die Damen-Mannschaft des 1.KC ASKÖ Saalfelden 2 mit dem Ergebnis von 5:1 Mannschaftspunkten (11:5 Satzpunkten/2:0 Tabellenpunkten, wobei der KCS die Mannschafts- und Tagesbeste, Eder Tamara mit 546 Kegel stellte. Die Herren-Mannschaft des KC Salzburg 1 konnte im Kampf um die Tabellenspitze in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • KC Salzburg Sportkegeln
Das erfolgreiche Team des KSK Klagenfurt-Magdalensberg:
stehend von links: Obmann Werner Rössler, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Patrick Geier und Andrej Lahovec; hockend: Dominik Konec, Günter Snieder jun., Roman Leitner, Rafael Waldhauser und Martin Oberrauner
1 3

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert nächsten 7:1 Heimerfolg

Mit einer erneut starken Mannschaftsleistung von 3561 Kegel (593,5 Schnittkegel) ließ der KSK Klagenfurt-Magdalensberg auch gegen KV Kronlachner Wr. Neustadt wenig zu und blieb nur 4 Kegel unter der Heim-Bestleistung. Andrej Lahovec erzielte mit 618 Kegel die Tagesbestleistung, aber auch Martin Oberrauner mit 616 Kegel und Roman Leitner mit 612 Kegel, überspielten die 600er-Marke und punkteten für den KSK. Dominik Konec mit 593 Kegel und Patrick Geier mit 578 Kegel holten die weiteren...

Dominik Konec (KSK Klagenfurt-Magdalensberg) erzielte mit starken 606 Kegel die Tagesbestleistung
4

Sportkegeln 1. Bundesliga OST
KSK Klagenfurt-Magdalensberg feiert 7:1 Heimerfolg gegen SKK Loisdorf

In der vorgezogenen 10. Frühjahresrunde zeigte sich der KSK Klagenfurt-Magdalensberg von seiner besten Seite. Mit einer starken Mannschaftsleistung von knapp 591 Schnittkegel blieben die Kärntner nur wenige Kegel unter ihrer Heimbestleistung und ließen so gegen den SKK Loisdorf wenig zu. Lediglich Martin Oberrauner musste sich mit 579 Kegel dem besten Spieler der Burgenländer, Daniel Oriovics, der starke 602 Kegel erzielte, geschlagen geben. Für die Tagesbestleistung sorgte KSK-Spieler Dominik...

Bundesliga West - 1. KC Saalfelden
Salzburger Derby endet mit Unentschieden

Am Samstag war der KSK Hallein in der Bundesliga West zu Gast beim 1. KC Saalfelden. Es sollte sich ein absolut tolles knappes Spiel entwickeln. Bis zum Ende war jeder Ausgang möglich, wobei die Anzeigetafel tatsächlich vom Auswärtssieg für Hallein über das Unentschieden bis zum Heimsieg für Saalfelden hin und her switchte. Letztendlich sollte es ein gerechtes Unentschieden werden, hatten die Saalfeldner doch zwei Ergebnisse, die einfach für diese Liga eine Vorgabe waren. Nichtsdestotrotz wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • KC Saalfelden Sportkegeln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.