Sportkegeln 1. Bundesliga OST
Meistertitel und Aufstieg dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg kaum noch zu nehmen!

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Stehend von links: Ilija Lamesic, Josef Köstinger, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Günter Wiederin, Adolf Pichler, Günter Snieder sen. & jun. und Roman Leitner;
hockend: Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Patrick Geier
6Bilder
  • KSK Klagenfurt-Magdalensberg
    Stehend von links: Ilija Lamesic, Josef Köstinger, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Günter Wiederin, Adolf Pichler, Günter Snieder sen. & jun. und Roman Leitner;
    hockend: Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Patrick Geier
  • hochgeladen von Gerhard Witzelnig

KSK Klagenfurt-Magdalensberg gegen die drittplatzierte Spielgemeinschaft, SPG Schlaining/Großwarasdorf aus dem Burgenland wurde das erwartet schwere Spiel. Mit einer aggressiven Aufstellung forderten die Burgenländer die Heimmannschaft gleich von Beginn an. Dies zeigte bei den KSK´lern Roman Leitner und Patrick Geier auch durchaus Wirkung, lediglich Andrej Lahovec konnte dagegenhalten und erzielte mit 617 Kegel auch Tagesbestleistung. Bei den Burgenländern zeigte Ferenc Kiss mit 616 eine ähnlich starke Leistung, aber auch Thomas Treiber mit 586 Kegel spielte stark und holte den zweiten Einzelpunkt für die SPG. Bei 1:2 Mannschaftspunkten und -52 Kegel waren die KSK-Spieler Martin Oberrauner, Rafael Waldhauser und Dominik Konec im zweiten Umlauf gefordert. Mit Kampfgeist reduzierten die Kärntner Wurf für Wurf den Kegelrückstand. Zwar erzielte Peter Horvath mit 581 Kegel noch den dritten Einzelpunkt der Burgenländer, aber Martin Oberrauner mit 574 Kegel und Dominik Konec mit 610 Kegel gewannen ihre Spiele jeweils klar, verwandelten den Kegelrückstand in ein Plus von 61 Kegel und sicherten somit den hart erkämpften 5:3 Arbeitssieg der Kärntner.

Endstand: 5:3 bei 12:12 Satzpunkten und 3394:3333 Kegel für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg.

Fast zeitgleich verlor der Tabellenzweite ESV Leoben beim SKK Loisdorf denkbar knapp mit 3:5 bei -6 Kegel. Somit ist der Meistertitel und Aufstieg in die Superliga dem KSK Klagenfurt-Magdalensberg kaum noch zu nehmen. Bei vier ausstehenden Runden beträgt der Vorsprung nun acht Punkte und auch bei den Mannschaftspunkten liegt der KSK weit voran.

Nächstes Spiel: Am Samstag, 15. März, spielt der KSK zuhause gegen den 1. KSK Gemeinde-Bediensteten Wr. Neustadt. Spielbeginn im KSKV Leistungszentrum Klagenfurt ist 15:00 Uhr.

Weitere Ergebnisse:
KSK OMV Gänserndorf - SPG SKH/Post SV 1036 2:6
SKK Loisdorf - ESV Leoben 5:3
SKK Steinberg - SKC Sonnensee Ritzing II 3:5
BSV Voith St. Pölten II - Gehörlosen GSZ Graz 7:1

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Stehend von links: Ilija Lamesic, Josef Köstinger, BL-Kapitän Daniel Waldhauser, Günter Wiederin, Adolf Pichler, Günter Snieder sen. & jun. und Roman Leitner;
hockend: Martin Oberrauner, Andrej Lahovec, Dominik Konec, Rafael Waldhauser, Obmann Werner Rössler und Patrick Geier
Andrej Lahovec erzielte mit 617 Kegel die Tagesbestleistung
Dominik Konec mit starken 610 Kegel
Die Freude über den Arbeitssieg war groß
Spielbericht
Aktueller Tabellenstand
Anzeige
Der ikonische Coca-Cola Weihnachtstruck ist auch heuer wieder unterwegs. | Foto: Coca-Cola/Fabian Skala, Martin Steiger
2 Aktion Video 4

Mitfahrt & VIP-Fotospot gewinnen
Der Coca-Cola-Weihnachtstruck tourt wieder durch Österreich

Jedes Jahr bringt der leuchtende Coca-Cola-Weihnachtstruck magische Festtagsstimmung in die Städte. Auch dieses Jahr erwarten dich wieder tolle Gewinnspiele voller weihnachtlicher Momente. Alle Infos dazu gibt es hier! Der beliebte Coca-Cola-Weihnachtsmann ist auch 2025 wieder mit seinem ikonischen Truck unterwegs. Auf seiner Tour macht er an 24 Stopps Halt und sorgt mit seiner Ankunft für leuchtende Augen und besondere Momente der Vorfreude. „Die Coca-Cola Weihnachtstruck-Tour ist für viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.