Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Auszeichnung des Landes Kärnten
Primar Likar für besondere Leistungen geehrt

Für engagierte Leistungen im Bereich der Medizin: Landeshauptmann Peter Kaiser überreichte kürzlich Primar Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. KÄRNTEN, KLAGENFURT.  Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung überreichte LH Peter Kaiser dem Mediziner feierlich das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. „Intensivmediziner Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar ist seit Jahrzehnten Vorreiter bei der Behandlung von chronischen...

Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur Anzeige gebracht worden. | Foto: Privat
2

Kaiser: "Inakzeptabel"
Provokatives Plakat vor Landesmuseum angebracht

Ein Transparent mit dem Schriftzug "Die Kunst der Partisanen ist Mord", welches heute vor dem Landesmuseum angebracht wurde, sorgt in Klagenfurt für Aufruhr. Landeshauptmann Peter Kaiser kritisiert die Aktion aufs Schärfste. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am 14. November dieses Jahres haben bislang unbekannte Personen das provokative Transparent, welches sich offensichtlich auf eine entsprechende Ausstellung im Museum bezieht, angebracht. Der Vorfall sei umgehend den zuständigen Behörden gemeldet und zur...

Gloria Guadalupe Mojica Castillo. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
33

GMPU-Abschlussurkunde
Absolventen starten neues musikalisches Kapitel

Ein bedeutender Anlass führte Absolventinnen und Absolventen der Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU), ihre Familien, Freundinnen und Freunde sowie Lehrende im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zusammen: Die Verleihung der wohlverdienten Abschlussurkunden. KLAGENFURT. Im Studienjahr 2024/25 konnten insgesamt 52 Studierende ihr Studium erfolgreich abschließen – darunter acht Master- und 44 Bachelorabschlüsse. Davon entfielen 29 Abschlüsse auf den Studiengang Instrumental- und...

v.l.n.r.: Martin Gruber, Beate Prettner, Herbert Josef Prisslan, Burkhard Grabner, Erika Mikula, Bea Sommersguter, "Burgi" Leeb, Gert Eggenberger, Siegfried Neuschitzer, Marika Lagger-Pöllinger (3. LT-Präsidentin), Peter Kaiser
 | Foto: LPD Kärnten/Wajand
18

Für Einsatz und Leidenschaft
Kärntner erhalten hohe Landesauszeichnung

Als Dank und Anerkennung erhielten fünf bekannte Kärntner Persönlichkeiten hohe Auszeichnungen des Landes Kärnten und zwei weiteren Personen wurde der Berufstitel Oberschulrat verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit diesen sichtbaren Auszeichnungen sagen wir im Namen des Landes ein aufrichtiges und herzliches Danke zu Persönlichkeiten, die sich weit über ihren beruflichen Aufgabenbereich hinaus für Kärnten und die Bevölkerung verdient gemacht haben. Sie haben sich ehrenamtlich im gesellschaftlichen...

LR Sebastian Schuschnig, LT-Präs. Andreas Scherwitzl, LH Peter Kaiser, LHStv. Martin Gruber, Bgm. Christian Scheider | Foto: LPD Kärnten/Bauer
14

Militärische Allerseelenfeier
Kärnten gedenkt Gefallenen in Annabichl

Auch heuer fand am Montag, den 3. November dieses Jahres beim Ehrenmal am Friedhof Klagenfurt-Annabichl die militärische Allerseelenfeier statt, um all jenen zu gedenken, die bei den Weltkriegen, beim Kärntner Abwehrkampf, im Dienst und bei friedenserhaltenden Einsätzen sowie im Dienst für die Allgemeinheit tödlich verunglückt sind. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Kärntens Militärkommandant Brigadier Philipp Eder betonte die Bedeutung des Friedensprojekts Europa. Instrumente wie die Vereinten Nationen oder...

Primarius Universitätsprofessor Rudolf Likar erhielt das Österreichische Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst. | Foto: LPD Kärnten/Didi Wajand
17

Für Leistung & andauernde Lebenswerke
Kärntner Persönlichkeiten geehrt

Vier verdienstvolle Kärntner Persönlichkeiten, die zum erfolgreichen Ruf, zur Reputation Kärntens und zur Attraktivität des Bundeslandes beitragen, wurden in feierlichem Rahmen gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Mit den Auszeichnungen möchten wir hervorragende und besonders engagierte Persönlichkeiten auszeichnen, und sie für ihre Leistungen und ihre noch andauernden Lebenswerke würdigen", mit diesen Worten ehrte Landeshauptmann Peter Kaiser vier Kärntnerinnen und Kärntner aus den Bereichen...

Kaiser: "In nur sechs Jahren hat die GMPU sich zu einer Top-Adresse für musikalische Ausbildung entwickelt." | Foto: LPD Kärnten/Jannach
5

Reakkreditierung öffnet neue Türen
Kärntens jüngste Uni hält Top-Niveau

Großer Erfolg für Kärntens jüngste Universität: Die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) für weitere sechs Jahre ohne Auflagen reakkreditiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Die Reakkreditierung ohne Auflagen ist ein starkes Signal für die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Universität. Sie bestätigt den erfolgreichen Aufbau der vergangenen sechs Jahre und öffnet neue Perspektiven – etwa die mögliche...

Reinhard Draxler, Andreas Grießer, Bgm Ingo Appé, Petra Erian, Barbara Glück, LH Peter Kaiser, Sigrun Alten und Wolfgang Muchitsch. | Foto: LPD Kärnten/Just
1 9

"Schließt Lücke"
An KZ-Gedenkstätte Loibl Nord entsteht Museumspavillon

Im Zuge des Erinnerungsjahres 2025, das anlässlich 80 Jahre Ende Zweiter Weltkrieg, vom Kärntner Kulturgremium ausgelobt wurde, wird am Nordportal des Loibl Tunnels ein Museumspavillon errichtet.  KLAGENFURT-LAND. Für Landeshauptmann Peter Kaiser schließt die Errichtung des Museumspavillons am Areal der ehemaligen Grenzpolizeistation eine Lücke in der Kärntner Erinnerungskultur: "Es war uns im Erinnerungsjahr 2025/Leto spominjanja wichtig, einen Ort der Erinnerung zu schaffen. Der...

Ein Zeugnis, wie Familien die Abgelobung der Rekruten mitfeierten | Foto: Josef Bodner
Video 214

Angelobung in Oberdrauburg
Militärischer Eid in familiärer Atmosphäre

Feierliche Angelobung in Oberdrauburg: 330 Rekruten aus Kasernen in Spittal, Villach und Klagenfurt legten vor Familien, Vereinen und Traditionsverbänden ihr Treuegelöbnis in festlicher Atmosphäre ab. OBERDRAUBURG. Am Freitag fand in Oberdrauburg eine feierliche Angelobung von rund 330 Rekruten statt. Der gesamte Festplatz war von unzähligen Gästen gesäumt, die den jungen Soldaten bei ihrem feierlichen Treuegelöbnis auf die Republik Österreich zusahen. Zahlreiche Familienangehörige, Freunde...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Josef Silvester Bodner

SPÖ Kärnten
Einfacher Genosse fordert Daniel Fellner heraus

Landesrat Daniel Fellner peilt den Landesparteivorsitz an. Der Pensionist Wolfgang Rami fordert Fellner heraus. Wann das Amt des Landeshauptmannes übergeben wird, ist noch offen. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Bis vor wenigen Tagen stand nur ein Kandidat für die Nachfolge von Peter Kaiser als Chef der SPÖ Kärnten fest – Landesrat Daniel Fellner stellte sich offiziell als möglicher Nachfolger vor. Am Sonntag preschte ein einfaches Parteimitglied, das politisch noch kaum in Erscheinung getreten ist, als...

Kulturpreis Land Kärnten
Das sagt Kaltenbacher zu ihrer Auszeichnung

Am 21. November dieses Jahres wird der Kulturpreis des Landes Kärnten verliehen – die Preisträgerin steht bereits fest. Zudem werden weitere Auszeichnungen vergeben. Insgesamt fließen bei der Preisverleihung 91.000 Euro. KÄRNTEN. Die Mathematikerin Barbara Kaltenbacher von der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt bekommt heuer den mit 20.000 Euro dotierten Kulturpreis des Landes Kärnten im Bereich Naturwissenschaften/technische Wissenschaften. Die insgesamt 13 Preisträgerinnen und Preisträger...

LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer dankten Monika Milazzi-Reitner der Vorsitzenden der Loipengütesiegelkommission. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

In Klagenfurt
Ehrenamtliche Helfer und Musiktalente Kärntens geehrt

Von der Piste bis zur Bühne: Musik und Wintersport begeistern die Menschen, erfordern viel Übung und ehrenamtliches Engagement – dies wurde mit einer feierlichen Ehrung in Klagenfurt gewürdigt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Am vergangenen Montag, den 15. September, wurden im Spiegelsaal der Landesregierung Mitglieder der Pisten-, Loipen- und Rodelgütesiegelkommissionen für ihr langjähriges Ehrenamt geehrt. Ebenfalls ausgezeichnet wurden Schülerinnen und Schüler der Musikschulen Katolnig und Suschnig für...

Die European Stocksport Champions League (IFI) kehrt nach Klagenfurt zurück. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
15

Stocksport Champions League
Klagenfurt wird zur Bühne des Titelkampfs

Von 26. bis 28. September dieses Jahres treten in der Klagenfurter Stocksportanlage 12 Damen- und 16 Herrenmannschaften aus Österreich, Deutschland, der Schweiz, Slowenien, Tschechien und Litauen gegeneinander an. Sie kämpfen um den Titel der IFI Champions League (International Federation of Icestocksport). Damit wird Kärnten erneut zur europäischen Hochburg des Stocksports. KÄRTNEN/KLAGENFURT. "Es macht uns stolz, dass die Stocksport Champions League zum zweiten Mal in Folge in Kärnten...

Kulinarik, Fashion, Bau & mehr
Herbstmesse 2025 in Klagenfurt eröffnet

Bereits zum 92. Mal öffnete die Herbstmesse in Klagenfurt ihre Tore. Auf die Besuchenden warten tägliche Produktpräsentationen, Kochshows mit Verkostungen, Modeschauen, die neuesten Trends rund ums Bauen, exklusive Möbel- und Wohnaccessoires sowie Wellness-Angebote für das eigene Zuhause. KLAGENFURT. Am Mittwoch, den 10. September dieses Jahres, wurde die Herbstmesse 2025 eröffnet. Noch bis Sonntag, den 14. September können Besucherinnen und Besucher den bunten Mix aus Unterhaltung, Kulinarik,...

Landessportdirektor Arno Arthofer, Sportmedizinerin Christiane Loinig-Velik mit LH Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD Archiv
2

Christiane Loinig-Velik
Kärntner Ärztin erstmals im Olympia-Medical-Team

Kärnten feiert besonderen Erfolg: Dr.in Christiane Loinig-Velik wird als erste Kärntner Ärztin Teil des offiziellen Medical Teams bei den Eishockeybewerben der Olympischen Winterspiele 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo sein. KLAGENFURT. Über einen besonderen Meilenstein darf sich das Sportland Kärnten freuen: Wie Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer – er leitet auch das Olympiazentrum Kärnten – am gestrigen Samstag bekannt gaben, wird mit der...

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Kärnten lauft 2025 | Foto: LPD Kärnten/Vouk
2

Kärnten läuft 2025
Kärnten liefert weiteren sportlichen Höhepunkt

Landeshauptmann Kaiser und Sportdirektor Arthofer gratulieren Sieger, Siegerin und Organisation: Perfekt organisierte sportliche Großveranstaltungen wie Kärnten läuft stellen Kärnten als international gefragten Sport-, Lebens- und Arbeitsstandort ins Rampenlicht. KLAGENFURT. Mit dem Wörthersee-Halbmarathon am heutigen Sonntag erreichte die 24. Auflage von Kärnten läuft ihren sportlichen Höhepunkt. Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser sowie Landessportdirektor Arno Arthofer gratulieren...

(Symbolfoto) | Foto: Canva Collage/stock.adobe.com/at/Elena Schweitzer
2

"Brückenbauer zwischen Kulturen"
Kärnten trauert um Nužej Tolmaier

Eine traurige Nachricht erschütterte Kärnten: Nužej Tolmaier ist verstorben. Mit großer Betroffenheit nahm Landeshauptmann Peter Kaiser vom Ableben des engagierten kulturpolitischen Verständigungsarbeiter Kenntnis. KÄRNTEN/KLAGENFURT-LAND. Mit nur 83 Jahren ist Nužej (Bartholomäus) Tolmaier heute, am 28. August dieses Jahres nach schwerer Krankheit verstorben. Er hinterlässt eine große Lücke in der Kärntner Kulturlandschaft als engagierter Förderer der slowenischen Kultur und Brückenbauer...

Klagenfurt möchte in Zukunft Spiele der ÖFB-Frauenmannschaft austragen. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

In Zukunft
Klagenfurt will Spiele der Frauen-Nationalmannschaft austragen

Klagenfurt hat mit dem Wörthersee Stadion eines der größten Stadien in ganz Österreich. Die Heimatstätte der SK Austria Klagenfurt wird neben den Heimspielen der Violetten auch als Austragungsort des Cup-Finales und Spielen der ÖFB-Männermannschaft genutzt. In Zukunft sollen auch die Länderspiele der Frauen-Nationalmannschaft im Wörthsee Stadion stattfinden. KLAGENFURT. Als moderne Sportstätte hat sich das Wörthersee Stadion in der Vergangenheit als verlässlicher, gastfreundlicher und...

Das Landhaus mit dem wunderschönen Landhaushof eignet sich bestens zur Oase aller Künste | Foto: Josef Bodner
Video 66

Zwei Welten, ein Ort
Blasmusik und Kunst im Kärntner Landhaushof

Gestern standen im Kärntner Landhaus zwei kulturelle Welten dicht beieinander: Blasmusik im Landhaushof und die Vernissage „Kunst am roten Teppich“ im SPÖ-Landtagsklub. KLAGENFURT. Ein lauer Sommerabend, zwei benachbarte Veranstaltungsorte, zwei grundverschiedene Welten: Im ehrwürdigen Landhaushof spielte die Kolpingmusik Klagenfurt beim traditionsreichen Blasmusikkonzert groß auf – volkstümlich, wohlklingend und gut besucht. Auf den vorderen Plätzen saßen überwiegend Gäste aus dem...

In Klagenfurt
Primarius Lind wurde Berufstitel Medizinalrat verliehen

Primarius Peter Lind wurde der Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Der Titel ist auf Ansuchen der Ärztekammer Kärnten vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz vergeben worden. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der langjährige Vorstand der Abteilung für Nuklearmedizin am Klinikum Klagenfurt, Primarius Peter Lind erhielt, am 4. August dieses Jahres den Berufstitel "Medizinalrat" verliehen. Landeshauptmann Peter Kaiser betont: "Peter Lind ist nicht nur eine Koryphäe in...

Vier Personen wurden im Spiegelsaal in Klagenfurt geehrt. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
10

Ehrenzeichen des Landes Kärnten
Sie haben im Stillen Großes geleistet

Vier Kärntner Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Land und die Kärntnerinnen und Kärntner eingesetzt haben, wurden für ihr Engagement geehrt. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" wurde dem Historiker und ehemaligen Vizepräsidenten der Akademie der Wissenschaften, Arnold Suppan, überreicht. Karl Schwabe, Hubert Aichlseder und Primus Heinz Kucher wurden jeweils mit dem "Ehrenzeichen des Landes Kärnten" ausgezeichnet. Grenzenlos engagiert "Wir werden...

Zum 15. Mal fand "Schwimmen statt Baden" heuer am Wörthersee statt. | Foto: LPD Kärnten/Just
3

Gestartet wurde auf Schiffen
"Schwimmen statt Baden" in Klagenfurt

Am Samstag fand im Strandbad Klagenfurt zum 15. Mal die Sportveranstaltung "Schwimmen statt Baden" statt. Die Teilnehmenden starteten von zwei Schiffen der Wörtherseeschifffahrt aus auf die 1200 Meter lange Strecke. KLAGENFURT. Zum 15. Mal zeigten über 400 Teilnehmende bei der Veranstaltung "Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt ihr sportliches Können. Die Wassersportlerinnen und Wassersportler absolvierten dabei eine Strecke von 1200 Metern, mit Start von zwei Schiffen der...

Emil Krištof wurde mit dem "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten" geehrt.  | Foto: LPD Kärnten/Jannach
19

"Der unverzichtbare Kitt"
Kärntner Persönlichkeiten wurden geehrt

Im Spiegelsaal der Landesregierung wurden wieder verdiente Kärntner Persönlichkeiten geehrt:  Zwei Landes- und ein Bundesehrenzeichen sowie mehrere Berufstitel wurden verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Wenn Menschen ihre Zeit, Kraft, Emotionen, Ideen anderen zur Verfügung stellen, dann gehört das sichtbar gemacht“, betonte Landeshauptmann Peter Kaiser. In Kärnten merke, spüre und sehe man besonders viele großartige Leistungen in den verschiedensten Bereichen. "Das ist der unverzichtbare Kitt, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.