Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA CUPSIEGER 2024725 | Foto: Peter Tiefling/KK
179

Fotogalerie: UNIQA ÖFB Cup-Finale
RZ Pellets WAC ist ÖFB UNIQA Cupsieger

RZ Pellets WAC wurde mit Trainer Dietmar Kühbauer Österreichischer Fußballcupsieger. Die Lavanttaler besiegte im Finale TSV Egger Glas Hartberg mit 1:0.  KLAGENURT/WOLFSBERG/HARTBERG:  Erstmals in der Vereinsgeschichte konnten die Lavanttaler den ÖFB UNIQA Cup für sich entscheiden. Der große Held des Abends war Angelo Gattermayer. In der 77. Minute, gerade einal 120 Sekunden nach seiner Einwechselung, erzielt per herrlichen Kopfball für Kapitän Domink Baumgartner & Co den Siegestreffer. wieder...

Kurt Peterle ist im Alter von 79 Jahren verstorben. | Foto: stock.adobe.com/at/Lavinia

Trauer um Peterle
Ehemaliger Klagenfurter Vizebürgermeister verstorben

Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer reagiert der Vorsitzende der SPÖ Kärnten und Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Nachricht vom Tod des ehemaligen Klagenfurter Vizebürgermeisters und Präsidenten des Kärntner Rudersportverbandes, Kurt Peterle. Auch Bürgermeister Christian Scheider spricht der Familie sein tief empfundenes Mitgefühl aus. KLAGENFURT. Der ehemalige Klagenfurter Vizebürgermeister Kurt Peterle ist im Alter von 79 Jahren verstorben. Er war eine prägende Figur in der...

PK „WPA Billard World Championships“. Bild zeigt v.li.: Landessportdirektor Arno Arthofer, Wei Tzu-Chien, Jasmin Ouschan, LH Peter Kaiser, Chen Siming, Anna Riegler, StR Franz Petritz und Gerald Florian | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Tunier in Tallinn
Jasmin Ouschan gewinnt 8er-Ball Europameisterschaft

Die gebürtige Klagenfurterin Jasmin Ouschan konnte am gestrigen Samstagabend die 8er-Ball-Europameisterschaft in Tallinn, Estland, gewinnen. Dafür wurde ihr von dem Land Kärnten für ihre herausragende Leistung gratuliert. KLAGENFURT/TALLINN. Mit großer Freude und Stolz gratulieren Kärntens Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser (SPÖ) und Landessportdirektor Arno Arthofer der Ausnahme-Billardspielerin Jasmin Ouschan aus Klagenfurt zum Gewinn des Europameistertitels im 8er-Ball in...

Ulrike Adler-Wiegele, LH Peter Kaiser und Tänzerinnen des Lavanttaler Tanzsportclubs. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
3

Int. Dance Contest und Special Olympics
Klagenfurt verzaubert vom Tanz

Im Klagenfurter Konzerthaus wurden am heutigen Samstag der Internationale Dance Contest und die Special Olympics Dance eröffnet. 670 Tänzerinnen und Tänzer aus vier Nationen performen heute und morgen 260 Tänze von Ballett bis Hip-Hop. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Am Samstagvormittag fiel der Startschuss für den Internationalen Dance Contest und die Special Olympics Dance, die an diesem Wochenende im Konzerthaus Klagenfurt stattfinden. Dabei zeigen 670 Amateure, Profis und Personen mit mentaler oder...

Die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes" wurde gestern eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
8

Im Künstlerhaus
Kunst trifft auf Barrierefreiheit - Rampe im Fokus

Im Klagenfurter Künstlerhaus eröffnete Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser mit Kuratorin Cornelia Scheuer, mit dem Präsidenten des Kunstvereins Kärnten, Igor Pucker und mit vielen weiteren Interessierten, die Ausstellung "RAMPE - Die Ästhetik eines diffamierten Gegenstandes". KLAGENFURT. Die Ausstellung wurde am gestrigen Donnerstag eröffnet. Generell fand mit 27. März dieses Jahres das Frühlingserwachen der Klagenfurter Galerien und Museen unter dem Titel "Apero" statt, mit freiem...

Es wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Karin Jähne
5

Mit dem Land Kärnten
Nach Budgetgespräch: Hallenbad-Gipfel geplant

Bei einem Budgetgespräch von Bürgermeister Christian Scheider mit Landeshauptmann Peter Kaiser, den Mitgliedern des Klagenfurter Konsolidierungsgremiums, der Finanzreferentin und Vertretern der Landesregierung wurde über budgetentlastende Lösungen aus Kooperationen zwischen Stadt und Land diskutiert.  KLAGENFURT. Um einen Budgetbeschluss für die Landeshauptstadt Klagenfurt zu beschleunigen, hat sich Bürgermeister Christian Scheider am gestrigen Mittwoch, 26. März gemeinsam mit der Klagenfurter...

Die Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften und ihre Trainer erhielten Ehrenurkunden. | Foto: LPD Kärnten/Just
10

Erfolge bei Forstweltmeisterschaft
Kärntner Forstarbeiter ausgezeichnet

Im Spiegelsaal im Amt der Kärntner Landesregierung wurden den Kärntner Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften aufgrund ihrer Erfolge Ehrenurkunden verliehen. Peter Kaiser und Martin Gruber betonten die Bedeutung der Forstwirtschaft für Kärnten.  KÄRNTEN. Am Samstag empfingen Landeshauptmann Peter Kaiser und sein Stellvertreter Martin Gruber die erfolgreichen Teilnehmenden der Forstweltmeisterschaften, die vergangenen September in Wien stattgefunden hatten. Angeführt wurde die Delegation von...

Es war eine große Überraschung für die bekannte Klagenfurter Unternehmerin Inge Unzeitig.  | Foto: LPD Kärnten/Kuess
7

Zum 90. Geburtstag
Inge Unzeitig erhielt Auszeichnung Kärntens und mehr

Peter Kaiser überreichte der bekannten Unternehmerin anlässlich ihres 90. Geburtstages das "Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten". Zudem erhielt sie die Goldene Medaille der Landeshauptstadt und trug sich ins Goldene Buch ein. KLAGENFURT. Es war eine große Überraschung für die bekannte Klagenfurter Unternehmerin Inge Unzeitig. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte ihr am gestrigen Donnerstagabend zum 90. Geburtstag. Einsturzgefährdetes Gebäude Gefeiert wurde mit Familie sowie vielen...

Dass Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Herbst nicht mehr zum Vorsitzenden der SPÖ Kärnten kandidieren wird, ist keine Neuigkeit. Ein heutiger Onlineartikel sorgte für Verwirrung. | Foto: Büro LH Kaiser bzw. LPD Kärnten/Jannach (Symbolbild Archiv)
2

Kärntner Politik-Parkett
Das sagt Peter Kaiser zu Rücktritts-Gerüchten

"Kein Paukenschlag": Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) äußert sich zu medialem Sturm im Wasserglas nach einem Onlineartikel. Der Vorsitzende der SPÖ Kärnten bezieht in einem Videobeitrag zu Spekulationen nach einem Onlinebericht Stellung. Nach 15 Jahren wird er im Herbst nicht mehr für den Vorsitz der SPÖ Kärnten kandidieren. KÄRNTEN. Nach einem Onlineartikel eines Kärntner Onlinemediums über einen möglichen Rücktritt des amtierenden Landeshauptmanns Peter Kaiser (SPÖ) reagiert dieser via...

Gestern wurde in der BV-Galerie in Klagenfurt die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. | Foto: LPD Kärnten/Kuess
8

Galerie der BV Kärnten
Ausstellung "Felder der Identität" eröffnet

Am Montag wurde in der Galerie der "Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreich" in Klagenfurt von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser die Ausstellung "Felder der Identität – Spazi di identitá" eröffnet. KLAGENFURT. "Diese Ausstellung zeigt auf, wie wichtig es ist, grenzüberschreitende kulturelle Projekte zu ermöglichen und zu fördern. Ein gelebter Austausch von Ideen und Erfahrungen ist bereichernd und baut internationale Beziehungen auf", betont Kaiser. "Verbindet Menschen"...

Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen der Verwaltungsakademie mit 13.759 Teilnehmenden stattgefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Who is Danny
3

Verwaltungsakademie Kärnten
Laufende Erweiterungen trotz neuem Rekord

Land Kärnten freut sich über neuen Jahresrekord. 13.759 Teilnehmende bei Veranstaltungen der Kärntner Verwaltungsakademie. Das Seminarhighlight dieses Jahres wird ein Referat von Rainer Petek. KLAGENFURT. Bildung ist der wichtigste Rohstoff für die Zukunft, sagt man. Das sieht auch die öffentliche Verwaltung in Kärnten so. Daher werden die Aus- und Weiterbildungsangebote der Kärntner Verwaltungsakademie laufend erweitert. 13.759 Teilnehmende "Letztes Jahr haben 681 Veranstaltungen unserer...

Am 27. Februar fand ein Sonderlandtag zum Thema, künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik, statt.
3

Sonderlandtag in Klagenfurt
Strengere Regeln gegen Terror gefordert

In der verlangten Landtagssitzung, am 27. Februar dieses Jahres, verweisen Peter Kaiser und Martin Gruber auf notwendige Maßnahmen gegen verbrecherische Entwicklungen. "Mehr staatliche Eingriffsmöglichkeiten, Asylverfahren an den Außengrenzen, massive Eingriffe in die Privatsphäre" und vieles mehr wurde besprochen. KLAGENFURT. In der Landtagssitzung zum Thema künftige Ausrichtung der Asyl- und Sicherheitspolitik machten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin...

 Buchpräsentation "Wörthersee goldene Zeiten" von Walter Rubenthaler. Am Foto: LH Peter Kaiser, Walter Rubenthaler, Karin Bernhard (Landesdirektorin ORF), Willy Haslitzer und Harald Raffer 
 | Foto: LPD Kärnten/Kuess / LPD
3

Autor
90-Jähriger schreibt Buch über goldene Zeiten des Wörthersees

Freunde und Bekannte nennen ihn "Ruby": Der 90-jährige Walter "Ruby" Rubenthaler hat sein neues Buch vorgestellt: "Wörthersee. Goldene Zeiten" wurde am Mittwoch im ORF-Theater im Beisein vieler Gäste wie LH Peter Kaiser, ORF-Kärnten-Direktorin Karin Bernhard oder Wegbegleiter Harald Raffer präsentiert. KLAGENFURT. Walter Rubenthaler kann zweifelsohne als Tausendsassa definiert werden. Der Journalist, Moderator und Autor stellte am Mittwoch sein neuestes Buch vor:  "Wörthersee. Goldene Zeiten"...

Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen Landesauszeichnungen. | Foto: LPD Kärnten/Rauber
10

Kärntnern gebührt Auszeichnung
Engagement und Einsatz wird geehrt

Vier große Ehrenzeichen des Landes Kärnten, ein Ehrenzeichen des Landes Kärnten und zwei Anstecknadeln zum Ehrenkreuz für Lebensrettung wurden gestern, Montag, im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich an verdiente Kärntnerinnen und Kärntner verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Peter Kaiser, Gaby Schaunig, Martin Gruber und Beate Prettner ehrten besonderes Engagement und verliehen am Montag, den 24. Februar dieses Jahres, Landesauszeichnungen im Spiegelsaal. Goldene Ehrenzeichen Der ehemalige...

Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ), Erwin Angerer (FPÖ) und LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) äußern sich in einer ersten Reaktion zum Aus für Schwarz-Blau auf Bundesebene. | Foto: Fotomontage MeinBezirk/Erich Varh/FPÖ/Martin Steinthaler
Aktion

Aus für Schwarz-Blau
Das sagt Kärntens Politik zur geplatzten Koalition

Zwischen Erleichterung und Enttäuschung: Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) begrüßt den Abbruch der Koalitionsverhandlungen. Kärntens FPÖ-Chef Erwin Angerer sieht die Schuld am Ende der Verhandlungen bei der ÖVP. Diese hätte zu viele Ministerposten gefordert. LH-Stv. Martin Gruber (ÖVP) hat einen Schuldigen in Herbert Kickl gefunden. Dieser hätte die "Populismus-Ecke" nicht verlassen. KÄRNTEN. In den letzten Tagen schien es bei den Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP-Chef Christian Stocker und...

Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen. | Foto: LPD/Kuess
5

"Schoool Games"
Inklusiver Sportwettbewerb begeistert Teilnehmer

Begeisterung, sportlicher Ehrgeiz und gelebte Inklusion standen gestern im Mittelpunkt der "Schoool Games" des österreichischen Behindertensportverbandes (ÖBSV). Rund 35 Schülerinnen und Schüler kamen im Sportpark Klagenfurt zusammen, um in den Disziplinen Boccia, Fußball, Tischtennis und Showdown – einem speziellen Ballspiel für sehbehinderte Sportlerinnen und Sportler – ihr Können unter Beweis zu stellen. KÄRNTEN. Rund 35 Schülerinnen und Schüler trafen gestern, Donnerstag, im Sportpark...

Landeshauptmann Peter Kaiser bedankte sich bei Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer.  | Foto: LPD/Just

Vor Wechsel nach Wien
LH Kaiser dankt Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer

Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wechselt in die Bundespräsidentschaftskanzlei. LH Kaiser dankt für Zusammenarbeit. KLAGENFURT. Kunst- und Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer wird demnächst auf eigenen Wunsch als Kabinettsdirektorin in die Bundespräsidentschaftskanzlei zurückkehren. Seit 2020 trug sie die Verantwortung für die Kunst- und Kultursektion, was durch die Coronabedingte Pandemie sehr herausfordernd war. Nun bedankte sich Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser...

Die Verantwortlichen und ein junger Athlet freuen sich auf den Startschuss der 5. Alpe-Adria-Tour. | Foto: MeinBezirk
2 2

5. Alpe-Adria-Tour in Kärnten
"Nirgends sonst in Österreich möglich"

Am Donnerstag fällt der Startschuss für die 5. Alpe-Adria-Tour in Kärnten. Auch heuer führt die vierte und letzte Etappe die Nachwuchsrennfahrer wieder über den Ring in der Klagenfurter Innenstadt. Bei der Auftaktpressekonferenz wurden die letzten Details verraten. KÄRNTEN. Über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer starten heuer in den Alterskategorien von U13 bis Juniors in das größte Nachwuchsradrennen Österreichs. Die Tour verläuft in vier Etappen über Ottmanach, Villach, Althofen und...

LK-Präsident Siegfried Huber, LH Peter Kaiser, Leiterin der Beratungsstelle Maria Mader-Tschertou und Marjan Čik (Fraktionssprecher der Kärntner Bäuerinnen und Bauern) freuen sich über Kärntens erste Beratungsstelke für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. | Foto: MeinBezirk.at
9

Volksgruppen vereint
Landwirtschaftskammer berät Bauern zweisprachig

LK Kärnten installiert erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern. An fünf Stunden in der Woche können sich slowenischsprachige Bäuerinnen und Bauern von Maria "Marinka" Mader-Tschertou in ihrer Muttersprache in Klagenfurt beraten lassen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit zünftiger Musik der "Stromlosen" und einigen Jauchzern wurde heute Kärntens erste Beratungsstelle für slowenischsprachige Landwirte in der LK-Kärnten in Klagenfurt eröffnet. Ein geschichtsträchtiges Ereignis –...

Landeshauptmann Peter Kaiser, DI Erwin Smole STW Vorstand und Preisträgerinnen und Preisträger.
 | Foto: STW/Bauer

Bereits zum 16. Mal
Verleihung des Kärntner Lyrikpreises

Er gilt auch als Sprungbrett für mögliche schriftstellerische Karrieren – der Kärntner Lyrikpreis der Stadtwerke Klagenfurt. Gestern, Dienstag, wurden zum 16. Mal neun Geld- und sechs Anerkennungspreise verliehen. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte den Preisträgerinnen und Preisträgern – ganz besonders der gebürtigen Kärntner Slowenin Verena Gotthardt, die den Preis des Landes Kärnten über 3.000 Euro in Empfang nehmen durfte. Die Schriftstellerin hat soeben...

Europäischer Volksgruppenkongress: Valentin Inzko, Manuel Jug, LH Peter Kaiser, slow. Justizministerin Dominika Švarc Pipan, Peter Karpf, Landesamtsdirektor Dieter Platzer und Bernard Sadovnik.
 | Foto: LPD Kärnten/Hannes Krainz
2

33. Volksgruppenkongress
"Müssen jungen Menschen Perspektiven aufzeigen"

Seit 1990 findet der Europäische Volksgruppenkongress in Kärnten statt, wird vom Volksgruppenbüro des Landes organisiert und hat das klare Ziel, aktuelle europäische Volksgruppenthemen mit Fachbeiträgen, internationalen Referentinnen und Referenten sowie politischen Vertretern, zu behandeln. KLAGENFURT. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser eröffnete heute, Mittwoch, den 33. Volksgruppenkongress im Konzerthaus Klagenfurt mit der Slowenischen Justizministerin Dominika Švarc Pipan, nachdem sich...

Umbenennung der Windisch-Kaserne in Göss-Kaserne mit LH Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Offizielle Umbenennung
Klagenfurter Windisch-Kaserne wurde zur Goëss-Kaserne

Die Windisch-Kaserne in Klagenfurt wurde heute, Donnerstag, offiziell in Goëss-Kaserne umbenannt. Oberst Georg Goëss war unter anderem Kommandant des Jägerregiments 7 und der 7. Jägerbrigade. Die Kasernen-Umbenennung sei ein wichtiges, identitätsstiftendes Merkmal für das Bundesheer, das Land Kärnten und die Stadt Klagenfurt. KLAGENFURT. Mit der Benennung nach dem 2015 verstorbenen Offizier wendet das Bundesheer seine Traditionspflege hin zur Zweiten Republik. Beim Festakt waren neben...

Besuch und Gespräch Geosphere Austria Kärnten. Bild zeigt das Team der Geosphere Austria Kärnten bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit. | Foto: LPD Kärnten/Stein
3

"Gewitter werden stärker"
GeoSphere als wichtiger Partner für Politik

Auf Grund der aktuellen Wettersituation und der extremen Unwetter besuchte heute Landeshauptmann Peter Kaiser den staatlichen Wetterdienst Geosphere am Flughafen Klagenfurt. KLAGENFURT. "Es ging um eine generelle Information zur Klimaentwicklung und um die Wetter- und Unwettersituation. Der Informationsfluss zwischen dem Wetterdienst, dem Land, der Politik und der Landesalarm- und Warnzentrale muss bestens funktionieren, um die Situationen rasch einschätzen sowie Warnungen an die Bevölkerung...

LH Peter Kaiser gratuliert den Teilnehmern des Kinderbewerbes. | Foto: LPD Kärnten/Just
5

Rund 250 Teilnehmer
"Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt

Rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen gestern beim "Schwimmen statt Baden" im Strandbad Klagenfurt die 1.200 Meter lange Schwimmstrecke in Angriff. Gestartet wurde von einem Schiff der Wörthersee-Schifffahrt, das Ziel war heuer erstmals im Strandbad Klagenfurt. KLAGENFURT.  Die Kinder hatten zwischen den Strandbadstegen eine rund 200 Meter lange Strecke zu bewältigen. Landeshauptmann Peter Kaiser bezeichnete "Schwimmen statt Baden" als eine der wichtigsten Breitensportveranstaltungen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.