Gernot Darmann

Beiträge zum Thema Gernot Darmann

Kärntens FPÖ Chef Erwin Angerer, Nationalrat und Bürgermeister von Afritz, Maximilian Linder, Nationalrätin Tina Berger, Nationalrat Gernot Darmann und Nationalrat Wendelin Mölzer nach einer Pressekonferenz im Seepark Hotel Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Kärntner FPÖ
Die Freiheitlichen lieben die Provokation und Pragmatik

Die FPÖ wird nicht müde zu betonen, dass die unkontrollierte Massenzuwanderung und die, wie sie es nennen, "Messer-Migration" im Land schuldig sei, dass es zu einer negativen Entwicklung im Land kommt. Bei einem Pressefrühstück in Klagenfurt stellten sich die FPÖ-Nationalräte mit ihren Anliegen vor. Im Kärntner Landtag wird einerseits über einen "Blut-Sager", andererseits über neue Steuern debattiert. KÄRNTEN, WIEN. Mehrmals fiel das Wort "Messer-Migration" aus dem Munde von Gernot Darmann bei...

Im Rahmen des Eisstockturniers gab es zahlreiche tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Freiheitliche Klagenfurt-Stadt
2

Sport
Überparteiliches Eisstockturnier der FPÖ ein voller Erfolg

Zahlreiche FPÖ-Funktionäre gaben sich beim überparteilichen Eisstockturnier die Klinke in die Hand. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Sportlich ging es am Wochenende beim überparteilichen Eisstockturnier der FPÖ Klagenfurt und Klagenfurt Land zu. Insgesamt 18 Moarschaften aus allen Bereichen haben teilgenommen und ihren Beitrag zu einem gelungenen Turnier geleistet. Ehrgeiz und SpaßUnter den Moarschaften waren natürlich auch Vertreter aus der Politik, die sich mit ihren Teams tapfer durch das...

Birgit Zemasch (mitte) und Markus di Bernando (rechts) feierten mit dem Seniorenring eine gelungene Weihnachtsfeiert.  | Foto: Privat
3

Stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Klagenfurter Seniorenrings

Im Restaurant "Karawankenblick" am Pyramidenkogel fand die stimmungsvolle Weihnachtsfeier des Klagenfurter Seniorenrings statt. Auch Nationalratsabgeordneter Darmann und Landtagsabgeordneter di Bernando waren dabei. KEUTSCHACH, KLAGENFURT. Kürzlich lud der Klagenfurter Seniorenring unter Obfrau Birgit Zemasch zur Weihnachtsfeier ins Restaurant "Karawankenblick" am Pyramidenkogel. Über 100 Seniorinnen und Senioren lachten, tanzten und feierten dort gemeinsam in die Adventszeit. Mit dabei waren...

Foto: stock.adobe.coom/ Brian Jackson
1

Erstmals seit 2002
Ab Mai wird in Klagenfurt der Wassertarif erhöht

Beste Trinkwasser-Qualität auch künftig gesichert. Das Wasserleitungsnetz wird kontinuierlich erneuert, saniert und ausgebaut. KLAGENFURT. Um die notwendigen Erneuerungen des Wasserleitungsnetzes und der Wassergewinnungsanlagen in der Landeshauptstadt auch künftig sicherstellen zu können, erhöhen die Stadtwerke Klagenfurt ab 1. Mai den Wassertarif. Die letzte Wasserpreis-Erhöhung erfolgte vor 20 Jahren. In den vergangenen Jahren gab es lediglich eine Index-Angleichung und die Einführung einer...

Erwin Angerer und Gernot Darmann greifen SPÖ und Team Kärnten frontal an | Foto: RMK
1

Harsche FPÖ-Kritik an SPÖ und TK
"Weitere Asyl-Quartiere werden folgen"

Mit einem Frontalangriff reagierte die Kärntner FPÖ heute Nachmittag auf die Kritik von SPÖ in Person von Landesrätin Schaar und Team Kärnten in Person von Klagenfurts Bürgermeister Scheider an der fehlenden Kommunikation des Bundes in Sachen Asyl-Quartier. KLAGENFURT. "Das heutige Gejammere von SPÖ-Flüchtlingsreferentin Schaar über die Belegung des Asylquartiers Sirius-Halle in Klagenfurt ist heuchlerisch und völlig unglaubwürdig. Es ist ihre eigene Partei SPÖ mit Landeshauptmann Kaiser an der...

Neuschnee-Massen von mehr als einem Meter Höhe waren in Teilen Oberkärntens keine Seltenheit. | Foto: Privat
2

Schneeräumung
Land Kärnten unterstützt Gemeinden bei Kosten

Gemeinden, die mit überdurchschnittlich großen Schneemassen zu kämpfen haben, erhalten finanzielle Unterstützung. Das kündigt Landesrat und Gemeindereferent Daniel Fellner (SPÖ) in einer Aussendung an. Die FPÖ fordert die Übernahme der gesamten Kosten durch das Land. KÄRNTEN. Ende des abgelaufenen Jahres 2020 schüttelte Frau Holle in einigen Gebieten Kärntens so richtig, wie es in einem Volkslied heißt, ihre Betten aus: Neuschnee-Massen von mehr als einem Meter Höhe waren etwa in Teilen...

Noch-Stadtrat Christian Scheider geht in Klagenfurt als Bürgermeister-Kandidat für das Team Kärnten in die Wahl. | Foto: Privat
3

Christian Scheider
„Die FPÖ hat mich verraten“

Klagenfurts ehemaliger Bürgermeister Christian Scheider verlässt nach über dreißig Jahren die FPÖ. Der Bürgermeister-Kandidat des Teams Kärnten von Gerhard Köfer im WOCHE-Interview. WOCHE: Ihr Wechsel zum Team Kärnten als Bürgermeister-Kandidat für Klagenfurt kursierte schon lange als Gerücht. Weshalb wenden Sie sich von der FPÖ ab? CHRISTIAN SCHEIDER: Seit der Wahl 2015 versuchte der nunmehrige Parteiobmann schrittweise, mich in meiner Arbeit und meiner Leistung einzuschränken. Das spiegelte...

Peter Kaiser und Reinhart Rohr bei der Stätte der Kärntner Einheit nach dem Vandalenakt | Foto: ORF Kärnten

Vandalenakt
Stätte der Kärntner Einheit beschmiert

Unbekannte haben die Stätte der Kärntner Einheit beschmiert. Die Reaktionen: kein Verständnis.  KLAGENFURT. In der Nacht auf heute, nach den gestrigen Feiern zum 10. Oktober, wurde die Stätte der Kärntner Einheit im Landhaushof beschmiert. Laut ORF steht auf dem Denkmal "Smrt fasizmu" (Tod dem Faschismus), es fehlt allerdings ein Haček. "Scheinbar Unbelehrbare und Rückwärtsgewandte haben diese Stätte, die genau die gegenteilige Botschaft vermittelt, nämlich ,Freiheit-Begegnung-Einheit-Frieden',...

Sandro und Lilli Raunegger mit Ex Wirtin Isabella Petschnig, Ex Wirtin Eveline Ouschan und mit lieben Gästen | Foto: Roland Pössenbacher
2 29

10. Oktober 2020
Oktoberfest & Feier zur 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung im Cafe Lilli

Cafe Lilli / Klagenfurt Samstag, 10. Oktober 2020 ab 11:00 Uhr Feier zu: 100 Jahre Kärntner Volksabstimmung & Oktoberfest Mit live Musik von Los Hombres Boris & Heinz und Gast-Hobby-Musiker Günter Boenisch feierten zahlreiche, bestens gelaunte Gäste, Freunde und Prominenz aus der Landespolitik "100 Jahre Kärntner Volksabstimmung und Oktoberfest im Cafe Lilli in Klagenfurt. Cafe Lilli Junior-Wirt, Jungunternehmer & Jungpolitiker Sandro Raunegger und seine Mutter Wirtin Lilli Raunegger, Chefin...

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. | Foto: Pixabay
1

Pflege
Land Kärnten fordert Bund beim Thema Pflege zum Handeln auf

Im vom Bund ausgerufenen "Jahr der Pflege" erneuert Kärnten seine Forderungen an den Bund. Vor allem eine Ausbildungsoffensive in der Pflege sei essenziell. KÄRNTEN. Eigentlich hat der Bund das Jahr 2020 als "Jahr der Pflege" ausgerufen. "Dann kam ,Corona' und diese Krise zeigt auch, wie systemrelevant die Pflege ist", so Landeshauptmann Peter Kaiser. Er und Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner erneuerten heute ihre Forderungen an den Bund. Denn: Pflege ist eines der wichtigsten...

Bei der Corona-Enquete: Reinhart Rohr, Peter Kaiser, Günther Wurzer, Beate Prettner, Rudolf Likar, Petra Preiss, Martin Gruber, Isabella Schöndorfer und Ilse Elisabeth Oberleitner (von links) | Foto: LPD Kärnten/fritzpress

Corona-Enquete
Lehren aus der Corona-Krise besprochen

Hat Kärnten die Corona-Krise bisher gut gemeistert? Welche Lehren zeiht man aus den bisherigen Erfahrungen? Heute fand dazu eine Enquete statt. KÄRNTEN. Heute fand die Enquete "Lehren aus der Corona-Krise – das nächste Mal besser bereit" des Kärntner Landtages statt. Auch Experten waren zu Gast – Landessanitätsdirektorin Ilse Oberleitner, Ärztekammer-Präsidentin Petra Preiss, die dreifache und berufstätige Mutter Isabella Schöndorfer, Klinikum-Abteilungsvorstand Rudolf Likar und...

Im Sommer-Interview: Gernot Darmann ist Landesparteiobmann der FPÖ und Klubobmann im Kärntner Landtag. | Foto: Oskar Polak
4

Sommer-Interview
„Die Universität gehört in die Innenstadt“

Gernot Darmann, Landesparteiobmann der FPÖ, im Sommer-Interview der WOCHE Kärnten: Was er politisch bereut, was er Ex-Bundesparteiobmann Heinz-Christian Strache antworten würde – und seine Vision für die Landeshauptstadt Klagenfurt. WOCHE: Entdecken Sie im Corona-Sommer 2020 die Liebe zur Landwirtschaft? GERNOT DARMANN: Generationen vor mir waren sehr intensiv mit der Landwirtschaft verbunden, deshalb hatte ich diese Leidenschaft schon immer. Fakt ist, dass gerade die Corona-Zeit ein Umdenken...

Setzen sich für die Bauern ein: Gernot Darmann, Julian und Johanna Theuermann, Wolfgang Germ, Ferdinand Sucher und Manfred Muhr.
Die Transparente auf diesem Bild sind in der Nähe der Metro platziert. | Foto: Oskar Polak

Regionalitäts-Initiative
"Positiver Protest" für mehr Regionalität

Mit einer auffälligen Plakatkampagne will die FPÖ positive Stimmung für die heimische Landwirtschaft machen und damit die Regionalität unterstützen. KLAGENFURT. Die FPÖ Kärnten hat eine Regionalitäts-Challenge gestartet, um die heimischen Unternehmer, Gastronomen und Bauern zu unterstützen. „Aufbauend auf unsere Regionalitäts-Challenge beginnen wir nun einen positiven Protest: Mit etwa 200 Transparenten im ganzen Land machen wir auf die schwierige Lage und die ungewisse Zukunft unserer...

Start der diesjährigen Sommertour: der Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten, Gernot Darmann (links), und der geschäftsführende Landesobmann der Freiheitlichen Jugend Kärnten, Philipp Kulterer  | Foto: FPÖ
2

Freiheitliche Jugend Kärnten
Jugendpolitiker starten Sommertour durch Bezirke

Die Freiheitliche Jugend Kärnten tourt in den nächsten Wochen durch alle Kärntner Bezirke. In Strandbädern, an öffentlichen Plätzen und bei Veranstaltungen wollen die FPÖ-Jugendpolitiker mit jungen Kärntnern ins Gespräch kommen. KÄRNTEN. Der Startschuss für die diesjährige Sommertour der Freiheitlichen Jugend Kärnten erfolgte Anfang Juli im Strandbad Ossiach am Ossiacher See. Zwei Monate lang touren die freiheitlichen Jugendpolitiker – bepackt mit Sonnenbrillen, Sonnencremen und weiteren...

Sind die Patienten in den Kärntner Krankenhäusern gut oder unterversorgt? FPÖ und SPÖ-Gesundheitsreferentin sind sich nicht einig. | Foto: Adhy Savala/Unsplash

Wegen Corona-Krise
FPÖ kritisiert Unterversorgung in Spitälern, SPÖ-Referentin versichert beste Versorgung

FPÖ Kärnten kritisiert Unterversorgung "von tausenden Kärntner Patienten" wegen "Herunterfahren" der Krankenhäuser in der Corona-Krise. Die Freiheitlichen haben auch Lösungsvorschläge. Gesundheitsreferentin Prettner (SPÖ) beruhigt: Es würden alle notwendigen Operationen und Termine sehr wohl stattfinden. KÄRNTEN. In einer Pressekonferenz äußerten FPÖ-Chef Gernot Darmann und FPÖ-Gesundheitssprecher Harald Trettenbrein heute den Wunsch nach einem Schulterschluss aller Parteien, um das "Problem...

Gernot Darmann ist Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten und freiheitlicher Klubobmann im Kärntner Landtag. | Foto: Oskar Polak
1 5

Gernot Darmann
„HC ist das Problem der Liste HC“

Gernot Darmann, Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten, spricht im großen WOCHE-Interview über seinen einstigen Förderer Heinz-Christian Strache, die Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen 2021, Regionalität, Corona und Hilfspakete. Er fordert vom Land Kärnten einen Soforthilfe-Unterstützungsfonds für die Wirtschaft in Höhe von 100 Millionen Euro. WOCHE: Die Bundesregierung schnürt ein Corona-Gemeindehilfspaket in Höhe von einer Milliarde Euro. Nach welchen Kriterien sollte die Verteilung erfolgen?...

Heute, am 12. Mai, ist Internationaler Tag der Pflege. | Foto: MEV

Internationaler Tag der Pflege
Kärnten benötigt noch mehr Pflegekräfte

Am Internationalen Tag der Pflege fordert Landeshauptmann-Stellvertreterin Beate Prettner vom Bund, dass die Pflegeausbildung an öffentlichen Schulen nicht länger blockiert wird. Die Kärntner FPÖ hält an der Forderung nach einer Pflegelehre fest und auch das Team Kärnten fordert diese – zumindest als Pilotprojekt. Arbeiterkammer fordert ein steuerfreies Monatsgehalt für die Corona-Helden. KÄRNTEN. Seit 1967 wird jährlich am 12. Mai der Internationale Tag der Pflege begangen. Der 12. Mai war der...

Wollen mit Regionalität punkten: Landesparteiobmann Gernot Darmann und Landesparteisekretärin Isabella Theuermann. | Foto: Oskar Polak

Landespolitik
FPÖ startet Regionalitäts-Tour durchs Land

Die Freiheitlichen in Kärnten fordern einen eigenständigen Kärntner Weg. Obmann Gernot Darmann: „Regionalität stärker fördern und vor allem nachhaltig leben.“ KÄRNTEN. In Zeiten der Corona-Krise ist ein Bekenntnis zur Regionalität das Gebot der Stunde. Auf diesen Zug springt auch die FPÖ Kärnten auf. Unter dem Motto „Ich kaufe Produkte aus meiner Region“ starteten die Freiheitlichen in Klagenfurt ihre Regionalitäts-Tour durchs Land. Kritik an Bundesregierung „Bedingt durch die Auswirkungen der...

Kinderbetreuung in Kärnten: So lange das Epidemiegesetz in Kraft ist, zahlt das Land ein reduziertes Kinder-Stipendium aus. | Foto: Pixabay/ddimitrova

Kindergarten
Kürzung des Kärntner Kinder-Stipendiums in der Kritik

Die FPÖ Kärnten kritisiert fünfzigprozentige Kürzung des Kinder-Stipendiums: „Familien und Gemeinden wird in der Corona-Krise Geld weggenommen.“ Das Büro von Landeshauptmann Peter Kaiser argumentiert diesen Schritt mit reduzierten Kindergarten-Beiträgen. KÄRNTEN. Das Kärntner Kinder-Stipendium soll Familien finanziell entlasten. Seit dem Vorjahr übernimmt das Land Kärnten zwei Drittel der durchschnittlichen Elternbeiträge in elementarpädagogischen Einrichtungen wie Kindergärten. Die Förderung...

Eltern betreuen derzeit in der Corona-Krise ihre Kinder daheim, zahlen aber trotzdem die vollen Elternbeiträge – oder sogar mehr. | Foto: pixabay/FeeLoona
2

Kinderbetreuung
Peter Kaiser fordert "Solidarbeitrag" des Bundes

Es gibt Betreiber von Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen, die Eltern nun sogar höhere Beiträge vorschreiben, obwohl deren Kinder daheim betreut werden. Für Landeshauptmann Peter Kaiser unverständlich. Er fordert nun auch einen "Solidarbeitrag" des Bundes. FPÖ-Chef Gernot Darmann hingegen will, dass die SPÖ Kärnten den Kindergarten für Eltern und Gemeinden kostenlos macht. KÄRNTEN. "Wer seine Kinder zuhause betreut und dafür seinen Betreuungsplatz in der Krabbelstube oder im...

FPÖ-Landesparteisekretärin Isabella Theuermann erhält Unterstützung von Landesparteiobmann Gernot Darmann (links) und Bundesparteiobmann Norbert Hofer. | Foto: FPÖ Kärnten

FPÖ-Frauenpolitik
800 Teilnehmer an Online-Umfrage

„Neue Ideen braucht die Frau“: FPÖ-Landesparteisekretärin Isabella Theuermann initiierte eine Online-Umfrage. Jetzt präsentiert sie die inhaltlichen Ergebnisse. KÄRNTEN. Welche Bedürfnisse habe Kärntens Frauen? Dieser Frage ging die FPÖ Kärnten nach. Landesparteisekretärin und Frauenbeauftragte Isabella Theuermann initiierte eine Online-Befragung – unter dem Motto „Neue Ideen braucht die Frau“. Von 18 bis 80 Jahren „Uns ist wichtig, dass die Verbesserungsvorschläge von den Frauen selbst kommen,...

Der Österreichische Rechnungshof legte den Bericht über die Stadtwerke Klagenfurt vor. | Foto: WOCHE

Klagenfurt
Rechnungshof übt Kritik an den Stadtwerken Klagenfurt

Auf Anregung eines Bürgers prüfte der Österreichische Rechnungshof die Stadtwerke Klagenfurt und kritisiert in seinem Bericht vor allem die hohen Kosten, die Vergabe eines Exklusivrechts an eine Rechtsanwältin und die Bestellung in den Vorstand ohne Ausschreibung sowie den Zuschlag für die Abschlussprüfung an den Letztgereihten. KLAGENFURT. Im Sommer 2017 startete der Österreichische Rechnungshof mit der Bürger-Beteiligungs-Kampagne "zeigen Sie auf". So wurden Hinweise von Bürgern in die...

Peter Kowal ist Chefredakteur der WOCHE Kärnten | Foto: Regionalmedien Austria

Kommentar
Konstruktive Opposition gewünscht

Was hat die Angelobung der türkis-grünen Bundesregierung mit der Arbeit der Oppositionsparteien in Kärnten zu tun? Die inhaltliche Beurteilung der Reaktionen aus der Opposition erfordert eine eindringliche Erinnerung: Die Wähler haben die Politik des ständigen Anpatzens satt. Kaum hatten Kanzler, Vizekanzler und die türkis-grüne Ministerriege nach der Angelobung durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Hofburg verlassen, hagelte es Kritik aus Kärnten. FPÖ-Obmann Gernot Darmann...

Stiller Advent im Dom in Klagenfurt  | Foto: Richi di Bernardo
8

Stiller Advent
Der "Stille Advent" am Domplatz und im Dom

Der "Stille Advent" findet heuer erstmals am Domplatz statt, bei Schlechtwetter im Dom. KLAGENFURT (chl). Drei Ausgaben der Konzertreihe „Stiller Advent“ unter der Federführung von Organisator Richi di Bernardo gingen bereits über die Bühne. Bei allen Konzerten mit dabei sind die Postillione Klagenfurt unter der Leitung von Georg Guggenberger. Am ersten "stillen" Abend brachten außerdem das Doppelsextett Velden unter der Leitung von Nicole Dullnig und die Chorsolisten aus Kärnten, Leitung Erwin...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.