Gernot Darmann

Beiträge zum Thema Gernot Darmann

Die Unwetter trafen vor allem Oberkärnten. Dieses Foto zeigt das Ausmaß der Folgen entlang der B 99 in Kremsbrücke.  | Foto: Land Kärnten/Abteilung 9
1 2

Unwetter-Folgen
Natürlicher „Abfall“ belastet Gemeindekassen

Das Beseitigen der Folgen von Erdrutschen, Muren oder Lawinen kann teuer kommen. FPÖ-Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer (FPÖ) fordert Novellierung des Bundesgesetzes. KÄRNTEN. Das Aufarbeiten der von Unwetter verursachten Schäden wird vor allem im Oberkärntner Raum noch Wochen andauern. Das Beseitigen der Folgen von Erdrutschen, Muren oder Lawinen stellt Gemeinden vor logistische Herausforderungen – und vor allem finanzielle. Abgaben fällig Nationalratsabgeordneter Erwin Angerer (FPÖ),...

FPÖ-Landesparteiobmann Gernot Darmann genießt den Sommer mit Lebensgefährtin Andrea Mörth | Foto: KK
1 1 2

Sommer-Interview
„Das Ibiza-Video ist für viele abgehakt!“

Für Landesparteiobmann Gernot Darmann ist die FPÖ das Gewissen und der Ideen-Motor in Kärnten. Nachwirkungen des Ibiza-Videos bei der Nationalratswahl im September fürchtet er nicht. WOCHE: Werden Sie das Kunstprojekt „For Forest“ im Wörthersee-Stadion besuchen? GERNOT DARMANN: Ich werde mir das Projekt nicht ansehen, weil ich es für verantwortungslos halte, mit welcher Vergewaltigung der Umwelt, sprich Import von Bäumen aus ganz Europa nach Klagenfurt, hier das Thema Umweltschutz an die Wand...

Strompreis-Erhöhung bei der Kelag. Da rauchen bei vielen die Köpfe! | Foto: Pixabay/Comfreak
1 1

Mit 1. September
Kelag erhöht Energiepreis um sechs Prozent

Der Kärntner Energieversorger „Kelag“ kündigt Energiepreis-Anpassung an. Stark gestiegene Preise auf den Strom-Märkten seien die Ursache. So reagieren Arbeiterkammer Kärnten und die Oppositionsparteien. KÄRNTEN. Der Kärntner Energieversorger „Kelag“ teilte heute in einer Aussendung mit, den Energiepreis mit 1. September um rund sechs Prozent zu erhöhen. Konkret bedeutet dies für einen Haushalt mit einem Stromverbrauch von 3.500 Kilowattstunden im Jahr eine, wie die Kelag schreibt,...

Landesrat Daniel Fellner versichert: „Die oberste Priorität muss die Versorgung der Bevölkerung sein – und nicht finanzieller Gewinn einiger Konzerne!“ | Foto: Gernot Gleiss
1 1

Landesrat Daniel Fellner
„Wir müssen das Trinkwasser in öffentlicher Hand behalten!“

Droht tatsächlich der Ausverkauf des Trinkwassers? Die Landespolitik will dieses Schreckgespenst verjagen und den Schutz des Wassers in den Verfassungsrang heben. KÄRNTEN. Seitdem Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPÖ) im skandalösen „Ibiza“-Video davon sprach, Österreichs Trinkwasser an private Investoren zu verkaufen, schrillen überall die Alarmglocken. Für Landesrat Daniel Fellner (SPÖ), Kärntens Wasserwirtschaftsreferenten, ist der mögliche Ausverkauf von heimischem Trinkwasser kein...

Der Flughafen Klagenfurt muss öffentlich bleiben, das steht auch in den Verträgen | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH

Flughafen Klagenfurt
Details aus den Flughafen-Verträgen

Vertragsdetails der Verträge zum Flughafen-Teilverkauf: Flughafen Klagenfurt muss öffentlich bleiben, Call Option für die Alt-Gesellschafter und Pläne für Passagier-Steigerung. KÄRNTEN. Landesrat Martin Gruber präsentierte heute in der aktuellen Stunde im Landtag Details der Verträge in der Sache Flughafen-Teilverkauf.  Einige wichtige Punkte: Die Lilihill Group leistet eine Kapitalerhöhung von ca. 3,5 Millionen Euro.Die Lilihill Group leistet einen Gesellschafter-Zuschuss von rund 4,6...

Die Gerüchte um den Teilverkauf des Flughafens reißen nicht ab | Foto: Kärntner Flughafen Betriebs GesmbH
1

Flughafen-Verkauf
Werden die Flughafen-Verträge offengelegt?

Einschalten des Landesrechnungshofes werten FPÖ wie Team Kärnten als eigenen Erfolg. Landesrat Gruber will Vertragspartner in Bezug auf die Veröffentlichung von Vertragsinhalten an einen Tisch bringen. KÄRNTEN. Rund um den Teilverkauf des Flughafens gibt es viele Gerüchte. Daher sollen, so Landesrat Martin Gruber, wesentliche Vertragsinhalte veröffentlicht werden. Er will die Vertragspartner - Lilihill Group, Stadt Klagenfurt und Kärntner Beteiligungsverwaltung - auch zur Aufhebung der...

Bgm. Maria-Luise Mathiaschitz: "Darmanns Vorwürfe sind falsch und unwahr!" | Foto: Stadtpresse/Fotostudio Stippich
1 1

Mathiaschitz-Wortmeldung
Die offizielle Abschrift des Tonprotokolls

Gestern sorgten die angeblichen verbalen Entgleisungen von Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz für großes Aufsehen und viele Wortmeldungen. Heute veröffentlicht die Stadtpresse wörtliche Abschriften des Tonprotokolls. KLAGENFURT. Öffentliche Audiosequenz sowie offizielle Mitschrift der Diskussion im Stadtsenat sollen nun beweisen, dass Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz das Wort im Mund umgedreht wurde. Die Vorwürfe von FPÖ-Chef Gernot Darmann seien falsch. Gegen ihn werden...

FPÖ-Chef Gernot Darmann möchte von einer verbalen Entgleisung der Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz wissen. Dies habe er erfunden, so die Stadtchefin | Foto: Stadtpresse/Fritz
2 1

Im Stadtsenat
Angebliche verbale Entgleisung von Mathiaschitz

FPÖ-Landesparteichef Darmann wisse von "unglaublicher verbaler Entgleisung" von Bürgermeisterin Mathiaschitz in Stadtsenat-Sitzung. Sie weist Vorwurf zurück und überlegt rechtliche Schritte. Christian Scheider versichert: "Sie hat es gesagt und ich bin schockiert!" KLAGENFURT. FPÖ-Landesparteichef Gernot Darmann wirft der Klagenfurter Bürgermeisterin Maria-Luise Mathiaschitz eine "unglaubliche verbale Entgleisung" vor. Sie habe in der letzten Sitzung des Stadtsenates einen "Witz" über die...

Die AUA will sich aus Klagenfurt zurückziehen | Foto: Austrian Airlines / Optical Engineers / Felipe Kolm

Flughafen Klagenfurt
Lösungen für AUA-Mitarbeiter werden erarbeitet

AUA-Stützpunkt in Klagenfurt soll aus Klagenfurt abgezogen werden. Rund 30 Mitarbeiter betroffen. Mehrheit wittert "Anschlag auf den Wirtschaftsstandort Kärnten". LH Kaiser fordert schnellen Gipfel. KLAGENFURT. Austrian Airlines stellt sich neu auf. Ein Punkt der neuen Strategie betrifft auch die dezentrale Flugbasis Klagenfurt - neben Altenrhein (D), Graz, Innsbruck, Linz und Salzburg. Diese Basen werden nach Wien verlegt, den insgesamt rund 200 Mitarbeitern wird angeboten, nach Wien zu...

Pilotprojekt: Oberst Adolf Winkler, Gernot Darmann, Christian Scheider und Peter Felber (Kuratorium für Verkehrssicherheit, von links) | Foto: KK
2

Pilotprojekt
Klagenfurt erhält im Frühjahr ersten 3D-Schutzweg Österreichs

Österreichweites Pilotprojekt: Sobald es die Temperaturen zulassen, entsteht in der Klagenfurter Bahnhofstraße der erste 3D-Zebrastreifen Österreichs. KLAGENFURT. Jetzt ist es so weit: Klagenfurt erhält 2019 den ersten 3D-Schutzweg Österreichs, vorerst als Pilotprojekt! Diese Erfolgsmeldung verkündet FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann. Die Vorgeschichte reicht in seine Ära als Landesrat zurück: Mit seiner Aktion „Sicheres Kärnten“ verfolgte er das Ziel, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen –...

SPÖ-Landeshauptmann Peter Kaiser am Tag seiner Angelobung in der Hofburg mit Sohn Luca und Bundespräsident Alexander Van der Bellen (von links)
5

Rückblick
Das politische Jahr 2018 in Selfies

Der etwas andere Jahresrückblick: Landespolitiker zeigen ihre Selfies des Jahres 2018. KÄRNTEN. Ein Bild sagt bekanntlich mehr als tausend Worte. Wenn es sich um ein sogenanntes Selfie, also ein Selbstportrait mit dem Handy, handelt, lässt es auch persönliche Einblicke zu. Zum Jahresabschluss bat die WOCHE Kärntens Obmänner und Vorsitzenden der Parteien um ihr „Selfie des Jahres 2018“. Einen Schnappschuss, der ihnen als ein individueller Höhepunkt des zu Ende gehenden Jahres in Erinnerung...

Wenn das liebe Geld knapp wird! Die Landespolitik diskutiert darüber, Kärntner vor der Armutsfalle zu schützen

Aus dem Landtag
Armut in Kärnten bekämpfen, aber wie?

Kärntner Landtag: In der „Aktuellen Stunde“ wurde über die Armutsgefährdung in Kärnten diskutiert. Die Zugänge der Parteien sind unterschiedlich. Im Rahmen der heutigen Sitzung des Kärntner Landtags kam es in der „Aktuellen Stunde“ zu einer Debatte über die Armutsgefährdung in Kärnten. Die Zugänge der Parteien dazu sind unterschiedlich. SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser möchte Kinderarmut zurückdrängen: „Wie die Erfahrung zeigt, sind Kinder aus einkommensschwachen Haushalten häufig ihr gesamtes...

FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann geht in die Offensive und präsentierte fünf Maßnahmen für mehr Lehrlinge in Kärnten | Foto: FPÖ

Massnahmen-Paket
FPÖ fordert eine Lehrlings-Offensive

Klubobmann Gernot Darmann präsentiert Maßnahmen-Paket. Das Ziel: Eine Lehre wieder attraktiver machen! KÄRNTEN. „Die Lehrlinge von heute sind die Facharbeiter von morgen“, betont FPÖ-Klubobmann Gernot Darmann. Die Anzahl an Lehrlingen in Kärnten bereitet ihm Sorgen: „Im Vergleich zum Jahr 2012 ist die Anzahl um rund 1.700 gesunken.“ Um diesen Trend umzukehren, präsentiert die FPÖ Kärnten ein fünf Punkte umfassendes Maßnahmen-Paket (siehe „Zur Sache“ unten). Prämie, Bonus & Co. Der freiheitliche...

Gedenkfeier für die Opfer der Tito-Partisanen 1945. Mit am Foto: Fritz Döpper, Obmann Fritz Schretter, Arno Kampl, Mag. Gernot Darmann, Mag.a Silvia Häusl-Benz mit Dieter Jandl.
13

Gedenkfeier für die Opfer der Tito-Partisanen

05. Mai 2018 Der Kärntner Abwehrkämpferbund lud zur traditionellen Gedenkfeier, für die von den Tito-Partisanen nach dem Kriegsende 1945, aus der ehemaligen Jesuitenkaserne am Domplatz, verschleppten rund 300 Kärntner und ihre Angehörigen, in Klagenfurt. Nach kurzen Ansprachen von Abwehrkämpferbund Landesobmann Fritz Schretter, Bürgermeisterin/Abg. zum Ktn. Landtag Mag.a Silvia Häusl-Benz und LPO Mag. Gernot Darmann, Ehrerbietungen mit Flaggen/Standarten und nach dem singen der 1. und 4....

Gernot Darmann: "Werden die Rechnungshof-Empfehlungen zur Grundlage unserer politischen Arbeit machen." | Foto: Leitner

Darmann: "Von der Regierung erwarte ich mir nichts!"

FPÖ-Landesparteiobmann und -Klubobmann Gernot Darmann über die neue Rolle der Freiheitlichen, enge Zusammenarbeit mit dem Landesrechnungshof und die "starken Männer" der FPÖ. KÄRNTEN (vp). Die Kärntner Freiheitlichen sind in eine neue Rolle geschlüpft, in jene der Opposition. "Kein Grund zu Besorgnis", so FPÖ-Chef Gernot Darmann: "Die Koalition des Misstrauens und des Chaos wird sehen, was es heißt, eine starke, konstruktive und pointiert arbeitende Opposition im Landtag zu haben." Man will die...

Die FPÖ mit Gernot Darmann an der Spitze geht mit Isabella Theuermann und Josef Ofner (r.) als Landesparteisekretäre in die neue Periode | Foto: FPÖ Kärnten
3

FPÖ Kärnten ist im Landtag aufgestellt

FPÖ will konstruktive, pointierte, sachlich orientierte und wenn notwendig harte Oppositionspolitik betreiben. KÄRNTEN. Auch die Kärntner FPÖ hat heute ihre Personalentscheidungen getroffen. Einstimmig wurden der Hüttenberger Bürgermeister Josef Ofner und Isabella Theuermann zu den neuen Landesparteisekretären nominiert. Ofner wird auch Bundesrat. FPÖ-Obmann Gernot Darmann wird Klubobmann im Landtag, als sein Stellvertreter und geschäftsführender Klubobmann wird Christian Leyroutz fungieren,...

Peter Kaiser (hier mit Daniel Fellner): "Es bleibt bei 20 Uhr!" | Foto: SPÖ Kärnten
2

Kaiser: "Ich brauche einen Schutz für mein Kärnten!"

Peter Kaiser wiederholt Forderungen an ÖVP. Zentral ist die Verfassungsänderung zum vorläufigen Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips. "Wir müssen sicherstellen, dass wichtige Maßnahmen für Kärnten nicht blockiert werden können." KÄRNTEN. In der Pressekonferenz heute morgen wiederholte SPÖ-Chef Peter Kaiser nochmal die gestern Abend geforderten Punkte - Aussetzen des Einstimmigkeitsprinzips in der Landesregierung (um Blockaden wichtiger Maßnahmen zu verhindern), Halten der bis 28. März...

Der 12. April wird als mögliches Ziel zur Fixierung anvisiert. | Foto: Wajand

Kaiser führte erstes Sondierungsgespräch mit der FPÖ

Kaiser: "Konstruktives Gespräch" über grundsätzliche Vorstellungen für Kärnten. KÄRNTEN. Heute startete Landeshauptmann Peter Kaiser mit dem SPÖ-Team in die Sondierungsgespräche zur Bildung einer „Kärnten-Koalition“. Gemeinsam mit den Landeshauptmann-Stellvertreterinnen Beate Prettner und Gaby Schaunig sowie mit Günther Goach, Andreas Scherwitzl und Landesgeschäftsführer Daniel Fellner empfing Kaiser die FPÖ-Kärnten. Beim Gespräch im SPÖ-Landtagsklub waren Gernot Darmann, Christian Leyroutz,...

Gernot Darmann (Mitte) ist für eine "Koalition der Sieger" | Foto: Polzer
2

Darmann will "Koalition der Sieger"

Für den FPÖ-Chef gibt es nur zwei Wahlgewinner: SPÖ und FPÖ. Die ÖVP sieht er als "festgemachten Wahlverlierer". KÄRNTEN. Nach der ÖVP (mehr) lud auch die FPÖ mit Chef Gernot Darmann zur Pressekonferenz nach dem Landesparteivorstand. Man habe eine Erstanalyse der Wahlergebnisse durchgeführt, eine umfassende soll folgen. Es wurde einstimmig beschlossen, dass Darmann selbst entscheiden kann, wen er in mögliche Gespräche mit Peter Kaiser mitnimmt. "Gibt nur zwei Sieger" Darmann will "konstruktive...

Da wusste er es noch nicht, dass auch das 18. Mandat der SPÖ "gehört": Wahl-Gewinner Peter Kaiser | Foto: Polzer
1 3

18. Mandat: Ohne Peter Kaiser geht jetzt nichts mehr!

Auszählung der Wahlkarten brachte das 18. Mandat für die SPÖ. KÄRNTEN. Die Grafik unten zeigt schon das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Wahlkarten. Die Briefwahl-Stimmen brachten der SPÖ, der ÖVP und den Grünen noch einen kleinen Zuwachs an Prozentpunkten. Die SPÖ erreicht somit das 18. Mandat im Landtag. "Damit kann es keine Koalition ohne die SPÖ geben", sagt OGM-Chef Christoph Haselmayer. Der Grund: FPÖ (9), ÖVP (6) und Team Kärnten (3) kommen gemeinsam auf ebenfalls 18 Mandate.  Das...

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
1

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Klagenfurt-Stadt!

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für den Bezirk Klagenfurt Stadt. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20100.html HIER GEHT'S ZUM LIVE-TICKER FÜR DIE LANDTAGSWAHL 2018 Den Wahlausgang musste man am Sonntag um 17.05...

Hier findet ihr das Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden | Foto: Wikipedia/Johann Jaritz
1 6

Das Ergebnis der Landtagswahl 2018 in Kärnten! SPÖ klarer Gewinner!

Hier findet ihr das endgültige und von der Landeswahlbehörde bestätigte Ergebnis der Kärntner Landtagswahl 2018 - für alle Bezirke und Gemeinden. Hinweis: Die Grafik zeigt den tatsächlichen Auszählungsstand der Stimmen, nicht die Hochrechnung! Ihr Browser kann leider die Ergebnisse der Landtagswahl 2018 nicht anzeigen! Sie können die eingebettete Seite über den folgenden Link aufrufen: https://wahl.meinbezirk.at/landtagKaernten2018/20000.html * Vergleich der FPÖ mit den Ergebnissen der FPK...

Großer Jubel bei der SPÖ in der Lidmanskygasse | Foto: Lehner
2 73

Wahl-Ticker: Kärnten hat gewählt und hier gibt es alle Infos!

Kärnten wählt! Wir versorgen euch hier mit allen Infos am Wahltag. Die ersten Ergebnisse sind hier. Der Wahltag zum Nachlesen! Hier gibt es das Ergebnis! (20:03) Aus die Maus Das Ergebnis ist verkündet, die Stimmen eingefangen, der Kuchen gegessen. Wir verabschieden uns und wünschen euch noch einen schönen Abend. Das Ergebnis für Kärnten, seine Bezirke und alle Gemeinden findet ihr übrigens hier! (19:56) Köfer biedert sich nicht an "Die Korrektheit hat sich ausgezählt", freut sich Gerhard Köfer...

Wa steht bei den Kärntner Landtagswahl-Spitzen ganz oben auf der Agenda nach der Wahl? | Foto: Pixabay

Landtagswahl Kärnten: Kandidaten zur wichtigsten Maßnahme für Kärnten

Die WOCHE befragte die Kärntner Spitzenkandidaten zu wichtigen Fragen für das Land, etwa, was nach der Wahl am dringlichsten ist. WOCHE: Welche Maßnahme muss nach der Wahl als erstes umgesetzt werden? Peter Kaiser (SPÖ): "Was wir sofort einleiten werden, ist die Umsetzung unseres Vorhabens, Kärnten zur kinderfreundlichsten Region Europas zu machen. Wir werden beispielsweise sofort die Planungen fortsetzen, um Schritt für Schritt die Elternbeiträge für die Kinderbetreuung bis zum sechsten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.