Christian Scheider

Beiträge zum Thema Christian Scheider

In Klagenfurt
Französischer Botschafter und Honorarkonsul zu Besuch

Hoher Besucher: Am gestrigen Montag begrüßte Bürgermeister Christian Scheider den französischen Botschafter Matthieu Peyraud und den französischen Honorarkonsul Otmar Petschnig im Klagenfurter Rathaus. KLAGENFURT. Zu Wochenbeginn beehrte der französische Botschafter Matthieu Peyraud die Landeshauptstadt mit seinem Besuch. Begleitet wurde er vom französischen Honorarkonsul Otmar Petschnig. Bürgermeister Christian Scheider empfing die beiden im Klagenfurter Rathaus. "Große Ehre" Über den Besuch...

Klagenfurt
Nicht mehr genutztes WC am Domplatz spaltet die Geister

Ein öffentliches WC in der Nähe des Domplatzes ist seit Jahren geschlossen. Touristen und Gäste suchen daher das Café von Lilli Raunegger am Domplatz auf. Für die Besitzerin entstehen dadurch Mehrkosten, die sie von der Stadt zurückverlangt. Die Stadtpolitik reagiert verhalten. KLAGENFURT. Das Café Lilli gehört seit Jahren zum fixen Bestandteil der Landeshauptstadt. In ihrem Lokal am Domplatz bietet Lilli Raunegger gemeinsam mit ihrem Sohn Sandro erfrischende Drinks und regionale Köstlichkeiten...

Der Verein "fahrgast kärnten" feierte heute sein 25-Jahr-Jubiläum in der HTL 1 Lastenstraße. | Foto: StadtKommunikation / Hude
2

"Sprachrohr der Öffi-Fahrgäste"
Kärntner Verein feiert 25-Jahr-Jubiläum

Die ehrenamtliche Initiative "fahrgast kärnten" feierte am heutigen Freitag - den 24. Oktober - ihr 25-jähriges Bestehen. Das Jubiläum gab Anlass, die letzten Jahrzehnte Revue passieren zu lassen und die Fortschritte und Hürden des öffentlichen Verkehrs zu thematisieren. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Sie sind seit 25 Jahren das Sprachrohr der Kärntner Fahrgäste und ein wichtiger Partner für das Land, wenn es darum geht, den Öffentlichen Verkehr in Kärnten weiterzuentwickeln", betont Mobilitätslandesrat...

Die Grünen rücken trotz Gemeinderatsbeschluss nicht vom Standort Messe für das Hallenbad nicht ab. Auf ihrer Webseit haben sie ein Rendering, das ihre Vision vom Hallenbad zeigt. | Foto: Grüne Kärnten
2

"Klagenfurt morgen"
Grünes Verwirrspiel um Klagenfurter Hallenbad

Die Grünen aus Klagenfurt befürchten, dass die Sauna am See auf der Hundewiese errichtet wird. Nach einem Artikel in der Kronen Zeitung stellt Vizebürgermeister Rabitsch (SPÖ) klar, dass er nie von der Hundewiese als potenziellen Standort gesprochen hat. KLAGENFURT. Für Verwirrung und Irritation sorgt eine Aussendung der Grünen Klagenfurt. Nach einem Artikel in der Kronen Zeitung sehen die Grünen die Hundewiese in Gefahr. "Bei der SPÖ wechselt das Badehaus in der Ostbucht so oft den Standort...

Beim Sunset in der Klagenfurter Ostbucht soll das Badehaus errichtet werden. In zwei Wochen werden weitere Schritte konkretisiert. | Foto: MeinBezirk.at/Stephan Fugger
3

Großprojekt
Badehaus in der Klagenfurter Ostbucht wird immer konkreter

Nachdem das Hallebad auf Schiene ist, wollen Stadtwerke und Stadt das Projekt Badehaus umsetzen. Zu den Kosten will sich die STW noch nicht äußern. Das Stadtbudget soll durch die Sauna am See aber nicht belastet werden. Die Standortfrage scheint geklärt. KLAGENFURT. Eine Sauna gehört für viele zum Hallenbadbesuch einfach dazu. Millstatt und St. Kanzian verfügen bereits über ein Badehaus. Im geplanten Alpen-Adria-Familien- und Sporthallenbad am Südring ist keine Sauna vorgesehen. Touristiker...

Bürgermeister und Marktreferent Christian Scheider heute beim Erntedankfest am Benediktinermarkt. | Foto: Büro Bgm.
2

Benediktinermarkt
Familie Rogatschnig bei Erntedankfest geehrt

Genuss, Regionalität, Tradition und Gemeinschaft: Das Erntedankfest am Benediktinermarkt fand heuer bereits zum dritten Mal statt. Familie Rogatschnig durfte sich im Zuge des Festes über die Dank- und Anerkennungsurkunde der Stadt Klagenfurt freuen.  KLAGENFURT. Am Samstag, den 4. Oktober dieses Jahres wurde zum dritten Mal zum Erntedankfest auf dem Benediktinermarkt eingeladen. Die Familie Rogatschnig betreibt seit 25 Jahren ihren Marktstand in der Halle Nord und erhielt heuer offiziell die...

Europahaus GF Marc Germeshausen, LHStv. Martin Gruber, Europahaus Präsident Christoph Zernatto und LH Peter Kaiser. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just
13

"Werte hoch halten"
Europahaus Klagenfurt feiert 60-Jahr-Jubilaum

Der Verein Europahaus Klagenfurt feiert Jubiläum: Seit 60 Jahren fördert er durch Bildungs-, Informations- und Kulturarbeit das Zusammenwachsen Europas. Anlässlich dieses Jubiläums fand ein Festakt statt und der Verein bekam das Klagenfurter Stadtwappen verliehen. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Ursprünglich gab es viele Bewegungen pro Europa, aber immer ideologisch geprägt. Heute treten wir im wahrsten Sinne des Wortes über Grenzen hinweg gemeinsam auf und für ein starkes Europa ein", so Landeshauptmann...

Einstimmig gewählt
Das sind die neuen Marktsprecher für Klagenfurt

Einstimmige Wahl bei allen Kandidatinnen und Kandidaten: Nach der letzten Wahl 2023 wurden am 22. September dieses Jahres im Gemeindezentrum Waidmannsdorf die Marktsprecher für die Klagenfurter Märkte gewählt.  KLAGENFURT. Die Funktion der Marktsprecher wurde im Juni 2023 im Zuge des neuen Marktleitbildes geschaffen. Sie dienen als direkte Ansprechpartner für Fieranten, Gastronomie und Kundschaft. Damit übernehmen sie eine wichtige Rolle als Bindeglied zwischen Marktverwaltung, Politik und den...

Fragen, Ideen, Lösungen
Stadtteilgespräch Fischl lädt zum Mitreden ein

Bürgerinnen und Bürger bekommen im "Stadtteilgespräch in Fischl" die Möglichkeit, Vertretern aus Politik und Stadtverwaltung Fragen zu stellen. Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern soll in einer lockeren Atmosphäre über Wünsche, Ideen, Beschwerden und Anregungen gesprochen und Lösungen erarbeitet werden. KLAGENFURT. Die Stadtteilgespräche gehen in die nächste Runde: Am Mittwochabend, den 24. September dieses Jahres um 18.00 Uhr stehen Politiker und Experten städtischer Abteilungen...

50 Jahre Gasthaus Pirker
Ein Stück Klagenfurter Tradition gefeiert

Das Traditionsgasthaus Pirker in Klagenfurt feierte am 20. September dieses Jahres sein 50-jähriges Bestehen. Zu diesem besonderen Anlass gratulierte Bürgermeister Christian Scheider, verlieh dem Traditionsgasthaus die Dank- und Anerkennungsurkunde und überreichte den Gläsernen Lindwurm. KLAGENFURT. "Seit Jahrzehnten komme ich, wie viele andere Klagenfurterinnen und Klagenfurter, immer wieder gerne für ein gutbürgerliches Essen und einen gemütlichen Abend ins Gasthaus Pirker. Hier wird man...

"Nähe, Entlastung und Hoffnung"
MOKI Kärnten feierte 20-Jahr-Jubiläum

Seit 20 Jahren widmet sich der gemeinnützige Verein MOKI Kärnten – Mobile Kinderkrankenpflege Familien mit pflegebedürftigen Kindern in ganz Kärnten. Am 19. September dieses Jahres wurde das 20-jährige Bestehen mit rund 180 Gästen gefeiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Eltern von schwerkranken und/oder beeinträchtigten Kindern und Jugendlichen im Alltag und in ihrer gewohnten Umgebung unterstützen -  genau das machen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des gemeinnützigen Vereins MOKI seit 20 Jahren....

Am 18. September 2025 wurde das neue Gebäude feierlich eröffnet.  | Foto: LakesidePark/Ebner
2

Mehr Raum für Innovation
Neues Gebäude im Lakeside Park eröffnet

Rund acht Millionen Euro wurden in das neue Gebäude im Lakeside Park in Klagenfurt investiert. Mit diesem Projekt bekräftigt das Land Kärnten seine führende Rolle bei der Entwicklung des Vorzeigeprojekts, das Forschung, Innovation und Wirtschaft im Alpen-Adria-Raum nachhaltig stärkt. KLAGENFURT. Am 18. September dieses Jahres wurde die Eröffnung des neuen Gebäudes "B17" im Lakeside Science & Technologie Park gefeiert. Das Millionenprojekt wurde in weniger als zwei Jahren erfolgreich beendet....

Die Finanzierung des neuen Hallenbads in Klagenfurt sorgt im Gemeinderat für Kritik. | Foto: MeinBezirk.at/Evelyn Wanz
2

Diskussion in Klagenfurt
Letztes Zahlenringen um das Hallenbad

In Klagenfurt steht das Großprojekt "Hallenbad" vor der Umsetzung. Die Finanzierung dieses Vorhabens sorgt allerdings für erhebliche politische Diskussionen. Während Bürgermeister Christian Scheider das Projekt als "überlebenswichtig" für die Stadt bezeichnet, warnen die NEOS eindringlich vor den finanziellen Risiken – und kündigen bereits ihr Nein in der kommenden Gemeinderatssitzung an. Neos-Chef, Janos Juvan, spricht plötzlich von 150 Millionen Kosten. KLAGENFURT. Ob das Projekt wie geplant...

Klagenfurt
Kammerchor-Präsident Günter Magerle erhält Goldene Medaille

Günter Magerle war langjähriger Obmann des Kammerchor Klagenfurt. Anlässlich seines 80. Geburtstages wurde er mit der Goldenen Medaille der Stadt Klagenfurt ausgezeichnet. Magerle ist seit über 65 Jahren tief mit dem Chorgesang und der Musik verbunden, war Mitglied vieler Gesangsgruppen und im Bereich der Jugendförderung aktiv. KLAGENFURT. Am Beginn stand eine klassische Gesangsausbildung am Konservatorium, ehe Günter Magerle 1976 Obmann des Singkreises Klagenfurt-Seltenheim wurde. Die Musik...

Kulinarik, Fashion, Bau & mehr
Herbstmesse 2025 in Klagenfurt eröffnet

Bereits zum 92. Mal öffnete die Herbstmesse in Klagenfurt ihre Tore. Auf die Besuchenden warten tägliche Produktpräsentationen, Kochshows mit Verkostungen, Modeschauen, die neuesten Trends rund ums Bauen, exklusive Möbel- und Wohnaccessoires sowie Wellness-Angebote für das eigene Zuhause. KLAGENFURT. Am Mittwoch, den 10. September dieses Jahres, wurde die Herbstmesse 2025 eröffnet. Noch bis Sonntag, den 14. September können Besucherinnen und Besucher den bunten Mix aus Unterhaltung, Kulinarik,...

43,1 Millionen Euro
Stadtsenat gibt Finanzierung für Hallenbad frei

Grünes Licht für den Kapitaltransfer von rund 43,1 Millionen Euro für den Bau des Hallenbads: Das war nur einer der vielen Punkte, welche im aktuellen Stadtsenat besprochen wurden. KLAGENFURT. Am 9. September dieses Jahres tagte der Stadtsenat. Nachdem dieser, grünes Licht für den Kapitaltransfer zum Bau des Hallenbades gegeben hatte, muss nun noch der Gemeinderat zustimmen. Zudem standen wichtige Förderanträge, neue Betriebsansiedelungen, sowie die Sicherstellung von wichtigen Kulturangeboten...

Mit K9 Hundeshow
Großes Interesse beim Tierschutztag am Neuen Platz

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher haben am heutigen Samstagvormittag die Gelegenheit genutzt, sich beim Tierschutztag auf dem Neuen Platz bei diversen Organisationen und Initiativen zu informieren. Highlight war wieder die Vorführung der K9 Suchhunde! KLAGENFURT. Neben unzähligen Vierbeinern, die ihre Agilität und Einsatzfähigkeiten zur Schau stellten, waren die wichtigsten Tierschutzorganisationen, Tiertrainer und auch Vertreter der Tierheime auf dem Neuen Platz vertreten. Wer wollte,...

Bürgermeister Christian Scheider besuchte Karl Dörflinger anlässlich seines besonderen Jubiläums und überbrachte persönliche Glückwünsche. | Foto: Büro Bürgermeister
3

Bürgermeister zu Besuch
Karl Dörflinger feiert 100. Geburtstag

Karl Dörflinger feiert heute seinen 100. Geburtstag im Kreise seiner Liebsten. Bürgermeister Christian Scheider besuchte den Jubilar, um ihm persönlich zu gratulieren. KLAGENFURT. Karl Dörflinger ist leidenschaftlicher Briefmarkensammler und gehört mit heutigem Tag dem Klagenfurter Klub der 100-Jährigen an. Er ist übrigens einer der ältesten Briefmarkensammler Österreichs! Mehr als 100.000 Marken, in allen möglichen Farben, Formen und Währungen hat er in den letzten Jahrzehnten...

"Providentia"
Senioren- und Pflegeheim feiert das 45-Jahr-Jubiläum

Das Senioren- und Pflegeheim "Providentia" feiert das 45-Jahr-Jubiläum. Bürgermeister Christian Scheider überrascht das Betreuungs-Team und die Bewohnerinnen und Bewohner mit einem besonderen Geschenk. KLAGENFURT. "Providentia ist ein Ort der Begegnung, der sich vor allem durch Herzlichkeit auszeichnet. Hier steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen und Wünschen stets im Mittelpunkt", gratuliert Bürgermeister Christian Scheider "Providentia"-Geschäftsführer Klaus Lesnjak und seinem...

Seit 60 Jahren im Ehrenamt
Wasserretter wurde in Klagenfurt geehrt

Albert Maryodnig ist seit seinem 15. Lebensjahr Wasserretter aus Leidenschaft. Anlässlich seines jahrzehntelangen Einsatzes ehrte ihn Bürgermeister Christian Scheider mit dem Gläsernen Lindwurm der Landeshauptstadt. KLAGENFURT. Im Jahr 1965 hat ein Nachbar von Albert Maryodnig ihn mit zur Wasserrettung genommen. Nun ist der 75-Jährige seit 60 Jahren ehrenamtlich bei der Wasserrettung im Einsatz. Der fünffache Großvater und bereits einmalige Urgroßvater hat österreichweit viele Wasserretter und...

Stadtwerke Klagenfurt
So erfolgreich verlief das Geschäftsjahr 2024

Die Stadtwerke Klagenfurt blickt auf ein Rekordjahr zurück: Umsatz und Gewinn konnten gesteigert werden. Bürgermeister Christian Scheider zeigte sich bei der Hauptversammlung optimistisch. KLAGENFURT. Bei der Hauptversammlung der Stadtwerke Klagenfurt AG am Montag, den 25. August, wurde für das Geschäftsjahr 2024 eine Dividende in Höhe von zehn Millionen Euro ausgeschüttet, der bestehende Aufsichtsrat in gleicher Konstellation für eine weitere Periode nominiert und der Wirtschaftsprüfer,...

Finanzielle Hilfe
Klagenfurt unterstützt Familien zum Schulstart

Mit dem Ende der Sommerferien startet wieder ein neues Schuljahr und damit die Zeit der vielen Besorgungen und Einkäufe für die Kinder. Um finanziell benachteiligte Familien zu unterstützten, kann wieder das Schulstartgeld bei der Stadt Klagenfurt angesucht werden. KLAGENFURT. Ab 1. September können finanziell benachteiligte Familien wieder um das Schulstartgeld bei der Stadt Klagenfurt ansuchen. Rechnungen für Schuleinkäufe können einmalig eingereicht werden, pro Kind werden maximal 70 Euro...

Handgemachte Seifen und mehr
Neues Verkaufslokal für Klagenfurter Markt

Der Benediktinermarkt kann sich über eine neue Betreiberin freuen: Sabine Irsigler zieht mit ihren handgemachten Seifen und vielen weiteren Naturprodukten in das Verkaufslokal Nummer 7 bis 8 ein. KLAGENFURT. Bevor Sabine Irsigler das Verkaufslokal mit ihren Produkten am Benediktinermarkt eröffnet, muss umgebaut werden. Wenn es dann so weit ist, können sich die Marktbesucherinnen und Marktbesucher über Seifen und Naturprodukte freuen. Zu den Produkten Die Seifen werden aus feinen, hochwertigen...

Die Ordnungsamt-Mitarbeiter werden innerhalb der Stadt andere Aufgaben übernehmen.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/redaktion93
3

Scheider klärt auf
"Ordnungsamt wird in bestehender Form aufgelöst"

Das Ordnungsamt der Landeshauptstadt Klagenfurt wird, aufgrund der budgetären Lage, im Jänner nächsten Jahres aufgelöst. Diesbezüglich hagelte es bereits Kritik - Mehr dazu Hier. Da es aber nach wie vor medial zu den unterschiedlichsten Berichterstattungen kommt, klärt Bürgermeister Christian Scheider nun auf. KLAGENFURT. Das Ordnungsamt wird in der bisherigen Form nicht bestehen bleiben, das hielt Christian Scheider fest. Die Mitarbeiter werden innerhalb der Stadt andere Aufgaben übernehmen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.