Peter Kaiser

Beiträge zum Thema Peter Kaiser

Für den Landeshauptmann sind die Tage der deutschsprachigen Literatur ein kulturelles Aushängeschild Kärntens. | Foto: LPD Kärnten
2

Tage der deutschsprachigen Literatur
"Kulturelles Aushängeschild Kärntens"

Vom 28. Juni bis zum 2. Juli steht Klagenfurt wieder ganz im Zeichen der Tage der deutschsprachigen Literatur. Zum mittlerweile 47. Mal lesen in diesem Jahr – nach zwei kurzfristigen Absagen – 12 Autorinnen und Autoren um den begehrten Ingeborg-Bachmann-Preis, der mit 25.000 Euro dotiert ist und seitens der Landeshauptstadt Klagenfurt gestiftet wird. KLAGENFURT. Vergeben werden zudem der Deutschlandfunk-Preis (12.500 Euro), der KELAG-Preis (10.000 Euro), der 3sat-Preis (7.500 Euro) und der BKS...

Die Kelag-Vorstände Reinhard Draxler und Danny Güthlein, Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser und Energielandesrat Sebastian Schuschnig eröffneten heute die "Sonnen.Wiese". | Foto: RegionalMedien
1 3

Größte Photovoltaikanlage
Klagenfurter „Sonnen.Wiese" nimmt Betrieb auf

In der Kirchengasse in Klagenfurt wurde heute die Kelag-„Sonnen.Wiese" feierlich eröffnet. Es ist dies die größte Freiflächen-Photovoltaikanlage in Kärnten. KLAGENFURT. Solarpaneele soweit das Auge reicht: In der Kirchengasse südlich vom Südring zieren nun mehr als 7.600 Photovoltaik-Module ein großes Feld. Hier errichtete die Kelag um vier Millionen Euro in nicht einmal einem Jahr auf einer Gesamtfläche von 45.000 Quadratmetern die derzeit größte Photovoltaikanlage in Kärnten. Die...

Foto: MeinBezirk.at
2:24

Historischer Tag
Der erste Personenzug durchquerte den Koralmtunnel

Der 33 Kilometer lange Koralmtunnel ist das Herzstück der Koralmbahn und verbindet Kärnten und die Steiermark. Unter großem medialen Interesse ging die Jungfernfahrt reibungslos über die Bühne.  ST. PAUL/GROSS ST. FLORIAN. Mit gemächlichen 40 anstelle der im Endausbau möglichen 250 km/h durchquerte heute der erste Personenzug offiziell den Koralmtunnel. Groß war das mediale Interesse, und auch von Seiten der Politik ließen sich die Landeshauptmänner von Kärnten und der Steiermark, Peter Kaiser...

Die Zahl der Arbeitslosen ist minimal, um 154 Personen, gestiegen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/elmar gubisch

226.000 Beschäftigte im Mai
Der Kärntner Arbeitsmarkt ist weiterhin stabil

Mit 226.000 Beschäftigten geht auch der Mai als Rekordmonat in die Kärntner Arbeitsmarktgeschichte ein: Noch nie gab es in einem Mai so viele unselbständige Beschäftigte. Vor einem Jahr waren es um 1000 Personen weniger. KÄRNTEN. "Der Kärntner Arbeitsmarkt ist stabil, die Beschäftigungslage ist gut", erklären Landeshauptmann Peter Kaiser und Arbeitsmarktreferentin Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig. Eine Entwicklung, die sich zuletzt im Bund abgezeichnet hat, hat nun allerdings auch...

Hissen der Regenbogenfahne: Peter Kaiser, Sara Schaar und Leiterin der Gleichbehandlungsstelle Kaernten Susanne Ebner.
 | Foto: LPD/Krainz
2

Regenbogenfahne bei Kärntner Landesregierung
"Bunt und vielfältig wie ein Regenbogen"

Den ganzen Monat Juni soll mit der Beflaggung der Regenbogenfahne vorm Amt der Kärntner Landesregierung auf die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und transgender-Personen (LGBTIQ*) aufmerksam gemacht werden. KLAGENFURT. Gehisst wurde sie heute von Landeshauptmann Peter Kaiser und Gesellschaftslandesrätin Sara Schaar gemeinsam mit Susanne Ebner, Leiterin der Gleichbehandlungsstelle des Landes. "Kärnten ist nicht Schwarz-Weiß. Kärnten im 21. Jahrhundert ist bunt und vielfältig wie ein...

Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung. | Foto: LPD Kärnten/Wajand
6

Waldorf-Schule
"Wichtiger Bestandteil der Kärntner Bildungslandschaft"

Vor genau 50 Jahren wurde der Waldorf-Schulverein-Kärnten ins Leben gerufen. Gestern, Mittwoch, feierte die Waldorfschule gemeinsam mit dem Kindergarten diese bedeutende Grundsteinlegung am Schulstandort in der Klagenfurter Wilsonstraße. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte bei den Feierlichkeiten allen anwesenden Pädagoginnen und Pädagogen rund um Vorstandsvorsitzenden Patrick Connor-Klopf zum runden Jubiläum und drückte seine Verbundenheit mit der Klagenfurter Waldorfschule...

Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. | Foto: MeinBezirk.at/Schreenshot
4

Pressekonferenz nach Regierungssitzung
"Alle Schritte gemeinsam gesetzt"

Die erste Regierungssitzung der neuen Legislaturperiode fand heute statt. SPÖ und ÖVP stellten Ziele vor. Um 15.00 Uhr gab es im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine Pressekonferenz dazu. Kritik wird jedoch von der Opposition geübt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. Besonders hervorgehoben wurde vom Bundespräsidenten die...

Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 | Foto: Peter Lechner/HBF
9

Gelöbnis besiegelt
Peter Kaiser vom Bundespräsidenten angelobt

In feierlichem Rahmen wurde heute Peter Kaiser von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. KLAGENFURT/WIEN. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Es...

Alexander Todor-Kostic fühlt sich ungerecht behandelt - er brachte am 5. April eine Wahlanfechtung ein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Von „Vision Österreich“
Landtagswahl in Kärnten wird angefochten

Heute ist ein Tag der großen Freude für Peter Kaiser, zum dritten Mal wird er als Landeshauptmann angelobt. Ungetrübte Freude dürfte es jedoch keine sein, denn prompt an diesem Tag wird bekannt, dass die Wahl angefochten wird. KÄRNTEN. Am heutigen Dienstag ist ist es soweit: Kärntens SPÖ-Chef Peter Kaiser wird in der Wiener Hofburg zum dritten Mal als Landeshauptmann angelobt. Um 12.00 Uhr wird er von Bundespräsident Alexander Van der Bellen empfangen.  Anfechtung am 5. April Überschattet wird...

Peter Kaiser bei seiner Rede am Donnerstag. | Foto: Land Kärnten

Rede von Kaiser
„Brauchen Tapferkeit, um Ziele zu erreichen“

Am Donnerstag fand die konstituierende Landtagssitzung im Landhaus Klagenfurt statt. Peter Kaiser hielt seine Regierungserklärung, welche teils an das Märchen des „tapferen Schneiderlein“ angelehnt war. Angelobung des Landeshauptmannes durch den Bundespräsidenten am kommenden Dienstag. KLAGENFURT. Nach dem Wirbel um den Auszug der Kärntner Freiheitlichen hielt Peter Kaiser am Donnerstag bei der konstituierenden Landtagssitzung seine Regierungserklärung. „Alles ordnet sich neu, vieles orientiert...

Erwin Angerer (FPÖ): "Demokratiepolitischer Skandal" | Foto: Screenshot Landtagssitzung
1 2

FPÖ sorgt für Eklat
Freiheitliche zogen vor Kaiser-Rede aus Landtag aus

Die konstituierende Landtagssitzung fand am Donnerstag im Landhaus Klagenfurt statt. Vor der Rede von Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) sorgte die FPÖ für einen Eklat: Die Freiheitlichen zogen aus dem Landtag aus.  KLAGENFURT. Wie berichtet, stieß sich die Kärntner FPÖ daran, dass Landeshauptmann Kaiser reden dürfe, andere Fraktionen jedoch nicht. FP-Chef Erwin Angerer - der vom Nationalrat in den Landtag wechselte -  in Richtung des Landtagspräsidenten Reinhart Rohr (SPÖ): "Welche rechtliche...

Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Entscheidung heute gefallen
Sport-BORG bleibt in Waidmannsdorf

Entscheidungsträger sprachen sich für einen Verbleib des BORG in der Hubertusstraße aus - Das darin beheimatete Schulsport Leistungsmodell Kärnten kommt damit weiter in den Genuss der perfekten sportlichen Infrastruktur. KLAGENFURT. Das Tauziehen um eine aus Platzgründen mögliche Verlegung des BORG Hubertusstraße in die Räumlichkeiten der HAK in der Kumpfgasse in Klagenfurt ist mit heute, Freitag, entschieden. Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser lud eine große Runde an...

Landeshauptmann Peter Kaiser trat in den Mittagsstunden vor die Presse | Foto: SPÖ Kärnten
1 1

SPÖ leckt ihre Wunden
Peter Kaiser dachte am Wahltag ernstlich an Rücktritt

Nachdem SPÖ-Chef Peter Kaiser heute im Landesparteivorstand die Vertrauensfrage stellte, trat er zu Mittag, mit entsprechender Verspätung, vor die Presse. Überraschend ehrlich sprach er davon, dass er am Wahltag an seinen Rücktritt dachte. KÄRNTEN. Mit Verspätung startete die für 12.00 Uhr angekündigte Pressekonferenz von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser in den Räumlichkeiten der SPÖ-Parteizentrale in der Klagenfurter Innenstadt. Zuerst wurde diese auf 12.30 Uhr verschoben, schließlich...

SP-Chef Peter Kaiser stellt nach dem großen Minus die Vertrauensfrage | Foto: Land Kärnten/Archiv

Stellte die Vertrauensfrage
Peter Kaiser bleibt trotz großem Minus SPÖ-Chef

Bei der SPÖ Kärnten werden nach dem überraschend großen Minus bei der Landtagswahl die Wunden geleckt. Landeshauptmann und SP-Chef Peter Kaiser stellte die Vertrauensfrage, die Partei steht jedoch weiter hinter ihm. KÄRNTEN. Die SPÖ ging zwar als klarer Erster über die Ziellinie der vergangenen Landtagswahl, der Schock nach dem Minus von 9,02 Prozent sitzt bei den Genossinnen und Genossen jedoch tief. Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser übernahm noch am Sonntag die volle Verantwortung für...

Wahlkampffinale der SPÖ: Marathonläufer Peter Kaiser vor einem symbolischen Zielbogen. | Foto: MeinBezirk.at

SPÖ-Wahlfinale
"Bösartige Dinge brachten uns nicht aus der Ruhe"

Die Kärntner Sozialdemokraten luden zum Wahlkampffinale nach Klagenfurt: "Haben uns durch Lügengeschichten nicht aus Ruhe bringen lassen." Ehemalige Infineon-Chefin Kircher: "Jedes Mandat für SPÖ "extrem wichtig".  KLAGENFURT. Sportlich gingen es die Kärntner Sozialdemokraten im Wahlkampf an. Vor 41 Tagen startete die rote "Wahlbewegung" in Kärnten. Jeder Tag war ein eigener Kilometer. Zum 42. und damit letzten Kilometer des Wahlmarathons lud die SPÖ am Freitagnachmittag zum Domplatz vor die...

Vom Land Kärnten wurde Verbnjak schon für seine zahlreichen Erfolge in der U23-Klasse mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet. | Foto: Nils Lang
1

Holte sich WM-Bronze
Paul Verbnjak als Aushängeschild des Sports

Paul Verbnjak holte sich Bronze im Vertical-Bewerb. Auch wurde er bester Österreicher. Landeshauptmann Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulierten. KLAGENFURT. Der Kärntner Skibergsteiger Paul Verbnjak hat sich bei der Weltmeisterschaft im spanischen Boi Taüll die U23-Bronzemedaille im Vertical-Bewerb geholt. Im Endklassement der Allgemeinen Klasse belegte er den starken siebenten Platz, womit er auch bester Österreicher wurde. Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und...

Anzeige
Foto: SPÖ Kärnten
1 4

SPÖ Kärnten
Wahlbewegung versus Wahlkampf

Von Billig-Feuerzeugen und Plüschbären zu Foldern aus Naturpapier und recycelbaren Kugelschreibern Rückblick2013 fällt die SPÖ Kärnten einen Grundsatzbeschluss: Es werden keine Wahlplakate mehr im Wahlkampf benutzt. Der Anlass: Die Flut an Plakatwäldern, die die Sicht auf Straßen, Natur und Verkehr einschränken, die schon mehr als nur ein Ärgernis darstellen, sondern eine tatsächliche Gefährdung aller Verkehrsteilnehmer*innen sind. HeuteDie SPÖ Kärnten hält sich weiterhin an den Beschluss aus...

Foto: LPD Kärnten/Bauer
1

Feierliche Verleihung
Katastropheneinsatzmedaillen in Silber und Bronze

Landeshauptmann Kaiser überreichte am Donnerstagnachmittag Einsatzkräften als Anerkennung für ihre mehrmaligen Einsätze bei Katastrophen die Katastropheneinsatzmedaille. KLAGENFURT. Besonders der Schutz der Kärntnerinnen und Kärntner steht für Frauen und Männer der Einsatzorganisationen im Mittelpunkt ihrer vielfältigen Tätigkeit. Um ihre unverzichtbare Arbeit zu würdigen, wurden 24 Einsatzkräfte, die sich durch ihren Dienst an der Gesellschaft durch mehrmalige Einsätze bei Katastrophen...

Peter Kaiser stellt klar: Er wolle keine Doppelspitze nach deutschem Vorbild, sondern ein Team der besten Köpfe | Foto: LPD Kärnten/Just

Peter Kaiser rückt gerade
"Habe nie von einer Doppelspitze gesprochen"

Die Verwunderung war einigen Kärntnerinnen und Kärntnern heute durchaus ins Gesicht geschrieben, als sie von der Aussage Peter Kaisers hörten, wonach dieser nun für eine Doppelspitze aus Pamela Rendi-Wagner und dem burgenländischen Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil an der SPÖ-Spitze sei. So habe er das aber gar nicht gemeint. KÄRNTEN. Wie aus einer Aussendung von PULS4 und ATV heute in den Vormittagsstunden hervorging, soll sich der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser plötzlich für eine...

Am Affenberg selbst werden jährlich über 150.000 Besucherinnen und Besucher gezählt. | Foto: Roswitha Stetschnig
1

Kooperation Affenberg und Universität Wien
Vertrag bis 2028 verlängert

Neue Fördervereinbarung zwischen dem Affenberg Landskron und der Universität Wien mit einer Laufzeit von 2023 bis 2028 wurde von Landeshauptmann Kaiser unterzeichnet. KLAGENFURT. Der Affenberg Landskron und seine Kooperation mit der Universität Wien ist eine international viel beachtete Erfolgsgeschichte. Und diese wurde gestern, Montag, mit der Unterzeichnung eines neuen, verlängerten Kooperationsvertrages zwischen dem Land und der Uni Wien durch Landeshauptmann Peter Kaiser und Uni-Rektor...

Für all jene, die den Bonus nicht automatisch bekommen, sehr wohl aber unter die Einkommensgrenzen fallen, startet mit dem heutigen 31. Jänner 2023 die Möglichkeit der Antragstellung. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Bis 30. April 2023
Kärnten Bonus Plus 2023 - jetzt beantragen

Bereits mehr als 26.000 Haushalte haben die erste Tranche des "Kärnten Bonus Plus 2023" automatisch erhalten. Online-Anträge sind ab heute möglich. KLAGENFURT. "Kärnten hilft schnell und so unbürokratisch wie möglich: Bereits mehr als 26.000 Haushalte haben die erste Tranche in Höhe von 100 Euro des Kärnten Bonus automatisch erhalten. Anfang Feber wird diesen Haushalten die zweite Tranche in Höhe von 300 Euro überwiesen. Anfang März und Anfang April folgen dann die Tranchen drei und vier mit je...

Foto: Mein.Bezirk.at
219

Bildergalerie zur Feier:
Köttmannsdorf feiert die Markterhebung

Am Samstag-Nachmittag des 28. Januar 2023 ist es soweit und der des 20. Oktobers 2022 erfolgte Beschluss, dass Köttmannsdorf zur Marktgemeinde erhoben wird, wurde standesgemäß gefeiert.  KÖTTMANNSDORF. Die Gemeinde am Fuße des Plöschenberges verfügt über eine facettenreiche und bemerkenswerte Geschichte als Dreh- und Angelpunkt am Sattnitzgebirgszug. Und aus diesem historischen Zugang sowie der immer weiter steigenden wirtschaftlichen wie demografischen Entwicklung heraus hat sich die...

Im Wiener Künstlerhaus wurde Anna Baar der Große Österreichische Staatspreis verliehen.
 | Foto: Johannes Puch

Großer Österreichischen Staatspreis
Autorin Anna Baar ausgezeichnet

Der in Kärnten lebenden Autorin Anna Baar wurde gestern, Mittwoch, von Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer im Wiener Künstlerhaus der Große Österreichische Staatspreis verliehen. KLAGENFURT. Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser gratuliert ihr dazu herzlich. Der Staatspreis ist mit 30.000 Euro dotiert und die höchste Kulturauszeichnung der Republik Österreich. "Kärnten ist weithin als vielfältiges Literaturland bekannt. Das unterstreichen nicht nur die zahlreichen Auszeichnungen für aus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.