Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

1 6

Sportkegeln
50 Jahre KSK Klagenfurt-Magdalensberg

Kegelspiele gab es schon im alten Ägypten. Bei archäologischen Ausgrabungen fand man Teile eines Kinder-Kegelspiels aus dem Jahre 3.500 vor unserer Zeitrechnung und Wandreliefs in Grabstätten. Das heutige Kegeln dürfte seine Urform im Spiel der germanischen Stämme (Steinzielwerfen auf drei, sieben oder neun Kegel-Knochen) haben. Als Grundlage für die heutige Form des Kegelsports ist dann die Gründung des »Zentralverbandes deutscher Kegelklubs« im Jahre 1885 zu sehen. Auf nicht ganz so viele...

MeinBezirk-Kärnten-Chefredakteur Stephan Fugger wollte von Jonke u.a. wissen, wie die geplante Klimaneutralität erreicht werden soll. | Foto: MeinBezirk.at/Fotocollage/Roland Pössenbacher
Video 3

Mit Video
"Klagenfurtern ist egal, ob sie mit Diesel oder E-Bus fahren"

Beim aktuellen Format "Auf dem heißen Stuhl" hat Patrick Jonke (FSP) Platz genommen: Warum er bei der Wohnungsvergabe auf Deutschkenntnisse pocht, wann er seine ersten Runden im neuen Hallenbad drehen wird und warum das Projekt E-Busflotte in Klagenfurt gescheitert ist. KLAGENFURT. Sichtlich erleichtert, nimmt Patrick Jonke (FSP) am heißen Stuhl Platz. Sämtliche Vorwürfe gegen ihn wurden seitens der Staatsanwaltschaft fallen gelassen. Für ihn ist die Sache noch nicht ganz gegessen. Er will...

Kärnten/Lavanttal
Wetter und Budgetknappheit bremsen den Tourismus

Eine Werbekampagne soll den Sommertourismus in Kärnten retten. Im Lavanttal setzt man auf regionale Stärken. KÄRNTEN, LAVANTTAL. Wie die Kleine Zeitung berichtete, pulvern Tourismusreferat und Kärnten Werbung gerade 450.000 Euro in eine kurzfristige Werbekampagne, um den Sommer zu boosten. Gerade jetzt in der Hauptsaison ringen einige Kärntner Tourismusbetriebe nämlich mit der Auslastung. Im Gespräch mit MeinBezirk verrät Robert Karlhofer, Geschäftsführer von KSL Tourismus Marketing, wie es um...

Juni-Zahlen überzeugen
Zuwächse sind starkes Zeichen für die Region

Größtenteils positive Zahlen und kräftige Zuwächse bei Ankünften und Übernachtungen überzeugen im Bezirk. WOLFSBERG. Im Juni 2025 verzeichnete der Bezirk Wolfsberg insgesamt 9.219 Ankünfte, was einem kräftigen Plus von 20,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Auch die Übernachtungen legten mit 14,5 Prozent auf 31.249 Nächtigungen zu. Damit liegt der Bezirk zwar nur bei zwei Prozent des gesamten Kärntner Anteils, zeigt jedoch eine deutlich positive Entwicklung. Lavamünd...

Ein gutes Haushaltsmanagement sei der Grund für diese Bewertung. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/vizafoto
2

"Stabiler Ausblick"
Kärntens Finanzpolitik erneut positiv bewertet

Bereits zum vierten Mal infolge: Bei der jüngsten Überprüfung der Kärntner Landesfinanzen, durch die internationale Ratingagentur Moody's gab es eine positive Bewertung für die Budgetpolitik. KÄRNTEN. Seit dem Jahr 2022 hält sich die Finanzpolitik Kärnten stabil. Das zum vierten Mal erhaltene "Aa2" Ranking, ist das beste, das Kärnten je hatte. Darüber freut sich auch Finanzreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig: "In diesen sehr herausfordernden Zeiten, die budgetär extrem...

Aufklärung gefordert
BMI soll Einsatz am Peršmanhof analysieren

Die Vorfälle rund um einen Polizeieinsatz am Wochenende am Peršmanhof ziehen erste Konsequenzen nach sich: In einem persönlichen Gespräch zwischen Landeshauptmann Peter Kaiser und Innenminister Gerhard Karner wurde gemeinsam die Einrichtung einer Analysegruppe festgelegt. KÄRNTEN/VÖLKERMARKT. Federführend wird das Bundesministerium für Inneres eine umfassende, multiprofessionelle Analyse zur lückenlosen Aufklärung der Vorfälle am Peršmanhof durchführen. Auf Anraten Kaisers wird auch die...

"Die Erstellung eines soliden und tragfähigen Budgets ist oberste Priorität und gleichzeitig eine der zentralen Herausforderungen für die kommenden Monate", so Finanzstadträtin Constance Mochar. | Foto: stock.adobe.com/at/horst jürgen schunk
2

Konkreter Zeitplan
Klagenfurt arbeitet bereits am Budget für 2026

Bereits über die Sommermonate wird am Budget 2026 der Stadt Klagenfurt gearbeitet. Finanzstadträtin Mochar kündigt einen verantwortungsvollen, transparenten und konstruktiven Budgetprozess an und fordert eine konstruktive Zusammenarbeit im Sinne der Stadt und des städtischen Lebens. Ein konkreter Zeitplan liegt bereits vor. KLAGENFURT. Finanzstadträtin Constance Mochar setzt alles daran, ein solides und tragfähiges Budget für das Jahr 2026 zu erstellen. Bereits im Vorfeld der Budgeterstellung...

Ein Lkw brannte.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Wieting
5

Unter schwerem Atemschutz
Lkw brannte bei Firma - Feuerwehr rückte aus

Gestern gegen Abend wurde die Freiwillige Feuerwehr Wieting zu einem Entstehungsbrand alarmiert.   ST. VEIT. Die Freiwillige Feuerwehr Wieting wurde zu einem beginnenden Lkw Brand einer betriebsfremden Firma per Sirene alarmiert. Unter schweren Atemschutz wurde die Verschraubung des Filters gelöst. Lkw gekühlt Während des Heraushebens wurde dieser gekühlt und anschließend auch der Lkw selber. "Gemeinsam mit der BTF Wietersdorf konnte durch rasches Eingreifen, Schlimmeres verhindert werden", so...

Das betroffene Fahrzeug.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grades
2

Unfall auf Metnitztal Straße
Ein Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab

Gestern Nachmittag kam es auf der L62 Metnitztal Straße zu einem Unfall. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen. METNITZ/GRADES. Gestern wurde die Freiwillige Feuerwehr Grades zu einem Verkehrsunfall alarmiert: Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen. "Glücklicherweise blieben beide Insassen unverletzt", sagt die Feuerwehr zum Einsatz.  Unfallstelle abgesichert Weiter: "Unsere Aufgabe vor Ort bestand zunächst darin, die Unfallstelle abzusichern und auf das Eintreffen des...

Auch beim ersten Lauf des Kärntner Race Cups in St. Veit war einiges los. | Foto: MeinBezirk.at
3

3. Lauf Race Cup Kärnten
Autoslalom in St. Veit findet wieder statt

Kommenden Samstag findet der Autoslalom in St. Veit wieder statt. Der Eintritt ist frei. Für Essen und Trinken wird vor Ort gesorgt. ST. VEIT. Am Samstag, dem 2. August, findet in St. Veit der dritte Lauf zum Race Cup Kärnten 2025 statt. Ab 9.00 Uhr verwandelt sich das Rennbahngelände in eine Autoslalom-Strecke. Der Zugang beziehungsweise die Zufahrt erfolgt über die Blumenhalle. Der Eintritt ist frei, für Essen und Trinken ist gesorgt.  Mehr aus St. VeitTop Stimmung beim Autoslalom in St. Veit...

ATUS Feistritz im Rosental
Ein Fußballmatch für den guten Zweck

FEISTRITZ/ROSENTAL. Der ATUS Feistritz im Rosental hatte im heurigen Jahr die Ehre, das bekannte und beliebte Promimatch des Kärntner FNC auszutragen. Im heurigen Jahr traten die Generali Versicherung AG und die Kelag Kärnten AG gegeneinander an. Für tatkräftige Unterstützung sorgten einmal mehr die ehemaligen Fußballnationalspieler Walter „Schoko“ Schachner und Direktor Walter Ludescher, welcher die Partie als Schiedsrichter leitete. Gekonnt und mit viel Humor moderierte Berndi Rausch das...

Anlässlich des 80. Villacher Kirchtagsjubiläums entstand dieses Projekt. Es soll nun dem Leben von Sänger und Frontmann der Band "Zweite Chance" - Mario Lerchbaumer (links) - gewidmet werden. | Foto: zVg
Video 3

"Viel zu gut für die Welt"
Trauer um Villacher Musiker Mario Lerchbaumer

"Er war einer der liebsten Menschen, die ich kenne": Die Austropop-Band "Zweite Chance" hätte am heutigen Dienstag am Villacher Kirchtag ihren neuen Song präsentiert. Doch nur wenige Tage nach dem Videodreh starb Sänger Mario Lerchbaumer völlig unerwartet. MeinBezirk.at sprach mit Bandmitglied und Freund Michael Plank. VILLACH. Eigentlich hätte die Villacher Austropop-Band "Zweite Chance" - bestehend aus Mario Lerchbaumer und Michael Plank - am heutigen Kirchtagsdienstag auf der Rathausbühne...

Grohag Großglocknerhochalpenstraße Vorstand und Geschäftsführer der Villacher Alpenstraßen GmbH 
Dr. Johannes Hörl | Foto: www.neumayr.cc / Franz Neumayr
2

Kontinuität an der Spitze
Johannes Hörl bleibt Geschäftsführer der Villacher Alpenstraßen GmbH

Salzburg /Villach: Johannes Hörl wurde von den Gesellschaftern – dem Bundesministerium für Finanzen, dem Land Kärnten und der Stadt Villach einstimmig als Geschäftsführer bestätigt. Der erfahrene Infrastrukturmanager steht bereits seit Jahren an der Spitze der VAG und ist zudem Vorstand der Großglockner Hochalpenstraßen AG. Die VAG betreibt seit über 60 Jahren die Villacher Alpenstraße, die sich zu einem der beliebtesten Ausflugsziele Kärntens entwickelt hat – mit wachsender Bedeutung auch über...

Die betroffene Grünfläche im Koschatpark verkommt zusehends.  | Foto: MeinBezirk
2

Krumpendorf
Verwilderter Koschatpark sorgt für Unmut in der Bevölkerung

Im Koschatpark in Krumpendorf wurde vor zwei Jahren ein Teil der Grünfläche als Bienen- und Blühwiese deklariert. Seitdem verwildert aber Abschnitt zusehends, was für Unmut bei den Parkbesuchern sorgt. Die Gemeinde verspricht eine baldige Lösung. KRUMPENDORF. Der Koschatpark in Krumpendorf, ein beliebter Erholungsort in unmittelbarer Nähe des Bad Stich, wird regelmäßig von Eltern mit ihren Kindern bzw. auch von älteren Menschen besucht. Allerdings geriet der Park in der Vergangenheit immer...

Ein Renaturierungsprojekt entlang der Blumenpromenade sorgt für Unmut in der Bevölkerung. | Foto: FPÖ Pörtschach
5

Pörtschach
Unterwasserdamm bei Blumenpromenade wird zum Politikum

Bei der Blumenpromenade in Pörtschach soll ein 100 Meter langer Unterwasserdamm entstehen, um den Seeabschnitt ökologisch aufzuwerten. Die FPÖ kritisiert das Vorgehen und befürchtet u.a. eine Beeinträchtigung des Landschaftsbildes. Die Bürgermeisterin weist die Vorwürfe zurück. PÖRTSCHACH. Die Blumenpromenade in Pörtschach ist gerade im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Zahlreiche Einheimische und Touristen nutzen sie für lange Spaziergänge und um die schöne Aussicht auf den Wörthersee zu...

Gegen den 62-Jährigen wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"War eifersüchtig"
62-Jähriger bedroht Lebensgefährtin (28) mit Messer

Eine 28-jährige Klagenfurterin zeigte am gestrigen Montag ihren Lebensgefährten (62) an: Aus Eifersucht soll der 62-Jährige sie geschlagen, mit einem Messer bedroht und auch ihr Handy zerstört haben. KLAGENFURT. Gestern um 20.15 Uhr begab sich eine 28-jährige Klagenfurterin zur Polizei und zeigte an, dass sie von ihrem 62-jährigen Lebensgefährten geschlagen und gefährlich bedroht worden sei. Der Mann soll aufgrund seiner starken Eifersucht und seines Kontrollzwanges gewalttätig gehandelt haben....

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Kärnten. | Foto:  stock.adobe.com/Sandor Jackal
1 1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in Kärnten

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten warten. KÄRNTEN. Mit MeinBezirk.at/Kärnten behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Dem Opfer entstand ein Schaden in Höhe eines niedrigen 5-stelligen Eurobetrages (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Geld verloren
Mann aus Villach-Land wurde Opfer eines Anlagebetrugs

Über eine vermeintlich "gewinnbringende" Anlageplattform im Internet verlor ein Mann aus dem Bezirk Villach-Land im Juli dieses Jahres einen niedrigen fünfstelligen Betrag. VILLACH-LAND. Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach Land stieß über eine Internet-Suchmaschine auf eine Werbung über eine Anlageplattform. Nach klicken auf den Link, erhielt er einen Anruf von einer Mitarbeiterin, welche ihm die Vorgehensweise erklärte. Durch die Einzahlung mehrerer Geldbeträge würde sich der Gewinn,...

Auf der Burg Glanegg gab es eine ausgelassene Stimmung | Foto: Josef Bodner
Video 66

Mega Stimmung auf Burg Glanegg
Markus Wutte & Band begeisterte Gäste

Am Freitagabend sorgten Markus Wutte & Band auf Burg Glanegg für mitreißende Live-Musik. Gleichzeitig heizte die Disco mit Sound aus der Konserve die Stimmung hinter den mystischen Burgmauern an. GLANEGG. Am Freitagabend erwachte die Burg Glanegg zu neuem Leben: Zum stimmungsvollen Musikabend lud der Burgverein Glanegg, der 1994 gegründet wurde, zu einem besonderen Erlebnis hinter den historischen Mauern ein. Die Gäste genossen eine mitreißende Live-Performance von Markus Wutte & Band, deren...

Die Stimmung in der Festhalle in Projern war gewaltig | Foto: Josef Bodner
Video 70

Feuerwehrfest Projern
Mega-Party mit Musik bis spät in die Nacht

Trotz ein paar Regenschauern wurde beim Feuerwehrfest Projern ausgelassen gefeiert. Musik, Tanz und gute Laune sorgten für eine feucht-fröhliche Stimmung bis tief in die Nacht. PROJERN. Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern in der Festhalle Projern am vergangenen Samstag entwickelte sich zu einer echten Mega-Party. Die Besucher genossen den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in vollen Zügen. Die „Kärntner Buam“ sorgten mit ihrer mitreißenden Musik für beste...

Bilder zum Einsatz. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Feistritz im Rosental
3

Batterie fängt Feuer
Golfcart brennt in Feistritz im Rosental aus

Ein 74-Jähriger bemerkte Rauch in seinem Golfcart, stoppte sofort das Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr. Die Batterien gerieten in Brand. Das Fahrzeug brannte vollständig aus. FEISTRITZ IM ROSENTAL. Ein 74-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt Land lenkte heute gegen 13.40 Uhr sein elektrisch betriebenes Golfcart auf einem Waldweg in der Gemeinde Feistritz im Rosental, Bezirk Klagenfurt Land, als er plötzlich einen Rauchgeruch wahrnahm. Sofort hielt er sein Golfcart an, öffnete das...

Der Verunfallte wurde durch den Notarzt erstversorgt, vom Rettungshubschrauber "C7" mittels Seil geborgen und in weiterer Folge mit Verletzungen unbestimmten Grades in das Krankenhaus Klagenfurt geflogen (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Rettung per Hubschrauber
Baum reißt Forstarbeiter in Flattach zu Boden

Bei Forstarbeiten in Flattach wurde ein 31-Jähriger von einem abrutschenden Baum erfasst und verletzt. Er musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. FLATTACH. Ein 31-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal führte heute Forstarbeiten im Bereich von Flattach durch. Gegen 13.30 Uhr rutschte ein bereits von ihm gefällter Baum aufgrund des steilen Waldbodens ab und riss dabei den Forstarbeiter zu Boden. Weitere anwesende Arbeiter konnten den Vorfall nicht unmittelbar wahrnehmen,...

Bis zu 25 km/h
Neue E-Lastenräder beim Bahnhof Klagenfurt West

Die autark betriebene Mobilitätsstation "flex e-base" bietet fünf vollelektrische E-Lastenräder zum Verleih. Dies funktioniert über eine kostenlose App oder direkt beim Terminal der Station. 15 Cent pro Minute kostet das Fahren auf den bis zu 25 km/h schnellen einspurigen E-Fahrzeugen. KLAGENFURT. Ab sofort gibt es ein neues, klimafreundliches Mobilitätsangebot beim Bahnhof Klagenfurt West. Direkt neben der KMG-Bushaltestelle findet sich die Mobilitätsstation "flex e-base", wo blaue...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 29. Juli 2025 um 16:00
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Maria Wörther Kindersommer 2025

MARIA WÖRTH. Die Sommerferien sind in Kärnten voll angelaufen und damit auch der Wunsch nach einem unterhaltsamen Kinderprogramm für die Kleinsten. Die Gemeinde Maria Wörth veranstaltet daher wieder seinen traditionellen Kindersommer im Strandbad Reifnitz ein, an dem Spiel, Spaß und gute Laune im Vordergrund stehen. Die nächste Gelegenheit dazu gibt es am 18. Juli und 25. Juli um jeweils 16.00 Uhr, wo die große Kinderdisco steigt. Bei Schlechtwetter findet die Disco im ersten Stock statt....

  • 29. Juli 2025 um 17:00
  • Schloßallee

Start des Sommermarkts in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Am 9. Mai startet die Marktsaison in Krumpendorf! Bis 5. September laden die Fierantinnen und Fieranten in der Schlossallee und auf der Rathauswiese jeden Freitag ab 17.00 Uhr wieder zum Einkaufen, Gustieren, Genießen und Verweilen ein. Die Singgemeinschaft Krumpendorf ist auch mit dabei. Angeboten werden regionale Köstlichkeiten, Feines aus dem Alpen-Adria-Raum, frisches Gemüse, Kunsthandwerk und vieles mehr. Beliebter TreffpunktDer Krumpendorfer Sommermarkt ist seit vielen Jahren...

  • 29. Juli 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.