Sportkegeln
50 Jahre KSK Klagenfurt-Magdalensberg
Kegelspiele gab es schon im alten Ägypten. Bei archäologischen Ausgrabungen fand man Teile eines Kinder-Kegelspiels aus dem Jahre 3.500 vor unserer Zeitrechnung und Wandreliefs in Grabstätten. Das heutige Kegeln dürfte seine Urform im Spiel der germanischen Stämme (Steinzielwerfen auf drei, sieben oder neun Kegel-Knochen) haben. Als Grundlage für die heutige Form des Kegelsports ist dann die Gründung des »Zentralverbandes deutscher Kegelklubs« im Jahre 1885 zu sehen. Auf nicht ganz so viele...