Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Übernimmt Büroleitung
Ervin Hukarevic tritt aus Kärntner Landtag zurück

Der Kärntner Landtagsabgeordnete Ervin Hukarevic hat sein Mandat zurückgelegt. Er wird künftig ausschließlich als Büroleiter des neuen Landesrates Peter Reichmann tätig sein, der am 23. Oktober dieses Jahres angelobt wurde. KÄRNTEN. "Politik bedeutet für mich nicht, an Funktionen festzuhalten, sondern dort aktiv zu werden, wo man benötigt wird", sagt Hukarevic. Als neuer Büroleiter übernimmt er eine zentrale Rolle bei der organisatorischen und inhaltlichen Unterstützung des Regierungsmitglieds...

Daniel Krobath (in Liegestützposition) brach den Liegestütz-Weltrekord. | Foto: Büro Mochar
2

Mit 1.491 Liegestütz
Kärntner stellt in Klagenfurt neuen Weltrekord auf

Wie berichtet stellte sich ein Mitglied des Vereins Streetworkout Carinthia am 25. Oktober dieses Jahres in den City-Arkaden in Klagenfurt der Herausforderung den Liegestütz-Weltrekord zu knacken.  KÄRNTEN/KLAGENFURT. Der bis zum damaligen Zeitpunkt aktuelle Weltrekord in der Disziplin Liegestütze auf Fäusten mit 20 Kilogramm Zusatzgewicht lag bei 800 und wurde von einem Spanier erzielt. Diese Zahl konnte am Wochenende von Daniel Krobath geknackt werden. Mit 1.491 Liegestütze legte er einen...

Patienten
So gut ist das Klinikum Klagenfurt auf Notfälle vorbereitet

Immer wieder sorgen tragische Todesfälle für Aufsehen, weil lebensrettende Behandlungen wegen fehlender Kapazitäten nicht rechtzeitig möglich waren. Im Klinikum Klagenfurt wurden "weder Patienten abgewiesen noch unversorgt gelassen". KLAGENFURT. Ein tragischer Vorfall Ende März sorgte für Aufsehen: Ein 79-jähriger Mann erlitt einen Aorteneinriss. Da in den Salzburger Landeskliniken (SALK) keine Kapazitäten frei waren, musste der Patient stundenlang auf die lebensrettende Operation warten. Er...

Unachtsamkeit ist Hauptursache
Zahl der Verkehrstoten in Kärnten steigt

Die Zahl der Verkehrstoten in Kärnten ist im Vergleich zum Vorjahr deutlich gestiegen. Um den Todesopfern zu gedenken, stellt der Autofahrerklub Arbö rund um den 1. November weiße Kreuze an Kärntens Straßen auf. Mit dieser Aktion soll aber auch auf die vielfältigen Gefahren im Straßenverkehr aufmerksam gemacht werden. KÄRNTEN. Laut Statistik des Bundesministeriums kamen in Österreich von 1. Jänner bis 26. Oktober dieses Jahres 338 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben – das sind 36 Prozent...

VDir. Johannes Jelenik (Vorstandsvorsitzender), Ing. Wolfgang Klary Filialleiter in Wolfsberg), VDir. Mag. Alfred Holzer (Vorstand), Dir. Heinz Strohmayer (Leiter
Vertriebsmanagement) mit den jungen Musikanten Alexander und Michael Rotschitz
 | Foto: Volksbank Kärnten eG
3

Spanheimerstraße
Volksbank Kärnten eröffnete neue Filiale in Wolfsberg

Nach 22 Jahren am alten Standort hat die Volksbank Kärnten ihre neue Filiale in der Spanheimerstraße 1 eröffnet. Rund 1.500 Kundinnen und Kunden dürfen sich über ein modernes, barrierefreies Ambiente mit mehr Platz für diskrete Beratung und digitale Services freuen. WOLFSBERG. „Spanheimerstraße 1“ lautet die neue Adresse der Filiale der Volksbank Kärnten in Wolfsberg. Das engagierte Team mit Filialleiter und Firmenkundenbetreuer Ing. Wolfgang Klary, Carmen Kainz, die ebenso in der...

Foto: Landjugend
3

Neuwahlen
Pucher und Stattmann leiten künftig die Landjugend Kärnten

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, fand die Landesjahreshauptversammlung der Landjugend Kärnten im Bildungshaus Schloss Krastowitz statt. Nach den Neuwahlen steht die Landjugend Kärnten unter der Leitung von Vanessa Pucher (LJ St. Georgen, WO) und Markus Stattmann (LJ St. Stefan/Haimburg, VK). KÄRNTEN. Mit der Jahreshauptversammlung endet und beginnt zugleich das Arbeitsjahr der Landjugend. Über 200 Landjugendmitglieder aus allen Teilen Kärntens und über die Landesgrenzen hinaus konnten am...

SOS Kinderdorf in der Kinderdorfstraße in Moosburg. (Symbolfoto) | Foto: Johann Jaritz
2

Diskussion in Moosburg
Wird die Hermann-Gmeiner-Straße umbenannt?

Nach dem Bekanntwerden der Missbrauchsvorwürfe gegen den Gründer der SOS-Kinderdörfer wird nun auch in Moosburg diskutiert, ob die Hermann-Gmeiner-Straße umbenannt werden soll. MeinBezirk.at sprach dazu mit Bürgermeister Herbert Gaggl. MOOSBURG. Die Diskussion um den Namen Hermann Gmeiner betrifft derzeit mehrere Orte in Österreich – darunter auch Moosburg. Zahlreiche Straßen und Einrichtungen tragen den Namen des 1986 verstorbenen Gründers der SOS-Kinderdörfer, der im Verdacht steht, Kinder...

Wolfsberg
Konkursverfahren über Firma "MediCultus24 GmbH" eröffnet

Über das Vermögen der Firma "MediCultus 24 GmbH" in Wolfsberg wurde heute ein Konkursverfahren eröffnet. Der Betrieb ist bereits seit Jahren geschlossen. WOLFSBERG. Am heutigen Dienstag wurde über das Vermögen der Firma "MediCultus 24 GmbH" in Wolfsberg ein Konkursverfahren eröffnet - das teilte der Kreditschutzverband von 1870 via Presseaussendung mit. Zur GmbH "Die Firma beschäftigt sich mit der Vermittlung von Pflegepersonal und Bereitstellung von Pflegehilfsmitteln. Es liegen dem KSV1870...

Der Tierärztenotdienst ist eine freiwillige Leistung der Kärntner Veterinärmedizinerinnen und Veterinärmediziner. | Foto: www.tierarzt-ktn.at
5

Tierärztenot- und Wochenenddienst
"Eigentlich hapert es nur am Geld"

Der Tierärztenot- und -wochenenddienst ist eine wichtige Sache. Aber niemand will für die Bereitschaft der Kärntner Veterinärmedizinerinnen und -mediziner bezahlen. KÄRNTEN. "Es ist immer noch ein schwieriges Thema, weil man nicht viel optimieren kann, wenn die öffentliche Hand kein Geld in die Hand nehmen will, wenn es darum geht, die Dienstbereitschaft der Tierärzte zu bezahlen", kritisiert der Villacher Tierarzt Franz Schantl, der sowohl als Sachverständiger für Veterinärmedizin in Villach...

In Klagenfurt
Französischer Botschafter und Honorarkonsul zu Besuch

Hoher Besucher: Am gestrigen Montag begrüßte Bürgermeister Christian Scheider den französischen Botschafter Matthieu Peyraud und den französischen Honorarkonsul Otmar Petschnig im Klagenfurter Rathaus. KLAGENFURT. Zu Wochenbeginn beehrte der französische Botschafter Matthieu Peyraud die Landeshauptstadt mit seinem Besuch. Begleitet wurde er vom französischen Honorarkonsul Otmar Petschnig. Bürgermeister Christian Scheider empfing die beiden im Klagenfurter Rathaus. "Große Ehre" Über den Besuch...

Hier blieb das Fahrzeug liegen. | Foto: Feuerwehr Ledenitzen
4

Unfall auf Faakersee Straße
Lenker kommt mit Auto von Straße ab

Ein Auto kam gestern in Finkenstein von der Straße ab und überschlug sich. Der Fahrer konnte sich noch selbstständig befreien.  FINKENSTEIN. Gestern gegen Abend wurden fünf Kärntner Feuerwehr zu einem Unfall auf die B84 Faakersee Straße alarmiert. "Ein Fahrzeug ist von der Straße abgekommen und überschlug sich. Der Lenker blieb unverletzt und konnte das Fahrzeug selbstständig verlassen", berichtet die Feuerwehr zum Vorfall. Die alarmierten Florianis konnten nach Absicherung der Unfallstelle...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
3

Plöckenpass in Bewegung
So denken die Menschen über die Passstraße

Der Plöckenpass steht vor wichtigen Entscheidungen. Während die Bauarbeiten auf italienischer Seite rasch voranschreiten, zeigt eine aktuelle Umfrage, welche Lösung die Menschen im Gailtal favorisieren. PLÖCKENPASS. Auf der italienischen Seite des Grenzpasses wird derzeit mit Hochdruck gearbeitet. Die Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße kommen gut voran, das bestätigten Verantwortliche am 20. Oktober. Ob ein Bauende rund um den Jahreswechsel möglich ist, hängt nun einzig vom Wetter ab....

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Kärnten. | Foto:  stock.adobe.com/Sandor Jackal
1 1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in Kärnten

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten warten. KÄRNTEN. Mit MeinBezirk.at/Kärnten behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Nachdem er mehrere Überweisungen getätigt hatte, erhielt er keine Gutschriften mehr. Im Zeitraum von August 2025 bis Ende September 2025 überwies er mehrere zehntausend Euro (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Geld versprochen
Klagenfurter verliert durch Betrug zehntausende Euro

Ein 27-jähriger Mann aus Klagenfurt wurde Opfer einer Online-Betrugsmasche: Über eine Werbeanzeige auf einem Social-Media-Kanal wurde ihm versprochen, durch das Ansehen von Videos Geld zu verdienen. KLAGENFURT. Gestern erstattete ein 27-jähriger Mann aus dem Bezirk Klagenfurt die Anzeige, dass er Opfer eines Betrugs wurde. Der Mann fand auf einem seiner Social-Media-Accounts zufällig eine Werbeeinschaltung, wonach man für das Ansehen von Videos Geld erhalten würde. Das Betrugs-Prinzip Er wählte...

Auf eine große Suchaktion folgt ein tragisches Ende. | Foto: Bergrettung Villach
9

Kärntner (56) tot aufgefunden
Paragleiter-Absturz auf der Gerlitzen

Tragischer Unfall im Bereich der Gerlitzen: Ein Paragleiter stürzte während eines Flugs ab und löste eine große Suchaktion aus. Heute bestätigte die Kärntner Polizei seinen Tod. GERLITZEN. Am 26. Oktober dieses Jahres sei der Landesleitzentrale der Polizei gegen 13.40 Uhr ein Paragleitpilot als abgängig gemeldet worden. Vor Ort habe die Polizei weitere Paragleitpiloten angetroffen, welche angegeben hätten, dass der Vermisste mit einem Bekannten gegen 11.15 Uhr vom Gipfel der Gerlitzen in...

Kaiser: "In nur sechs Jahren hat die GMPU sich zu einer Top-Adresse für musikalische Ausbildung entwickelt." | Foto: LPD Kärnten/Jannach
5

Reakkreditierung öffnet neue Türen
Kärntens jüngste Uni hält Top-Niveau

Großer Erfolg für Kärntens jüngste Universität: Die Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik (GMPU) wurde von der Agentur für Qualitätssicherung und Akkreditierung Austria (AQ Austria) für weitere sechs Jahre ohne Auflagen reakkreditiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. "Die Reakkreditierung ohne Auflagen ist ein starkes Signal für die Qualität und Zukunftsfähigkeit der Universität. Sie bestätigt den erfolgreichen Aufbau der vergangenen sechs Jahre und öffnet neue Perspektiven – etwa die mögliche...

Wettbewerbsgewinnerin Alena Kogler wird auf der Bühne von der Jury und den Ehrengästen gefeiert. | Foto: Österreichischer Apothekerverband/Christian Lanegger
4

PKA-Bundeslehrlingswettbewerb
Zwei Kärntnerinnen in Wels ausgezeichnet

Am 10. Bundeslehrlingswettbewerb für Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (PKA) zeigten 13 Teilnehmerinnen und zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs ein männlicher Teilnehmer ihr Können. Zwei Kärntnerinnen schafften es auf das "Stockerl". WELS/KÄRNTEN. Am 24. Oktober fand in der Berufsschule in Wels der 10. Bundeslehrlingswettbewerb für PKA statt. In den drei Disziplinen Laborarbeit, Merchandising und Verkaufsgespräch waren umfassendes Fachwissen, viel...

Blick ins Publikum | Foto: Stadtgemeinde Bleiburg, Katja Kogler
5

"Kärnten wortwörtlich"
Das sind die Gewinner des Literaturwettbewerbs

Im Werner Berg Museum Bleiburg/Pliberk fand am vergangenen Samstag die Preisverleihung des Literaturwettbewerbes "Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi" statt. Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern ist eine Kärntnerin. KÄRNTEN. Am 25. Oktober dieses Jahres wurden die Preisträgerinnen und Preisträger des Literaturwettbewerbes "Kärnten wortwörtlich/Koroška v besedi" feierlich geehrt. Die Begrüßung der Anwesenden übernahmen Kulturstadtrat Markus Trampusch und Vizebürgermeister Daniel Wrießnig. Die...

American Football U16
Lions verlieren letztes Heimspiel

Nach einer starken Anfangsphase mussten sich die Lions U16 den Danube Dragons deutlich geschlagen geben. Nun steht das letzte Saisonspiel an. KÄRNTEN. Die Lions starteten vor heimischem Publikum stark in die Partie. Bereits im ersten Viertel gelang der U16 ein früher Touchdown, der die Fans im Stadion mitriss. Mit einer 7:0-Führung schien zunächst vieles für die Heimmannschaft zu sprechen. Auch zur Halbzeit blieb die Begegnung offen, denn die Dragons lagen nur knapp mit 22:14 in Führung....

Was tun bei einem Blackout?
Große Übung im Leuchtturm VS Welzenegg

Die Bevölkerung ist am Übungstag von 11.00 bis 13.00 Uhr eingeladen, sich vor Ort selbst ein Bild über die Funktionsweise des Leuchtturms zu machen und sich vom Leuchtturm-Personal über richtiges Verhalten bei einem großflächigen Stromausfall informieren zu lassen. KLAGENFURT. Ein großflächiger, totaler Stromausfall – ein sogenanntes Blackout – kann jederzeit auftreten und das Alltagsleben für Tage enorm beeinträchtigen. Was ist zu tun, wenn alle elektrisch betriebenen Geräte, Telefon- und...

In Kärnten neigt fast jeder dritte Einwohner zu Verschwörungstheorien – der höchste Wert aller österreichischen Bundesländer. | Foto: Siegfried Preiml
3

Bundesländer-Analyse
Wo Verschwörungstheorien Anklang finden

Die Anfälligkeit für Verschwörungstheorien unterscheidet sich in Österreich regional stark. Eine neue Studie der Universität Salzburg und der Universität Lausanne zeigt: In Kärnten neigt fast jeder Dritte zu Verschwörungserzählungen, während es im Burgenland nur jeder Achte ist. ÖSTERREICH. Mit 30,8 Prozent der Bevölkerung liegt Kärnten bei der Verschwörungsmentalität klar an der Spitze aller österreichischen Bundesländer. Deutlich dahinter folgen Salzburg mit 23,8 Prozent und Tirol mit 23,1...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Foto: MeinBezirk/Carmen Rienzner
11

Kärntens klimafreundliche Lebensmittel
Vernetzung für bessere Ernährung

Am 21. Oktober trafen sich Produzenten, Gastronomen und Interessierte im Weissensee Haus in Techendorf, um über klimafreundliche Lebensmittel im Tourismus und in der Gemeinschaftsverpflegung zu diskutieren. Organisiert vom Klimabündnis Kärnten, bot die Veranstaltung einen praxisnahen Überblick über regionale und nachhaltige Ernährungskonzepte und setzte den Fokus auf Kooperationen zwischen Landwirtschaft und Gastronomie. TECHENDORF. Petra Obernosterer vom Klimabündnis Kärnten leitete die...

Ein Schlitten aus dem 18. Jahrhundert, der einst Peter Alexander gehörte, sorgt für Staunen. Die Expertise liegt bei 500 Euro. | Foto: Puls4/ThomasSalamonski
3

Bares für Rares
Kärntner bringt Peter Alexanders Gasslschlitten mit

Bald heißt es wieder "Bares für Rares" auf Joyn - und zwar am 4. November. Erwin Kittl aus Krumpendorf wird bereits in der ersten Folge zu Gast sein und seinen "Schatz" vorstellen. Dieser war einst im Besitz des beliebten Schauspielers Peter Alexander. KRUMPENDORF. Ab 4. November heißt es auf JOYN & PULS 4: Antike Schätze, Kuriositäten und echte Schmuckstücke erobern die Herzen des Publikums – denn "Bares für Rares Österreich" feiert Premiere. Moderatorin Arabella Kiesbauer wird zur...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 28. Oktober 2025 um 18:00
  • Kinderschutzzentrum DELFI Spittal an der Drau
  • Spittal an der Drau

Wissen, das stärkt – Elternbildungsreihe in Spittal und Villach

Wie begleite ich mein Kind durch schwierige Zeiten? Was stärkt Konzentration, Nerven und Selbstvertrauen? Und wie gelingt ein sicherer Umgang mit digitalen Medien? – Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert die kostenlose Elternbildungsreihe des Kinderschutzzentrums Delfi Kärnten. SPITTAL,. VILLACH. Zwischen 28. Oktober und 2. Dezember 2025 laden die Österreichischen Kinderfreunde gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Psychologie, Sozialarbeit und Ernährungswissenschaft zu...

  • 28. Oktober 2025 um 19:00
  • Paracelsussaal, Rathaus Villach
  • Villach

Schilddrüse im Fokus - Erkennen und Behandeln

Gesund weil richtig informiert! Die Schilddrüse ist eine kleine Drüse mit großer Wirkung auf unseren Stoffwechsel, unsere Energie und unser Wohlbefinden. In diesem Vortrag erkläret Herr Prim. Univ.-Doz.  Dr. Ewald Kresnik wie Schilddrüsenerkrankungen entstehen, welche Symptome typisch sind und wie sie frühzeitig erkannt werden können. Außerdem werden moderne Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, die helfen, Beschwerden zu lindern und die Gesundheit langfristig zu fördern. Ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 29. Oktober 2025 um 19:00
  • Lodronsche Reitschule
  • Gmünd in Kärnten

Psychische Widerstandskraft stärken und gelassener durchs Leben gehen

Stress, Verluste, Krankheiten oder plötzliche Veränderungen – Krisen gehören zum Leben dazu. Doch wie reagieren wir, wenn uns das Schicksal auf die Probe stellt? Am Mittwoch, den 29. Oktober, lädt die Gesunde Gemeinde Gmünd zu einem aufschlussreichen Vortrag in die Lodronsche Reitschule ein. Von 19 bis 21 Uhr beleuchtet der erfahrene Referent Günther Maurer das Thema Resilienz – das psychische Immunsystem und zeigt Wege auf, wie wir unsere innere Stärke auch in schwierigen Zeiten bewahren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.