Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Fast alle Sirenen in Kärnten haben funktioniert. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Daniel Strautmann
2

Kärntenweite Sirenenprobe
"Nur neun Sirenen haben nicht funktioniert"

Die alljährliche Zivilschutz-Sirenenprobe wurde am Samstag, dem 4. Oktober, in ganz Kärnten planmäßig und erfolgreich durchgeführt. Ziel der Übung war es, sowohl die Funktionsfähigkeit des technischen Warnsystems zu überprüfen als auch die Bevölkerung mit den Zivilschutzsignalen vertraut zu machen. KÄRNTEN. Pünktlich um 12.00 Uhr startete die Probe mit dem Sirenen-Testsignal, dem in Abständen von jeweils 15 Minuten die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" folgten. Mit dem...

STARnacht am Wörthersee zog zahlreiche Besucher an. | Foto: krivograd/ipmedia
3

8,1 Millionen Wertschöpfung
Erfolgsbilanz der "STARnacht-Saison 2025"

Mit der STARnacht aus der Wachau ist die diesjährige Saison der erfolgreichen Eventreihe zu Ende gegangen. Insgesamt fanden 2025 drei große STARnächte an den Standorten Wörthersee, Neusiedler See und Wachau sowie vier Zusatzkonzerte in der Klagenfurter Ostbucht statt. Die Veranstaltungsserie zieht eine gute Bilanz. KLAGENFURT. Insgesamt generierte die STARnacht-Reihe eine Wertschöpfung von 8,1 Millionen Euro für die jeweiligen Regionen – ein starker wirtschaftlicher Impuls, insbesondere für...

"9 Plätze – 9 Schätze"
Danielsberg vertritt Kärnten beim Finale

Die Finalisten stehen fest: Die ORF-Sendung "9 Plätze – 9 Schätze" geht am 25. Oktober 2025 in ihr zwölftes Jahr. Auch diesmal werden wieder besondere Orte aus ganz Österreich präsentiert – und Kärnten schickt mit dem Danielsberg einen geschichtsträchtigen Naturplatz ins Rennen. KÄRNTEN. Die finale TV-Show wird live um 20.15 Uhr auf ORF 2 und ORF ON ausgestrahlt – moderiert von Armin Assinger und Barbara Karlich, unterstützt von den Moderatorinnen und Moderatoren der neun ORF-Landesstudios...

Günther Nussbaum begutachtet den Holzboden. | Foto: ProsiebenSat1Puls4
2

"Pfusch am Bau"
Neubau in Velden entpuppt sich als Alptraum für Familie

Ein Traum vom Eigenheim und Neuanfang entwickelt sich für eine Kärntner Familie zu einem Albtraum – ein Fall für Günther Nussbaum. VELDEN. Für die Familie aus Velden sollte der Einzug in ihre neue Eigentumswohnung Ende 2022 ein Neuanfang sein. Doch was als glücklicher Start in ein neues Zuhause gedacht war, entwickelte sich schnell zu einem Albtraum. Schon kurz nach dem Einzug zeigten sich Feuchtigkeit, Schimmel, Risse und rostende Mauerkanten - und das in einem Neubau. Grünland statt Fundament...

LRH-Direktor Günter Bauer (Mitte) mit EURORAI-Präsident Joan C. Rosselló Villalonga (links)
und Charles Pict, Direktor des Internen Auditdienstes des Kantons Genf. | Foto: LRH Kärnten
3

Für Ernstfall
Kärntner Landesrechnungshof im internationalen Austausch

Wie kann die öffentliche Finanzkontrolle Staaten und Regionen beim Umgang mit Naturkatastrophen wirksam unterstützen? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt der 12. EURORAI-Fachkonferenz, die am Sitz der Vereinten Nationen in Genf stattfand. KÄRNTEN. Mehr als 120 Prüferinnen und Prüfer aus ganz Europa nahmen an dem zweitägigen Austausch teil, der unter anderem Themen wie Hochwasserschutz, Sicherheitskonzepte und rechtliche Rahmenbedingungen behandelte. Im Zentrum der Veranstaltung stand die...

Chöre aus dem gesamten Rosental gaben bei einem Konzert ihre Lieder zum Besten. | Foto: Dieter Arbeiter
28

Mit vielen Bildern
53. Rosental-Singen begeisterte das Publikum

Die beste Chöre aus dem Rosental versammelten sich vergangene Woche im Rathaussaal in Ferlach und gaben gemeinsam besondere Lieder zum Besten. FERLACH. Zum mittlerweile 53. Mal fand im Rathaussaal Ferlach das traditionelle Rosental-Singen statt. Zahlreiche gemischte Chöre und Kleingruppen aus der Region boten ein abwechslungsreiches Programm, das keine Wünsche offen ließ. Besonderes Programm„Es geht nicht primär um den perfekten Ton, nicht um den schönsten Auftritt – sondern um das Miteinander,...

Am 4. Oktober 2025 fand der erste Kinder-Bodentag in Kärnten statt.  | Foto: Sonja Haubenhofer
21

Staunen, fühlen, lernen
Das war der erste Kinder-Bodentag in Kärnten

Am Welttierschutztag feierten die Vielfaltsvisionäre im Naturherzgarten in Köstenberg den Kick-off zum 1. österreichischen Kinder-Bodentag. Zahlreiche Kinder und ihre Eltern nahmen teil. KÄRNTEN/KÖSTENBERG. Kinder zwischen vier und neun Jahren lernten am ersten Kinder-Bodentag in Kärnten spielerisch, warum gesunder Boden die Grundlage für Lebensmittel, Artenvielfalt und eine lebenswerte Zukunft ist. Im Mittelpunkt standen der Regenwurm als König des Bodens sowie die Biene als Königin der...

Mölltaler Geschichten Festival
Ein „seltsames“ Jubiläum voller Gefühl

In der alten Schmelz fand am 27. September das 10. Mölltaler Geschichten Festival seinen glanzvollen Abschluss – und das ganz im Zeichen des diesjährigen Mottos „seltsam“. Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland präsentierten Kurzgeschichten, die berührten, nachdenklich machten und das Publikum wie die Jury gleichermaßen begeisterten. DÖLLACH. Seit einem Jahrzehnt ist das Festival ein Fixpunkt in der Kärntner Literaturszene und beweist, dass gute Geschichten überall entstehen können –...

Wiegle konnte sich hinter Eder und Kreuzer einreihen. | Foto: Privat
2

Starke Leistung
Hannah Wiegele Dritte bei österreichischen Meisterschaften

Hannah Wiegel vom SV Achomitz holte sich bei den österreichischen Meisterschaften auf der Großschanze in Bischofshofen hinter Lisa Eder und Chiara Kreuzer den ausgezeichneten dritten Platz. BISCHOFSHOFEN. Die 24-Jährige zeigte dabei eine großartige Leistung. „Es war hart, aber ich habe gekämpft und richtig gute Sprünge gezeigt“, sagte Hannah nach dem Bewerb mit einem leichten Lächeln. Wiegele: „Die harte Arbeit im Sommertraining hat sich ausgezahlt!“ Schon am kommenden Wochenende folgen in...

Bis zu 3.000 Euro
Kärnten fördert 2026 Umstieg auf "grüne" Heizsysteme

Rund sieben Millionen Euro: Dieses Budget steht kommendes Jahr zur Verfügung, um Bürgerinnen und Bürgern in Kärnten beim Umstieg auf erneuerbare Energien zu unterstützen. KÄRNTEN. "Es ist sehr erfreulich, dass der Bund seine Förderung für den Ausstieg aus Öl wieder aufnimmt. Auch Kärnten wird die Bürgerinnen und Bürger weiterhin beim Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme unterstützen", erklärt Wohnbaureferentin, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig. Das Land Kärnten setzt damit auch in...

Eröffnung "Lange Nacht der Museen" mit "The Talltones" | Foto: LPD Kärnten/Gleiss
7

In Kärnten
Erneuter Publikumserfolg bei "Lange Nacht der Museen"

Am vergangenen Samstagabend, den 4. Oktober, wurde wieder zum österreichweiten Kulturhighlight eingeladen. Bis Mitternacht öffneten zahlreiche Museen, Galerien und Kulturinstitutionen ihre Türen und boten ein vielfältiges Programm für alle Generationen. KÄRNTEN. Zum 25. Mal fand österreichweit die "Lange Nacht der Museen" statt. In Kärnten öffneten 68 Häuser - 48 in Klagenfurt, sieben in Villach und 13 in den Regionen - zwischen 18.00 und 24.00 Uhr ihre Türen. In 23 gab es auch ein eigenes...

Foto: MeinBezirk/Dominik Lach
10

Weißbriach feiert das Kraut
Kraut, Musik & Gemeinschaft beim Krautfest

Der Duft von frischem Kraut, regionalen Schmankerln und herbstlicher Stimmung zog am Sonntag wieder durch Weißbriach. Trotz Regenwetter und kühler Temperaturen wurde das beliebte Krautfest, das längst als Fixpunkt im Gitschtaler Veranstaltungskalender gilt, zu einem stimmungsvollen Fest voller Tradition, Musik und regionalem Genuss. WEISSBRIACH. Beim Gitschtaler Krautfest dreht sich alles um den Krautkopf. Ob als Sauerkraut, im Szegediner Gulasch, im Wildragout mit Rotkraut oder kreativ im...

Der Postchor Klagenfurt feierte mit einem fulminanten Konzert sein rundes Jubiläum. | Foto: Dieter Arbeiter
33

Mit Bildergalerie
Postchor Klagenfurt feierte 40-jähriges mit Konzert

Mit einem besonderen Programm, das ein vielseitiges Liedrepertoire abdeckte, zelebrierte der Postchor Klagenfurt im Konzerthaus sein 40-jähriges Bestehen. KLAGENFURT. „Post und Gesang verbinden Menschen ein Leben lang“ - unter diesem Motto ist der Postchor Klagenfurt bereits seit 40 Jahren aktiv. Dieses bedeutende Jubiläum wurde vergangenes Wochenende mit dem traditionellen Herbstkonzert im Konzerthaus Klagenfurt gefeiert. Aufgrund der zahlreichen Auslandskonzerte stand ein Gutteil des...

So sieht es aktuell auf der Klagenfurter Hütte in den Karawanken aus (Webcam: Blick Richtung Westen) | Foto: Klagenfurter Hütte
4

Schneefall lässt nach
Sonne und bis zu 20 Grad in Kärnten erwartet

In Kärnten kam es in den vergangenen Tagen immer mal wieder zu Schneefall. Wo am meisten liegen geblieben ist und wie es in den nächsten Tagen weitergeht, erklärte Andreas Mansberger, Meteorologe der GeoSphere Austria im Gespräch mit MeinBezirk.at. KÄRNTEN. Von allzu viel Schnee könne man nicht sprechen. Zwar habe es auf ungefähr 1.500 Meter heruntergeschneit, doch "die meisten Berge wurden nur ein bisschen angezuckert", so der Meteorologe. In den Karawanken sei der meiste Schnee gefallen....

Foto: stock.adobe/Budimir Jevtic
3

Dachbegrünung ist mehr als ein Trend
Grünes Dach für Haus und Umwelt

Dachbegrünung liegt nicht nur im Trend, sie bringt auch eine Vielzahl an Vorteilen für HausbesitzerInnen und Umwelt. Ein bepflanztes Dach wirkt wie eine natürliche Klimaanlage: Es kühlt im Sommer, isoliert im Winter und trägt so maßgeblich zur Energieeinsparung bei. GAILTAL. Zudem verlängert die Begrünung die Lebensdauer der Dachhaut, da sie vor UV-Strahlung und extremen Temperaturunterschieden schützt. Für die Umwelt bedeutet ein begrüntes Dach mehr Lebensraum für Insekten und Vögel, weniger...

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Hier findest du die günstigsten Tankstellen in Kärnten. | Foto:  stock.adobe.com/Sandor Jackal
1 1

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen in Kärnten

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten warten. KÄRNTEN. Mit MeinBezirk.at/Kärnten behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bundesland Kärnten mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Preissenkungen...

Die Kommunalmesse war ein Teil des 71. Gemeindetags in Klagenfurt. Ob die Geschäfte für die Aussteller in Zeiten von Geldnot in den Gemeinden gut liefen, wird sich weisen. 
 | Foto: MeinBezirk.at/Stephan Fugger
13

71. Gemeindetag Klagenfurt
Schellhorn: "Bund kracht wie Kaisersemmel"

Knapp 2.000 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Bedienstete aus der Verwaltung waren von 2. bis 3. Oktober in Klagenfurt beim 71. Gemeindetag. Nicht nur eine Kommunalmesse, sondern auch Fachdiskussionen, Platzgespräche und Workshops  mit etlichen Gästen aus der Bundespolitik, wie Bundeskanzler Christian Stocker, Andreas Babler oder Bundespräsident Alexander Van de Bellen, fanden statt. Volksanwältin Schwarz übte Kritik: "Eröffnungsrede ohne Frau". KÄRNTEN. Moosburgs Vizebürgermeisterin...

KSK Klagenfurt-Magdalensberg
stehend von links: Andrej Lahovec, Werner Rössler, Daniel Waldhauser und Martin Oberrauner;
Hockend: Roman Leitner, Dominik Konec, Rafael Waldhauser und Sandro Winter
3

Sportkegeln - Superliga
Klare Auswärtsniederlage des KSK im Burgenland

Nichts zu holen war für den KSK Klagenfurt-Magdalensberg im Superliga-Auswärtsspiel beim SKC Kleinwarasdorf. Die Burgenländer, aktuell Tabellenzweiter, brillierten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung bei einem Schnitt von 624 Kegel. Eine Leistung, an die nur ein KSK-Spieler rankam - Dominik Konec mit 629 Kegel. Aber das war gegen den Tagesbesten, Kristjan »Kiki« Mijatovic, der 637 Kegel spielte, trotzdem zu wenig. Detail am Rande: Kiki Mijatovic ist sonst Trainingspartner der KSK´ler...

Die Familie hinter dem "neuen" Kärntner Heimatwerk: Roland und Sylvia Gritzner mit Petra und Franz Morgenstern | Foto: Privat
5

Heimatwerk übernommen
Das ist die Familie hinter dem Traditionshaus

Das Kärntner Heimatwerk hat mit der Familie Gritzner/Morgenstern neue Eigentümer gefunden. Petra Morgenstern spricht über Verantwortung, Zukunftspläne und die Bedeutung von Tracht und Brauchtum. KÄRNTEN, LENDORF. Jahrzehntelang stand das Kärntner Heimatwerk für hochwertige Trachten und eine enge Verbindung zum Vereinsleben. Nach der Pensionierung von Ewald Opetnik drohte dem 1953 gegründeten Traditionshaus das Aus. Seit Frühjahr 2025 ist die Familie Gritzner/Morgenstern mit im Spiel und führt...

Der Autor lebt seit einigen Jahren in München und hat inzwischen sein drittes Buch veröffentlicht. | Foto: Klaus Michael Oberrainer
2

Buchvorstellung
Ein Roman über Freundschaft, Vertrauen und Heimat

Der Schriftsteller, Klaus Michael Oberrainer, geboren und aufgewachsen in Lind im Drautal, lebt mittlerweile seit einigen Jahren in München. Mit Honigkirschen legt er bereits sein drittes Werk vor. In seinem neuen Roman vereint er persönliche Beobachtungen, feine Sprachbilder und tiefe Fragen über das Miteinander von Menschen. MÜNCHEN. LIND IM DRAUTAL. Im Zentrum des Romans steht eine ungewöhnlich enge Freundschaft zwischen einem Kunstmaler und einer Lehrerin. David Zuckerkandlund und Tao...

Falstaff Spa Guide
Zwei Kärntner Hotels sind unter den Top Ten

Im neu erschienenen Falstaff SPA Guide wurden erneut die besten Spa-Hotels im deutschsprachigen Raum ausgezeichnet – darunter auch zwei Spitzenbetriebe aus Kärnten. KÄRNTEN. "Nie zuvor hat sich die Menschheit so hingebungsvoll um ihr Wohlbefinden gekümmert wie heute. Und das ist keine gefühlte Wahrheit, sondern ein Fakt. Das Global Wellness Institute in Miami etwa taxiert den weltweiten Wellness-Markt auf stolze 6,3 Billionen US-Dollar. Unter dem Begriff Wellness wird dabei alles versammelt,...

Anzeige
Nach der Gedenkzeremonie findet im Landhaushof ein Festakt statt. | Foto: Land Kärnten
5

Tag der Kärntner Volksabstimmung
Feierlichkeiten zum Gedenken am 10. Oktober

Die Kärntner Landesregierung lädt herzlich zur offiziellen Gedenkveranstaltung anlässlich des Tages der Kärntner Volksabstimmung am 10. Oktober ein. KÄRNTEN. Die Feierlichkeiten beginnen am Freitag, dem 10. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Gedenkzeremonie am Friedhof Annabichl. Anschließend findet um 11:00 Uhr ein Festakt im Landhaushof statt. LivestreamAb 10:30 Uhr kann die Veranstaltung im Livestream auf www.kärnten.tv verfolgt werden. Damit sind Sie schon eine halbe Stunde vor dem Start der...

Blick auf der Millstätter Alpe auf die AlexanderAlm in Kärnten | Foto: Kärnten Werbung/Michael Stabentheiner
4

Herbst auf Kärntens Bergen
Mehr als 30 Almhütten verlängern ihre Saison

Der Sommer ist vorbei, viele Almhütten in Kärnten schließen nach einer erfolgreichen Saison ihre Türen. Doch nicht alle: Einige Wirte verlängern bewusst und laden auch im Herbst noch zum Einkehren ein. KÄRNTEN. Mit Anfang Oktober endet auf den 225 Hütten des Österreichischen Alpenvereins die Sommersaison. In Kärnten ist das Saisonende jedoch nicht überall spürbar: Über 30 Hütten, teils privat, teils Alpenverein, bleiben bis Anfang November geöffnet. Starke Saison für Alpenverein Der Alpenverein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Oktober 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

  • 7. Oktober 2025 um 19:00
  • Paracelsussaal, Rathaus Villach
  • Villach

Starker Rücken: Was wirklich hilft

Gesund weil richtig informiert! Rückenschmerzen gehören zu den häufigsten Beschwerden – doch was hilft wirklich für eine gesunde Wirbelsäule? In diesem Vortrag informiert Dr. Jörn-Wolfgang Krämer Sie, wie Sie Ihren Rücken stärken, Verspannungen vorbeugen und Schmerzen im Alltag reduzieren können. Wir stellen einfache Übungen, ergonomische Tipps und bewährte Strategien vor, die die Rückengesundheit fördern. Ideal für alle, die aktiv etwas für einen starken Rücken und ein beschwerdefreies Leben...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Foto: Norbert Artner Musikschule
3
  • 8. Oktober 2025 um 16:00
  • an allen Musikschul-Standorten
  • Kärnten

Musikschul-Einschreibungen

Jetzt anmelden und Musik entdecken: Auch die Norbert Artner Musikschule startet ins neue Jahr! ST. VEIT. Ob Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Blasinstrumente, Gesang oder musikalische Früherziehung: Hier finden Kinder, Jugendliche und Erwachsene den passenden Unterricht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.