Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Der Wolfsabschuss erfolgte in unmittelbarer Nähe zu bewohntem Gebiet. (Symbofloto) | Foto: stock.adobe.com/at/Jim Cumming

"Erfolglose Vergrämungsversuche"
Wolf im Bezirk Villach-Land erlegt

In den frühen Morgenstunden des 1. Mai wurde im Bezirk Villach-Land ein "Risikowolf erlegt". Die Vergrämungsversuche sollen erfolglos gewesen sein.  VILLACH-LAND. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund zwei Wochen eine Entnahmemöglichkeit gemäß der Risikowolfsverordnung, nachdem mehrere erfolglos gebliebene Vergrämungsversuche an das Land Kärnten gemeldet und dort überprüft worden waren. Abschuss erfolgte Auch der Abschuss erfolgte in unmittelbarer Nähe zu bewohntem Gebiet und wurde...

Bei schönstem Wetter genossen die Besucher die angebotenen Waren. | Foto: MeinBezirk.at
26

Am 1. Mai 2025
Gelungene Eröffnung des Faaker Bauernmarktes

Bei blauem Himmel und Sonnenschein wurde die Bauernmarkt-Saison am Faaker See eingeläutet. Ab jetzt findet der traditionelle Faaker Bauernmarkt bis 25. September jeden Donnerstag von 17.00 bis 22.30 Uhr statt. MeinBezirk.at war vor Ort. VILLACH LAND. Alle Jahre wieder findet der bekannte Faaker Bauernmarkt statt. In diesem Jahr wurde am Donnerstag, dem 1. Mai, am Gelände in Faak am See die Eröffnung gefeiert. Bei Sonnenschein und angenehm warmen Temperaturen tummelten sich viele Gäste und...

810

Große Bildergalerie vom Lauf
Das war der 7. "I like it-Frauenlauf"

VELDEN. Bereits zum siebenten Mal fand der "I like it - Frauenlauf" in Velden statt. Pink war die absolut beherrschende Farbe auf dem rund 5 km langen Parcour mit Start vor dem Casino.  MeinBezirk positionierte sich entlang der Laufstrecke und fotografierte viele der über 1200 Läuferinnen. Laufen für den guten Zweck Unglaubliche Stimmung beim "Frauenlauf 2025"

Foto: MeinBezirk.at
1 Video 2

Velden war pink
Unglaubliche Stimmung beim "Frauenlauf 2025"

Am 1. Mai fand in Velden bereits zum siebten Mal der beliebte "I like it-Frauenlauf" statt, der erneut zahlreiche Läuferinnen aus der Region und darüber hinaus anzog. Mit rund 1.200 Teilnehmerinnen wurde das Event zu einem beeindruckenden Erlebnis voller Energie, Solidarität und Engagement für den guten Zweck. VELDEN. Der 5-km-Lauf ist nicht nur eine sportliche Herausforderung, sondern auch ein bedeutendes Zeichen der Unterstützung für Frauen, die gegen Brustkrebs kämpfen. Viele Teilnehmerinnen...

Die Gemeinde Fresach in den 1930er Jahren: Äcker, Wiesen und Wald machten den Ort auch in der Vergangenheit aus. | Foto: Privat
5

Gemeindereportage Fresach
Alte Ansichten eines Luftkurortes in VL

Die Gemeinde Fresach mit Ihren Ortschaften Laas, Mitterberg, Tragenwinkel, Mooswald und Amberg liegt auf 580 bis 1300 m Seehöhe, wie eine Insel der Ruhe am Südhang des Mirnocks (2104m) am südlichsten Teil der Tourismusregion Millstättersee. FRESACH. Inmitten von Wiesen und Wäldern kann man herrliche Rundwanderungen und Bergtouren mit einzigartigem Panoramablick (von den Julischen Alpen bis zur Glockner Gruppe) genießen. Dieser Erholungsort bildet eine sichere Gewähr für Ruhe und Entspannung....

In Lind ob Velden sind auch heuer bei der 1.-Mai-Feier Traktoren am Start. | Foto: Bernhard Knaus
4

Maibaumwache steht an
Landjugend lässt Maibäume nicht aus den Augen

Bei diesen Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Villach Land haben Maibaumdiebe – hoffentlich – keine Chance. Ziel sind fröhliche 1.-Mai-Feiern mit intaktem Holz. LIND OB VELDEN, ST. EGYDEN. Im Kreise der Landjugenden und Freiwilligen Feuerwehren, die um den 1. Mai herum Maibäume aufstellen, gilt das ungeschriebene Gesetz, dass eine Gruppe, die einen Maibaum aufstellt, damit rechnen muss, dass sich Maibaumdiebe – meist andere Landjugenden oder Feuerwehren – am eigenen Maibaum...

Mit dem offiziellen Spatenstich beginnt nun die Errichtung der Erzeugungsanlage in Arnoldstein. | Foto: MeinBezirk.at
2

Großprojekt in Arnoldstein
Offizieller Spatenstich für Wasserstoffzentrum

Startschuss für einen wichtigen Schritt in Richtung umweltfreundlichen Busverkehr: Die Kelag errichtet eine Elektrolyseanlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff im Rahmen des Projektes „DeCarB – Decarbonising Carinthian Bus Transport“. ARNOLDSTEIN. Dieses Projekt wird vom Land Kärnten in Zusammenarbeit mit den Partnern Gutmann, Postbus, Verkehrsverbund und Kelag umgesetzt. Errichtet und betrieben wird die Elektrolyseanlage durch die Kelag auf dem Gelände der Kärntner Restmüllverwertungs...

Bei der heurigen Jahreshauptversammlung wurde Feistritz/Drau als Ort gewählt. Das hatte auch einen ganz besonderen Grund. | Foto: Privat

Paternion/Feistritz
Jahreshauptversammlung der Kärntner Faschingsgilden

Über 60 Teilnehmer begrüßte BÖF-Landespräsident Bruno Arendt bei der Jahreshauptversammlung der Kärntner Faschingsgilden in Paternion/Feistritz. FEISTRITZ/DRAU. Der Veranstaltungsort war bewusst gewählt: Vor genau 11 Tagen und 8 Jahren wurde Arendt in Paternion/Feistritz von den Kärntner Gilden zum Präsidenten gewählt. Im Rahmen der Versammlung wurden die Aktivitäten der kommenden Faschingssaison 2026 vorgestellt. Highlight für PaternionEin besonderes Highlight: Feistritz wird zur nächsten...

Insgesamt treten 20 Teams aus 13 Kärntner Schulen an. | Foto: Rotes Kreuz

An der HTL Villach
Landesjugendbewerb in Erster Hilfe findet statt

Am 29. April 2025 ist es wieder so weit: Das Kärntner Jugendrotkreuz lädt zum Landesjugendbewerb in Erster Hilfe an die HTL Villach. Rund 100 Schülerinnen und Schüler im Alter von 12 bis 18 Jahren stellen bei diesem Bewerb ihr Wissen und Können in Erster Hilfe unter Beweis – mit dem Ziel, den Landesmeistertitel zu erringen. VILLACH. Insgesamt treten 20 Teams aus 13 Kärntner Schulen an. Der Bewerb beginnt um 08:15 Uhr und dauert bis etwa 13:30 Uhr. Die feierliche Siegerehrung findet um 14:30 Uhr...

Der "28. Rad- und Skatererlebnistag 2025" am gestrigen Sonntag verlief in den Bereichen des Bezirks Villach Land sowie der Stadt Klagenfurt ohne gröbere Vorfälle (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Halfpoint
3

Polizeibilanz
Vier Verletzte bei Rad- und Skatertag in Kärnten

Bilanz laut Polizei: Beim "28. Rad- und Skatererlebnistag" kam es im Bezirk Klagenfurt Land zu mehreren Fahrradunfällen. Vier Teilnehmer wurden verletzt, einer musste per Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. KÄRNTEN. Der "28. Rad- und Skatererlebnistag 2025" am gestrigen Sonntag verlief in den Bereichen des Bezirks Villach Land sowie der Stadt Klagenfurt ohne gröbere Vorfälle. Im Bereich des Bezirks Klagenfurt Land kam es zu mehreren Unfällen mit Fahrrädern, wobei insgesamt vier...

Das betroffene Motorrad. | Foto: Feuerwehr Wernberg
4

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Motorradunfall auf der A2 Höhe Wernberg

Heute kam es auf der A2 Höhe Wernberg zu einem Motorradunfall. Zwei Feuerwehren standen im Einsatz. WERNBERG. Am heutigen Freitag gegen 10.00 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Wernberg gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Velden zu einem Motorradunfall auf die A2 Südautobahn Höhe Wernberg alarmiert. 10 Mann im Einsatz "Der Unfall endete zum Glück glimpflich, die Aufgabe der Feuerwehr bestand darin, ausgelaufenes Öl zu binden. Die Freiwillige Feuerwehr Wernberg stand mit zwei Fahrzeugen und...

"Ein Highlight für unsere Jugend und den ganzen Verein ist der Besuch unseres Teamchefs Ralf Rangnick mit Trainerstab am 13.Juni." | Foto: SV Clöeverdruck Wernberg

SV Wernberg
"Nachwuchs ist Herz des Vereins"

Aktuell rangiert der SV Wernberg in der 1. Klasse B auf Rang sieben. Die Integration junger Spieler liegt im Fokus. WERNBERG. Obmann Manuel Blüm rückt im Gespräch mit MeinBezirk.at vor allem die Arbeit mit dem Nachwuchs in den Mittelpunkt. Warum die jungen Spieler für die Kampfmannschaft wichtig sind und was genau getan wird, erzählt er im Interview. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Manuel Blüm: Das Highlight im Winter war die Ehrung von Georg Partoloth, der das...

Beliebt bei Einheimischen und Gästen: Der Faaker Bauernmarkt startet am 1. Mai in die Sommersaison. | Foto: Region Villach Tourismus GmbH/Michael Stabentheiner
2

Mit neuen Ausstellern
Faaker Bauernmarkt startet in die Saison

Ab dem 1. Mai startet der Faaker Bauernmarkt wieder in die Saison und ist ab diesem Zeitpunkt bis 25. September jeden Donnerstag geöffnet. Heuer gibt es bei den Ausstellern ein paar Neuerungen. FAAK AM SEE. Endlich ist es wieder soweit und ab dem 1. Mai wartet in Faak am See jeden Donnerstag wieder der traditionelle Faaker Bauernmarkt auf die Touristen und zahlreichen Gäste, die sich durch das abwechslungsreiche Angebot an Schmankerln durchkosten können. Nachbesetzung geglücktNach der...

Diese Ratten wurden vor der Zoohandlung in einer Plastikbox ausgesetzt. | Foto: Privat
3

"Das geht so nicht"
12 Ratten vor Villacher Zoohandlung ausgesetzt

Schockmoment für die Betreiberin einer Zoohandlung in Villach: Heute Früh wurde direkt vor dem Geschäft eine verschlossene Plastikbox mit Ratten abgestellt – offenbar heimlich und ohne Vorwarnung. Die Box war mit Klebeband fest zugeklebt, lediglich ein kleines Luftloch war offen. VILLACH. Sabine Käfer, Inhaberin der Zoohandlung, ist fassungslos: "Ich mache das jetzt fast 30 Jahre. Ich habe schon etliche Sachen erlebt, aber das heute – das war wirklich heftig. Ich verstehe es einfach nicht." In...

In PS-starken Autos ging Erich immer das Herz auf. | Foto: Privat
2 4

Gesamte Belegschaft trauert
LKH-Urgestein Erich Pirker ist nicht mehr

Als lebenslanger Pflegefall verbrachte Erich Pirker fast sein ganzes Leben im LKH Villach. Jetzt wird er von vielen vermisst. Pfleger, Krankenschwestern und Therapeuten verabschieden sich. VILLACH, VILLACH LAND. Am 20. März hat Erich Pirker (77) die Welt und seine Langzeitheimat, das LKH Villach für immer verlassen. Durch seine zunehmende Bewegungsunfähigkeit war es ihm im letzten Jahr kaum mehr möglich, seinen E-Rolli mit der stadtbekannten Nummerntafel "VI-Erich1" zu bedienen. Er war zum...

„Ohne unsere Zuschauer wäre unser Verein nicht das, was er ist", sagt Luca Rauter im MeinBezirk-Interview. | Foto: Privat

SV Afritz 1975
„Ohne die Fans wäre Verein nicht das, was er ist.“

Luca Rauter, Vorstandsmitglied & Funktionär, hat im Interview mit MeinBezirk einen Einblick hinter die Kulissen des SV Afritz 1975 gegeben. Zusätzlich haben wir auch die Ergebnisse der letzten Spiele aufgelistet. AFRITZ. Ein weiterer Fußballverein, den MeinBezirk gerne vor den Vorhang holen möchte, ist der SV Afritz 1975. MeinBezirk.at: Was hat sich im Verein getan? Gibt es Neuigkeiten? Luca Rauter: Die absoluten Highlights der letzten Jahrzehnte war unser Aufstieg in der vergangenen Saison...

Landwirt Franz Baumgartner aus St. Jakob lebt für seinen Hof. Im Interview erzählt er, welche Folge die Krankheit hätte. | Foto: Privat
2

Maul-und Klauenseuche
"Wäre ein Multiorganversagen für meine Wirtschaft"

Seit geraumer Zeit ist die Maul- und Klauenseuche in der Slowakei und in Ungarn unterwegs. Auch bei uns werden Maßnahmen getroffen. Was eine Infektion bei den Tieren für heimische Bauern bedeuten würde, hat MeinBezirk erfahren. VILLACH LAND, KÄRNTEN. Franz Baumgartner ist leidenschaftlicher Landwirt aus St. Jakob im Rosental. Schon seit seinem fünften Lebensjahr ist er am Hof tätig. "Schon von klein auf habe ich am Hof geholfen und im Jahr 2000 habe ich die Landwirtschaft übernommen. Wir haben...

Foto: MeinBezirk.at
6:12

Mit Gewinnspiel
Spannende Persönlichkeiten aus Paternion erzählen

MIT VIDEO und GEWINNSPIEL: Die Gemeindereportage führte MeinBezirk in die Marktgemeinde Paternion. Neben den unterschiedlichen Vereinen und einer Zeitreise in die Vergangenheit haben wir zwei sympathische Frauen für unseren "Ratscha" getroffen. PATERNION. Von zwei wichtigen und langjährigen Vereinen in Rosegg, über "Alte Ansichten" der damaligen Gemeinde bis hin zu einem interessanten "Ratscha" zwischen Jung und Alt - diese Reportage gibt einen umfassenden Einblick in die Gemeinde Paternion und...

Hermine Taxer (l.) und Tochter Marlies Karner-Taxer gaben uns einen Einblick in ihr Leben und teilten mit uns ihre Erfahrungen. | Foto: MeinBezirk.at
2

Gemeindereportage Paternion
"Sie ist die Zentrale der Familie"

Für die Gemeindereportage war MeinBezirk dieses Mal in Paternion unterwegs und hat sich dort mit Hermine Taxer, 102, und ihrer Tochter Marlies Karner-Taxer auf einen spannenden "Ratscha" getroffen. Das Schwelgen an vergangene Tage und das ereignisreiche Leben von Hermine stand dabei im Fokus. FESITRITZ/DRAU. Es ist in unserem Job nicht alltäglich, sich mit einem Menschen zu treffen, der nicht nur 102 Jahre alt ist, sondern so eine positive Energie versprüht, dass man davon angesteckt wird. Das...

Heuer sind Konzerte, Tanzevents und Theateraufführungen am Karfreitag zum letzten Mal tabu. Das ist seit Ende 2024 fix. | Foto: Veitch Photo/Bury Tomorrow
1

Veranstaltungsverbot fällt 2026
Ein letzter stiller Karfreitag steht an

Dass ab 2026 am Karfreitag in Kärnten gefeiert werden darf, haben Partytiger einem Villacher Verein und dem VfGH zu verdanken. Zukunft von Karsamstag und 24. Dezember noch ungewiss. VILLACH, KÄRNTEN. In Villach fand 2023 am Karfreitag – trotz Veranstaltungsverbot – ein Event statt. Daraufhin brummte der Villacher Bürgermeister dem Obmann des Vereines eine Geldbuße von 400 Euro auf, weil das Kärntner Veranstaltungsgesetz klar vorschreibt, dass am Karfreitag, Karsamstag (bis 14 Uhr) und am 24....

Anzeige
Als Manufaktur widmen sich Nicole und Andreas seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern. | Foto: Kräuterwerkstatt Kärnten
6

Kräuterwerkstatt Kärnten
„Handarbeit von der Ernte bis ins Flascherl“

Die Kräuterwerkstatt, das sind Nicole Stattmann und Andreas Strohmeier. Als Manufaktur widmen sich die beiden den wirksamen Kräften von Kräutern, Wurzeln und Beeren und erzeugen daraus hochwertigen Naturprodukte. VILLACH LAND. In ihrer Kräuterwerkstatt widmen sie sich seit 2018 der Verarbeitung von Kräutern zu Auszügen und deren Anwendungsmöglichkeiten zum Erhalt der Gesundheit. „Aus Liebe zur Natur“ ist nicht nur ein Slogan, sondern spiegelt ihre Lebenseinstellung wider. "Unsere Aufgabe...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Schaden nach dem Brand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Fürnitz

Grabkerze löste Feuer aus
Nächtlicher Einsatz für Feuerwehr in Fürnitz

In der Nacht auf Dienstag kam es in Fürnitz zu einem Brand auf einem Balkon – ausgelöst durch eine Grabkerze. FÜRNITZ. Am heutigen Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Fürnitz zu einem Brandeinsatz im Fürnitzer Ortsgebiet alarmiert. "Eine Grabkerze hat ein Feuer auf einem Balkon ausgelöst. Durch Zufall wurde der Brand in der Nacht entdeckt und konnte durch den Wohnungsbesitzer gelöscht werden", so die Feuerwehr. Besondere Vorsicht gefragt Mit einer Wärmebildkamera wurde der Bereich...

Ab Mitte April, genauer gesagt ab 14.04., sind am Parkplatz im Strandbad Ferndorf Parkgebühren zu entrichten. | Foto: MeinBezirk.at

In der Gemeinde Ferndorf
Hier werden ab sofort Parkgebühren fällig

Badenixen und Wasserratten aufgepasst! Ab 14.04. wird das Parken beim Strandbad Ferndorf kostenpflichtig. FERNDORF. Der Gemeinderat hat kürzlich ein neues Modell für den Parkplatz des Strandbades in Ferndorf beschlossen. Demnach wird ab Montag, dem 14.04., ein schrankenloses Parksystem mit Kennzeichenerkennung eingeführt. Die GebührenLaut den Angaben auf der Homepage der Gemeinde gilt die Gebührenpflicht täglich, also auch an Samstagen, Sonn- und Feiertagen von 0.00 bis 24.00 Uhr. Die erste...

In Velden kam es heute zu einem Verkehrsunfall (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Auffahrunfall in Velden
Motorradlenker (39) nach Sturz verletzt

Am Freitagvormittag gegen 10.00 Uhr kam es im Ortsgebiet von Velden zu einem Verkehrsunfall: Ein 39-jähriger Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr aus bisher ungeklärter Ursache einem verkehrsbedingt haltenden Pkw auf VELDEN. Ein 39 Jahre alter Motorradlenker aus dem Bezirk Klagenfurt fuhr heute gegen 10.00 Uhr im Ortsgebiet von Velden einem verkehrsbedingt haltenden Pkw, gelenkt von 33 Jahre alten Mann aus dem Bezirk Feldkirchen, auf und kam zu Sturz. Motorradlenker verletzt Der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.