Veranstaltungen - Kärnten

Kerstin Bennier arbeitet an der Installation "51.100" bei schau.Räume in Villach
3
  • 7. Oktober 2025 um 10:00
  • schau.Räume
  • Villach

Installation "51.100" von Kerstin Bennier in Villach

„Weltweit wurden im Jahr 2023 rund 85.000 Frauen und Mädchen ermordet – mehr als die Hälfte von ihren eigenen Partnern oder nahen Familienangehörigen. Das entspricht durchschnittlich 140 Femiziden pro Tag. Zahlen, die oft überlesen, verdrängt oder verharmlost werden.“ Die Künstlerin Kerstin Benniersetzt diesen erschütternden Tatsachen in ihrer Residenz bei schau.Räume Villach ein künstlerisches Zeichen: Ihre partizipative Installation „51.100“ macht Verdrängtes sichtbar, verdeutlicht die...

  • 18. Oktober 2025 um 10:00
  • Waldorfschule Klagenfurt - Privatschule
  • Klagenfurt am Wörthersee

Herbstfest in der Waldorfschule Klagenfurt

Am Samstag, 18. Oktober 2025, öffnet die Waldorfschule Klagenfurt ihre Türen von 10 bis 14 Uhr, um die Vielfalt der Waldorfpädagogik mit allen Interessierten zu teilen und gemeinsam das Herbstfest zu feiern. Dieser besondere Tag ist nicht nur ein Fest für die Schulgemeinschaft, sondern auch der offizielle Waldorftag Österreich – eine wunderbare Gelegenheit, die Waldorfpädagogik hautnah zu erleben.  🍂 Herbstliche Highlights: 🍏 Apfelsaft pressen 🧗‍♂️ Kletterturm 🎭 Darbietungen der Schülerinnen...

  • 18. Oktober 2025 um 19:30
  • Kulturhaus
  • Althofen

30. Bezirks-Landjugendball

Der Bezirksvorstand der Landjugend St. Veit/Glan, veranstaltet am Samstag, dem 18. Oktober den 30. Bezirks-Landjugendball im Kulturhaus Althofen. ALTHOFEN. Das ist ein besonderes Jubiläum, das gebührend gefeiert werden soll. Die Landjugend-Bezirk St. Veit ist der größte in Kärnten und umfasst derzeit 18 Ortsgruppen mit über 850 Mitgliedern. Los geht es am Samstag, dem 18. Oktober, mit Einlass um 19.30 Uhr. Die Begrüßung wird um 20.30 Uhr stattfinden. Im Saal werden die Jungen Fidelen...

  • 11. Oktober 2025 um 10:00
  • Schwalbenkofel

Segnung des Kameradschaftskreuzes der FF Maria Luggau

Die Freiwillige Feuerwehr Maria Luggau lädt zur Segnung des neuen Kameradschaftskreuzes am Schwalbenkofel. Am Samstag, dem 11. Oktober, beginnt die Feier um 10 Uhr mit einer feierlichen Zeremonie, die den Einsatz und die Verbundenheit der KameradInnen würdigt. LESACHTAL. Im Anschluss an die Segnung sind alle Gäste herzlich eingeladen, bei den Rauter Gossen ein gemütliches Beisammensein zu genießen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt, sodass genügend Raum bleibt, um miteinander ins Gespräch zu...

  • 7. Oktober 2025 um 19:00

Gratis Webinar: Handy-Nacken: Wie die digitale Welt unsere Haltung beeinflusst

Gesund, weil richtig informiert! Durchschnittlich verbringen wir täglich 3–5 Stunden am Smartphone – das entspricht über 1.000 Stunden pro Jahr in vorgebeugter Haltung. Kein Wunder also, dass rund 70 % der Erwachsenen gelegentlich bis häufig über Nackenschmerzen berichten. Mag. Karoline Sindelar beleuchtet in ihrem Vortrag, wie die digitale Welt unsere Haltung verändert und was das für die Halswirbelsäule bedeutet. Sie erklärt den Zusammenhang zwischen Smartphone-Nutzung, Wirbelsäule und...

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Vom 7. September bis 20. Oktober feiert der Weissensee ERNTE.DANK und rückt damit regionale Lebensmittel, ihre Produzenten und die Slow Food Tradition in den Mittelpunkt. | Foto: Dietmar Denger
2
  • 11. Oktober 2025 um 12:00
  • Hotel Arlbergerhof Vital am Weißensee
  • Gatschach

Genuss und Dankbarkeit am Weissensee

Wenn sich die Farben des Herbstes im Wasser des Weissensees spiegeln, ist es Zeit für besondere Momente des Genießens und Feierns. Unter dem Motto „ERNTE.DANK am Weissensee“ laden gleich zwei kulinarische Veranstaltungen in den kommenden Tagen dazu ein, regionale Produkte und echte Gastfreundschaft zu erleben. WEISSENSEE. Am Samstag, den 11. Oktober, steht das Hotel Arlbergerhof ganz im Zeichen der Erntezeit. Bereits zur Begrüßung werden Gäste auf der Terrasse mit Sekt und feinen Häppchen...

Vom 7. September bis 20. Oktober feiert der Weissensee ERNTE.DANK und rückt damit regionale Lebensmittel, ihre Produzenten und die Slow Food Tradition in den Mittelpunkt. | Foto: Dietmar Denger
2
  • 12. Oktober 2025 um 12:00
  • Hotel Arlbergerhof Vital am Weißensee
  • Gatschach

Genuss und Dankbarkeit am Weissensee

Wenn sich die Farben des Herbstes im Wasser des Weissensees spiegeln, ist es Zeit für besondere Momente des Genießens und Feierns. Unter dem Motto „ERNTE.DANK am Weissensee“ laden gleich zwei kulinarische Veranstaltungen in den kommenden Tagen dazu ein, regionale Produkte und echte Gastfreundschaft zu erleben. WEISSENSEE. Am Samstag, den 11. Oktober, steht das Hotel Arlbergerhof ganz im Zeichen der Erntezeit. Bereits zur Begrüßung werden Gäste auf der Terrasse mit Sekt und feinen Häppchen...

Foto: Kolpinghaus Klagenfurt Zentral
3
  • 8. Oktober 2025 um 16:00
  • Kolpinghaus Zentral
  • Klagenfurt

Geschichten aus dem Koffer

Elisabeth Zechner, ausgebildete Elementarpädagogin mit 40-jähriger Berufserfahrung, bietet im „Unruhestand“ – nach einer Ausbildung zur „Vorlesepatin“ – Lesungen für Kinder im Vorschulalter (4 bis 6 Jahre) an und lässt mit ihren Büchern aus dem Koffer Welten voller Geschichten und Emotionen entstehen. Eine wunderbare Gelegenheit für Eltern und Kindergemeinsam in die Wunderwelt der Phantasie einzutauchen. Anmeldung unter: sekretariat@kolpingsfamilie.at Eintritt: Freiwillige Spende

  • 9. Oktober 2025 um 18:00
  • Historisches Dorfzentrum
  • Obertilliach

Mit Laterne und Neugier durch die Nacht

Die Kindernachtwächterrunde in Obertilliach lädt kleine Abenteurer ab 4 Jahren zu einer besonderen Reise durch das historische Dorfzentrum ein. Gemeinsam mit Nachtwächter "Jolly", Josef Lugger, entdecken sie auf unterhaltsame und lehrreiche Weise die Geschichte, alten Bräuche und das nächtliche Leben vergangener Zeiten. OBERTILLIACH. Ausgestattet mit Laternen und in Nachtwächtergewand gehüllt, wird Kultur lebendig. Die geführten Touren finden donnerstags ab 20:00 Uhr statt (ab Oktober 18 Uhr)....

Herzliche Einladung zum Projekt Mazeltov! anlässlich 80 Jahre Kriegsende. | Foto: Valerie Anna Gruber
3
  • 7. Oktober 2025 um 19:30
  • Kunstverein Kärnten Künstlerhaus Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Mazeltov! oder: Glück gehabt!

"Mazeltov! oder Glück gehabt!" ist ein interdisziplinäres und spartenübergreifendes Projekt zwischen darstellender und bildender Kunst anlässlich 80 Jahre Kriegsende, bestehend aus der Uraufführung eines Theaterstücks von Daniel Pascal und einer dazugehörigen Ausstellung im Künstlerhaus Klagenfurt. Termine Vernissage: 18. September 2025 – 19 Uhr

Uraufführung Theaterstück: 25. September – 19:30

 Uhr Weitere Vorstellungen:
 02. Oktober 2025, 19:30 Uhr07. Oktober 2025, 19:30 Uhr10. Oktober 2025,...

Dieses Mal soll endlich ein Stück mit Niveau in Serfaus gespielt werden. Ob das gelingt, seht ihr ab 09. September 2025. | Foto: Theater Serfaus
2
  • 7. Oktober 2025 um 20:15
  • Kulturzentrum Serfaus
  • Serfaus

Theateraufführung "Dieses mal was mit Niveau!"

Nach mehreren erfolgreichen Produktionen lädt das Theater Serfaus 2025 wieder zum großen Theaterabend – diesmal mit einer Krimi-Komödie der besonderen Art. „Dieses Mal was mit Niveau!“ ist ein Stück über große Ambitionen, schräges Theaterleben und die Frage: Was passiert, wenn ein Theaterverein endlich mal etwas Anspruchsvolles auf die Bühne bringen will – und alles ganz anders läuft als geplant? Ein Abend zwischen Spannung, Probenchaos, britischem Landhaus-Krimi und sehr viel Herz für das...

  • 9. Oktober 2025 um 12:00
  • Stadtgalerie Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Klagenfurt wird zu Buch- und Lesefestival-Stadt

Literaturfestival Buch9020 punktet mit Vielfalt: Das Programm von Buch9020 reicht von Kinderbuchlesungen über Diskussionen mit Andreas Salcher bin hin zu Indierock mit Manic Youth. KLAGENFURT. Mit Bachmannpreisträgerin Natasch Gangl, Falter-Chefredakteur Florian Klenk, Vea Kaiser, Dirk Stermann oder Raoul Schrott hat das neue Literaturfestival Buch9020 namhafte Protagonisten gewinnen können. Selbst Fans von Indierockklängen kommen auf ihre Kosten: Die Wiener Formation Manic Youth wird im Fritz...

  • 9. Oktober 2025 um 14:00
  • Rathaus Hermagor
  • Hermagor

Gailtaler Literaturkeis lädt zur Lesung ein

Der Gailtaler Literaturkreis lädt am 9. Oktober um 14 Uhr im Rathaus Hermagor zur Lesung ein. Unter dem Motto „Abschied und Neubeginn“ tragen Autorinnen und Autoren eigene Texte vor. Der kleine Sitzungsraum bietet dabei einen stimmungsvollen Rahmen für Literaturfreunde, die den Herbst mit Sprache, Gedanken und Ideen begrüßen möchten. HERMAGOR. Der Sommer liegt hinter uns und mit dem Herbst beginnt eine Zeit, die Raum für Ruhe und Kreativität schafft. Lesen, Schreiben und der Austausch über...

  • 10. Oktober 2025 um 14:00
  • Vorplatz des Schul- und Kulturzentrums
  • Feldkirchen

Feldkirchner Wochenmarkt

FELDKIRCHEN. Am 7. März 2025 ist es wieder so weit: Der Feldkirchner Wochenmarkt öffnet seine Tore. Der Markt findet wöchentlich jeweils von 14 bis 17 Uhr am Vorplatz des Feldkirchner Schul- und Kulturzentrums statt. Erhältlich sind viele Erzeugnisse aus bäuerlicher Bio-Produktion, u.a. Wurst- und Speckwaren, Leberkäse und Fleisch, Obst und Gemüse, Getreide, Säfte, Eier, Honig, Brot- und Gebäckspezialitäten, u. a. aus alten Getreidesorten, feine Mehlspeisen, Hochprozentiges, verschiedenste...

  • 7. Oktober 2025 um 15:00
  • Volksschule Gundersheim
  • Gundersheim

Tanz ab der Lebensmitte – Gemeinsam in Bewegung bleiben

Bewegung hält Körper und Geist fit – und Tanzen macht dabei besonders viel Freude. Unter dem Motto „Tanz ab der Lebensmitte“ lädt die Gesunde Gemeinde Kirchbach alle Interessierten ein, die Lust haben, in geselliger Runde neue Schritte zu lernen und dabei Seele und Sinne zu erfrischen. GUNDERSHEIM. Ab Dienstag, 7. Oktober, finden die Tanzstunden immer dienstags von 15 bis 16:30 Uhr in der Volksschule Gundersheim statt. Geleitet wird das Angebot von Tanzleiterin Helga Mörtl, die TeilnehmerInnen...

  • 7. Oktober 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

  • 7. Oktober 2025 um 16:00
  • Marktgemeinde Kirchbach
  • Kirchbach

Workshopreihe „Digitales Amt leicht gemacht“ startet in Kirchbach

Am Dienstag, dem 23. September, fällt in Kirchbach der Startschuss zur Workshopreihe „Digitales Amt leicht gemacht: Online erledigen, stressfrei leben“. Von 16 bis 19:30 Uhr erfahren die TeilnehmerInnen, wie sie wichtige Amtswege einfach und sicher ins Digitale verlagern können. KIRCHBACH. Die Workshopreihe umfasst insgesamt drei Teile. Im Mittelpunkt stehen die wichtigsten digitalen Verwaltungsdienste – praxisnah erklärt und gleich vor Ort ausprobiert. Drei Termine der WorkshopreiheTeil 1 –...

  • 7. Oktober 2025 um 17:30
  • Seelsorgeamt der Diözese Gurk
  • Klagenfurt am Wörthersee

Das Ende der Angst

Kriege, Krisen, Katastrophen - täglich prasseln Schreckensmeldungen auf uns ein. Erleben Sie LIVE, wie Sie Ängste in den Griff kriegen und erschließen Sie sich den Schlüssel zu einem entspannteren Leben. In dieser Erlebnis-Keynote wird mit einem Mix aus spannenden Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft, erstaunlichen Experimenten und praktischen Tools echte Entwicklung angestoßen. Vortrag mit Dr. Marcus Täuber, Doktor der Neurobiologie, Bestsellerautor und Leiter des Instituts für mentale...

2
  • 7. Oktober 2025 um 09:00
  • Büro Handel GmbH - Fachmarkt Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Panoptikum im Fachmarkt, Messe für Werbemittel - Ergonomie - Hygiene

Am 07. Oktober ist es soweit! Unser Fachmarkt verwandelt sich in eine Messehalle und heißt internationale Aussteller willkommen! Entdeckt das neueste Portfolio in den Bereichen: - Werbemittel - Hygiene - Ergonomie am Arbeitsplatz Seid dabei und erlebt eine Welt der Innovation und Expertise! Jetzt anmelden 👉 https://www.buerohandel.at/service/werbemittel-erlebnistage

  • 9. Oktober 2025 um 11:30
  • Mehrzweckhaus
  • Stockenboi

Pensionistennachmittage in Stockenboi

Der PensionistInnenverband der Ortsgruppe Stockenboi lädt auch im zweiten Halbjahr 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm ins Mehrzweckhaus ein. Gemütliches Beisammensein, Kulinarik und gesellige Stunden stehen dabei im Mittelpunkt. Am 9. Oktober startet ab 11:30 Uhr das traditionelle Herbstfest. Weißwürste, Brezen und frisch gezapftes Bier sorgen für bayerisches Flair, dazu gibt es Musik und beste Stimmung. Geselligkeit im NovemberEin gemütlicher Nachmittag steht am 13. November 2025 auf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.