Vortrag

  • 29. August 2025 um 19:00
  • Museum für Quellenkultur
  • Klein St. Paul

„Das Gesicht der Gesichter“ in Klein St. Paul

Am Freitag, dem 29. August, um 19 Uhr lädt das Museum für Quellenkultur in Klein St. Paul zu einem besonderen Abend: Gezeigt wird das Werk „Das Gesicht der Gesichter“ von Werner Hofmeister, begleitet von einem gleichnamigen Vortrag durch Dr. Karl-Heinz Kronawetter. KLEIN ST. PAUL. Im Werk von Werner Hofmeister spielt das „doppelte Gesicht" eine zentrale Rolle - inspiriert von einem archaischen Doppelkopf aus dem Görtschitztal. Der Vortrag von Karl-Heinz Kronawetter spürt der Bedeutung des...

  • 30. August 2025 um 10:00

Naturgartentag

Am Samstag, 30. August veranstaltet das Weinviertler Museumsdorf Niedersulz den großen Naturgartentag mit dichtem Programm rund um das Thema Garten: Geboten werden Führungen durch die prachtvollen Gärten, abwechslungsreiche Fachvorträge sowie ein Pflanzen- und Kunsthandwerksmarkt mit allerlei Nützlichem und Schönem. Das Gartenteam des Museumsdorfs steht an einem eigenen Stand für Fragen und Gespräche über die sortenreichen Blumen- und Nutzgärten im Museumsgelände zur Verfügung.

  • 31. August 2025 um 17:00
  • kunstGarten
  • Graz

EIN BOOT WEIT DRAUSSEN – Literatur, Musik & Malerei

Autorin Ingrid Zebinger-Jacobi & Franz Zebinger (Klavier), Theresia Plank-Zebinger (Bilder) gestalten einen Nachmittag: Literatur, Musik & Malerei. Ingrid Zebinger-Jacobi ist eine junge Autorin, die mit diesen Kurzgeschichten eine Sammlung klangmächtiger Texte vorlegt, mit denen sie gekonnt Stimmungen erzeugt. Das Gemeinsame an diesen Texten sind Übergänge – Übergänge zwischen Traum und Wirklichkeit, Erdachtem und Erlebtem, zwischen Gegenwärtigem und Vergangenem … Sie spaziert unbekümmert und...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
  • 1. September 2025 um 19:00
  • Sankt Margarethen im Lungau
  • Sankt Margarethen im Lungau

Gesprächsrunde „Kunterbuntes Herzgeflüster – weil jedes Herz wertvoll ist“

Am Montag, dem 01.09.2025, um 19:00 Uhr findet im Seminarraum der Gemeinde St. Margarethen im Lungau die Gesprächsrunde „Kunterbuntes Herzgeflüster – weil jedes Herz wertvoll ist“ mit Dr. Claudia Wegberger statt. LUNGAU. Ein interaktiver Vortrag mit Impulsen zum Thema Wertschätzung, Herzensbildung und persönliche Entwicklung. Die Veranstaltung lädt zum Austausch ein und bietet Raum für neue Perspektiven. Organisiert vom Katholischen Bildungswerk St. Margarethen im Lungau.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 1. September 2025 um 19:30
  • DANIO Vereinslokal
  • Wien

Vortrag über Süßwasserschwämme im Aquarium

Vortrag von Walter Mißbichler: "Der Süßwasserschwamm" In dem Vortrag von Walter Mißbichler geht es unter anderem über die Systematik, den Skelettaufbau sowie die Naturvorkommen der Süßwasserschwämme. Dieser ist mittlerweile auch als Gast in unseren Aquarien angekommen, aber die ersten Merkmale werden oft nicht erkannt. "Ich hatte das Glück und konnte Süßwasserschwämme mehrere Jahre in meinen Zuchtaquarien erfolgreich halten, züchten und auch Ableger an verschiedene Interessenten weitergeben,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • DANIO Wien - Verein für Süß- und Seewasser-Aquaristik und Terraristik
  • 2. September 2025 um 18:30
  • Veranstaltunszentrum Grunerhof
  • Leobendorf

Vortrag zum Thema Eisschwimmen mit Josef Köberl

Am 2. September 2025 findet ab 18.30 Uhr ein Vortrag zum Thema Eisschwimmen mit Josef Köberl, Präsident des österreichischen Eisschwimmverbandes, im Grunerhof in Leobendorf statt. LEOBENDORF. KÄLTE IST NICHT UNSER FEIND! Wie sieht gerade Ihr Alltag aus? Brauchen Sie eine coole Stärkung? Häufig wird fälschlicherweise davon ausgegangen, dass Kälte und kalte Temperaturen uns krankmachen können. Das stimmt so jedoch nicht immer, denn Kälte kann positiv auf unser Immunsystem wirken. Es gibt also...

  • 2. September 2025 um 19:00
  • Kunstbahnhof Wörthersee
  • Velden am Wörthersee

Bildvortragsangebot von GERDA MADL-KREN im Kunstbahnhof Wörthersee

Auch im Herbst 2025 lädt der Club für Bild und Bildung zu einem interessanten Bildvortragsangebot von Gerda Madl-Kren im Kunstbahnhof Wörthersee direkt am Veldner Hausbahnsteig. Bitte beachten: Beschränkte Platzzahl, daher bitte unbedingt um Anmeldung ausschließlich via office@kunstbahnhofwoerthersee.at! 2. September 2025 um 19 Uhr Architekturbiennale 2025 15. September 2025 um 19 Uhr Kunstausstellung Illegio 2025 23. September 2025 um 19 Uhr Kulturhauptstädte 2025 Chemnitz und Görz / Nova...

  • 3. September 2025 um 20:00
  • SZentrum
  • Schwaz

Reinhold Messner: Leben am Limit am 3.9. im SZentrum

Reinhold Messner gehört zu den größten und bekanntesten Abenteurern unserer Zeit und gilt als begnadeter Geschichtenerzähler. In seiner Live-Show gewährt die Bergsteigerlegende tiefe Einblicke in sein wohl einzigartiges „Leben am Limit“. SCHWAZ (red). "Die Welt war nicht größer als unser Tal. Man ging auf die Almen, um Heu zu holen. Weiter ging man nicht.“ – Reinhold Messner ist von Anfang an weiter gegangen als die anderen, hat Tabus gebrochen. Er hat seine Grenzen immer wieder gesucht: Von...

  • 4. September 2025 um 19:00
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

Anzeige
  • 4. September 2025 um 19:00
  • Gwölberl - Marktschloss
  • Wieselburg

Vortrag: Therapeutic Touch

Vortrag: Therapeutic TouchTherapeutic Touch (TT) „Die Kunst der heilsamen Berührung“ ist eine holistische (ganzheitlich) Therapie basierend auf mehreren traditionellen Medizinlehren und Heilweisen aus verschiedenen Kulturen. Eine sanfte Methode, um die körpereigene Vitalenergie zu harmonisieren. Wirkungen: Entspannung, Förderung des Wohlbefindens, Reduktion von Ängsten und Unruhe, Stressabbau, Schmerzreduktion, Verbesserung der Schlafqualität u. v. m. Preis: 15 €

  • 5. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 5. September 2025 um 15:00
  • Universitätssternwarte Wien
  • Wien

Vienna in Space: Weltraumvorträge und Raketen-Show

Die Vortragsreihe "Vienna in Space" erklärt am 5. September von 15 bis 18 Uhr auf der Universitätssternwarte (18., Türkenschanzstr. 17) auf leicht verständliche Weise aktuelle Entwicklungen in der Erforschung der unendlichen Weiten des Weltraums. In Kurzvorträgen wird etwa dem Gefahrenpotenzial von Asteroiden für die Erde oder der Entstehung unseres Sonnensystems auf den Grund gegangen. Ergänzt wird das Programm durch eine Raketen-Show und einen Blick durch den Großen Refraktor, das Teleskop...

  • 5. September 2025 um 17:00
  • GIESSEREI, Haus der Nachhaltigkeit
  • Ried im Innkreis

Brücken schlagen – Mut machen

RIED. Die Brücke über die Eislaufgasse bildet den Anlass, über Nachhaltigkeit in der Architektur zu reflektieren. Workshop von 17 - 18.30 Uhr. Vortrag von Professor Atteneder um 19.30 Uhr. Anmeldung erbeten unter anmeldung@giesserei-ried.at freie Spende

  • Ried
  • Raphael Mayr
  • 5. September 2025 um 18:00
  • Gasthof Kogler
  • Frankenmarkt

Vortrag "Eine Reise in die Welt der Pilze"

Zum Vortrag mit Michael Pucher, dem Schwammerlexperten der ÖSV-Gartenakademie lädt der Siedlerverein Frankenmarkt am Freitag, 5. September um 18 Uhr ins Gasthaus Kogler-Greisinger. „Herbstzeit ist Schwammerlzeit“, sagt Manfred Hofer, der Obmann des Frankenmarkter Siedlervereins und weil es gerade bei Pilzen viele Irrtümer und Gefahren gibt, bietet er sachkundige Information dazu an. Die hat Michael Pucher, der Pilzexperte aus Oberndorf bei Schwanenstadt. Mit zahlreichen Beispielen erläutert er...

  • 5. September 2025 um 18:00
  • Festsaal Wöllersdorf
  • Wöllersdorf

Vortrag - 80 Jahre Kriegsende

Vortrag - 80 Jahre Kriegsende mit Dr. Reisner In diesem Vortrag geht es um die Luftangriffe ab dem Jahr 1943 bis zum Kriegsende; dabei werden bewegende Bilder von Zeitzeugen gezeigt, die ihre eindrucksvollen und berührenden Geschichten erzählen. Vortragender: Dr. Markus Reisner, Phd, Oberst des Generalstabdienstes Beginn: 18:00 Uhr Eintritt: Freie Spende

  • 5. September 2025 um 18:30
  • Dr. Karl Renner-Museum für Zeitgeschichte
  • Gloggnitz

Tarek Leitner "Augenblicke der Republik": Buchpräsentation und Vortrag

In seinem neuen Buch entfaltet Tarek Leitner, einer der bekanntesten und beliebtesten Fernsehmoderatoren Österreichs, die Geschichte der Zweiten Republik auf eine völlig neue Art und Weise. Ausgangspunkt sind ungewöhnliche Fotografien, die hinter den Kulissen großer historischer Ereignisse entstanden sind, und die auf den ersten Blick häufig Rätsel aufgeben. Tarek Leitner entschlüsselt diese versteckten Geschichten hinter den Bildern, verbindet sie mit persönlichen Erlebnissen und gibt dabei...

  • 5. September 2025 um 19:00

Ihr Kopf, Ihre Gesundheit – zum Welt-Kopfschmerztag gut informiert

Gesund, weil richtig informiert! Weltweit kämpfen rund vier Milliarden Menschen regelmäßig mit Kopfschmerzen. In Österreich sind etwa eine Million Menschen von Migräne betroffen. Vom Spannungskopfschmerz über Migräne bis hin zu seltenen Formen – die Ursachen sind vielfältig. Dr. Sonja-Maria Tesar, Leitung der Kopfschmerzambulanz Klinikum Klagenfurt und Präsidentin der österreichischen Kopfschmerzgesellschaft erklärt in diesem Webinar, welche Arten von Kopfschmerzen es gibt, wie sie behandelt...

  • Wien
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
  • 6. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 7. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 7. September 2025 um 18:00
  • Kulturwerkstätte
  • Großschönau

Vortrag

"Krisenherd Nahost" mit Karim El-Gawhary Karim El-Gawhary ist seit 1991 Nahost-Korrespondent für verschiedene deutschsprachige Zeitungen und seit 2004 Leiter des ORF-Nahostbüros in Kairo. Er studierte Islamwissenschaft und Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Nahost. Heute lebt der Journalist in Kairo. Auszeichnungen 2011 erhielt er den „Concordia Presse-Preis“, in den Jahren 2011, 2013, 2018 und 2020 wurde er zum Auslandsjournalisten des Jahres gewählt, 2013 zum Journalisten des Jahres in...

  • 8. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 9. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 10. September 2025
  • Kunstraum Valentinum
  • Braunau am Inn

Ausstellung „250 Jahre Bukowina – das gelobte Land“ von Künstler Oleg Ljubkiwsij

BRAUNAU. In der Zeit von 4. bis 14. September 2025 findet eine Kunstausstellung anlässlich 250 Jahre Bukowina statt. Die Ausstellung „Das gelobte Land“ und ein darauf abgestimmtes Rahmenprogramm finden in den Räumlichkeiten der Galerie Kunstraum Valentinum in Braunau statt. Während man in Bad Ischl den 195. Geburtstag von Kaiser Franz Josef feiert, wird in Braunau Anfang September der Gründung der Bukowina und der Stadt Czernowitz vor 250 Jahren gedacht. Dieses östlichste Kronland kam im Jahr...

  • 10. September 2025 um 18:00
  • Gemeindesaal
  • Lanzenkirchen

Vortragsreihe: Gesunde Gemeinde

Vortragsreihe: Gesunde Gemeinde  Termine und Themen: 09.04.2025 - Schmerztherapie Arten der Medikation Was bewirken Schmerzen für die Psyche? Dr. Eleonore Armster, Intensivärztin u. Psychotherapeutin 14.05.2025 - Alles rund um die Pflege Anträge, Beratung, Möglichkeiten zur Pflege im häuslichen Bereich Bianca Kager, Pflegekoordinatorin 11.06.2025 - Gesundheit beginnt im Darm Hilda Thurner, Diätologin 10.09.2025 - Demenz Anzeichen, Diagnose, Therapiemöglichkeiten OÄ Dr. Asita Aschraf, LK Hochegg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.