Museum

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 16. Juli 2025 um 09:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kreativwoche für Kinder von 9-13 Jahren

5 Tage voller cooler Kunstabenteuer, kreativer Ideen, unterschiedlicher künstlerischer Techniken und Spiel und Spaß in der Natur rund um den Mönchsberg – das ist unsere Kreativwoche in den Sommerferien. Gemeinsam erkunden wir die aktuellen Ausstellungen und lassen uns davon zum kreativen Gestalten im Atelier inspirieren. Kosten: € 180 / Kind & Woche (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Inklusive Mittagessen Di–Fr am Montag bitte eine Jause...

  • 16. Juli 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 16. Juli 2025 um 10:00
  • Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl
  • Bad Ischl

In Bewegung: Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut

Das Kunstforum Salzkammergut präsentiert im Museum der Stadt Bad Ischl die Mitgliederausstellung „In Bewegung“. Die vielseitige Schau zeigt Werke regionaler Künstler*innen, die sich mit dem Thema Bewegung in all seinen Facetten auseinandersetzen.

Schloss Moosham im Lungau  | Foto: Josef Lankmayer
2
  • 16. Juli 2025 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführungen für Kinder im Schloss Moosham

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 10:00 Uhr, beginnt die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham, Unternberg. Die Führungen sind bis zum 25.09.2025 täglich möglich, außer montags und an Feiertagen. LUNGAU. Die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham bietet eine spannende Gelegenheit, die Geschichte und Kultur des Schlosses zu entdecken. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, was eine informative und strukturierte Erfahrung gewährleistet. Die Eintrittspreise sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 16. Juli 2025 um 15:00
  • Museum der Moderne Salzburg Altstadt (Rupertinum)
  • Salzburg

Miniatelier: An der Staffelei

Ausstellungsbesuch und Kreativwerkstatt für kleine Künstler:innen. An der StaffeleiIm Museum erfahren wir was eine Palette ist und malen sogar unsere eigenen Bilder an der Staffelei. Kosten: € 8 / Kind (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Treffpunkt: Kassa Altstadt (Rupertinum) Anmeldung erforderlich unter kunstvermittlung(at)mdmsalzburg.at

  • 17. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 17. Juli 2025 um 09:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kreativwoche für Kinder von 9-13 Jahren

5 Tage voller cooler Kunstabenteuer, kreativer Ideen, unterschiedlicher künstlerischer Techniken und Spiel und Spaß in der Natur rund um den Mönchsberg – das ist unsere Kreativwoche in den Sommerferien. Gemeinsam erkunden wir die aktuellen Ausstellungen und lassen uns davon zum kreativen Gestalten im Atelier inspirieren. Kosten: € 180 / Kind & Woche (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Inklusive Mittagessen Di–Fr am Montag bitte eine Jause...

  • 17. Juli 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 17. Juli 2025 um 10:00
  • Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl
  • Bad Ischl

In Bewegung: Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut

Das Kunstforum Salzkammergut präsentiert im Museum der Stadt Bad Ischl die Mitgliederausstellung „In Bewegung“. Die vielseitige Schau zeigt Werke regionaler Künstler*innen, die sich mit dem Thema Bewegung in all seinen Facetten auseinandersetzen.

Schloss Moosham im Lungau  | Foto: Josef Lankmayer
2
  • 17. Juli 2025 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführungen für Kinder im Schloss Moosham

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 10:00 Uhr, beginnt die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham, Unternberg. Die Führungen sind bis zum 25.09.2025 täglich möglich, außer montags und an Feiertagen. LUNGAU. Die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham bietet eine spannende Gelegenheit, die Geschichte und Kultur des Schlosses zu entdecken. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, was eine informative und strukturierte Erfahrung gewährleistet. Die Eintrittspreise sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 17. Juli 2025 um 14:00
  • Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht Museum
  • Mariapfarr

Museumsbesichtigung des Pfarr-, Wallfahrts- u. Stille Nacht Museum

Das barrierefreie Pfarr-, Wallfahrts- und Stille Nacht Museum Mariapfarr widmet sich unter anderem der Zeit Joseph Mohrs im Lungau und den Themen Wallfahrt, Pilgern und Frieden. In der Schatzkammer werden Kostbarkeiten aus dem Besitz der Basilika, wie etwa das "Silberaltärchen" aus dem Jahr 1443 gezeigt. Ebenfalls kann man eine große Weihnachtskrippe mit rund 100 Figuren aus dem Jahr 1750 bewundern. Eintritt: EW € 5,-; KI € 1,-; Jugend € 3,- (15-17 J.) Ende Mai bis September 2025: Montag und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Kosakenmuseum
  • Lienz

Kosakenmuseum am Hauptplatz Lienz

Das Kosaken Museum am Hauptplatz in Lienz hat ab 04.04 immer freitags von 10 bis 12 Uhr und geöffnet. LIENZ. Das Kosakenmuseum in Lienz bietet eine faszinierende Sammlung zur Geschichte der Kosaken im Zarenreich, dem Zweiten Weltkrieg, der Revolte und der Auslieferungstragödie in Lienz/Drautal sowie zu Kosakenchören und Gesängen

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 18. Juli 2025 um 09:00
  • Museum der Moderne Salzburg Mönchsberg
  • Salzburg

Kreativwoche für Kinder von 9-13 Jahren

5 Tage voller cooler Kunstabenteuer, kreativer Ideen, unterschiedlicher künstlerischer Techniken und Spiel und Spaß in der Natur rund um den Mönchsberg – das ist unsere Kreativwoche in den Sommerferien. Gemeinsam erkunden wir die aktuellen Ausstellungen und lassen uns davon zum kreativen Gestalten im Atelier inspirieren. Kosten: € 180 / Kind & Woche (30% Rabatt für Alleinerziehende, Geschwisterkinder, Menschen mit Aktivcard oder Kulturpass) Inklusive Mittagessen Di–Fr am Montag bitte eine Jause...

  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl
  • Bad Ischl

In Bewegung: Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut

Das Kunstforum Salzkammergut präsentiert im Museum der Stadt Bad Ischl die Mitgliederausstellung „In Bewegung“. Die vielseitige Schau zeigt Werke regionaler Künstler*innen, die sich mit dem Thema Bewegung in all seinen Facetten auseinandersetzen.

Schloss Moosham im Lungau  | Foto: Josef Lankmayer
2
  • 18. Juli 2025 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführungen für Kinder im Schloss Moosham

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 10:00 Uhr, beginnt die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham, Unternberg. Die Führungen sind bis zum 25.09.2025 täglich möglich, außer montags und an Feiertagen. LUNGAU. Die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham bietet eine spannende Gelegenheit, die Geschichte und Kultur des Schlosses zu entdecken. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, was eine informative und strukturierte Erfahrung gewährleistet. Die Eintrittspreise sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 18. Juli 2025 um 13:00
  • Untersbergmuseum Grödig-Fürstenbrunn
  • Grödig

Öffnungszeiten des Untersbergmuseums im Sommer 2025

Das Untersbergmuseum ist im Juli und August 2025 freitags, samstags sowie an Sonn- und Feiertagen von 13 bis 17 Uhr geöffnet. Es befindet sich am Untersberg und ist barrierefrei zugänglich. GRÖDIG. Besucher können an den geöffneten Tagen eine spannende Reise durch die Geschichte und Natur des Untersbergs erleben. Das Museum bietet vielfältige Ausstellungen, die Einblicke in die regionale Kultur und Geologie geben. Dank der barrierefreien Zugänglichkeit ist das Museum für alle Gäste problemlos...

6
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • KUNST und HISTORISCHES HOFMUSEUM
  • Edt b. Lambach

KUNST UND HISTORISCHES HOFMUSEUM

Das KUNSTUNDHISTORISCHE HOFMUSEUM ist ein Ort, an dem Kunst und Technik in vollendeter Harmonie verschmelzen. Erleben Sie die faszinierende Verbindung zwischen den Meisterwerken vergangener Epochen und den Werken zeitgenössischer Künstler, eingebettet in eine Sammlung historischer „System Porsche“ Traktoren wo die Spuren der Zeit bewahrt wurden und so jedem Exponat eine unverwechselbare Patina verleihen. Lassen Sie sich von diesem außergewöhnlichen Zusammenspiel aus Kunst, Geschichte und...

  • 19. Juli 2025 um 09:00
  • Museum im Zeughaus / Tiroler Landesmuseen
  • Innsbruck

In Erinnerung an Heinz Gappmayr - Zehn Standorte quer durch Innsbruck

2025 wäre Heinz Gappmayr 100 Jahre alt geworden. Wir nehmen dieses Jubiläum zum Anlass, einen der international bedeutendsten und anerkanntesten Vertreter der Visuellen Poesie Österreichs mit einer Ausstellung im Öffentlichen Raum Innsbrucks zu würdigen. An zehn Standorten quer durch die Landeshauptstadt Innsbruck werden Werke von ihm präsentiert. Das künstlerische Vokabular Gappmayrs umfasst sowohl Buchstaben, Begriffe als auch Zahlen sowie einfachste grafische Zeichen wie Linien, Punkte oder...

  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Hotel Austria Museum der Stadt Bad Ischl
  • Bad Ischl

In Bewegung: Mitgliederausstellung des Kunstforums Salzkammergut

Das Kunstforum Salzkammergut präsentiert im Museum der Stadt Bad Ischl die Mitgliederausstellung „In Bewegung“. Die vielseitige Schau zeigt Werke regionaler Künstler*innen, die sich mit dem Thema Bewegung in all seinen Facetten auseinandersetzen.

Schloss Moosham im Lungau  | Foto: Josef Lankmayer
2
  • 19. Juli 2025 um 10:00
  • Schloss Moosham und Apartments beim Schloss
  • Unternberg

Museumsführungen für Kinder im Schloss Moosham

Am Donnerstag, dem 01.05.2025, um 10:00 Uhr, beginnt die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham, Unternberg. Die Führungen sind bis zum 25.09.2025 täglich möglich, außer montags und an Feiertagen. LUNGAU. Die Museumsführung für Kinder im Schloss Moosham bietet eine spannende Gelegenheit, die Geschichte und Kultur des Schlosses zu entdecken. Besichtigungen sind nur im Rahmen einer Führung möglich, was eine informative und strukturierte Erfahrung gewährleistet. Die Eintrittspreise sind...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.