Lesung

Foto: pexels Symbolfoto
  • 30. April 2025 um 18:30
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Lesung mit Weinverkostung: Marillenknödelmord

Am 30. April 2025 ab 18.30 Uhr findet eine Lesung mit Weinverkostung im Kulturquartier in Leoben statt. LEOBEN. Lesung mit Fanny Svoboda inklusive Weinverkostung – Schwarzhumorig, schräg und hochgradig politisch inkorrekt! Kartenverkauf: Kulturquartier Leoben, Leopoldine-Pohl-Platz 1 8700 Leoben, +43 3842 4062-408 Kontakt: KulturQuartier Leoben, kulturquartier@leoben.at, +43 3842 4062-408, https://kulturquartier.leoben.at/

  • Stmk
  • Leoben
  • Daniela Hofbauer
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Ristorante Pizzeria Nudelini Mondsee
  • Mondsee

Lesung von Dietmar Füssel

Dietmar Füssel liest aus seinem Regionalroman "Mord und Brand im Mondseeland". Eine spannende, humorvolle Geschichte inmitten einer herrlichen landschaftliche Idylledes Salzkammergutes. Erschienen am 31 Jänner 2025 im Siyphus Verlag Lederdermayerhaus

Stefan Franke schmökert gerne in alten Zeitungen. | Foto: privat
Video
  • 30. April 2025 um 19:00
  • Café Korb
  • Wien

Stefan Franke liest „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“

Am 30. April lädt der Sprecher und Autor Stefan Franke zu einer besonderen Lesung ins Café Korb ein: Unter dem Titel „Wiener Melange – von Markör und Sitzkassierin“ gibt es humorvolle, skurrile und pointierte Berichte aus alten Zeitungen über das Wiener Kaffeehaus zu hören. Wien und seine Kaffeehäuser – eine Liebesgeschichte, die seit Jahrhunderten andauert und der österreichischen Hauptstadt sogar den Status eines immateriellen UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht hat. Drehen wir gemeinsam die...

Songs and Stories: Wolfgang Pollanz und Gabriel Schmidt | Foto: Christian Koschar
  • 30. April 2025 um 20:00
  • Marenzikeller
  • Leibnitz

Songs und Stories von Wolfgang Pollanz und Gabriel Schmidt

Eine Lesung mit Musik von Wolfgang Pollanz und Gabriel Schmidt steht am 30. April um 20 Uhr im Marenzikeller Leibnitz am Programm. Ausgehend von dem schier unerschöpflichen Fundus an Liedern der Rock- und Pophistorie erzählt Wolfgang Pollanz in seinen beiden Büchern „Wie ein Rabe“ und „Im Zauberwald“ eine Reihe von Kurzgeschichten, die sich jeweils auf einen bestimmten Song beziehen, diesen aber keineswegs nacherzählen, sondern die Lyrics als Ausgangspunkt nehmen, um einen anderen Blick darauf...

Foto: MeinBezirk/Konrad
  • 2. Mai 2025 um 19:00
  • Radwerk IV
  • Vordernberg

Buchvorstellung "Als man noch zu Fuß in die Stadt ging"

Am Freitag, den 2. Mai 2025, um 19:00 Uhr, findet im Radwerk IV die Buchvorstellung „Als man noch zu Fuß in die Stadt ging“ von Herbert Pöckl statt. VORDERNBERG. Das Buch zeigt Wege und Straßen in die Innenstadt von Leoben auf historischen und aktuellen Fotos.

  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Buchhandlung Amselbein
  • Bad Fischau-Brunn

SCHREIB!KRAFT Die Lesung

Schreib!Kraft ist eine offene Runde, in der sich alles um Literatur dreht. Autor*innen tauschen ihre Erfahrungen im literarischen Betrieb aus und diskutieren über ihre Texte und Schreibprozesse. Am 3. Mai werden ein Teil der Autor*innen erstmals gemeinsam vor einem öffentlichen Publikum lesen.

Echt lässig - das neue Literaturformat von BUCH13 ... | Foto: Julia Jank
1 3
  • 4. Mai 2025 um 09:45
  • Congress Center Bücke
  • Drau

Literatur:bewegt - Sonntagswalk durch die Kulturstadt Villach

Mit BUCH13 plaudernd & lesend durch Villach ... Wer ist der Überraschungsgast? Am Sonntag, den 04. Mai 2025 starten wir vormittags mit Literatur:bewegt ein neues, spannendes Literaturformat. 13 Teilnehmer streifen mit Gerald Eschenauer und einem Überraschungsgast durch die Kulturstadt Villach. In einem ca. zweistündigen Stadtrundgang besucht die Gruppe außergewöhnliche Plätze und lauscht via Audio Guide System dem nicht alltäglichen privaten Gespräch. Gelesen werden überdies heimische Dichter...

"70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag" Flyer-Sujet: Michaela Ehrenstein, Matthias Mander (v.l.n.r.) | Foto: Freie Bühne Wieden
  • 4. Mai 2025 um 18:00
  • Freie Bühne Wieden
  • Wien

70 Jahre Österreichischer Staatsvertrag

Zeitzeuge Matthias Mander im Gespräch und Lesung aus seinem Stück "Der Diversant"Zeitzeuge und Autor Matthias Mander, der während der Besatzungszeit in der Industrie tätig war, gibt im Gespräch mit Michaela Ehrenstein Einblick in die herausfordernden Situationen der Nachkriegszeit auf dem Weg zum Österreichischen Staatsvertrag und erzählt von dem Erlebnis, das ihn zu seinem aktuellen Stück inspiriert hat. Ergänzend lesen Gerhard Dorfer, Klaus Haberl, Birgit Wolf, Johannes Wolf und Robert Ritter...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann
Jutta Leskovar liest aus ihrem Roman „Salzberggöttin“. | Foto: PanterMedia/HayDmitriy
  • 6. Mai 2025 um 18:30
  • Stadtbücherei Ried
  • Ried im Innkreis

Inn4tler Sommer - Lesung von Jutta Leskovar

RIED. Jutta Leskovar ist Sammlungsleiterin für Ur- und Frühgeschichte am Oberösterreichischen Landesmuseum und schreibt (prae-)historische Romane, um zu zeigen, wie es gewesen sein könnte. Erstmals liest sie in Ried aus ihrem Roman „Salzberggöttin“, der in der Hallstattzeit angesiedelt ist. Bei sehr schönem Wetter findet die Lesung auf der Dachterrasse statt. Veranstalter: Kulturabteilung/Museum Innviertler Volkskundehaus

  • Ried
  • Christina Hartmann
Foto: Kremshofer Engelbert
2
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Buchhandlung Plautz
  • Gleisdorf

Lesung mit Engelbert Kremshofer "Wildes Bergvolk hinterm Semmering. Verheimlichtes und wenig Bekanntes aus der Steiermark"

Am 6. Mai 2025 findet ab 19 Uhr eine Lesung mit Engelbert Kremshofer in der Buchhandlung Plautz in Gleisdorf statt. GLEISDORF. "Wildes Bergvolk hinterm Semmering. Verheimlichtes und wenig Bekanntes aus der Steiermark" lautet das Buch. Zum Autor: Engelbert Kremshofer gilt als Pionier der regionalen Grassroot Geschichtsforschung/Oral History, ist ein profunder Kenner der südöstlichen Oststeiermark und ein erfolgreicher Buchautor. Seine Exkursionen in die „Tiefe“ der Region erfahren großen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Hofbauer
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Bibliothek im Zentrum
  • Wiener Neustadt

Lesung mit Simon Ammer

Lesung mit Simon Ammer (aka Daniel Wisser): Auf dem Gipfel ist Ruh Giftige Geheimnisse in Oberösterreich! Im humorvoll-skurrilen Krimi »Auf dem Gipfel ist Ruh’« ermittelt Oberst Benedikt Kordesch aus Wien zum 2. Mal – mit dem Blick für scheinbar Unbedeutendes und dem Herz am rechten Fleck. Normalerweiseise bestimmt er die Schlagzeilen – jetzt droht er selbst eine zu werden: Bernhard Kolin ist tot, Milliardär und Herausgeber von Österreichs größter Boulevardzeitung. Weil die Politik mit den...

1
  • 6. Mai 2025 um 19:00
  • Reallabor Fassfabrik
  • Wien

FZA-Kulturcafé: Kriminacht mit Ingrid Poljak & Angela Szivatz

Jeden zweiten Dienstag laden wir zum Kulturcafé im Reallabor Fassfabrik ein. Der Eintritt ist frei! (u.A.w.g.: verein@fza.or.at) Unsere Gäste sind die beiden Krimiautorinnen Ingrid Poljak und Angela Szivatz Im Buch "Älter, böser, noch immer nicht tot" ermittelt Melli Pospischil, der 'Schrecken aus dem Altersheim', in der Wotrubakirche, , wo sie auf eine Leiche stößt. Mit 86 weiß sie sofort alles besser als Chefinspektor Angermann... Mit viel Witz, Phantasie und Ironie, Lokalkolorit und...

Gernot Kurz präsentiert im Hemmalandsaal der Musikschule sein Buch „Kurz' Schlüsse“. | Foto: Privat
  • 7. Mai 2025 um 18:30
  • Hemmalandsaal der Musikschule
  • Althofen

Satire-Lesung „Kurz' Schlüsse"

Am Mittwoch, dem 7. Mai, um 18.30 Uhr lädt Autor Gernot Kurz zur Lesung in den Hemmalandsaal der Musikschule. Der Eintritt ist frei. ALTHOFEN. Gernot Kurz präsentiert sein Buch „Kurz' Schlüsse" mit den satirischen Kommentaren der gleichnamigen wöchentlichen Kronenzeitung-Kolumne. Mit allen weltbewegenden Fragen wie: Wer hat die Ameisen gezählt, ist Bröseln bei Tisch eine Tugend oder hören Frauen uns Männern zu, wenn wir nichts sagen? Gernot Kurz ist ein auf Abwege geratener Journalist. 1964 in...

Foto: Pixabay
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • Stadtbibliothek
  • Zanklhof

Lesung mit Thomas Bernhard und Bernhard Aichnerin Zanklhof

Am 07.05.2025 findet von 19:00-21:00 Uhr in der Stadtbibliothek eine Lesung mit Thomas Bernhard und Bernhard Aichner statt. ZANKLHOF. Gruselig und lustig - mörderisch und kurzweilig Das sind keine Widersprüche wenn Thomas Raab und Bernhard Aichner die Bühne rocken. Im Gegenteil, sie beweisen mit ihrem Programm doch eindrucksvoll, dass sich Spannung, Humor und Musik wunderbar verbinden lassen. Thomas & Bernhard sorgen für Nervenkitzel und strapazieren zugleich auch die Lachmuskeln. Ein...

  • Stmk
  • Graz
  • Nicole Wukovits
Foto: Helga Gößwellner
  • 8. Mai 2025 um 17:00
  • ESV St. Michael
  • Sankt Michael in Obersteiermark

Lesung mit Krista Theuerman

ST. MICHAEL. Am Donnersta,  8. Mai, um 17 Uhr findet beim ESV Sportbuffet St. Michael, Walpurgisstraße 7, unter dem Titel „Was es doch so alles gibt“ eine Lesung mit Krista Theuerman statt. Die Veranstaltung wird vom Bund der steirischen Heimatdichter organisiert und durch eine gesangliche Umrahmung bereichert. Der Eintritt erfolgt auf freiwilliger Spendenbasis.  Weitere Informationen sind unter der Telefonnummer 0664/4341840 erhältlich.

Harald Raffer präsentiert am 8. Mai sein neuestes Werk "Die Frau im Kasten".  | Foto: Sieglinde/KK
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Drava Verlag
  • Klagenfurt am Wörthersee

Lesung mit Harald Raffer: "Die Frau im Kasten"

KLAGENFURT. Wer „Die Frau im Kasten“ finden will, entdeckt sie bei der Lesung aus dem gleichnamigen Buch am 8. Mai in der Klagenfurter Drava/Wieser-Verlagsbuchhandlung. Der Kärntner Autor Harald Raffer präsentiert um 18:00 Uhr ungewöhnliche Alltagsgeschichten. Zum BuchBei dem druckfrischen Werk handelt es sich um eine Fortsetzung der 2021 bei Drava erschienenen Ausgabe „Die Blechviper – 25 ungewöhnliche Alltagsgeschichten“. Auch diesmal geht es um verschiedene Erzählungen, in denen sich der...

  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Treffpunkt der Frau (Franziskushaus)
  • Ried imk Innkreis

Geschenkte Leben - Im Herzen vereint

Zu einer Muttertags-Lesung, mit heiter-besinnlichen Texten von Gaby Grausgruber und Marianne Andetsberger, lädt das Kulturhaus "Treffpunkt der Frau" (Franziskushaus) Ried am Donnerstag, 08. Mai um 19:00 Uhr ein. "Wir alle sind und bleiben in unseren Herzen Mütter. Dieser Abend wird von uns mit viel Liebe und Humor gestaltet", sagt Gaby Grausgruber. Neben den beiden Autorinnen gibt es auch fröhliche Lieder der Frauen-Gesangsgruppe "Iawant amoi 3Gsang". Um Anmeldung im Treffpunkt der Frau wird...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber
Foto: Symbolfoto Pixabay
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchbacher Halle
  • Kirchbach In Steiermark

LESUNG Brigitte Karner „Mein Leben ohne ihn"

Die Lesung „Mein Leben ohne ihn“ von Brigitte Karner findet am Donnerstag, 08. Mai 2025, um 19:00 Uhr im Foyer der Kirchbacher Halle statt. KIRCHBACH. Bei der Lesung „Mein Leben ohne ihn“ wird Brigitte Karner ihre persönlichen und bewegenden Erfahrungen teilen. Musikalisch wird die Veranstaltung von Bernd Kohlhofer auf dem Akkordeon begleitet, was der Lesung eine besondere Stimmung verleiht. Der Eintritt ist frei, es wird jedoch um eine freiwillige Spende gebeten, um die Künstler zu...

Ruby Rebelde liest im AEP aus ihrem Buch "Warum sie uns hassen". | Foto: AEP
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • AEP-Frauenbibliothek
  • Innsbruck

Ruby Rebelde liest aus ihrem Buch über Sexarbeitsfeindlichkeit

Ruby Rebelde liest in der AEP Bibliothek in Innsbruck aus ihrem Buch "Warum sie uns hassen" und thematisiert "Sexarbeitsfeindlichkeit". Ruby war schon zwei Mal bei AEP zu Gast, kurz vor und kurz nach Corona. Beides Mal waren es sehr spannende Veranstaltungen mit angeregten Diskussionen. Das AEP freut sich deshalb sehr, dass Ruby jetzt ein Buch über Sexarbeitsfeindlichkeit geschrieben hat und dieses im AEP präsentieren wird. Ruby’s Texte bewegen sich zwischen Recherchen, Sex Work – Lohnarbeit...

Roman Klementovic | Foto: René Kovacs
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Jugendzentrum Atoll
  • Amstetten

Lesung „Tränengrab“ mit Autor Roman Klementovic

Am Donnerstag, 8. Mai, um 19 Uhr findet im Jugendzentrum A-Toll in Amstetten eine Lesung aus dem Thriller „Tränengrab“ von Roman Klementovic statt. AMSTETTEN. Der Autor entführt die ZuhörerInnen in eine trügerische Kleinstadtidylle, in der ein Mörder sein Unwesen treibt. Diese Veranstaltung ist Teil des Kulturformats Literatour, das in seiner dritten Saison in Amstetten mit insgesamt drei Lesungen stattfindet.

Am 8. Mai liest Hannelore Veit aus ihrem Buch „Wer hat Angst vor Donald Trump? Risiken, Chancen, Einblicke, Aussichten“ im Gasthof Mittendorfer in Haag am Hausruck.
 | Foto: Philipp Horak
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Gasthof Mittendorfer
  • Haag am Hausruck

Lesung mit Hannelore Veit in Haag am Hausruck

Am 8. Mai liest Hannelore Veit aus ihrem Buch „Wer hat Angst vor Donald Trump? Risiken, Chancen, Einblicke, Aussichten“ im Gasthof Mittendorfer in Haag am Hausruck. HAAG AM HAUSRUCK. Veit war Korrespondentin in den USA und ist vor allem durch ihre Arbeit beim ORF bekannt. Sie erhielt Einblicke in die amerikanische Lebenswelt und diskutierte viel mit Republikanern und Demokraten. Ihr Wissen zur derzeitigen politischen Lage und ihre Einschätzungen teilt sie gerne mit Interessierten. Im Anschluss...

Fiona Sironic | Foto: Apollonia Theresa Bitzan
  • 8. Mai 2025 um 19:00
  • Literaturhaus Mattersburg
  • Mattersburg

Lesung und Gespräch mit Fiona Sironic

MATTERSBURG. Am Donnerstag, dem 8. Mai, ist Fiona Sironic mit ihrem Debütroman "Am Samstag gehen die Mädchen in den Wald und jagen Sachen in die Luft" zu Gast im Literaturhaus Mattersburg. Der Roman begleitet zwei rebellische Teenager: die 15-jährige Era, die mit ihrer Mutter während einer großen Umweltkatastrophe am Waldrand lebt und das Aussterben von Vögeln dokumentiert, sowie ihre Mitschülerin Maja, die gemeinsam mit ihrer Schwester im Livestream Festplatten in die Luft sprengt. Zwischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.