Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Benzin- und Dieselpreise
Die aktuell billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land

Leider merken wir es alle: Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Diesel und Super bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo die jeweils billigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land warten. KLAGENFURT LAND. Mit MeinBezirk.at/Klagenfurt Land behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen im Bezirk Klagenfurt Land mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der...

Foto: MeinBezirk/Lorin Stöffelbauer
6

Batteriespeicher Arnoldstein
Neues Kraftwerk stärkt Netz & Energiewende

Mit der offiziellen Inbetriebnahme des Batteriespeicherkraftwerks in Arnoldstein-Gailitz am 17. Oktober setzt die NGEN Group einen starken Akzent in Richtung Energiezukunft. Die Anlage gilt nach der zweiten Ausbaustufe als leistungsstärkstes Batteriespeicherkraftwerk Österreichs und soll ein wichtiger Baustein für eine stabile, klimafreundliche und leistbare Energieversorgung sein. ARNOLDSTEIN. Mit 21,9 Megawatt Leistung und 43,8 Megawattstunden Speicherkapazität stabilisiert die Anlage das...

Anzeige
Foto: HTBLVA Ferlach
9

HTBLVA Ferlach
Willkommen! Welcome! Benvenuti! Dobrodošli!

Bildung und Erziehung sind seit Menschengedenken ein zentrales Thema und eine feste Säule einer funktionierenden Gesellschaft, um Wohlstand und soziale Ausgeglichenheit zu sichern. Hier kommt die HTBLVA Ferlach ins Spiel. FERLACH. In im Umbruch befindlichen Zeiten setzt die HTBLVA Ferlach als traditionelle, technische und kreative Bildungsstätte im Herzen und Zentrum Europas neue Akzente und Zeichen, um den Bildungsbogen und Bildungsstandort Ferlach noch attraktiver, offener und internationaler...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Vom Lesachtal bis Tokio
Wie das Kärntner Brot um die Welt ging

Wenn Herta Maurer-Lausegger über Brot spricht, dann mit spürbarer Begeisterung. Die Kärntner Sprach- und Kulturwissenschaftlerin widmete dem traditionellen Kärntner Brot einen Film mit dem Titel „Vom Korn zum Brot aus der Rauchkuchl“ – eine Hommage an das gelebte Handwerk, das in Kärnten und vor allem im Lesachtal seit Jahrhunderten gepflegt wird. Doch die Geschichte dieses Filmes führte weit über die Grenzen Kärntens hinaus – bis nach Japan. LESACHTAL. Die japanische Ethnologin Eiko Funada...

Die Eröffnung wurde auch musikalisch umrahmt.  | Foto: Privat
5

Nach Pensionierung
Das Kärntner Heimatwerk hat neue Eigentümer

Mit einer feierlichen Eröffnung wurde die Weiterführung des Kärntner Heimatwerks zelebriert. KLAGENFURT. Das Kärntner Heimatwerk hat neue Eigentümer: Die Familie Gritzner und Morgenstern übernimmt das Traditionshaus am Arthur-Lemisch-Platz. Nach der Pensionierung von Ewald Opetnik drohte das Heimatwerk auszulaufen, nun soll es weitergeführt werden. Die Familie bringt viel Handwerks- und Kreativ-Erfahrung ein: Roland Gritzner ist Tischlermeister, Sylvia Gritzner betreibt ein Raumgestaltungs- und...

Vertragsunterzeichnung im Klagenfurter Rathaus: Vizebürgermeister Patrick Jonke mit (v.l.) KSW-Anwältin Astrid Wutte-Lang, den KSW-Geschäftsführern Christian Piber und Stefan Konecny, Notar Hans Peter Umfahrer und Rechtsanwalt Martin Wiedenbauer.
 | Foto: StadtKommunikation
3

Wohnraum neu denken
Moosburg nutzt Leerstand, Klagenfurt erweitert

Zwei Antworten auf steigenden Bedarf: Während Moosburg leerstehende Gebäude in leistbaren Wohnraum verwandelt, entstehen in Welzenegg 180 moderne, barrierefreie Wohnungen. MOOSBURG, WELZENEGG. Leerstehende Häuser zu neuem Wohnraum umfunktionieren – dieses Thema sorgt in Moosburg derzeit für viel Bewegung. Bürgermeister Herbert Gaggl sieht darin nicht nur eine Lösung für den wachsenden Wohnraumbedarf, sondern auch einen Gewinn für Umwelt und 's Geldbörserl. „Früher wurde großflächig gebaut,...

Foto: Privat
2

Lendorferin Zweite beim Kosiak-Berglauf
Barbara Pliessnig läuft aufs Podest

Mit beeindruckender Ausdauer und mentaler Stärke hat sich die Lendorferin Barbara Pliessnig beim traditionsreichen Kosiak Löwe Berglauf, auch bekannt als Karawanken Hero, am Samstag, dem 4. Oktober, einen Platz auf dem Siegerpodest gesichert. KOSIAK. Die vom SC Seutschach organisierte Veranstaltung forderte den Teilnehmenden alles ab: Auf einer Strecke von sieben Kilometern waren über 1.000 Höhenmeter zu überwinden – ein echter Test für Kondition, Technik und Willenskraft. Barbara Pliessnig...

Pädagogische Hochschule
Steigende Studienzahlen im Lehramt Primarstufe

Am 1. Oktober beginnt das neue Studienjahr. An der PH Kärnten steigt die Anzahl der Studierenden - gerade im Bereich Lehramt Primarstufe hat sich die Zahl der Studierenden mehr als verdoppelt. Auch Quereinsteiger sind gefragt. KÄRNTEN. Mit 1. Oktober 2025 ändert sich für Personen, die künftig als Volksschüler tätig sein wollen, österreichweit das Studium: Ab jetzt umfasst das Bachelorstudium Lehramt Primarstufe sechs Semester und das Masterstudium Lehramt Primarstufe vier Semester. "Die PH...

Landesrätin Schaar setzt Sonderkommission des Landes sowie Betroffenen- und Expert:innen-Beirat für Weiterentwicklung ein und kündigt Änderungsplan an. (Symbolfoto) | Foto: SOS Kinderdorf
2

Sonderprüfung in Moosburg
Auf Kinderdorf-Skandal folgen Konsequenzen

Nachdem bekannt wurde, dass im SOS-Kinderdorf in Moosburg Kinder und Jugendliche von 2008 bis 2020 Kinder von pädagogischen Fachkräften geschlagen, gequält und nackt fotografiert worden sein sollen, fordert man sowohl in Moosburg als auch in ganz Kärnten eine Aufklärung. Dem geht Kärntens Kinder- und Jugendschutzreferentin, Landesrätin Sara Schaar nun nach.  KÄRNTEN/MOOSBURG. "Ich hatte keine Kenntnis von dieser Studie. Warum und von wem sie geheim gehalten wurde, wird zu klären und die...

Aus allen Kärntner Lion Clubs waren Delegationen im Stift St. Georgen am Längsee | Foto: Josef Bodner
243

Internationale Anerkennung
Kärntner Lionsclubs pushen neuen Club

Feierliches Treffen aller Kärntner Lions Clubs im Stift St. Georgen am Längsee. Alle Clubs feierten und unterstützen den neuen Club Zentralkärnten Carinthia Centralis. ST. GEORGEN. Die Lions-Bewegung ist in Kärnten weiter im Aufschwung. Fast 1000 Mitglieder vereinen die mittlerweile 27 Lions Clubs im Bundesland. Im Rahmen eines feierlichen Get-Together im Stift St. Georgen am Längsee wurde nun der Lions Club Zentralkärnten Carinthia Centralis offiziell in die weltweite Charity-Organisation...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
e siegreichen „Wanderfreunde Traunstein-Salzkammergut“, umrahmt von ÖVV-Präsident Leopold Hablesreiter, ÖVV-Ehrenpräsident Franz Kirchweger und Gunter Brandstätter, Geschäftsführer der Tourismusregion Mittelkärnten  | Foto: Josef Bodner
Video 68

Fulminante Abschlussfeier
Wander-WM in Mittelkärnten krönte die Sieger

Eine fulminanten Abschlussfeier beendete die Wander-Weltmeisterschaft in St. Veit nach über 40.000 erwanderten Kilometern. Freunde und der Sound von Die Tiger brachten die Blumenhalle zum Kochen. ST. VEIT. Rund 1.000 Teilnehmer aus 16 Nationen absolvierten in drei Tagen 3.215 Routen und erwanderten dabei insgesamt über 40.000 Kilometer. Das sportliche Highlight war der 42 Kilometer lange Wander-Marathon, den 125 Sportler erfolgreich meisterten. Sieger aus Österreich und FrankreichDen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner
Anzeige
Ende September finden in Klagenfurt die Padel-Landesmeisterschaften statt. | Foto: Sportunion
2

Padel-Tennis-Turnier in Klagenfurt
3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften 2025

Am letzten Septemberwochenende finden in Klagenfurt am Gelände der Sportunion bereits zum dritten Mal die Landesmeisterschaften im Padel Tennis statt. KLAGENFURT. Nachdem die Turniere in den letzten Jahren ein voller Erfolg waren, präsentiert die Sportunion als Gastgeber und Veranstalter auch heuer wieder am letzten September-Wochenende die 3. Kärntner Padel-Landesmeisterschaften. Dieses Mal dürfen sich die Besucher auf spannende Wettbewerbe in den Kategorien Damen, Herren und Mixed freuen. Was...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Perfekte individuelle Reisegestaltung für dich - das ist Bianca.Reisen! | Foto: Bianca Zwittnig
6

Dein Reiseprofi mit perfektem Service
Mit Bianca.Reisen clever in den Urlaub!

Wer heute eine Reise bucht, sucht mehr als nur ein gutes Angebot. Viele wünschen sich Vertrauen, Flexibilität und echte Beratung. KÄRNTEN. Genau das bekommst du bei mir – persönlich, flexibel und individuell, einen Service, der weit über das Übliche hinausgeht. Mein Name ist Bianca Zwittnig und ich bin seit über einem Jahrzehnt mit Leidenschaft in der Reisebranche tätig. Im September feiere ich nun das einjährige Jubiläum meiner Selbstständigkeit mit meinem Reisebüro Bianca.Reisen. Ich liebe...

Die in die Blumenhalle einziehenden Teilnehmer freuten sich sichtlich auf die Eröffnungszeremonie | Foto: Josef Bodner
Video 137

Wander-Weltmeisterschaft
Wander-Elite startet in Region Mittelkärnten

Wanderbegeisterte aus 16 Nationen treffen sich in St. Veit, wenn die Region Mittelkärnten die 22. Wander-Weltmeisterschaft eröffnet – inklusive Festzug, Marathon und Rahmenprogramm. ST. VEIT. Donnerstag Abend fand in der Blumenhalle mit großem Echo die Eröffnungsfeier der 22. Wander-Weltmeisterschaft des Internationalen Volkssportverbandes (IVV) statt. Gastgeberin ist die Region Mittelkärnten. Teilnehmer aus 16 NationenSchon seit Wochenbeginn tummeln sich zahlreiche Menschen in...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Josef Silvester Bodner

Kaiser-Nachfolge
Daniel Fellner und Wolfgang Rami stellen sich zur Wahl

Die Nachfolge von Peter Kaiser als SPÖ-Landeschef bleibt weiterhin offen. Seit Donnerstag steht aber fest: Daniel Fellner und Wolfgang Rami werden sich der Wahl im Rahmen des Landesparteitags am 20. September stellen. Wie lange Kaiser noch die Funktion des Landeshauptmanns innehat, ist nach wie vor unklar. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Wer wird der Nachfolger von Landeshauptmann und SPÖ-Chef Peter Kaiser? Diese Frage beschäftigt die Kärntnerinnen und Kärntner bereits seit einigen Monaten. Zuletzt hat...

Anzeige
Schmerztherapie Experte Dr. Rudolf Likar | Foto: Dr. Likar GmbH
5

Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle
Dr. Likar: So lindern Sie dank CBD Ihre Schmerzen

Der heutige Kabeg-Primar und Schmerztherapieexerte Dr. Rudolf Likar im Gespräch über CBD, seine Hintergründe und die neuen Dr. Likar CBDᴬ & CBGᴬ Öle. KÄRNTEN. „Seit Anfang der 90er-Jahre beschäftige ich mich mit der Cannabispflanze und ihrer gesundheitlichen Wirkweise. In frühen Jahren wurde nicht mit CBD, sondern mit THC gearbeitet. Tumor- und Schmerzpatienten wurde nur ein synthetisches Produkt verabreicht“, erinnert sich Dr. Likar. Erst in den vergangenen Jahren ist man vom alleinigen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Mit dem neuen Takt profitieren Pendler von kürzeren Wartezeiten und besseren Anschlüssen. | Foto: ÖBB
2

Neue Bahnqualität
Mehr Verbindungen, kürzere Wartezeiten, dichtere Takte

Ab 8. September erweitert das Pendlerpaket 2025 das Bahnangebot in Kärnten mit dichteren Takten, neuen Früh- und Abendzügen sowie 94.000 zusätzlichen Angebotskilometern. KÄRNTEN. Ab 8. September startet in Kärnten eine neue Ära im öffentlichen Verkehr. Mit dem Pendlerpaket 2025 und der Schließung der letzten Taktlücken zwischen Klagenfurt und Villach erhöhen ÖBB und Land Kärnten das Angebot noch vor der Koralmbahn um 94.000 zusätzliche Angebotskilometer. Damit profitieren Berufspendler,...

Die Hunde des Samariterbundes übten mit dem Polizeihubschrauber für den Ernstfall. | Foto: MeinBezirk.at
Video 95

Bilder und Videos
Hundestaffel des Samatriterbundes übte fliegen

Am Freitag, dem 8. August, fand in Kärnten eine großangelegte Einsatzübung der Hundestaffel des Samariterbundes statt, die in Zusammenarbeit mit der Polizei und dem Polizeihubschrauber durchgeführt wurde. MeinBezirk.at machte sich ein Bild vor Ort. KÄRNTEN. Einmal im Jahr wird gemeinsam mit dem Hubschrauber geübt. Diese spezielle Einsatzübung richtet sich an die Einsatzkräfte des Samariterbundes, die im Ernstfall schnell und effizient in schwer zugängliche Gebiete gelangen müssen. In bergigem...

Pkw, Rad und Motorrad
Unfälle in Kärnten forderten mehrere Verletzte

Sechs Menschen wurden bei mehreren Verkehrsunfällen in Kärnten verletzt, einige von ihnen schwer. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstellen abzusichern. KÄRNTEN. Am Dienstag, den 19. August dieses Jahres, ereigneten sich einige Verkehrsunfälle in Kärnten. In Feldkirchen verunfallte ein 17-Jähriger, während in Ferlach ein 14 Jahre alter Fahrradfahrer über einen Pkw stürzte. Auf der A2 Südautobahn krachte es beim Fahrspurwechseln und in Spittal...

6

VERANSTALTUNG
Meet& Greet mit Influencern

📢 Großes Meet & Greet mit Influencern – im Zeichen des Friedens ✨ Am Freitag, den 29. September 2025, laden wir euch herzlich zu einem besonderen Event nach Pörtschach ein. Von 15:00 bis 17:00 Uhr habt ihr beim Meet & Greet die einmalige Gelegenheit, eure Lieblings-Influencer persönlich zu treffen, Autogramme zu bekommen und gemeinsame Fotos zu machen. Dieses Treffen steht ganz im Zeichen einer wundervollen Aktion: 🌍 IT’S ME Challenge – Nikis Walk for Peace Gemeinsam wollen wir ein starkes...

Auch für Pilzsammler gibt es Regeln. Wer zuviel klaubt, riskiert hohe Strafen! | Foto: Adobe Stock/Dörr & Frommherz
3

Hohe Strafen drohen
Achtung beim Sammeln von Schwammerln und Pilzen

Nach feucht-kaltem Juli schießen die Schwammerln im hochsommerlichen August aus dem Boden. Achtung beim Klauben, damit der Ausflug in den Wald nicht teuer endet! KÄRNTEN. Nach einer langen Regenphase meldete sich in der zweiten Augustwoche der Hochsommer zurück. Und die Kombination aus Feuchtigkeit und Hitze lässt im Wald bekanntlich die Schwammerln und Pilze sprießen. Wieviel gesammelt werden darf und was nicht, verrät Johannes Leitner, Leiter der BH Klagenfurt und der Bergwacht Kärnten im...

15

Bruchtum
Auf gehts zu dem Hühner-Geflügel-Festival Gackern St André im Laventtal

Mein Erlebnis beim Hühner-Geflügel-Festival „Gackern“ – Eröffnungsfeier am Freitag, den 08.08.2025 Schon Wochen davor wurde ich immer wieder in Kärnten, Klagenfurt, Wolfsberg und der Umgebung gefragt: „Kommst du heuer zum Hühner-Gackern?“ Zuerst musste ich schmunzeln und fragte zurück: „Was ist das denn für ein Fest?“ Die Antwort kam prompt: „Das Gackern in St. Andrä im Lavanttal – DAS Geflügelfestival schlechthin!“ Ich habe schon viele Veranstaltungen in ganz Österreich besucht, aber beim...

23

Altstadtzauber 25 Klagenfurt Kärnten

Alles klar —  Bericht zum Altstadtzauber 2025 in Klagenfurt (07.–09.08.2025) Am Samstag, den 9. August 2025, war ich unter den Besucherinnen und Besuchern des Altstadtzaubers in der Innenstadt von Klagenfurt, Kärnten. Zuerst möchte ich mich herzlich bei allen Sponsoren, der Gastronomie, den Straßenkünstlerinnen und -künstlern sowie bei der zahlreichen musikalischen Begleitung bedanken. Es war schön zu sehen, dass die Veranstaltung von den Menschen aus Klagenfurt, Kärnten und der Umgebung so gut...

2

Das Altstadtzauber und jetzt bin in der Innenstadt von Klagenfurt unterwegs!

„Hokus Pokus, Lächel-Fokus! ✨ Heute, am 8.08.25 ab 12:00 Uhr, bin ich beim Altstadtzauber in der Innenstadt von Klagenfurt, Kärnten unterwegs! Ich werde Klagenfurt in ein bezaubertes Lächeln verwandeln. Ich bin bereit für Selfies, tolle Gespräche und motiviert zum Tanzen! 💃🕺 Ich freue mich riesig, beim Altstadtzauber 2025 dabei zu sein! Euer Michl 🎩✨

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.