Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Krumpendorf am Wörthersee
37. Wörthersee Darts Open ein voller Erfolg

KRUMPENDORF. Vom 24. Mai bis 1. Juni 2025 fand im und um das Gemeindeamt Krumpendorf das 37. Wörthersee Darts Open statt. Hunderte Spielerinnen und Spieler aus ganz Europa treten seit bald vier Jahrzehnten in freundschaftlicher Atmosphäre in Steel- und Elektronic-Darts-Bewerben an. Neben den Hauptbewerben gab es offene Turniere sowie ein Rahmenprogramm mit Ausflügen und Freizeitaktivitäten. Organisator Hermann Steiner und sein Team sorgten seit Beginn für den reibungslosen Ablauf und „Good...

Reisepässe und andere Dokumente werden bald spürbar teurer. | Foto: Foto: Adobe Stock/Ivan Semenovych
2

Neue Regelung der Bundesregierung
Behördendokumente werden teurer

Nachdem die Preise für behördliche Dokumente noch oben schnellen, bereiten sich Bezirkshauptmannschaften und Passämter in Klagenfurt und Klagenfurt-Land auf einen größeren Ansturm vor. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. "Jeder und jede wird die Budgetsanierung spüren". Mit diesen Worten kündigte Finanzminister Markus Marterbauer (SPÖ) ist seiner kürzlichen Budgetrede den starken Sparkurs an, auf den sich die Bürgerinnen und Bürger in der kommenden Zeit einstellen müssen. Dies betrifft auch wichtige...

10:42

Liebenswertes Keutschach
"Es war nicht leicht, den Turm umzusetzen"

Im Gespräch mit MeinBezirk.at geben Johann Kulnik und Anna Paar tiefe Einblicke in das Leben in der vier-Seental-Gemeinde Keutschach. KEUTSCHACH. In den letzten Jahrzehnten hat sich Keutschach stetig weiterentwickelt, vor allem auch hinsichtlich des Tourismus. Das Wahrzeichen der Gemeinde, der Aussichtsturm am Pyramidenkogel, wurde vor mehr als zehn Jahren komplett neu errichtet. Johann Kulnik war als ehemaliges Gemeinderatsmitglied von Beginn an bei der Entwicklung des neuen Turms involviert:...

Die Pride Parade findet heuer zum 10. Mal statt. Neben der Parade gibt es auch ein vielfältiges Rahmenprogramm.  | Foto: Blossom
3

10 Jahre Pride in Klagenfurt
Ein Zeichen der Vielfalt und Toleranz

Die LGBTQIA+ Community feiert 10 Jahre Pride Klagenfurt. Die große Regenbogenparade findet am 31. Mai statt. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ob auf der Straße, vor Firmenstandorten oder nicht zuletzt auch vor der Landesregierung. Viele Akteure nutzen die "Regenbogen-Zeit", um Farbe zu bekennen und sich solidarisch mit der LGBTQIA+-Community zu zeigen. Grundsätzlich ist diese Zeichensetzung auch gut, erklärt Klara Mydia vom Verein Queerinthia, aber: "Das größte Problem ist diese Symbolik dahinter. Man...

Die Oberkärntner Influencerin Larissa Bugelnig | Foto: Renate Anna Golker
3

Social Media
Kärntnerin wird zur "Herzl-Expertin" von Bauer sucht Frau

Larissa Bugelnig begleitet die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" auf ihren Social-Media-Kanälen. Als "BSF Herzl-Expertin" bringt sie das TV-Format mit Kommentaren, Live-Videos und Community-Austausch ins Digitale. VILLACH, REIßECK. Wenn am 28. Mai die neue Staffel von "Bauer sucht Frau" startet, wird auch online wieder mitgefiebert, kommentiert und diskutiert. Eine, die dabei eine wichtige Rolle spielt, ist Larissa Bugelnig: Die gebürtige Reißeckerin ist ab dieser Staffel die digitale "Bauer...

Flaggen-Wappen:
Denklingen/Epfach/Dienhausen | Foto: A. Platschka
31

Brückenschlag zwischen Antike und Gegenwart
Historische Ortspatenschaft zwischen Denklingen-Epfach/Deutschland und Maria Saal/Österreich

Zu diesem Thema lud der Bürgermeister der Gemeinde Denklingen – Andreas Braunegger am Samstag, den 17. Mai 2025 in das Bürgervereinszentrum Denklingen ein. Anlässlich der offiziell geschlossenen Ortspatenschaft zwischen den beiden Gemeinden Denklingen-Epfach (Landkreis Landsberg/Lech, Bayer) sowie der österreichischen Gemeinde Maria Saal (Landkreis Klagenfurt, Kärnten) trafen sich die Delegation beider Gemeinden und feierten mit der Öffentlichkeit diesen historischen Brückenschlag. Den...

Die provisorische Landesregierung vom 25. Juli 1945 mit dem ersten Kärntner Landeshauptmann Hans Piesch. Aufgrund seiner nationalsozialistischen Vergangenheit hatte er das Amt nur bis 1947 inne. | Foto:  Fotomontage: MeinBezirk/KLA/ Kärntner Landesbildstelle
10

Österreich schreibt Geschichte
Persönlichkeiten aus Kärnten zum Dreifach-Jubiläum

80 Jahre Kriegsende, 70 Jahre Staatsvertrag, 30 Jahre EU-Beitritt – Kärntner Politiker und Stakeholder teilen hier ihre Meinungen zu diesen Jubiläen mit.  KÄRNTEN. MeinBezirk stellte einigen wichtigen Personen aus Kärnten die Frage: Was bedeuten Ihnen diese Jubiläen persönlich und welche großen Meilensteine verbinden Sie damit? Auch Kärntner Slowenen kämpften mitValentin Inzko, Vorstand Rat der Kärntner Slowenen: "Der Staatsvertrag brachte Gewaltiges. Die Wiederherstellung des unabhängigen...

In der Landeshauptstadt werden bereits seit einigen Jahren Leuchttürme installiert, u.a. auch in der Volksschule Welzenegg.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Blackout in Kärnten
"Wir sind schon jetzt ausreichend vorbereitet"

Ein Blackout ist auch bei uns nicht ausgeschlossen. Stadt und Land betonen aber stets, gut auf ein solches Szenario vorbereitet zu sein. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Letzte Woche legte ein massiver Stromausfall große Teile Spaniens, Portugals und Frankreichs lahm. Zwar wurde die Energieversorgung in der Zwischenzeit schon wieder hergestellt, aber das "Blackout" auf der iberischen Halbinsel sorgt auch in Kärnten für Verunsicherung: Ist man angemessen auf ein solches Szenario vorbereitet? MeinBezirk hat...

Übersicht
Kirchtage in Kärnten

Von geschmückten Ortskernen über farbenfrohe Trachten bis hin zu zünftigen Tanzabenden: Jeder Kirchtag hat seinen ganz besonderen Charme. Damit du keinen der Termine verpasst, findest du hier eine Übersicht der kommenden Feste in ganz Kärnten.  Klagenfurt & Klagenfurt LandKirchtage in Klagenfurt und Klagenfurt-Land 2025 Villach & Villach LandDie Termine der Kirchtagssaison 2025 SpittalKirchtage und Nachkirchtage 2025 in Oberkärnten Lavanttal Das sind die Termine der Kirchtagssaison 2025 St....

Grafenstein
Gesundheit am Punkt mit vielen interessanten Vorträgen

GRAFENSTEIN. Kürzlich fand in der Gemeinde der alljährliche „Gesundheit am Punkt“-Nachmittag statt. Die Gemeindebürger konnten eine Blutdruck- und Blutzuckermessung beim Kärntner Hilfswerk durchführen, die Sehkraft bei Pearl Völkermarkt testen, sich bei den Beraterinnen von do TERRA über ihre Produkte informieren lassen und die Kapillarmessung bei Heidi Höfferer durchführen. Interessante VorträgeDie Gesundheitsstraße wurde mit interessanten Vorträgen wie „Kapillarmikroskopie – Die Welt der...

Im Gasthof Ogris
Johann Janscha feierte 80. Geburtstag

FEISTRITZ/ROSENTAL. Im Kreise seiner Familie und besten Freunde feierte Johann Janscha kürzlich im Gasthaus Ogris in Ludmannsdorf seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass fand sich auch die Bürgermeisterin Sonya Feinig ein und überbrachte die Glückwünsche der Gemeinde Feistritz. Johann Janscha war langjähriger Bauhofleiter und Wassermeister der Marktgemeinde und hat auch als Chef der Feistritzer Bestattung große Verdienste erworben.

Foto: MeinBezirk.at
6:51

Liebenswertes Maria Rain
"Wir sind Türöffner in der Mitte Europas"

Der ehrenamtliche Schülerlotse Ferdinand Krammer (77) und Pfarrer und Religionslehrer Ulrich Kogler (36) erzählen über das Leben in der Gemeinde Maria Rain. MARIA RAIN. Das Gemeindegebiet von Maria Rain gliedert sich in drei Katastralgemeinden. Diese verteilen sich auf 17 Ortschaften, darunter auch den Ort Maria Rain selbst, die Heimat von Ferdinand Krammer und Ulrich Kogler. Das langjährige Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr und ehrenamtlicher Schülerlotse sowie der junge Pfarrer und...

2

Kriminelle Lesung im Musilhaus Klagenfurt
Drei Kärntner Autoren über True Crime

Die IG Literatur Kärnten lud am Freitag 11.4.2025 ins Musilhaus Klagenfurt zu „Realität und Wonnegrausen“. Kriminalliteratur unter der Lupe – True Crime. Die Kärntner Autoren Valentin Hauser, Tatjana Gregoritsch und Werner Sabitzer lasen aus ihren Büchern und diskutierten über Facts und Fakes, Betrug und Mord. Motive und Ermittlungsmethoden. Musik auf der Knopfharmoniker steuerte der junge Musiker Dominik Abwerzger gekonnt bei. Der Griffener Valentin Hauser zeigt in seinen Büchern ehemalige...

Die Volksschulkinder hatten sichtlich Freunde am Einpflanzen der Beeren. | Foto: Dieter Arbeiter
174

Mit Bildergalerie
Ein Naschgarten für die Kleinsten in Maria Rain

Auf gemeinsamer Initiative der Pfarre und der Volksschule Maria Rain entsteht in einer Böschung ein Naschgarten für die Kleinsten. Unterstützt wird das Projekt von der Kleinprojekteförderung des Landes Kärnten. MARIA RAIN. Unter dem Titel "Nachgarten für die Kleinsten" entsteht an einer Böschung unter dem "Haus der Begegnung" ein besonderes Projekt: Unter der Begleitung von Hauptpolier Almir Zecic sowie den beiden Religionslehrern Brigitta Wuzella und Ulrich Kogler pflanzen Schülerinnen und...

Symbolbild | Foto: Stock/Seventyfour
2

Handyführerschein soll kommen
"Konnte mein eigenes Kind nicht schützen"

Kärntner Landtagsabgeordnete Marika Lagger-Pöllinger kämpft mit der SPÖ für einen Handyführerschein, um Kinder vor den Gefahren des Internets zu schützen. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. "Tränen, die die Seele weint, die sieht man nicht", sagt Marika Lagger-Pöllinger (SPÖ). Vor elf Jahren nahm sich ihr Sohn Elias das Leben. Cybermobbing hatte ihn in diese Verzweiflungstat getrieben. Ein Albtraum, den sich keine Mutter, kein Vater vorstellen kann. Heute setzt sich die Kärntner Landtagsabgeordnete und...

Grafenstein
Ein Bastelabend für Väter in der vorösterlichen Zeit

GRAFENSTEIN. In gemütlicher Runde trafen kürzlich zahlreiche Papis in der Kindergruppe der Gemeinde, um für ihre Kinder kunstvolle Osterkörbe zu flechten. In einer lustigen, kreativen Atmosphäre wurde eifrig gewerkelt und geflochten. Nebenbei hatten die Väter auch die tolle Gelegenheit, sich mit den anderen Vätern auszutauschen und zu vernetzen. Die Körbe wurden liebevoll bis ins Detail fertiggestellt und die Kinder dürfen sich so über ein ganz besonderes Geschenk mit einer persönlichen Note...

6:11

Feistritz
"Auf an Ratscha" mit Johann Mostetschnig und Markus Moser

Für den zweiten Teil unserer Gemeindereportage waren wir "Auf an Ratscha" bei Johann Mostetschnig und Markus Moser in der Marktgemeinde Feistritz im Rosental zu Gast. Die beiden erzählen, wie sich die Gemeinde in den letzten Jahrzehnten verändert hat. Vor allem der neue Wirtschaftsstandort im Gewerbepark und das Vereinsleben sind ein großes Thema. FEISTRITZ/ROS. Das Gemeindegebiet von Feistritz im Rosental gliedert sich in sechs Katastralgemeinden. Diese verteilen sich auf acht Ortschaften,...

Der Zauberwald ist nur mehr für Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern geöffnet. | Foto: Familienparadies Reichenhauser
3

Keutschach am See
Zauberwald Rauschelesee schließt seine Pforten

Das beliebte Ausflugsziel am Rauschelesee schließt den Wald mit zahlreichen Attraktionen für Besucherinnen und Besucher. Lediglich Hotelgäste und Besucher von reservierten Feiern dürfen noch hinein. Grund dafür ist die wirtschaftliche Rentabilität. KEUTSCHACH. Der Zauberwald am Rauschelesee gilt seit Jahren als Paradies für Kinder. Seit 1996 bietet er mit zahlreichen Attraktionen, wie etwa einer Westernstadt, einer Bärenhöhle und singenden Hexen, einen einzigartigen Abenteuerspielplatz für Groß...

Farbenfrohe Ostereier sind ein Muss auf jedem Ostermarkt. | Foto: stock.adobe.com/FSEID
11

Ostermärkte in Kärnten 2025
Hier hoppelt heuer der Osterhase vorbei

Handgemachte Osterdekoration, bunt bemalte Eier, kulinarische Köstlichkeiten und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm – all das und mehr erwarten Besucher auf den vielfältigen Ostermärkten in Kärnten. KÄRNTEN. In der Osterzeit werden in Kärnten zahlreiche weltliche und kirchliche Bräuche und Traditionen gepflegt. In diesem Jahr fällt der Ostersonntag auf den 20. April, was die Osterfeierlichkeiten relativ spät im Kalenderjahr ansetzt. Um die Wartezeit bis dahin zu verkürzen, finden zahlreiche...

Gerüchte häufen sich
Muss Jumpworld bald dem Hallenbad weichen?

Die Gerüchteküche brodelt: die JumpWorld könnte umziehen. Vieles hängt vom neuen Hallenbad ab. KLAGENFURT. Seit fast vier Jahren gehört die Jumpworld.One am Südring zu einer der größten Freizeiteinrichtungen in der Landeshauptstadt. Auf einer Fläche von 5.000 Quadratmetern wird von der Tiroler Pletzer Gruppe und dem Köttmannsdorfer Investor Hannes Hafner eine große Trampolinhalle, ein Indoorspielplatz und ein Pumptrack angeboten. Nun könnte aber bald damit Schluss sein: Die "Kleine Zeitung"...

Mehrere Feuerwehren wurden gestern in Kärnten zu einem Nebengebäudebrand alarmiert. | Foto: BFKdo-Klagenfurt Land
14

150 Helfer
Großbrand in Leibsdorf - Stallgebäude völlig zerstört

Ein Feuer hat gestern in Leibsdorf im Gemeindegebiet Poggersdorf ein Stallgebäude vollständig zerstört - wir berichteten. Sechs Feuerwehren mit rund 150 Einsatzkräften konnten den Brand innerhalb einer Stunde unter Kontrolle bringen. Die Ursache ist noch unklar. LEIBSDORF. Gestern gegen 17.50 Uhr geriet ein Nebengebäude - ein Stall - in der Gemeinde Poggersdorf aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Personen kamen dabei nicht zu Schaden. Das Stallgebäude wurde durch das Feuer vollständig...

Ein Stall geriet in Vollbrand. | Foto: Klagenfurt_Elite/Screenshot
3

Leibsdorf
Stall geriet in Vollbrand - Mehrere Feuerwehren vor Ort

In Leibsdorf (Kärnten) steht die Feuerwehr derzeit im Großeinsatz. Laut ersten Informationen der Polizei geriet ein Nebengebäude, ein Stall, in Brand. LEIBSDORF. Der Einsatz läuft weiterhin, die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar. "Ob Tiere zu Schaden gekommen sind, können wir derzeit nicht sagen. Ein Personenschaden kann aber ausgeschlossen werden", so ein Polizeisprecher gegenüber MeinBezirk.at. Mehrere Feuerwehren sind vor Ort, um den Brand unter Kontrolle zu bringen. Weitere...

 Der Vorstand mit dem Spendenscheck zugunsten der Sozialfälle in der Gemeinde Ferlach. | Foto: Dieter Arbeiter
4

Im Gasthof Plasch
Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen

Bei der Jahreshauptversammlung der Ferlacher Goldhaubenfrauen konnte eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen werden: Durch traditionelle Veranstaltungen, wie etwa der Kräuterweihe oder den Verkauf von Eigenerzeugnissen prägt der Verein seit 45 Jahren die Geschehnisse in der Gemeinde mit. FERLACH. Seit nunmehr 45 Jahren sind die Ferlacher Goldhaubenfrauen nicht nur einer der Kulturbotschafter der Büchsenmacherstadt, sondern auch eine wichtige karitative Institution. Bei der...

Die Akteurinnen und Akteure legten sich für das Stück mächtig ins Zeug. | Foto: Dieter Arbeiter
77

Theatergruppe Zwischenbergen
Turbelente Komödie sorgt für viel Gelächter

Die Theatergruppe Zwischenbergen zog mit ihrer Interpretation des Stückes "Die verflixte Weihnachtsfeier" das Publikum in ihren Bann. EBENTHAL. Mit einem Knüller zum 30-jährigen Vereinsbestehen wartete heuer die Theatergruppe „Zwischenbergen“ in der Gemeinde Ebenthal auf. Am Programm stand „Die verflixte Weihnachtsfeier“ der Autoren Jasmin Meindl und Christian Muggenthaler, eine turbulente und pikante Komödie, die Parallelen zum tatsächlichen Leben aufweist. Spannende Handlung Die Geschichte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.