Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

vlnr.: LH Peter Kaiser, LAbg Bgm Andreas Scherwitzl, Miro Wakounig, Bgm Thomas Krainz, Zdravko Haderlap, LAbg Manuela Lobnik, Willi Ošina und LAbg Bgm Herbert Gaggl. | Foto: LPD Kärnten/Just
9

Fest der Kulturen
Feierlicher Abschluss für Kulturtandem in Moosburg

Anstelle der Kulturwoche findet seit letztem Jahr das Kulturtandem/Kulturni tandem statt. Am vergangenen Freitag wurde die Staffel an die neuen "Tandem-Gemeinden" überreicht. In diesem Jahr sind die Marktgemeinde Magdalensberg und die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See das neue Kulturtandem.  MOOSBURG. Die Marktgemeinde Magdalensberg/Štalenska gora und die Gemeinde St. Kanzian am Klopeiner See/Škocjan v Podjuni sind das neue Kulturtandem/Kulturni tandem. Sie folgen auf...

Autback sind Thomas Herrnhofer, Fabian Slamanig, Markus Miklautz, Thomas Scheiblhofer (v.l.n.r.). Werden sie heuer beim NovaRock auftreten? | Foto: Daniel Proprenter
Video 5

Hier könnt ihr abstimmen
Kärntner Band will bei NovaRock auftreten

Das NovaRock Festival in Nickelsdorf zählt zu den bekanntesten Festivals Östereichs. Dieses Jahr könnte auch ein Kärntner als Act vertreten sein: Die Band Autback hat die Möglichkeit, am NovaRock aufzutreten. So stimmt ihr für die Kärntner Rockband ab. VÖLKERMARKT, KÄRNTEN, NICKELSDORF. Dem einen oder anderen wird die Band Autback aus Kärnten bereits ein Begriff sein. Jetzt gibt es aktuelle Neuigkeiten von ihnen: Beim Auftritt beim Iron Road for Children Festival (IRFC), wo Größen, wie...

Der Schaden am Pkw. | Foto: MeinBezirk.at
Video 3

Zusammenstoß auf B70
Lkw und Pkw nach Verkehrsunfall beschädigt

Auf der Packer Bundesstraße (B70) bei Grafenstein kam es zu einem Unfall. Ein Lkw und ein Pkw stießen auf Höhe Dolina in Fahrtrichtung Völkermarkt zusammen. GRAFENSTEIN. Erneut kam es auf der Packer Bundesstraße zu einem Unfall: Auf Höhe Dolina bei Grafenstein in Fahrtrichtung Völkermarkt kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Lkw und einem Pkw. Glücklicherweise blieb es bei einem Sachschaden – verletzt wurde niemand. Unfallstelle geräumt Ersten Informationen zufolge verengte sich die...

Asylheim in Görtschach soll geschlossen werden. | Foto: Arbeiter
2

Ferlach
FPÖ-Stadtrat fordert Schließung von Asylheim Görtschach

"Immer wieder Vorfälle": FPÖ-Stadtrat Dominic Keuschnig fordert die sofortige Schließung des Asylheim Görtschach. Betreut wird das Asylheim in Ferlach von den Kinderfreunden Kärnten. Das sagt, Reinhold Eckhardt, Geschäftsführer und stellvertretender Landesvorsitzender der Kinderfreunde Kärnten zu den Vorwürfen. KLAGENFURT-LAND. "Mit dem tragischen Terroranschlag in Villach durch einen asylberechtigen Syrer, bei dem ein 14-jähriger Jugendlicher ums Leben kam und vier weitere Menschen teils...

Zahlreiche Einsatzkräfte sind an der Suchaktion in Ludmannsdorf beteiligt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

100 Einsatzkräfte
Große Suchaktion nach vermisstem Mann in Ludmannsdorf

Seit Dienstag läuft in Ludmannsdorf (Kärnten) eine groß angelegte Suchaktion nach einem 38-jährigen Mann. Polizei, Feuerwehr, Bergrettung sowie Suchhunde und ein Polizeihubschrauber sind im Einsatz. LUDMANNSDORF. Seit Dienstag ist ein Mann aus Ludmannsdorf abgängig. Am Mittwochabend wurde die Suche vorübergehend unterbrochen, am heutigen Donnerstag jedoch mit der Rettungshundestaffel fortgesetzt. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Ludmannsdorf wurde der Mann zuletzt am Dienstagmorgen...

An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden beziehungsweise Totalschaden. | Foto: BFKDO Klagenfurt-Land
7

Frontalcrash auf B70
Pkw gegen Lkw geschleudert - Zwei Frauen verletzt

Auf der Packer Bundesstraße (B70) im Bezirk Klagenfurt-Land kam es gestern Abend zu einem schweren Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Eine 36-jährige Frau kollidierte beim Überholen mit dem Auto einer 34-Jährigen, das daraufhin gegen einen Lkw geschleudert wurde. Beide Fahrerinnen wurden verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. Gestern gegen 20.00 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw auf der Packer Bundesstraße (B70), Bezirk Klagenfurt-Land, von...

Ronald Rabitsch will im System sparen: "Wir müssen die Reformen, die seit Jahren auf dem Tisch liegen, endlich umsetzen."  | Foto: MeinBezirk.at
5

Exklusives Interview
Rabitsch: "Die Spieler sind viel zu mächtig"

Vizebürgermeister Ronald Rabitsch spricht im Interview mit "MeinBezirk.at" über ominöse Spieler im Rathaus, einen Vergleich mit Graz und was die Landeshauptstadt jetzt bräuchte. KLAGENFURT. Vizebürgermeister Ronald Rabitsch (SPÖ) wirkt beim Interview mit MeinBezirk fast aufgedreht, eines wird sofort deutlich: Er will einen Imagewandel, um jeden Preis. Anfangs rutscht ihm heraus, dass er Hans Peter Doskozil um Rat gefragt hat, wie er Klagenfurt retten soll. "Sei ehrlich", soll dieser knapp...

Pörtschach
Volles Haus bei FPÖ-Landesleitung im Congress Center

PÖRTSCHACH. Die Freiheitlichen in Kärnten haben am 13. Februar im CCW in Pörtschach die Sitzung der erweiterten Landesparteileitung abgehalten. FPÖ-Landesobmann Erwin Angerer berichtete den über 150 Teilnehmern dabei von den aktuellsten bundespolitischen Entwicklungen und betonte seine Forderung nach raschen Neuwahlen. Angerer empfing auch den Landesobmann und Spitzenkandidaten der Freiheitlichen Wirtschaft Kärnten, Günter Burger, der einen Ausblick auf die bevorstehende Wirtschaftskammerwahl...

21 Kinder haben ab September keinen Kindergartenplatz.  | Foto: Waldkindergarten Maria Saal
3

Nach 22 Jahren
Waldkindergarten Maria Saal droht endgültiges Aus

Gemeinde Maria Saal kann die Finanzierung nicht stemmen. Eltern geben Kinderbetreuungsgesetz die Schuld und fordern eine schnelle Abänderung. MARIA SAAL. Der Waldkindergarten Maria Saal ist ein besonderer Ort für den Nachwuchs: Hier können sich drei- bis sechsjährige Kinder spielerisch austoben, die natürliche Kraft des Waldes entdecken und den sozialen Umgang mit anderen Kindern erlernen. Damit dies aber möglich ist, braucht es eine Subvention von Gemeinde und Land. Da diese nun wegfällt,...

Die Köttmannsdorfer Bierbrauer sind bei internationalem Bierfest zu Gast. | Foto: MeinBezirk.at
4

"Ausgefallene Kreationen"
Kärntner Brauerei bei internationalem Bierfest

Das Fest für alle Bierliebhaber und Fans der Braukunst geht in die zweite Runde. Heuer wird wieder eine vielfältige Auswahl an Brauereien aus Österreich, Tschechien, Kroatien, Dänemark und dem Vereinigten Königreich präsentiert. Aus Kärnten ist die Brauerei Vogelsang vor Ort. KÄRNTEN/WIEN. Nach dem Erfolg im vergangenen Jahr, laden die Gründer des "Gleis//Garten", Anton Borkmann und Felix Bollen, erneut zum Vienna Kraft Bier Fest ein. Am 21. und 22. Februar öffnet Wiens erster Food Market seine...

Für die musikalische Umrahmung sorgt die Musikgruppe "Klongquadrat". Es ist nur eines der vielen Highlights. | Foto: KK
Aktion 3

Kärnten
Dieses Wochenende dreht sich in den Kirchen alles um die Liebe

Die "Katholische Kirche Kärnten" kündigt liturgische Feiern rund um den "Tag der Liebenden" in Kärntner Pfarren an. Dieses Jahr gibt es erstmals ein "Valentine's special" mit einem DJ im Diözesanhaus Klagenfurt.  KLAGENFURT. Am Freitag, dem 14. Februar lädt das Referat für Beziehung, Ehe und Familie der Diözese Gurk heuer am Valentinstag erstmals zu einem "Valentine´s special" mit DJ in den Festsaal des Diözesanhauses Klagenfurt, in der Tarviser Straße 30, ein. Von 20 bis 23 Uhr  findet unter...

Vor einem Lokal in Krumpendorf eskalierte ein Streit (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Nach Streit in Krumpendorf
Mann tritt Tür ein und zerstört Wohnung

Nach einer handgreiflichen Auseinandersetzung vor einem Lokal in Krumpendorf eskalierte die Situation weiter: Ein 28-jähriger Klagenfurter trat die Wohnungstür seines Kontrahenten (35) ein und verwüstete die Einrichtung. Es folgt eine Anzeige. KRUMPENDORF. Heute um 2.00 Uhr kam es zwischen einem 35-jährigen aus Krumpendorf und einem 28-jährigen Klagenfurter vor einem Lokal in Krumpendorf zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung. Beide offensichtlich alkoholisierten Männer blieben dabei...

Im Schlosstadl Keutschach
Tanzkurs Dorfgemeinschaft Sekirn ab 23.02.

KEUTSCHACH, MARIA WÖRTH. Die Dorfgemeinschaft Sekirn lädt alle Tanzbegeisterten zu einem geselligen Tanzkurs ein. Unter fachkundiger Anleitung von Martin und Julia lernen die Teilnehmer traditionelle Volkstänze sowie schwungvolle Standard- und Lateintänze. Der eineinhalb stündige Kurs richtet sich an Anfänger ebenso wie an Fortgeschrittene und bietet eine wunderbare Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und die Freude an der Bewegung zu teilen. Der Tanzkurs findet im Schlosstadl Keutschach am...

Die Ebenthaler Faschingsnacht 1.0 war ein voller Erfolg und zog zahlreiche Gäste an. | Foto: Privat
5

Ein Gaudiabend in Rot
Ebenthal Faschingsnacht 1.0 ein voller Erfolg

Unter dem Motto "Ein Gaudiabend in Rot" fand die Faschingsnacht 1.0 der Gemeinde Ebenthal statt. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, in fantasievollen Kostümen zu erscheinen. EBENTHAL. Kürzlich verwandelte sich die Gemeinde Ebenthal in eine Hochburg des Faschings, als die SPÖ Ebenthal zur Faschingsnacht 1.0 lud. Unter dem Motto „Ein Gaudiabend in Rot“ feierten zahlreiche Gäste in fantasievollen Kostümen und bester Laune bis in die frühen Morgenstunden. Zahlreiche...

So gut wie alle Volksschulen haben das Handy bereits per Hausordnung aus den Klassenräumen verbannt. | Foto: Panthermedia
4

Handyverbot an Volksschulen
Klare Regeln statt eines Verbotsgesetzes

Die Volksschulen im Bezirk haben klare Regeln für Handys in der Schule. Ein gesetzliches Verbot ist für sie nicht nötig. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Ein potenzielles Handyverbot an Schulen bleibt ein viel diskutiertes Thema. Kürzlich brachte Bildungsreferent und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) einen möglichen Erlass ins Spiel, der Handys und Smartphones aus den Volksschulen verbannen könnte. Rückenwind gab es dabei von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP), der meinte, dass so ein...

Vielfach werden zum Valentinstag Blumen verschenkt, auch andere kleine oder größere Geschenke stehen oft auf der Tagesordung. | Foto: Pexels
5

Valentinstag 2025
Tag der Liebe oder Tag der Geschenke?

Am 14. Februar ist wieder Valentinstag. Bei vielen ist das mit großen Geschenken oder fixen Ritualen verbunden. Wir haben uns bei einigen Klagenfurtern umgehört. Marija und Robert Hedenik Wir sind seit 37 Jahre verheiratet und schauen am Valentinstag jeweils auf uns und unsere Beziehung. Gemeinsam gehen wir dann meist gemütlich essen und in den Valentinstagsgottesdienst, um auch Gott dafür zu danken, dass wir einander haben und lieben. Und Robert beschenkt zu Valentinstag immer mich, seine...

Lehrerinnenteam der VS Krumpendorf mit Skischule Brunner. | Foto: VS Krumpendorf
2

Spontanes Skierlebnis der VS Krumpendorf in Bad Kleinkirchheim

Nach einem holprigen Start konnte die VS Krumpendorf unbeschwerte Skitage in Bad Kleinkirchheim erleben. BAD KLEINKIRCHHEIM, KRUMPENDORF. Trotz eines wetterbedingt holprigen Starts in die Schulskiwoche der VS Krumpendorf und der kurzfristigen Absage der Skischule Schinegger auf der Simonhöhe, konnten die Kinder doch noch unvergessliche Tage auf der Piste erleben. Die Skischule Brunner aus Bad Kleinkirchheim sprang spontan ein, und gemeinsam mit der Skischule Krainer gelang es innerhalb eines...

Der Radfahrer kam zu Sturz und erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades (Symbolfoto)
2

Unfall in Deinsdorf
Kollision mit Pkw - Radfahrer im Krankenhaus

In Deinsdorf kollidierte ein Pkw mit einem Radfahrer. Der Radfahrer stürzte und musste anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus geflogen werden. DEINSDORF. Gestern um 13.28 Uhr fuhr ein 38-jähriger Mann aus Klagenfurt mit einem Fahrrad auf dem Radweg neben der Görtschitztal Bundesstraße (B 92) von Klagenfurt kommend in Richtung Brückl. Zu diesem Zeitpunkt lenkte eine 43-jährige Frau aus Slowenien einen Pkw auf der Görtschitztal Bundesstraße von Brückl kommend in Richtung Klagenfurt....

Ski-WM in Saalbach
Petermann macht mit dem passendem Song Stimmung

Passend zur Ski-WM von 4. bis 16. Februar in Saalbach-Hinterglemm hat der Köttmansdorfer Musiker Rudolf Petermann den passenden Song "Wir wollen zur WM Saalbach-Hinterglemm" KÖTTMANSDORF. Als Einstimmung auf die beginnende Ski-WM 2025 in Saalbach hat der Tausendsassa Rudolf Petermann aus der Marktgemeinde Köttmannsdorf den Discokracher „Wir wollen zur WM Saalbach-Hinterglemm“ herausgebracht. Lied in kurzer Zeit entstanden Der leidenschaftliche Sporthändler und Erfinder des „Rad Areo Action...

In der Gemeinde St. Margareten im Rosental stehen die Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt. | Foto: SPÖ St. Margareten im Rosental
2

Gemeindeausblick 2025
St. Margareten stellt Bürger in den Mittelpunkt

Trotz der budgetären Situation will die Marktgemeinde St. Margareten im Rosental heuer einige Projekte umsetzen. Dabei stehen die Pflegenahversorgung, die Kinderbetreuung und Infrastrukturprojekte im Mittelpunkt. ST. MARGARETEN, ROS. Dass die budgetäre Situation der Gemeinden angespannt ist, ist allgemein bekannt - so auch in der Gemeinde St. Margareten im Rosental. Daher ist die Liste der umzusetzenden Projekte für 2025 spärlich. "Die derzeitige budgetäre Situation lässt uns Gemeinden nicht...

Buchrezension
Der Kärntner Abstimmungskampf aus slowenischer Sicht

Der Kampf um neue Grenzen - Diplomatie, Diplomatie, Politik in den Umbruchsjahren nach dem Zerfall des Habsburgerreichs bis zur Abstimmung 1920 wird hier anhand von persönlichen Erinnerungen Beteiligter und vielem hier erstmals veröffentlichten reichen Bild- und Quellenmaterial behandelt. Ein wertvoller Band nicht nur für Geschichtsinteressierte, die die Dinge aus anderer als der über Jahrzehnte diesseits der Karawankengrenze kolportierten Sicht erfahren wollen. In lebensprühenden Kapiteln...

In der Gemeinde sind zahlreiche Feste und Attraktionen geplant - auch am Pyramidenkogel. | Foto: Gemeinde Keutschach
2

Gemeindeausblick 2025
In Keutschach sind einige Highlights geplant

In der Seentalgemeinde Keutschach will man in diesem Jahr vor allem Infrastrukturprojekte umsetzen. Glasfaser, Straßen und Beleuchtung sollen ausgebaut werden. Auch der Generationenpark soll langsam aber sicher Form annehmen. KEUTSCHACH. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es geht darum, dass man...

Die Tourismusgemeinde Maria Wörth möchte heuer zahlreiche Projekte umsetzen, allen voran den Umbau des Gemeindeamts. | Foto: Gemeinde Maria Wörth
2

Gemeindeausblick 2025
Das Maria Wörther Gemeindeamt wird saniert

In Maria Wörth wird das 100 Jahre alte Gemeindeamt umfassend saniert. Auch der Fichtenweg wird erneuert. Die Evaluierung der Gemeindeausgaben seitens des Landes Kärnten bereitet aber Sorgen. MARIA WÖRTH. Dass die finanzielle Lage in den Gemeinden angespannt ist, ist kein Geheimnis. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. In Maria Wörth will man dennoch zahlreiche Projekte in diesem Jahr umsetzen. Gemeindeamt wird umgebautAuch in der Gemeinde Maria...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.