Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Übergreifendes Projekt
Klimawochen 2025: ALLtag geht auch g'scheit

Unter dem Motto "ALLtag geht auch g'scheit" lädt die KEM-Region Wörthersee-Karolinger zu Veranstaltungen rund um die Themen Energieeffizenz, nachhaltiger Konsum und gemeinschaftliches Handeln ein. KLAGENFURT-LAND. Die Gemeinden Krumpendorf, Moosburg, Pörtschach und Techelsberg laden herzlich zur fünften Klimawoche unter dem Motto „ALLtag – geht auch g’scheit!“ ein. Im April und Mai 2025 erwarten die Besucherinnen und Besucher in den vier Gemeinden inspirierende Veranstaltungen rund um...

Haiden-Fill und Partner
Notariatssprechtag im Gemeindeamt Maria Wörth

Am 02.April werden alle wichtige Fragen rund um das Recht von den Notarinnen Katharina Haiden-Fill und Elisabeth Lentner beantwortet. MARIA WÖRTH. Mit dem Wegfall der Eintragungsgebühr für bestimmte entgeltliche Erwerbe wurde der Kauf des Eigenheims wieder attraktiver. Aber auch die unentgeltliche Übertragung von Liegenschaften im Familienkreis ist für die erstmalige Schaffung eines Eigenheims unter gleichzeitiger Absicherung des Verbleibs der Liegenschaft im Familienbesitz weiterhin von...

Ein Liter bestes Klagenfurter Trinkwasser kostet derzeit rund 33 Cent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
4

Wasserversorgung
Stadtwerke Klagenfurt investieren elf Millionen Euro

Nicht nur am Weltwassertag (22. März) spielt das Wasser eine essenzielle Rolle. Die Stadtwerke investieren in diesem Jahr elf Millionen Euro ins Netz und sorgen damit weiterhin für Sicherheit. KLAGENFURT. Rund 24.000 Kubikmeter Trinkwasser werden täglich in der Landeshauptstadt gebraucht. Als zentraler Wasserversorger fungieren dabei die Stadtwerke Klagenfurt, die das Wasser zu 100 Prozent aus dem Grundwasserkörper der Gewinnungsgebiete entnimmt und es ohne jegliche Aufbereitung an insgesamt...

In vielen Gemeinden rund um Klagenfurt gehören Fahrbahnschäden zum Alltag. Leider fehlt meistens das Geld für drigende Sanierungen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Desolate Straßen
Klagenfurt-Land-Gemeinden fehlt das Geld für Sanierungen

Der Zustand vieler Klagenfurt-Land-Gemeinden lässt zu wünschen übrig. "MeinBezirk.at" hat sich einzelne Landkommunen und ihre Straßensanierungspläne näher angesehen. KLAGENFURT-LAND. Schlaglöcher, Risse und unebene Fahrbahnen zieren das Bild zahlreicher Fahrbahnen im Bezirk. Allerdings gibt es auch eine Reihe von Straßenbauprojekten, die die Sicherheit und Lebensqualität für Anwohner und Pendler erleichtern sollen. Im zweiten Teil der Brennpunkt-Reihe "Desolate Straßen" werfen wir daher einen...

Versammlung
Film- und Videoklub Ferlach kämpft mit Nachwuchsproblemen

Im Rahmen seiner kürzlichen Jahreshauptversammlung, betonte der Film- und Videoklub Ferlach sowohl die technischen Fortschritte, als auch das Nachwuchsproblem im Filmgenre. FERLACH. Das Jahr 1895 gilt als Geburtsstunde des Filmmediums. Fast 100 Jahre später, 1980, wurde der Film- und Videoklub Ferlach gegründet. Über 20 Filmbegeisterte, darunter auch einige Frauen, haben seitdem primär als Chronisten unwiederbringliche Zeitdokumente filmisch entstehen lassen. Mittlerweile kann der Filmklub auf...

Auch in diesem Jahr präsentiert Falstaff die besten Restaurants Österreichs – und in Kärnten führt kein Weg an Hubert Wallner vorbei. | Foto: Daniel Waschnig
3

Falstaff Restaurantguide 2025
Hubert Wallner erneut an der Spitze

Auch heuer präsentiert Falstaff die besten Restaurants in Österreich. Restaurant Hubert Wallner in Dellach bleibt unangefochten die Nummer 1 in Kärnten. MeinBezirk.at sprach mit Wallner persönlich. DELLACH. Wie sehr der gebürtige Niederösterreicher Hubert Wallner zu einem Aushängeschild der carinthischen Küche geworden ist, kann man an vielen Faktoren ablesen. Die erneute Wahl zur Nummer eins im Bundesland Kärnten durch die Falstaff-Community ist einer davon. Kreativ & Bodenständig Lokal zählt...

Mann verliert nach Online-Betrug große Menge an Geld (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Klagenfurt Land
Mann (64) verliert nach Betrug Zehntausende Euro

Ein Mann aus Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Betrugs, nachdem ihm eine unbekannte Frau über Social Media lukrative Investitionen versprochen hatte. Über eine Messenger-App wurde er zu 15 Überweisungen angeleitet. KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum vom 7. Juli letztes Jahr bis 16. Februar dieses Jahr wurden einem 64-jährigen Mann aus dem Bezirk Klagenfurt-Land über eine unbekannte weibliche Person, die er zuvor über einen Social-Media-Kanal kennengelernt hatte, lukrative Investitionsmöglichkeiten...

Zusammenarbeit zwischen Land und Gemeinde
Demenzvortrag in Maria Saal

MARIA SAAL. In Zusammenarbeit mit Sozial- und Gesundheitsreferentin Beate Prettner, lud die Gemeinde Maria Saal kürzlich zu einem Vortrag aus der Reihe "Pflege für zuhause - von Profis" ein. Psychologin und Psychotherapeutin Renate Kreuzer referierte unter dem Titel "Demenz - ich verstehe Dich" und stellte dabei die Kommunikation und das Zusammenleben mit demenzerkrankten Menschen in den Vordergrund. Dabei wurden den zahlreichen interessierten Zuhörerinnen und Zuhörern eine bewegende,...

Julia Römer, Bettina Bister, Roman Steindl, Sabrina Hafner, Hannes Doppler, Sarah Orzetek, Nika Basic, Franka Schridde (v.l.n.r.). | Foto: Dieter Arbeiter
1 124

Köttmansdorf
Erster HochzeitsMARKT auf der Hollenburg ein voller Erfolg

Die atemberaubenede Kulisse der Hollenburg diente vergangene Woche als Austragungsort des ersten HochzeitsMARKTS. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher holten sich bei den Ausstellern Tipps für den schönsten Tag im Leben. KÖTTMANSDORF. Nach mehreren Jahren im Dornröschenschlaf öffnete die Hollenburg letztes Wochenende erstmals wieder seine Tore und feierte mit dem "HochzeitsMARKT" eine gelungene Veranstaltungspremiere. Die Resonanz sprach für sich: Zahlreiche Brautpaare, Hochzeitsinteressierte...

Das Fahrzeug nach dem Unfall. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Grafenstein
3

Feuerwehreinsatz
Zwei Verletzte nach Kollision auf 10. Oktoberstraße

Zwei Pkws kollidierten auf der 10. Oktoberstraße auf Höhe Lagerhaus. Die Insassen wurden unbestimmt verletzt und von der Rettung versorgt. KLAGENFURT LAND. Gestern kam es gegen 18.32 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der 10. Oktoberstraße auf Höhe Lagerhaus. Insgesamt waren zwei Pkws am Unfall beteiligt. Die Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich. Insassen verletzt Die Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt und anschließend von der Rettung versorgt. "Die Aufgabe der Feuerwehr bestand...

Der genaue Inhalt des Tresors sowie die entwendeten Gegenstände sind derzeit noch unbekannt (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Täter entwenden Wandtresor
Einbruch in Wohnung eines Verstorbenen

Unbekannte Täter brachen in eine Wohnung eines kürzlich verstorbenen Mannes im Bezirk Klagenfurt-Land ein. Möbel und Schränke wurden durchsucht, auch ein Tresor wurde aus einer Wand abtransportiert. KLAGENFURT-LAND. Im Zeitraum zwischen dem 4. und 9. März dieses Jahres brachen bislang unbekannte Täter in eine Wohnung eines kürzlich verstorbenen Mannes im Bezirk Klagenfurt-Land ein. Sie durchwühlten sämtliche Möbel und Schränke und hebelten einen in der Wand verschraubten Möbeltresor heraus,...

Diese Bilder entstanden nach dem Unfall. | Foto: Feuerwehr Radsberg
3

Radsberger Straße
Auto überschlägt sich - Hund flüchtet in Panik

Ein 27-jähriger Autofahrer verunglückte auf der Radsberger Straße und überschlug sich mit seinem Fahrzeug, das auf einem Acker am Dach liegen blieb. Der Pkw erlitt Totalschaden, ein Alkotest verlief negativ. Ein kleiner schwarzer Hund lief nach dem Unfall verschreckt davon – die Suche läuft. WEROUZACH. Gestern gegen 14.15 Uhr kam ein 27-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Radsberger Straße (L100c) im Gemeindegebiet von Werouzach, Bezirk Klagenfurt-Land, mit seinem Pkw aus bisher unbekannter...

Es kommen zahlreiche schwere Militärfahrzeuge sowie vier Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: Thomas Simoner/Bundesheer
4

Große Militärübung in Kärnten
"Achtung - Munition nicht einsammeln"

Vom 10. bis 21. März trainieren die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf in ganz Kärnten, vorwiegend auf den Truppenübungsplätzen, im Rahmen einer Zielüberprüfung die militärische Landesverteidigung. KÄRNTEN. Insgesamt nehmen in diesen beiden Wochen rund 750 Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener des Einrückungstermins Oktober 2024 vom Jägerbataillon 25, vom Pionierbataillon 1 und vom Stabsbataillon 7 an der Zielüberprüfung der "Siebten" teil. In diesem Zeitraum...

Fünfte Jahreszeit
Stimmungsvolles Faschingsfest des PV Maria Rain

MARIA RAIN. Ein fröhlicher Faschingsausklang mit vielen bunten Kostümen, mitreißender Live-Musik und vielen glücklichen Gesichtern – so lässt sich das stimmungsvolle Fest des Pensionistenfaschings Maria Rain im Veranstaltungssaal des Bildungscampus zusammenfassen. Obmann Stefan Eberdorfer konnte zahlreiche Besucher aus nah und fern begrüßen. Diese feierten gemeinsam mit viel guter Laune und genossen die gesellige Atmosphäre. Besonders schön war es, dass auch Gäste wie Pfarrer Ulrich Kogler,...

Fünfte Jahreszeit in Kärnten
Fasching in Maria Saal ein voller Erfolg

MARIA SAAL. Bei traumhaftem Wetter wurde kürzlich der Fasching am Hauptplatz in Maria Saal zelebriert. Vor allem junge Familien erfreuten sich an der Veranstaltung. Für die Kinder gab es ein umfangreiches Angebot, das von Zaubervorstellungen, Kasperltheater bis hin zu gratis Krapfen reichte. Auch die Eltern und Großeltern genossen die Bewirtung durch den Musikverein und das Café "Hauptplatz 7" bis in die Abendstunden.  Die regelmäßigen öffentlichen Veranstaltungen am Hauptplatz haben sich in...

Sport
Grafensteiner Skitag und Rennen um den Grafensteiner Wolf

GRAFENSTEIN. Bei traumhaftem Wetter und perfekten Pistenverhältnissen fand zum sechsten Mal der Skitag und das Skirennen um den Grafensteiner Wolf auf der Petzen statt. Mit insgesamt 70 Teilnehmerinnen und Teilnehmern sowie 46 Starterinnen und Startern war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Liste Stefan Deutschmann. Spannendes RennenBesonders hervorzuheben waren die zahlreichen guten Platzierungen, die aus zwei Läufen erzielt wurden. Bereits zum...

Von 22. März bis 21.April
Bunter Ostermarkt am Pyramidenkogel

KEUTSCHACH. Gute Aussichten für den Frühling gibt es am Pyramidenkogel: Am 22. und 23. März, 29. und 30. März, 05. und 06. April sowie von 12. bis 21. April von jeweils 11.00 - 18.00 Uhr öffnet der Ostermarkt wieder seine Pforten. Wer Kunsthandwerk und kulinarische Köstlichkeiten mag, wird hier sicherlich fündig. Zahlreiche Marktstände bieten eine bunte Auswahl an regionalen Schmankerln und Handarbeiten an. Besucherinnen und Besucher können sich hier inspirieren lassen und auch das ein oder...

Kühe sollten in kleinen Schritten an die Zeitumstellung gewöhnt werden.  | Foto: hh
2

Umstellung auf Sommerzeit
Wenn die innere Uhr muht

Die Zeitumstellung ist für Kühe besonders belastend. Johann Burgstaller von der Landwirtschaftskammer Kärnten erklärt, wie man die Umstellung für die Wiederkäuer erleichtert. KÄRNTEN. Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Dadurch haben viele Menschen mit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen zu kämpfen. Die Zeitumstellung trifft aber auch Milchkühe besonders hart und führt daher zu vielen Herausforderungen in der...

Bürgermeister Franz Ragger spendete als Hauptpreis ein neues Fahrrad. | Foto: Gemeinde Maria Rain
2

Die Narren sind los
Kinderfasching der SPÖ Maria Rain ein voller Erfolg

MARIA RAIN. Am 1. März verwandelte sich der Veranstaltungssaal des Bildungscampus Maria Rain in eine fröhliche Faschingshochburg. Über 500 begeisterte Besucher, darunter zahlreiche kostümierte Kinder mit ihren Familien, feierten gemeinsam ein unvergessliches Fest voller Spaß, Musik und guter Laune. Abwechslungsreiches ProgrammDie SPÖ Maria Rain organisierte ein abwechslungsreiches Programm, das für strahlende Gesichter sorgte. Von lustigen Spielen, mitreißender Musik bis hin zu einem spannenden...

Der Flugsportclub Ferlach konnten mit ihrem "Überflieger" die Jury voll und ganz überzeugen. | Foto: Dieter Arbeiter
7

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in der Büchsenmacherstadt Ferlach

In Ferlach sorgte der Faschingsumzug am Sonntag für einen großen Ansturm von großen und kleinen Narren. Neben zahlreichen Gruppen konnte man auch mit einem bunten Programm aufwarten, das keine Wünsche offen ließ. FERLACH. Die Büchsenmacherstadt Ferlach avanciert seit vielen Jahren zu einem Mittelpunkt des Unterkärntner Faschingsgeschehens. Nach den viel umjubelten und ausnahmslos ausverkauften sechs Faschingssitzungen der Ferlacher Faschingsgilde unter Gildenkanzler Edwin Kanzian führten die...

Feuerwehr bei den Löscharbeiten. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Zell-Gurnitz
8

Ebenthal in Kärnten
Mutmaßlicher Brandstifter (60) in Untersuchungshaft

Wie berichtet, wurde nach der Brandlegung bei einem Einfamilienhaus in Ebenthal ein Verdächtiger in die Justizanstalt eingeliefert. Der mutmaßliche Täter schweigt weiterhin zum Motiv. Über ihn wurde nun Untersuchungshaft verhängt. EBENTHAL. Nach dem Pkw-Brand in der Gemeinde Ebenthal am 26. Februar, der auf eine Garage und ein Wohnhaus übergriff, wurde nun ein 60-jähriger Tatverdächtiger festgenommen. Der Brand brach gegen 5.21 Uhr in der Einfahrt eines Einfamilienhauses aus. Dank aufmerksamer...

Foto: SPÖ Ebenthal
2

Gemeindeausblick 2025
Ebenthal: Gefahr der Zahlungsunfähigkeit möglich

EBENTHAL. Wie in vielen anderen Gemeinden, stellt auch in Ebenthal die finanzielle Lage eine Herausforderung dar. Daher liegt der Fokus momentan vor allem auf den Kernaufgaben der Gemeinde. "Sämtliche Pflichtaufgaben der Gemeinde müssen bewältigt werden können. Freiwillige Leistungen und Vereinsunterstützungen konnten im Voranschlag 2025 nicht berücksichtigt werden", erklärt Bürgermeister Christian Orasch (SPÖ). Zahlreiche ProjekteTrotzdem möchte man in diesem Jahr einige Projekte umsetzen....

Florianis beim Einsatz. | Foto: BFKdo Klagenfurt Land
1 4

Einsatz in Pischeldorf
Mehrere Mülltonnen standen in Vollbrand

In Pischeldorf mussten gestern mehrere Feuerwehren zu einem Müllhaus ausrücken. Bereits beim Eintreffen standen mehrere Mülltonnen in Flammen.  PISCHELDORF. Am gestrigen Sonntag wurden die Freiwilligen Feuerwehren Ottmanach, Pischeldorf und Timenitz gegen 23.25 Uhr zu einem brennenden Müllhaus in einer Wohnsiedlung in Pischeldorf (Magdalensberg) alarmiert. Auch die Polizei war im Einsatz. Verletzte gibt es keine. Mülltonen in Vollbrand "Beim Eintreffen der Feuerwehr standen mehrere Mülltonnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.