Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Junioren-EM im Kickboxen
WKC Sportunion Velden stellt Europameister

VELDEN. Bei der diesjährigen Junioren-Europameisterschaft für Kickboxer in Jesolo zeigten die Athletinnen und Athleten des WKC Sportunion Velden ihre beeindruckenden Leistungen auf internationalem Niveau. Grentner siegtIn einem packenden und nervenaufreibenden Finale gegen Iraklis Korovesis aus Griechenland holte der 16-jährige Gabriel Grentner den Titel des Europameisters im Pointfight U19 in der Gewichtsklasse bis 79 kg. Nach einem 2:4 Rückstand in der ersten Runde konnte Grentner in der...

Brigitte Annerl, Manuela Fischer und Isolde Weberberger (v.l.n.r.).  | Foto: MeinBezirk.at
6

Mit vielen Gästen
Modegeschäft Fisher's in Velden in großer Feierlaune

VELDEN. Kürzlich hatte das Modegeschäft Fisher's in Velden eigentlich zu einer stimmungsvollen Sommerparty mit zahlreichen Highlights geladen: Neben einer Promi-Modenschau mit den schönsten Sommerkleidern von Camilla, sollte Liedermacher Simon Stadler die unvergesslichen Lieder von Udo Jürgens live interpretieren. Doch das vorhergesagte schlechte Wetter zwang Veranstalterin Marika Lichter zu einer kurzfristigen Absage des geplanten Programms. Trotzdem fanden sich am Europaplatz zahlreiche Gäste...

Die Leos Villach sammelten für ihr Activityprojekt 2025. Dabei wurden sie von Sabine und Alex Payer, Waltraud und Dietmar Riegler (RZ Pellets WAC) und Künstler Dr. Karl Schnabl mit Sachpreisen unterstützt.   | Foto: Tiefling/KK
6

Leos sammelten auf Burgruine Finkenstein
Villacher LEOs verkauften Lose und Sportler halfen

Lions Kärnten wurde im vergangenen Jahr 70 Jahre alt und Olympiasieger Karl Schnabl feierte mit seinem Skisprungclub SV Achomitz/SD Zahomc ebenfalls seinen 70. Geburtstag. Nun haben sich die beiden Jubilare zu einer gemeinsamen unterstützenden Activity gefunden. Der Leo Club Villach verkaufte auf der Burgruine Finkenstein Gewinnlose, um mit dem Reinerlös in der Region zu helfen. „Es war mir ein großes Anliegen, die jungen Löwen durch die Zurverfügungstellung eines meiner Werke bei dieser...

Gestern, 3. April und heute Nacht, 4. April kam es zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen.(Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Führerscheine abgenommen
Probeführerscheinbesitzer und co. zu schnell

Sowohl in Klagenfurt auf der B81 und auf der Villacher Straße stadtauswärts als auch in Villach-Land auf der B85 kam es am 3. und am 4. April dieses Jahres zu erheblichen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Allen dreien Führerscheinbesitzern wurde dieser vorläufig abgenommen. KÄRNTEN. Die zwei Pkw-Lenker im Alter von 23 und 44 Jahren fuhren im Ortsgebiet 47 km/h zu schnell. Der Motorradfahrer war mit einer Geschwindigkeit von 161 km/h bei einer 100er-Beschränkung unterwegs. 44-Jähriger "Im Zuge...

Es kommen zahlreiche schwere Militärfahrzeuge sowie vier Bundesheer-Hubschrauber zum Einsatz. | Foto: Thomas Simoner/Bundesheer
4

Große Militärübung in Kärnten
"Achtung - Munition nicht einsammeln"

Vom 10. bis 21. März trainieren die Soldatinnen und Soldaten der 7. Jägerbrigade/Jagdkampf in ganz Kärnten, vorwiegend auf den Truppenübungsplätzen, im Rahmen einer Zielüberprüfung die militärische Landesverteidigung. KÄRNTEN. Insgesamt nehmen in diesen beiden Wochen rund 750 Berufssoldatinnen und -soldaten sowie Grundwehrdiener des Einrückungstermins Oktober 2024 vom Jägerbataillon 25, vom Pionierbataillon 1 und vom Stabsbataillon 7 an der Zielüberprüfung der "Siebten" teil. In diesem Zeitraum...

Wörthersee Gravel Race
Schon 500 Anmeldungen nach dem ersten Wochenende

Dieses Jahr war die Wörthersee Gravel Race Premiere in Velden am Wörthersee ein voller Erfolg und ausverkauft. Im nächsten Jahr findet das Event am 6. April statt. Bei dem Radrennen, das Teil der UCI Gravel World Series ist, können sich sowohl Amateure als auch Profis für die Weltmeisterschaften in Frankreich qualifizieren. VELDEN. Die erste Auflage übertraf trotz kurzer Vorbereitungszeit alle Erwartungen. Innerhalb von knapp zwei Monaten war das Rennen mit 1.200 Teilnehmern ausverkauft. Bei...

Der 65-Tonner hätte auch auf die Straße, die Eisenbahngleise oder in die Drau fallen können. | Foto: Hauptfeuerwache Villach
Video 4

Lkw-Absturz mit Todesfolge
"Werden Einsatz so schnell nicht vergessen"

Wie berichtet, ist in den frühen Donnerstag-Morgenstunden der Lenker eines Kranwagens im Bereich Villach-West tödlich verunglückt. Feuerwehr-Kommandant Harald Geissler über einen Einsatz, den er so schnell nicht vergessen wird. VILLACH, KLAGENFURT. Am Donnerstag, 28. März, wurde die Feuerwehr kurz nach 4 Uhr Früh zu einem folgenschweren Unfall gerufen. Von der Autobahnbrücke im Bereich Villach-West war ein 65 Tonnen schwerer Kranwagen 30 Meter tief in die Böschung zwischen A10 und B100...

Die Bergung des Wracks kann voraussichtlich erst am Dienstag, 2. April, erfolgen. | Foto: MeinBezirk.at
0:14

Lenker verstorben
Bergung des abgestürzten Kran-Lkw erst nach Ostern

Der Kran-Lkw, der bei Villach-West aus 30 Meter Höhe von der A10 Tauernautobahn in die Tiefe gestürzt ist, kann aller Voraussicht nach frühestens am Dienstag, 2. April, geborgen werden. VILLACH, KLAGENFURT. Heute, Donnerstag, 28. März, kurz nach 4 Uhr Früh ist ein Kran-Lkw, gelenkt von einem 55-jährigen Berufskraftfahrer aus Klagenfurt, von der Brücke der Tauernautobahn Höhe Obere Fellach rund 30 Meter in die Tiefe gestürzt. Das Wrack des Kranwagens blieb im steilen Gelände zwischen...

In Wernberg geht es selbstverständlich auf die A2 Südautobahn - aber "nur" Richtung Wien, Klagenfurt und Wörthersee. Das könnte sich 2024, vielleicht aber auch erst 2026 ändern. | Foto: MeinBezirk.at
8

Teurer und später
Wernbergs Autobahn-Vollanschluss erneut heißes Thema

Die FPÖ brachte das Wernberger Langzeit-Projekt im Landtag ein. Teuerung an allen Ecken und Enden. Sowohl 2024 als auch 2026 als potenzieller Baustart im Rennen. WERNBERG. Nach ersten Gesprächen im Jahr 1996 ist Wernbergs Vollanschluss an die A2 Südautobahn zum wiederholten Mal ein heißes Thema. Vergangene Woche sprach Markus di Bernardo (FPÖ) Straßenbaureferent LH-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP) im Landtag auf die Thematik an. "2001 wurden die Gesamtkosten auf drei Millionen Euro geschätzt....

Anzeige
Die Alarmsysteme von ZEUS sorgen für Sicherheit. | Foto: stock.adobe/135pixels
2

Mit ZEUS Alarmsysteme
Damit die Täter kein leichtes Spiel haben

Um die eigenen vier Wände vor Einbrüchen zu schützen, sind es oft schon Kleinigkeiten, die eine große Wirkung haben. VILLACH LAND. Ist der Herbst wirklich jene Jahreszeit, in der besonders viele Einbrüche passieren? Eigentlich wird das ganze Jahr über eingebrochen, aber in der Dunkelheit sind die Versteckmöglichkeiten für Einbrecher oftmals effektiver und es ist wesentlich leichter Häuser und Wohnungen zu beobachten. Brutaler AufbruchAuch ein versperrter Keller einer Wohnanlage ist oft kein...

"NetzStecker" fordert die Kärntner Landesregierung dazu auf, aktiv gegen die Teuerungsmaßnahmen vorzugehen. Am Bild: Gerald Eschenauer (dritter von links) mit Seen-Volksbegehren-Initiator Gerhard Godescha (zweiter von links), Ex-Journalist Gerhard Leeb (links) und Unternehmerin Ursula Effenberger aus Wien (rechts) bei der Pressekonferenz im Villacher Hotel "harry's home" am Bahnhofplatz. | Foto: MeinBezirk.at
1 4

Teuerung
Villacher Initiative zieht der Landesregierung den Stecker

Die Villacher Initiative "NetzStecker" versteht sich als Personenkomitee gegen die Teuerung. Den Stecker möchte Schriftsteller Gerald Eschenauer mit prominenter Unterstützung der Kärntner Landesregierung ziehen. VILLACH, KÄRNTEN, WIEN. "Seid laut. Seid ungehalten. Seid empört!", liest man dieser Tage in ganz Kärnten auf den Plakaten der Initiative "NetzStecker", die die Kärntner Landesregierung nicht nur kritisiert , sondern aktiv zum Handeln bringen möchte. Kritikpunkte sind etwa das untätige...

Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Anzeige
Aus dem Sortiment von über 100 verschiedenen Designs werden dem Kunden die passenden Produkte angeboten.  | Foto: TREBO
4

TREBO - Treppen und Böden
Top-Beratung bringt Sie nach ganz oben

Treppen und Böden zählen zu den meistbenutzten Teilen eines Wohnraums. Perfekt, wenn es da einen Profi gibt, der sein Handwerk versteht und die passende Beratung anbietet. Bei TREBO ist genau das der Fall.  WERNBERG/KLAGENFURT. Kompetenz wie im Fachhandel, Auswahl wie im Großhandel und Preise wie beim Diskounter, das sind die Kernelemente von TREBO. Mit dem umfangreichen Angebot von Laminat über Parkett bis hin zu Vinyl ist für jeden Kunden das passende Produkt dabei und die fachmännische...

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

0:22

PV-Offensive
Stadtwerke Villach und Klagenfurt gründen Gesellschaft

Die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“ wird ab heuer PV-Anlagen auf Gebäuden mit gemeindeeigenen Wohnungen installieren. 1300 Villacher Mieterinnen und Mieter werden günstigeren Strom beziehen. Die jährliche CO2-Einsparung beträgt rund 4.300 Tonnen. VILLACH. Die Stadt Villach geht bei ihrer Photovoltaik-Offensive den nächsten großen Schritt: Sie gründet mit der Energie Klagenfurt GmbH, einer Tochter der Stadtwerke Klagenfurt AG, die „VDSG Villacher Dachstrom GmbH“. Ziel ist es, gemeindeeigene...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chantal Buschung

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

1 15

Gustl Kreuzberger und Tatjana Gregoritsch erwandern Kärnten
Für jedes Buch zwei Jahre jeden Samstag unterwegs

Gustl Kreuzberger war 3x2 Jahre lang jeden Samstag wandernd um den Wörthersee, im Rosental und im Jauntal unterwegs. Bei je um die 12,14 km kamen einige tausend Kilometer zusammen, mehrmals nach Wien und zurück schmunzeln er und seine Ehefrau, die Autorin Tatjana Gregoritsch, sein Pendant mit Marathon, Schwimmen und lange Jahre im Bergsport aktiv. Gemeinsam erwanderten sie mit System und Disziplin für jeden Wanderführer über 70 Touren, wovon 50 im jeweiligen Buch vorgestellt sind, mit Tipps zu...

Die Gemeindevorstände der betroffenen Gemeinden Seppi Krammer (Maria Saal), Markus Di Bernardo (Wernberg) und Bernhard Gräßl (Moosburg) (von links) | Foto: Privat
1

Pläne für Bahntrasse
FP-Gemeinderäte fordern Aufklärung und kündigen Widerstand an

FPÖ-Gemeindevorstände von Maria Saal, Moosburg und Wernberg kritisieren die Vorgangsweise zu der geplanten Bahntrasse. Sie wollen nun gemeinsam gegen die Pläne vorgehen. VILLACH LAND, KLAGENFURT LAND. Die FPÖ-Gemeindevorstände Markus Di Bernardo (Wernberg), Bernhard Gräßl (Moosburg) und Seppi Krammer (Maria Saal) kritisieren die Vorgangsweise der Landesregierung in Bezug auf die neue Bahntrasse. „Von den Plänen wäre unsere Gemeinden massiv betroffen. Es würde Auswirkungen auf unsere...

Michael Waldher (DKGP, maierhofer GmbH), Mario Kerschbaumer (Abteilungsleitung Zentraler Service, Stadt Villach), Nicole Maierhofer (Retail Sales Manager, maierhofer GmbH,)
 | Foto: Maierhofer GmbH
4

In Klagenfurt, Villach, St. Veit und Wolfsberg
Maierhofer spendet 100.000 Mund-Nasen-Masken

Das Gesundheitsunternehmen Maierhofer stellt den Städten Klagenfurt, Villach, St. Veit und Wolfsberg 100.000 gratis Mund-Nasen-Schutzmasken zur Verfügung. VILLACH. In Summe 100.000 Maske spendet das Sanitätshaus Maierhofer den Bezirkshauptstädten Villach, Klagenfurt, St. Veit und Wolfsberg. Es sind jene Städte, in welchen das Sanitätshaus Maierhofer Standorte hat.  Villacher Magistratsdirektor als Mitinitiator Die Idee zu einer Kooperation mit den Bezirkshauptstädten hatte Christoph Herzeg,...

weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
2

GTI Treffen 2019
Polizei zieht Bilanz

Das Wörthersee Treffen 2019 geht heute zu Ende. Hier die polizeiliche Bilanz zum Abschluss.  KÄRNTEN. Mit dem heutigen Sonntag geht das offizielle „Wörthersee‐Treffen 2019“ zu Ende. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Sonntag auf die Abreise der Teilnehmer, weshalb bereits jetzt aus polizeilicher Sicht Bilanz gezogen wird. Positive Bilanz Das heurige „GTI‐Treffen“ (Vor‐ und Haupttreffen) wird aus sicherheitspolizeilicher Sicht als positiv bewertet. Die Kärntner Polizisten wurden personell...

Internationaler Neurofibromatose-Tag
Diese vier Gebäude leuchten am 17. Mai

NF ist eine seltene unheilbare Krankheit. Rund 4.000 Österreicher sind betroffen. Im Rahmen der Aktion "Shine s light on NF" werden auch das Schlosshotel Velden, Casino Velden, Burg Landskron und Pyramidenkogel leuchten und ein Zeichen setzen. BEZIRK VILLACH. „Shine a light on NF" so heißt die Aktion, die am 17. Mai weltweit gestartet wird. In Kärnten beteiligen sich neben dem Falkensteiner Schlosshotel, die Burg Landskron, das Casino Velden und der Pyramidenkogel. Sie allesamt werden hell...

Villach/Klagenfurt
Paare dealten mit Heroin

Zwei Paare – aus Klagenfurt und Villach-Land – dealten gewerbsmäßig mir Drogen. Darunter eine 16-jährige. Alle vier finanzierten mit dem Drogengeschäft die eigene Sucht.  VILLACH/KLAGENFURT. Ermittlungserfolg des Bezirkspolizeikommandos. Zwischen November und Mäzt diesen Jahres ermittelte die Suchtgiftgruppe gegen mehrere Verdächtige. Eine Gruppe stand im Verdacht gewerbsmäßig mit Drogen zu handeln.   Ermittelt wurde im Raum Villach-Land, Klagenfurt-Land sowie in den beiden Bezirksstädten...

Die Location am Wörthersee von seiner besten Seite. | Foto: Kelag
3

Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee
"Electric Garden" eröffnet im April

Neuer Pächter im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee. Beachclub eröffnet Mitte April. TECHELSBERG. Das Café Ampere im Kelag-Schau-Kraftwerk Forstsee hat einen neuen Pächter gefunden. Nun geht es ins Eröffnungfinale, denn diese ist bereits in eineinhalb Monaten geplant. "Electric Garden" Am 12. April planen Janin Baumann und Christoph Überbacher die Eröffnung ihrer neuen Beachbar. Electric Garden heißt das Gastro Projekt. Und soll mit Strandbar, Seeterrasse und abwechslungsreichen Veranstaltungen...

Workshop: Salbe-Kochen | Foto: kk
3

Ein "zauberhafter" Garten in Rosenbach

In Rosenbach betreibt Andrea Schallengruber ihren "Zauber-Garten". ROSENBACH (aw). "Vor ungefähr zwei Jahren begann meine Reise meinem Herzen zu folgen und das zu vermitteln, was ich nun schon 18 Jahre lerne und lebe", sagt Andrea Schallengruber, lächelt, und erzählt weiter. Ein Ort voller Wunder Seit zwei Jahren betreibt sie ihren Zauber-Garten inzwischen, ein "Ort voller Wunder" an dem Wissen um die Heilkräfte von Pflanzen vermittelt, oder aber auch der Weg zum inneren Licht aufgezeigt wird....

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.