Klagenfurt am Wörthersee

Beiträge zum Thema Klagenfurt am Wörthersee

Anzeige
Gründerin Veronika Perchtold (r.) stolz: „Ein Wunsch vieler Interessent:innen wurde wahr – easylife ist da! Ein starkes Team ist für alle bereit, die endlich erfolgreich abnehmen möchten!“
1

Neueröffnung
easylife Klagenfurt: Ab jetzt erfolgreich abnehmen!

Viele haben darauf gewartet – jetzt ist es soweit: Seit dem 8. Oktober ist easylife am schönen Wörthersee angekommen. Ein motiviertes und kompetentes Team ist für alle Kärntner:innen, die sich wieder wohl in ihrem Körper fühlen möchten, da. Hungern oder Schwitzen? Fehlanzeige! Kilos und Fettpölster schmelzen mit der easylife-Therapie auf gesunde Weise, schnell und nachhaltig! Seit 20 Jahren bewährt, über 30.000 Erfolgsgeschichten – und jetzt ist die easylife-Stoffwechseltherapie auch in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Zahlreiche Schüler und Lehrer nahmen an den gemeinsamen Feierlichkeiten teil. | Foto: Büro LHStv. Gruber/BZ Ehrental
5

Mit Fest
Landwirtschaftliche Fachschulen starten ins neue Schuljahr

KÄRNTEN. Landesschulinspektor Alfred Altersberger, LHStv. Martin Gruber, Fachinspektorin Maria Innerwinkler und Abteilungsleiter Gerhard Hoffer sowie alle Schulleitungen und Abteilungsvorstehungen der landwirtschaftlichen Fachschulen Kärntens hießen vergangene Woche gemeinsam mit 1.300 Schülerinnen und Schüler das neue Schuljahr willkommen. "Starke Verbundenheit"Alle drei Jahre findet das Schulstartfest statt, auch dieses Mal wieder unter großer Beteiligung von Schülern, Lehrern und...

56

Vernissage beim Malerfürsten B. Svetnik
Vernissage beim Malerfürsten B. Svetnik

Klagenfurt. Vernissage beim Malerfürsten Bernd Svetnik Nicht nur seiner Körperfülle wegen, vielmehr ob seines Talents Stimmungen mit voller Wucht und Ausdruckskraft auf Papier zu bringen, verdankt Bernd Svetnik das Attribut "Fürst". Einen Überblick seines Schaffens konnte man sich anlässlich der Vernissage in seinem Klagenfurter Studio verschaffen. Vom frühen Portrait, den markanten Akten über die Buntheit seiner Werke in den 80er und 90er Jahren bis zu den aktuellen, Zen-inspirierten...

Am Minimundus-Parkplatz findet sich schon vormittags kaum mehr eine freie Lücke. | Foto: MeinBezirk.at
4

Klagenfurt
Helga Happ fordert neue Regelung für Minimundus-Parkplatz

Volle Parkplätze bei Minimundus sorgen für Ärger. Anrainer und lokale Betriebe fordern daher eine neue Gebührenregelung wie am See. Helga Happ, Leiterin des gleichnamigen Klagenfurter Reptilienzoos, sieht die aktuell vor Ort fehlenden freien Parkplätze als geschäftsschädigend an.  KLAGENFURT. Die seit 1. Juni in der Klagenfurter Ostbucht geltende Parkgebührenpflicht sorgt weiterhin für Wirbel. Bereits am Mittwoch dieser Woche berichtete der ORF Kärnten über die aufkeimende Kritik hinsichtlich...

Ab Dezember brauchen einige Züge zwischen Villach und Klagenfurt keine sichtbaren Signale mehr. Stattdessen übertragen gelbe Balisen im Gleisbett die Informationen an den Führerstand des Zuges. | Foto: DaZ
2

Neues Zugsicherungssystem ETCS
Viele Kärntner Züge ohne Signale

Ab Dezember fahren zahlreiche Züge zwischen Villach und Klagenfurt ohne Signale. Möglich ist das dank einem neuen Zugsicherungssystem. KLAGENFURT/VILLACH. Mitte Dezember eröffnet der Koralmtunnel und damit wird eine direkte Zugverbindung von Villach über Klagenfurt nach Graz. Die neue Strecke ab Klagenfurt ist bereits mit der neuesten Sicherungstechnik ETCS Level  2 (Electronic Train Control System) ausgestattet. Für die Strecke zwischen Klagenfurt und Villach wurde das nun ebenfalls erledigt,...

Das Strandbad Klagenfurt in der Ostbucht der Wörthersees ist eines der größten Binnenseebäder Europas. Das Bad wird wie die Bäder Maria Loretto und Maiernigg von den Stadtwerken Klagenfurt betrieben. | Foto: Helge Bauer
4

Klagenfurt
STW-Bäder erhöhen Preise und führen Parkgebühren ein

In Klagenfurts Bädern werden in der neuen Saison die Preise erhöht. Auch die Parkplätze werden gebührenpflichtig. KLAGENFURT. Konkret kommt es bei den Tages- und Saisonkarten für die STW-Strandbäder zu einer Indexanpassung von acht Prozent. Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt ab heuer 6,70 Euro (online) bzw. sieben Euro (an der Strandbadkasse). Ähnlich sieht es bei den Saisonkarten aus, deren Preise heuer auf 85,40 Euro bzw. 88,90 Euro ansteigen. Zusätzlich erwarten die Besucher aber...

Ein Liter bestes Klagenfurter Trinkwasser kostet derzeit rund 33 Cent. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ samopauser
4

Wasserversorgung
Stadtwerke Klagenfurt investieren elf Millionen Euro

Nicht nur am Weltwassertag (22. März) spielt das Wasser eine essenzielle Rolle. Die Stadtwerke investieren in diesem Jahr elf Millionen Euro ins Netz und sorgen damit weiterhin für Sicherheit. KLAGENFURT. Rund 24.000 Kubikmeter Trinkwasser werden täglich in der Landeshauptstadt gebraucht. Als zentraler Wasserversorger fungieren dabei die Stadtwerke Klagenfurt, die das Wasser zu 100 Prozent aus dem Grundwasserkörper der Gewinnungsgebiete entnimmt und es ohne jegliche Aufbereitung an insgesamt...

Kühe sollten in kleinen Schritten an die Zeitumstellung gewöhnt werden.  | Foto: hh
2

Umstellung auf Sommerzeit
Wenn die innere Uhr muht

Die Zeitumstellung ist für Kühe besonders belastend. Johann Burgstaller von der Landwirtschaftskammer Kärnten erklärt, wie man die Umstellung für die Wiederkäuer erleichtert. KÄRNTEN. Am 30. März ist es wieder so weit: Die Uhren werden um eine Stunde vorgestellt und die Sommerzeit beginnt. Dadurch haben viele Menschen mit Müdigkeit und Konzentrationsproblemen zu kämpfen. Die Zeitumstellung trifft aber auch Milchkühe besonders hart und führt daher zu vielen Herausforderungen in der...

An den Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden beziehungsweise Totalschaden. | Foto: BFKDO Klagenfurt-Land
7

Frontalcrash auf B70
Pkw gegen Lkw geschleudert - Zwei Frauen verletzt

Auf der Packer Bundesstraße (B70) im Bezirk Klagenfurt-Land kam es gestern Abend zu einem schweren Frontalzusammenstoß zwischen zwei Pkws. Eine 36-jährige Frau kollidierte beim Überholen mit dem Auto einer 34-Jährigen, das daraufhin gegen einen Lkw geschleudert wurde. Beide Fahrerinnen wurden verletzt ins Klinikum Klagenfurt gebracht. KLAGENFURT-LAND. Gestern gegen 20.00 Uhr lenkte eine 36-jährige Frau aus Klagenfurt ihren Pkw auf der Packer Bundesstraße (B70), Bezirk Klagenfurt-Land, von...

Ronald Rabitsch will im System sparen: "Wir müssen die Reformen, die seit Jahren auf dem Tisch liegen, endlich umsetzen."  | Foto: MeinBezirk.at
5

Exklusives Interview
Rabitsch: "Die Spieler sind viel zu mächtig"

Vizebürgermeister Ronald Rabitsch spricht im Interview mit "MeinBezirk.at" über ominöse Spieler im Rathaus, einen Vergleich mit Graz und was die Landeshauptstadt jetzt bräuchte. KLAGENFURT. Vizebürgermeister Ronald Rabitsch (SPÖ) wirkt beim Interview mit MeinBezirk fast aufgedreht, eines wird sofort deutlich: Er will einen Imagewandel, um jeden Preis. Anfangs rutscht ihm heraus, dass er Hans Peter Doskozil um Rat gefragt hat, wie er Klagenfurt retten soll. "Sei ehrlich", soll dieser knapp...

Daniel Fellner, Absolventin Elisabeth Ruschnig, Gerhild Hubmann | Foto: LPD Kärnten/Wajand
7

Kärnten feiert
31 neue Kleinkinderzieher haben Ausbildung absolviert

Landesrat Fellner überreichte am Donnerstag, den 13. Februar, Zertifikate für Ausbildungslehrgang am Institut für Bildung und Beratung. Die Absolventinnen und Absolventen wurden gebührend gefeiert. KÄRNTEN/KLAGENFURT. Kärnten hat 31 neue Kleinkinderziehende, darunter auch ein Mann. Sie alle haben gerade erfolgreich den entsprechenden Ausbildungslehrgang am Institut für Bildung und Beratung abgeschlossen. Bildungslandesrat Daniel Fellner überreichte gestern, Donnerstag, gemeinsam mit...

So gut wie alle Volksschulen haben das Handy bereits per Hausordnung aus den Klassenräumen verbannt. | Foto: Panthermedia
4

Handyverbot an Volksschulen
Klare Regeln statt eines Verbotsgesetzes

Die Volksschulen im Bezirk haben klare Regeln für Handys in der Schule. Ein gesetzliches Verbot ist für sie nicht nötig. KLAGENFURT-LAND, KLAGENFURT. Ein potenzielles Handyverbot an Schulen bleibt ein viel diskutiertes Thema. Kürzlich brachte Bildungsreferent und Landesrat Daniel Fellner (SPÖ) einen möglichen Erlass ins Spiel, der Handys und Smartphones aus den Volksschulen verbannen könnte. Rückenwind gab es dabei von Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber (ÖVP), der meinte, dass so ein...

Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
2

Dreiste Diebe
Täter brachen am helllichten Tag in Wohnhaus ein

Im Bezirk Klagenfurt-Land brachen unbekannte Täter am Nachmittag in ein Wohnhaus ein und stahlen Schmuck. KLAGENFURT-LAND. Bisher unbekannte Täter brachen gestern am Nachmittag in ein Wohnhaus im Bezirk Klagenfurt Land ein. Von den Tätern wurde Schmuck gestohlen. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Die Polizei ermittelt nun.  Goldene Armspange aus Klagenfurter Juweliergeschäft gestohlen Täter verletzt zwei Krampus-Läufer in Moosburg AK setzt Ryanair bei abgelaufenem Gutschein in die...

Die Attacke ereignete sich am Sonntag in Moosburg (Symbolfoto) | Foto: Der Handler
Aktion 3

Perchtenlauf eskaliert
Täter verletzt zwei Krampus-Läufer in Moosburg

Bei einem Perchtenlauf in Moosburg verletzte ein 55-Jähriger zwei Läufer, indem er an den Hörnern der Krampusmaske zog. Ein 24-jähriger Läufer verlor sogar sein Bewusstsein. Es folgt eine Anzeige. MOOSBURG. Gestern um 14.50 Uhr verletzte ein vorerst unbekannter Täter einen 24-jährigen Läufer aus dem Bezirk Völkermarkt beim Perchtenlauf in Moosburg durch ein plötzliches Reißen von hinten an den Hörnern der Krampusmaske, sodass er sein Bewusstsein verlor und zusammensackte. Der 24-Jährige wurde...

2 1 10

50 Millionen Euro Kommunalsteuer für Klagenfurt
Multilokale Lebensführung

Pendeln in den Zentralraum Klagenfurt Zunächst steht Multilokalität als „vita activa an mehreren Orten“, das bedeutet, dass der tätige Lebensalltag sich in seiner Gesamtheit auf mehrere Orte verteilt. Ziel sind Städte, Zentralräume. Das Pendeln zwischen einem Wohnsitz und einer außerörtlichen Arbeitsstelle wird  zu den multilokalen Lebensweisen gezählt Eine zweite Auffassung bringt das Kriterium des Behaust-Seins mit ein. Zur besseren Abgrenzung von Konzepten wie Tagespendeln und der...

Der Mann wird angezeigt (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Keutschach
Pensionist (83) schlug Gattin mit Fäusten und riss an ihren Haaren

Ein betrunkener 83-Jähriger verletzte heute seine Gattin, indem er sie an den Haaren riss und mit den Fäusten auf den Kopf schlug. Gegen den Mann wurde ein Annäherungs-, Begtretungs- und vorläufiges Waffenverbot ausgesprochen. KEUTSCHACH. Ein 83-jähriger alkoholisierter Mann verletzte heute um 13.45 Uhr nach einem vorerst verbalen Streit seine 62-jährige Gattin in deren gemeinsamen Haus in der Gemeinde Keutschach, Bezirk Klagenfurt, indem er sie an den Haaren riss und mit den Fäusten auf den...

Unfall in Pörtschach
50-jährige Lenkerin übersah Rennradfahrer

In Pörtschach am Wörthersee übersah eine 50-jährige Lenkerin einen Rennradfahrer aus Klagenfurt. Der Radfahrer konnte nicht mehr ausweichen und kollidierte frontal mit der linken vorderen Stoßstange und kam dadurch zu Sturz. PÖRTSCHACH. Gestern gegen 9.00 Uhr lenkte eine 50-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt ihren Pkw in Pörtschach am Wörthersee, ihren Pkw von einer parallel verlaufenden Parklücke auf die B83 in Richtung Velden. Dabei dürfte sie einen zeitgleich herannahenden 33-jährigen...

Unfall in Schiefling
86-jährige Lenkerin kollidierte mit Radfahrer

In Schiefling übersah eine 86-Jährige einen Radfahrer und es kam zu einer Kollision. Der Radfahrer wurde vom Rettungsdienst ins Landeskrankenhaus Villach gebracht.  KLAGENFURT. Gestern gegen 18.45 Uhr lenkte eine 86-jährige Frau aus dem Bezirk Villach ihren Pkw im Bezirk Klagenfurt, in der Gemeinde Schiefling auf einer Gemeindestraße in Richtung Auenstraße. Zur gleichen Zeit fuhr ein 68-jähriger deutscher Staatsbürger die Auenstraße mit seinem Fahrrad von Süden kommend in Richtung Norden....

Anzeige
Einkaufen im großen Stil ab 13.6.2024 | Foto: Transgourmet/ M. Reiter
2

Gastromie-Großhändler eröffnet
Transgourmet startet in Klagenfurt durch

Transgourmet eröffnet Mitte Juni in Klagenfurt: Der Gastronomie-Großmarkt bietet alles aus einer Hand und Profi-Beratung – nun neben Villach auch in der Landeshauptstadt. „Das Beste für die Gastronomie hat sich verdoppelt“. KLAGENFURT. Am 13. Juni ist es so weit: Der Gastronomie-Großhändler Transgourmet eröffnet auf dem ehemaligen AGM-Gelände einen neuen Standort. Dabei blieb kein Stein auf dem anderen, auf 3.200 m² Verkaufsfläche werden 19.000 Artikel unter einem Dach und aus einer Hand...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Am Bild v.l.n.r.: EU-Gemeinderäte Markus Steindl aus Krumpendorf (FPÖ), Karin Herkner aus Villach (Grüne), Andreas Skorianz aus Klagenfurt (FPÖ), Angelika Staats aus Obervellach (Frauen in Obervellach) sowie Mag.a Martina Rattinger, Leiterin des Kärntner EU-Verbindungsbüros in Brüssel mit ihrem Team.
3

EUropa erfahren:
Kärntner EU-Gemeinderäte erkunden Brüssel!

EUropa-Gemeinderäte erkunden Brüssel Am 15. April waren aus Kärnten die vier EU-Gemeinderäte Karin Herkner aus Villach (Grüne), Andreas Skorianz aus Klagenfurt (FPÖ), Angelika Staats aus Obervellach (Frauen in Obervellach) sowie Markus Steindl aus Krumpendorf (FPÖ) im Rahmen einer 30-köpfigen Delegation von EU-Gemeinderätinnen und Gemeinderäten nach Brüssel gereist. Organisiert wurde die Reise vom Bundeskanzleramt, um den EU-Gemeinderäten einen Einblick hinter die Kulissen des Europäischen...

Klagenfurt in der Kritik
Ist hier nichts los?

In der jüngeren Bevölkerung mehren sich die Stimmen, dass es in Klagenfurt kaum leistbare Angebote zum Ausgehen und Unternehmungen gibt. KLAGENFURT. Eine kürzlich im sozialen Netzwerk Instagram veröffentlichte Umfrage von „Klagenfurt Elite“ zeigt, dass vor allem die jüngere Bevölkerung der Landeshauptstadt gelangweilt scheint. Konkret wurde gefragt, was man aktuell in Klagenfurt unternehmen kann. Die recht eindeutigen und häufig negativ aufzufassenden Antworten reichten von „wegziehen“ über...

Auch heuer gibt es wieder viele Sportarten zu probieren. | Foto: StadtKommunikation/Pessentheiner
2

Klagenfurts Sport im Winter
Das Wintersportschnuppern ist zurück

In den Semesterferien vom 12. - 16. Februar findet wieder das mittlerweile traditionelle Winter-Sportschnuppern der Dienststelle Klagenfurt Sport statt. In dieser Woche können interessierte Kinder 42 verschiedene Sportarten an 90 Terminen testen und möglicherweise den Grundstein einer lebenslangen sportlichen Freude legen. KLAGENFURT. Kinder im Alter von vier Wochen wie beim Babyyoga meets Babymassage bis zu 16 Jahren können in den Semesterferien ihre sportliche Begeisterung wecken. Die...

Lions-Weltpräsidentin Patti Hill im Gespräch mit Peter Tiefling  | Foto: Tiefling/KK
1 8

Interview: Lions-Weltpräsidentin Patti Hill
„Wir Lions, sind nicht für uns Alleine geboren“

Klagenfurt war Ende Oktober Zentrum der Europäischen Lions. Mehr als 1000 Löwen besuchten das Europaforum und zollten Kärnten Lob und Anerkennung. Die WOCHE sprach mit der internationalen Lions Präsidentin Patti Hill und Europaforumspräsidenten Walter Zemrosser. KÄRNTEN. Weltpräsidentin Patti Hill, sie stehen weltweit 49.000 Lions Clubs mit ca. 1,4 Millionen Mitgliedern vor. Eine Herkulesaufgabe? Patti Hill: Auf keinem Fall. Es ist eine sehr schöne, erfüllende und ehrenvolle Aufgabenstellung....

Anzeige
Ein Platz zum Wohlfühlen und Genießen. | Foto: Sofie Latour
0:50

Neuer Hotspot für Genießer
Cotidiano Klagenfurt überzeugt mit Regionalität

An sieben Tagen in der Woche, von 8.30 bis 22 Uhr, setzt das zweistöckige Lifestyle-Restaurant Cotidiano auf ein ganztägiges Wohlfühlkonzept mit frischem "Feel Good Food", vieles davon in Bio-Qualität aus feinsten, regionalen Zutaten. KLAGENFURT. Mit der Eröffnung am Heuplatz 8 und dem Fokus auf All-Day, und zwar von Frühstück, Brunch, Mittagessen bis hin zu Afterwork und Bar, schließt das Lifestyle-Restaurant Cotidiano eine große Lücke im kulinarischen Angebot der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.