Bruchtum
                        Auf gehts zu dem Hühner-Geflügel-Festival Gackern St André im Laventtal
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                                        
        
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                    
    
                                                                                                
        
        
        
                    
                                        
    
     
                        - hochgeladen von Michael Pretscher
Mein Erlebnis beim Hühner-Geflügel-Festival „Gackern“ – Eröffnungsfeier am Freitag, den 08.08.2025
Schon Wochen davor wurde ich immer wieder in Kärnten, Klagenfurt, Wolfsberg und der Umgebung gefragt:
„Kommst du heuer zum Hühner-Gackern?“
Zuerst musste ich schmunzeln und fragte zurück: „Was ist das denn für ein Fest?“
Die Antwort kam prompt: „Das Gackern in St. Andrä im Lavanttal – DAS Geflügelfestival schlechthin!“
Ich habe schon viele Veranstaltungen in ganz Österreich besucht, aber beim Hühner-Gackern war ich tatsächlich noch nie. Und wie man so schön sagt: Alles ist irgendwann das erste Mal! Also – nicht lange überlegt – am Freitag, den 8. August 2025, war es soweit: Ich fuhr nach St. Andrä und durfte ein wahnsinnig tolles Fest erleben.
Eröffnungsfeier mit Stimmungsgarantie
Gleich bei der Ankunft war klar: Hier steckt Herzblut drin. Die Moderation führte locker und herzlich durch das Programm, die Eröffnungsreden stimmten perfekt ein, und der Eröffnungssong sorgte sofort für Gänsehaut. Das Publikum war bunt gemischt – Familien, Freunde, Musikliebhaber – und alle mit bester Laune.
Danke an alle, die dieses Fest möglich machen
An dieser Stelle möchte ich mich sehr herzlich bedanken:
Bei den Veranstaltern, der Gastronomie, den Sängerinnen und Sängern, den Musikvereinen und natürlich bei allen Sponsoren und dem gesamten Organisationsteam.
Was ihr hier auf die Beine gestellt habt, ist einfach beeindruckend – von der Bühne bis zu den kulinarischen Angeboten, alles war top.
Ein Fest mit Tradition und Zukunft
Im Vorfeld hatte ich ein wenig im Internet recherchiert: Das Gackern ist nicht nur ein Fest, es ist gelebter Brauchtum, kombiniert mit moderner Unterhaltung. Ganze zehn Tage lang gibt es ein abwechslungsreiches Programm – von musikalischen Highlights über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu spannenden Attraktionen für Groß und Klein.
Für mich steht fest: Wenn es 2026 wieder heißt „Auf zum Gackern!“, bin ich garantiert wieder dabei.
Und diesmal werde ich nicht erst gefragt werden müssen – ich plane es fix ein!
 
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
 Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.