Strategie für Gesundheitsbereich

Beiträge zum Thema Strategie für Gesundheitsbereich

Naturheilkundliche Immuntherapie
Strategie für Gesundheitsbereich (5) – Übersäuerung

Wir Menschen werden von einer großen Menge an Reizen überflutet. So lange unser Immunsystem dafür gewappnet ist, können wir gut damit umgehen. Sind wir auf die verschiedenen Reize nicht vorbereitet, entwickeln wir auf Dauer unbewusst Strategien um gegen zu wirken. Eine ganze Gruppe von Menschen, also Menschen bei denen sich chronische Beschwerden entwickelt haben, können nur schwierig betreffende Strategien positiv umsetzen. Übersäuerung In diesem fünften Beitrag aus dem Zyklus „Strategie für...

Naturheilkundliche Immuntherapie
Strategie für Gesundheitsbereich (4) – Toxine

Wir Menschen werden von einer großen Menge an Reizen überflutet. So lange unser Immunsystem dafür gewappnet ist, können wir gut damit umgehen. Sind wir auf die verschiedenen Reize nicht vorbereitet, entwickeln wir auf Dauer unbewusst Strategien um gegen zu wirken. Eine ganze Gruppe von Menschen, also Menschen bei denen sich chronische Beschwerden entwickelt haben, können nur schwierig betreffende Strategien positiv umsetzen. Toxine In diesem vierten Beitrag aus dem Zyklus „Strategie für...

Naturheilkundliche Immuntherapie
Strategie für Gesundheitsbereich (3) - Freie Radikale

Wir Menschen werden von einer großen Menge an Reizen überflutet. So lange unser Immunsystem dafür gewappnet ist, können wir gut damit umgehen. Sind wir auf die verschiedenen Reize nicht vorbereitet, entwickeln wir auf Dauer unbewusst Strategien um gegen zu wirken. Eine ganze Gruppe von Menschen, also Menschen bei denen sich chronische Beschwerden entwickelt haben, können nur schwierig betreffende Strategien positiv umsetzen. Freie Radikale In diesem dritten Beitrag aus dem Zyklus "Strategie für...

Naturheilkundliche Immuntherapie
Strategie für Gesundheitsbereich (2) - Stress

Wir Menschen werden von einer großen Menge an Reizen überflutet. So lange unser Immunsystem dafür gewappnet ist, können wir gut damit umgehen. Sind wir auf die verschiedenen Reize nicht vorbereitet, entwickeln wir auf Dauer unbewusst Strategien um gegen zu wirken. Eine ganze Gruppe von Menschen, also Menschen bei denen sich chronische Beschwerden entwickelt haben, können nur schwierig betreffende Strategien positiv umsetzen. Stress In diesem zweiten Beitrag aus dem Zyklus "Strategie für...

Naturheilkundliche Immuntherapie
Strategie für Gesundheitsbereich (1) - Der Teufelskreis

Wir Menschen werden von einer großen Menge an Reizen überflutet. So lange unser Immunsystem dafür gewappnet ist, können wir gut damit umgehen. Sind wir auf die verschiedenen Reize nicht vorbereitet, entwickeln wir auf Dauer unbewusst Strategien um dagegen zu wirken. Strategien in u.a. folgenden Bereichen: NahrungBewegungÜbersäuerungEntgiftungStressEmotionenEine ganze Gruppe von Menschen, also Menschen bei denen sich chronische Beschwerden entwickelt haben, können nur schwierig betreffende...

Immunabwehr | Foto: Bru-nO
2

Naturheilkundliche Immuntherapie
Wie kann ich meine Gesundheit optimal unterstützen?

Die Gesundheit ist direkt mit der Wirksamkeit des Immunsystems verbunden. Das Immunsystem sorgt dafür, dass es ein Gleichgewicht gibt: einerseits zwischen Entzündungen und Immunantwort (erkennen & bekämpfen was fremd und gefährlich ist)und andersseits zwischen Regulation und Toleranz (nicht angreifen und schützen was „selbst“ ist) Vieles kann dafür sorgen, dass dieses Gleichgewicht aus dem Ruder läuft. (Siehe dafür den Beitrag-Zyklus: "Strategie für Gesundheitsbereiche")  In der Naturheilpraxis...

2

Naturheilkundliche Immuntherapie
Die Lymphozytentypisierung und das Serum-Protein-Profil

Es kann sein, dass das Kleine oder Große Blutbild Ihnen ungenügend Ihre Beschwerden charakterisiert. Da das Immunsystem bei chronischen Beschwerden eine ganz große Rolle spielt, sollte es daher in der Beschwerden-Beurteilung miteinbezogen werden. Die Bio-Immun-Gen Medizin und die Medizinische Gesellschaft für Mikroimmuntherapie haben in Österreich zusammen mit Labor Dostal (Wien) ein Protokoll entwickelt. Dieses Protokoll, die Lymphozytentypisierung und das Serum Protein Profil, richtet sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.