Gemeindeausblick 2025
In Keutschach sind einige Highlights geplant

- In der Gemeinde sind zahlreiche Feste und Attraktionen geplant - auch am Pyramidenkogel.
- Foto: Gemeinde Keutschach
- hochgeladen von Christina Zwander
In der Seentalgemeinde Keutschach will man in diesem Jahr vor allem Infrastrukturprojekte umsetzen. Glasfaser, Straßen und Beleuchtung sollen ausgebaut werden. Auch der Generationenpark soll langsam aber sicher Form annehmen.
KEUTSCHACH. Alle Kärntner Gemeinden stöhnen unter fehlendem Geld – zugleich steigen die Kosten für die Kommunen. Ständige Erneuerungen der Infrastruktur bereiten allen Gemeindechefs Kopfzerbrechen. Die Situation ist finanziell mehr als angespannt. "Es geht darum, dass man die Rahmenbedingungen umstellt und da ist es so, dass das Land immer an die Gemeinde umwälzt und dann sagt, es habe keine Macht und das ist nicht der richtige Weg. Man spart an den falschen Seiten und muss trotzdem auch schauen, dass die Wirtschaft lebt", sagt Keutschachs Bürgermeister Gerhard Oleschko.
Großprojekte
Dennoch kommt Keutschach nicht umhin, einige Akzente zu setzen. In diesem Jahr sind Investitionen in der Höhe von zwei Millionen Euro vorgesehen. "Da will ich die Synergien nutzen und Beleuchtung, Straße und Glasfaser zugleich ausbauen, sodass man dadurch auch Geld spart", teilt Oleschko mit. Sehr am Herzen liegt ihm auch das Projekt "Generationenpark", ein Projekt für Jung und Alt. Dies soll heuer umgesetzt werden, sobald die Grundkosten da sind.
Feste werden gefeiert
In diesem Jahr will man in Keutschach wieder die Feste feiern, wie sie fallen. "Wir werden heuer am Pyramidenkogel ein paar Dinge umsetzen, wo es das eine oder andere Highlight geben wird", versichert Oleschko. Um welche "Highlights" es sich da handelt, wird offen gelassen. Außerdem stehen Kirchtage, Dorffeste, Sommermärkte u.v.m. am Programm.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.