Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

- Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück.
- Foto: Goldeck Bergbahnen
- hochgeladen von Florian Pingist
Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein.
SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel auf 2.142 Metern führt die Strecke über steiles Terrain bis ins Tal auf 537 Meter. "Die Wiedereröffnung der S1 ist ein Highlight für unser Skigebiet und für unsere Gäste. Diese Abfahrt ist nicht nur eine Strecke – sie ist ein Statement. Sie fordert Mut, Können und Leidenschaft für den Sport", heißt es seitens der Goldeck Bergbahnen. Für eine Stärkung vor der Abfahrt bietet die Goldalm auf 2.050 Metern moderne Küche und Aussicht auf das Tal.
Die Fakten zur S1 auf einen Blick:
• Strecke: schwarz, steil, technisch anspruchsvoll
• Länge: 8 km
• Höhenunterschied: 1.605 Meter
• Lage: vom Goldeck Gipfel auf 2.142 m bis ins Tal auf 537 m
• Abfahrt ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr
• Aufstieg ab 07.15 Uhr möglich – Ticket erforderlich!
• Kosten Pistentourenticket (ohne Goldeckbahn): 13 Euro
Auch für Tourengeher
Die S1 ist täglich ab 07.15 Uhr für den Aufstieg von Tourengeher geöffnet. Bis 10.30 Uhr kann die Strecke sicher genutzt werden, bevor der reguläre Skibetrieb startet. Wie für die Benutzung aller Pisten ist auch für die S1 ein Ticket für Tourengeher erforderlich, welches im Webshop erhältlich ist. In der Winter Kärntencard ist das Pistentourenticket (ohne Goldeckbahn) inkludiert – Kärnten Card einfach ans Gateway halten.
Skitourenrennen
Am 7. März um 16 Uhr findet das spannende Skitourenrennen "Ski Touren Rally Goldeck Nord" statt. Dabei treten die Teilnehmer an, um vom Start in der Talstation in Baldramsdorf über die S1 bis hinauf zum Goldeck-Gipfel ihr Können und Ausdauer zu zeigen. Die Veranstaltung wird von der Bergrettung Spittal-Stockenboi organisiert. Gestartet wird in Dreier-Teams, wobei die durchschnittliche Zeit jedes Teams gewertet wird. Die Anmeldung läuft bis zum 15. Februar und kann per E-Mail an goldeck-nord@bergrettung-spittal.at erfolgen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.