spittal

Beiträge zum Thema spittal

Regine Koch und Markus Schmidl vom Roten Kreuz mit Bürgermeisterin Karoline Turnschek | Foto: Rotes Kreuz Kärnten
2

Weissensee setzt auf Sicherheit
Sieben neue Defibrillatoren retten im Ernstfall Leben

Im Bezirk Spittal wurden sieben neue Defibrillatoren installiert. Fünf Geräte stehen im Gemeindegebiet von Weissensee, eines wurde vom Hotel Enzian angeschafft und ein weiteres beim Kindergarten ergänzt. Damit wird die Region herzsicherer und für Notfälle besser vorbereitet. WEISSENSEE. Mit der jüngsten Erweiterung steht der Bevölkerung und Gästen nun ein Netz von sieben öffentlich zugänglichen Defibrillatoren zur Verfügung. Alle Geräte sind rund um die Uhr einsatzbereit und auf einer...

Leuchtturmprojekt wird Herzstück
Bad Kleinkirchheim eröffnet Dorfplatz

Am 11. Oktober dieses Jahres ist es so weit: Der neue Dorfplatz wird offiziell eröffnet. Damit erhält Bad Kleinkirchheim ein modernes Zentrum, das Einheimische und Gäste gleichermaßen ansprechen soll. BAD KLEINKIRCHHEIM. "Mit dem neu gestalteten Dorfplatz in unserer Gemeinde wird ein wichtiger Impuls für den Ort gesetzt. Durch die sehr gute Projektführung des Tourismusverbandes und die gemeinsame Zielsetzung konnte ein Ort des Zusammenkommens sowohl für Einheimische, Gäste und Besucherinnen und...

Anzeige
Carolin Camaur und ihr Team setzen seit jeher auf die Lehrlingsausbildung | Foto: Manuela Wilpernig
4

Camaur.der friseur
Die Lehrlingsausbildung als Schlüssel zum Erfolg

Der von Carolin Camaur geführte Salon in Spittal zählt zu den führenden Friseurunternehmen in Oberkärnten. Seit der Eröffnung des ersten Salons im November 1978 setzt das Familienunternehmen konsequent auf die Ausbildung junger Talente. Mehr als 100 Lehrlinge haben seither ihr Handwerk bei Camaur erlernt. SPITTAL. "Dank der Lehrlingsausbildung bleibt unser Betrieb zukunftsfit. Als Ausbildungsbetrieb wirken wir so dem Fachkräftemangel aktiv entgegen und bieten jungen Talenten eine fundierte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Seit 1969 bildet das Autohaus Unterlerchner in Spittal Lehrlinge aus. | Foto: Autohaus Unterlerchner
2

Lehrling 2026 gesucht
Autohaus Unterlerchner: Ausbildung mit Zukunft

Seit 1969 steht das Autohaus Unterlerchner in Spittal für Qualität, Verlässlichkeit und moderne Technik. Von Beginn an bildet der Betrieb Lehrlinge aus und bietet damit jungen Menschen einen soliden Start ins Berufsleben. SPITTAL. Spezialisiert auf die Marken Citroën und Volvo, erhalten die Auszubildenden hier nicht nur die klassische Ausbildung zum Kfz-Techniker, sondern auch eine zusätzliche Markenschulung. Damit werden sie fit gemacht für die Technik der Zukunft – von modernen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Stephania Huber bei der Arbeit | Foto: RegionalMedien KTN
4

McDonalds Spittal, Lienz, Villach und Feldkirchen
Stephania Huber im Lehrlingstalk

Die 17-jährige Seebodnerin Stephania Huber absolviert seit Sommer 2023 ihre Lehre bei McDonald’s. Im Gespräch erzählt sie, wie sie ihren Traumberuf gefunden hat. KÄRNTEN, SPITTAL. Nicht für jeden ist ein langer Schulweg mit Matura das Richtige. Viele junge Erwachsene suchen eine praktische Ausbildung, bei der sie zeigen können, was in ihnen steckt. Für Stephania Huber ist der Funke bei einem Ferialpraktikum bei McDonald’s in Spittal an der Drau übergesprungen. Wie bist du auf die Idee gekommen,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Gmünd in Kärnten
Sieben Reusen mit 20 Kilogramm Edelkrebsen gestohlen

In Gmünd (Kärnten) wurden sieben Reusen mit rund 20 Kilogramm Edelkrebsen gestohlen. Von den Tätern fehlt jede Spur. GMÜND. Bislang unbekannte Täter stahlen zwischen dem 17. und dem 19. September 2025 sieben Reusen mit rund 20 Kilogramm Edelkrebsen. Die Edelkrebse wurden aus dem Schlossteich beim Wasserschloss Dornbach in der Gemeinde Gmünd gestohlen. Von den Tätern fehlt bislang jede Spur. Sachdienliche Hinweise mögen direkt an die PI Gmünd unter 059133/2223 gerichtet werden.

Der Aushang vor der Filiale erklärt den künftigen Weg des Unternehmens. In Villach bleiben die Lichter ab sofort aus. | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Neuigkeiten zum Heimatwerk
Übernahme und neue Pläne für Traditionsbetrieb

Lange haben Ewald Opetnik und Ehefrau Elisabeth Nachfolger für das Kärntner Heimatwerk gesucht. Mit Erfolg, denn im Juli dieses Jahres war klar, dass es weitergehen wird. Jetzt gibt es Neuigkeiten. VILLACH. Die lange Suche nach einem Nachfolger für das traditionsreiche Unternehmen hatte für Ewald Opetnik und seine Frau im Juli 2025 ein Ende. Wie berichtet, hat sich mit Familie Gritzner ein neuer Eigentümer für den Betrieb gefunden. Wie jetzt in der Filiale in Villach ausgehängt wurde, gibt es...

Martin und Isabel, Noah, Marion, Rene und Leon, Sigrun und Bruno Reiterer
36

60-Jahr-Jubiläum Reiterer
Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Mit einem Oktoberfest hat die Spittaler Firma Holztransporte Reiterer ihr 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. SPITTAL. Nicht nur in München, auch in der Bezirksmetropole gibt es ein Oktoberfest: Familie Reiterer hat es auf ihrem Firmengelände nahe der Drau veranstaltet. Zwar wurde kein Bier in Maß-Größe für 15 Euro ausgeschenkt, dafür aber den Gerstensaft umsonst. Wie auch Hendl, Sauerkraut und Knödel. Seniorchef Bruno Reiterer hat das Fass angestoßen, nachdem Juniorchef Rene vor den meist in Tracht...

Good News aus Kärnten | Foto: Canva Collage
17

Good News aus Kärnten
Frauenpower, Kulturevents, Yoga-Studie und mehr

Fröhliche Gesichter, so weit das Auge reicht: Auch in dieser Woche hat MeinBezirk.at wieder zahlreiche "Good News" aus und für Kärnten gesammelt – Geschichten, die Mut machen, Freude verbreiten und zeigen, wie lebendig und vielfältig Kärnten ist. KÄRNTEN. Von Ober- bis Unterkärnten sorgten sportliche Erfolge, kulturelle Highlights, wichtige Bau- und Sanierungsprojekte sowie kreative Innovationen und zukunftsweisende Initiativen für positive Schlagzeilen. FELDKIRCHENNach langer Aufbauarbeit hat...

Im Bereich Eisleitl mussten zwei Taubergungen durchgeführt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Sanna Raistakka
3

Notarzthubschrauber im Einsatz
Zwei Verletzte am Großglockner geborgen

Gleich zwei Bergsteiger mussten im hochalpinen Gelände am Großglockner vom Notarzthubschrauber Christopherus 7 geborgen werden. Beide zogen sich Verletzungen zu. Der 20-Jährige verweigerte den Transport ins Krankenhaus. SPITTAL. Wie in einer Aussendung der Polizei berichtet wird, kam es am Donnerstag, den 18. September dieses Jahres am Großglockner im Bereich Eisleitl zu zwei Taubergungen des Notarzthubschraubers Christopherus 7. Beide verletztEin 20-jähriger Deutscher und eine 55-jährige...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam 5ahw&5bhw
2 22

HLW Spittal - Reisebericht aus Pula
HLW Spittal Maturaklassen auf Abschlussreise

Höhepunkt im HLW-Spittal Maturajahr – auf nach Pula! Ein Reisebericht der JugendlichenMontag, der 15.09.2025, ein lang ersehnter Tag! Abreise für die 5. Klassen nach Pula, der Hauptstadt und Perle Istriens, begleitet von den Pädagoginnen Martin Penker und Pia Oitzl. Einige Hürden müssen der Busfahrer, die Schülerinnen und die Lehrkräfte in Kauf nehmen: Pannen und Staus. Nach erlebnisreichen fünf Stunden Ankunft im Splendid Resort nahe dem Zielort Pula. Sonne und Meer – Balsam für die Gefühle!...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Zwei Personen im Alter von 40 und 35 Jahren wurden von den Beamten festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Diensthunde im Einsatz
Mutmaßliche Einbrecher in Spittal festgenommen

Am gestrigen Mittwoch kam es zu einem Großeinsatz der Polizei, auch Diensthunde waren im Einsatz. Es kam zur Festnahme von zwei Personen. BEZIRK SPITTAL. Gegen 20.45 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Spittal an der Drau zu einem Firmengebäude gerufen, nachdem ein Anrainer das Auslösen der akustischen Alarmanlage bemerkt hatte. Angesichts mehrerer ähnlicher Einbruchsdiebstähle in der Region Villach – darunter ein versuchter Einbruch am selben Tag im Bezirk Villach sowie zwei weitere...

Besuchergruppe mit Schülerinnen und Schülern der 5AHW und 5BHW und Einsatzleitern sowie Exekutivorganen der PI Spittal mit dem Fürhungsteam der Schule und der Polizei. | Foto: PI Spittal, Ramsbacher
2 5

HLW Spittal: Fokus Sicherheit und Berufsfelder
HLW Exkursion zum Tag der Polizei in Spittal

"School goes Police Day" am 12. September 2025 in SpittalKaum hat das Schuljahr begonnen, gibt es schon erste tolle Aktivitäten an der HLW Spittal.  Unter dem Jahresthema der Bildungsdirektion setzt die "Schule der Vielfalt" schon zu Schulbeginn erste Aktivitäten in der beruflichen Bildung. Bereits am Freitag, 12. September, in der ersten Schulwoche, wurde den Maturaklassen 5AHW und 5BHW die Gelegenheit geboten, die Polizeiinspektion Spittal/Drau näher kennenzulernen. Stationenbetrieb mit viel...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Polizei warnt
Junge Frau (18) verliert über Miet-App 1.130 Euro

Eine junge Frau wurde beim Mieten eines Autos Opfer von Betrügern: Noch während der Fahrt wurden über ihre Kreditkarten Kaution und angebliche Strafen abgebucht. KLAGENFURT/SPITTAL. Gestern erstattete eine 18-jährige Frau aus Klagenfurt die Anzeige, dass sie Opfer eines Betrugs wurde. Die Frau gab an, dass sie einen Pkw über eine App gemietet hatte. Bereits während der Fahrt mit dem gemieteten Pkw auf der A10 Tauernautobahn beziehungsweise auf der A2 Südautobahn wurden zweimal 65 Euro wegen...

In Obervellach
Fahrzeuglenker tötet Reh bei Unfall und nimmt es mit

In Obervellach kollidierte ein Pkw-Lenker mit einem Reh, das noch an Ort und Stelle starb. Anstatt die Polizei zu rufen, nahm er das Tier mit. Später wurde der Lenker aufgehalten und angezeigt. OBERVELLACH. Gestern lenkte ein 64-jähriger italienischer Staatsangehöriger seinen Pkw auf der B106 Mölltal Straße in Fahrtrichtung Kolbnitz. Im Freilandgebiet von Obervellach kollidierte er mit einem Reh, das durch den Zusammenstoß an Ort und Stelle verendete. Der Lenker lud das Tier in seinen Pkw und...

Drama auf der Weide
Kuh attackiert 4-jähriges Kleinkind in Spittal

In Spittal stieß eine Kuh ein Kleinkind um. Daraufhin folgte auch ein Tritt. Das Kind musste mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum gebracht werden.  SPITTAL. Eine 35 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Spittal an der Drau sah heute Nachmittag in Begleitung ihres vierjährigen Sohnes nach den eigenen Kühen auf einer Weide. Dabei stieß eine Kuh das Kleinkind um und trat auch einmal gegen das Kind. Kind im Krankenhaus Dieses wurde dadurch unbestimmten Grades verletzt und musste vom...

Foto: (c) BSA Spittal, Lackner
3

BSA Spittal - Think Tank der Akademiker berichtet
BSA Spittal: Vorstand neu gewählt

Gemeinderat Adolf Lackner wieder zum Vorsitz der BSA Bezirksorganisation Oberkärnten gewählt SPITTAL.  Im Rahmen des Bezirkstages des BSA Spittal (Bund sozialdemokratischer Akademiker, Künstler, Intellektueller und Musiker) fand am 12. September 2025 die Neuwahl des Vorstands statt. Think tank mit neuem Vorstand  Für die nächsten drei Jahre wird der mittlerweile seit zehn Jahren für die SPÖ Spittal aktiver Gemeinderat Adolf Lackner die Geschäfte mit dem neuen Team weiterführen und den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal

Millstätter See
Ringos prallen gegen Elektroboot – drei Verletzte

Ein Freizeitmanöver mit einem Motorboot endete gestern in Seeboden mit einem Unfall: Mehrere von Schülern genutzte Ringos prallten gegen ein Elektroboot. Drei der vier Insassen des Elektrobootes wurden dabei verletzt und ins Krankenhaus gebracht. SEEBODEN. Gestern kurz nach 17.00 Uhr zog ein Motorbootlenker fünf sogenannte Ringos am Millststätter See auf Höhe Seeboden. Die Ringos waren mit einem Seil am Motorboot befestigt. In den Ringos befanden sich Schüler eines Sportcamps. Zur gleichen Zeit...

Obmann Thomas Christler im Rahmen der Wienreise bei der Parlamentsführung. | Foto: Privat
2

Online-Überweisungen statt Schalter
Senioren sehen Veränderung kritisch

Mit Oktober 2025 soll eine neue EU-Verordnung in Kraft treten, die Zahlungen im europäischen Raum noch stärker automatisiert. Für viele Banken bedeutet das eine weitere Reduzierung klassischer Schalterleistungen. Gerade in ländlichen Regionen und für ältere Menschen wirft diese Entwicklung Fragen auf. Thomas Christler, Obmann der Senioren-Stadtgruppe, spricht über die Herausforderungen, Sorgen und mögliche Lösungen. SPITTAL. Veränderungen seien nie einfach, betont Christler: "Besonders für...

Die 46-jährige Deutsche war mit ihrem Ehemann und ihrer Tochter unterwegs als sie ausrutschte und mehrere Meter tief stürzte.  | Foto: Bergrettung Mallnitz
3

Schlechtwetter erschwerte Rettung
Wanderin stürzte am Tauernhöhenweg

Bei einer Bergwanderung in Kärnten ist es zu einem schweren Unfall gekommen. Eine deutsche Urlauberin stürzte am Tauernhöhenweg in Mallnitz mehrere Meter ab und verletzte sich dabei schwer. Für die Rettungskräfte gestaltete sich die Bergung aufgrund des schlechten Wetters äußerst schwierig. MALLNITZ. Eine 46-jährige deutsche Staatsangehörige, die im Zuge einer mehrtägigen Wanderung am 10. September um 13.00 Uhr mit ihrem 43-jährigen Gatten und ihrer 12 -jährigen Tochter am Tauernhöhenweg von...

Tausende Euro Schaden
Täter brachen in Bad Kleinkirchheim ein

In der Nacht von Dienstag auf den heutigen Mittwoch kam es zu einem Einbruchsdiebstahl in Bad Kleinkirchheim. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. BEZIRK SPITTAL. Die Täter verschafften sich laut Polizei in der Nacht, vermutlich durch Nachsperren, Zutritt zu den Büro- und Rezeptionsräumlichkeiten eines Beherbergungsbetriebes im Gemeindegebiet von Bad Kleinkirchheim. Hoher Schaden entstanden "Sie durchwühlten mehrere Schränke und stahlen daraus zwei Möbeltresore und ein...

Staatsmeisteerschaften Kleinkalibergewehr 2025
Ihre Lieblingsfarben sind Gold, Silber und Bronze

Bei den österreichische Staatsmeisterschaft in Kleinkaliber-Gewehr räumten die Obermölltaler Schützen ab. Mitte August war ZInnbruck/Arzl und Hall in Tirol für sechs Tage Treffpunkt der Österreichischen Elitesportschützen in den Wertungsklassen Kleinkalibergewehr 50 und 100 Meter- Für alle weiblichen und männlichen Athleten lag der Hauptfocus darauf, möglichst viele Zehner Volltreffer zu erzielen und in Folge österreichisches Staatsmeistergold- silber oder bronze zu gewinnen. Als ganz große...

Der 33-Jährige sei durch Unachtsamkeit links von der Straße abgekommen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/lassedesignen
3

Schwer verletzt
Motorradfahrer prallt auf Nockalmstraße gegen Felsen

Auf der Nockalmstraße im Bezirk Spittal an der Drau kam ein Motorradfahrer von der Fahrbahn ab und knallte in weitere Folge gegen einen Felsen. Der 33-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Unfallkrankenhaus Klagenfurt geflogen. SPITTAL. Gegen 14.45 Uhr des 9. Septembers dieses Jahres verunfallte ein 33-jähriger venezolanischer Staatsbürger in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim mit seinem Motorrad auf der Nockalmstraße. Gegen Felsen geprallt Er habe sein Fahrzeug aus Richtung Innerkrems...

Das Motto des Flashmobs: "Handwerk kommt zur Blüte" (Symbolfoto) | Foto: WKK LI 121 Julia Ulbricht
10

Stadtpark beim Springbrunnen
Österreichweiter Flashmob macht Station in Spittal

Am Donnerstag, dem 18. September 2025, wird auch in Spittal an der Drau der österreichweite Flashmob der FloristInnen über die Bühne gehen - und zwar beim Stadtpark beim Springbrunnen um 11.00 Uhr. KÄRNTEN/SPITTAL. Bereits zum dritten Mal findet am Donnerstag, dem 18. September 2025, der Flashmob der österreichischen FloristInnen statt. Punkt 11.00 Uhr kann die 20-minütige-Aktion auf den Hauptplätzen oder Fußgängerzonen der jeweiligen Landeshauptstadt live miterlebt werden. Zum Flashmob Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 11. Oktober 2025 um 05:30
  • Marktgemeinde Rennweg am Katschberg
  • Rennweg am Katschberg

11. Ausgabe von „KENNST DU RENNWEG“ – ein Fußmarsch durch alle Ortschaften

Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, startet um 05.30 Uhr beim Marktgemeindeamt Rennweg die 11. Ausgabe von „KENNST DU RENNWEG“ – ein Fußmarsch durch alle Ortschaften der Gemeinde Rennweg am Katschberg.   LUNGAU. Die rund 34 Kilometer lange Strecke führt durch über 25 Ortschaften und umfasst etwa 2.000 Höhenmeter. Die Marschzeit beträgt rund 12 Stunden, wobei auch Teilabschnitte mitgewandert werden können. Ziel ist der Alpengasthof Bacher am Katschberg, wo die Ankunft gegen 17.00 Uhr geplant ist.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Martina Peristi
  • 17. November 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal a. d. Drau

Die Wirbelsäule im Fokus: Ursachen von Rückenschmerzen und moderne Schmerztherapie

Gesund, weil richtig informiert! Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden und können den Alltag stark einschränken. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter akuten und chronischen Rückenschmerzen stecken und welche Rolle die Wirbelsäule dabei spielt. Dr. OA Albert Chavanne stellt moderne Schmerztherapien vor, die helfen können, Beschwerden zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern. Praxisnahe Tipps und Informationen machen den Vortrag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.