spittal

Beiträge zum Thema spittal

Anzeige
Harald Steinberger (Leitung Verkauf) und Helmut Petschar (Geschäftsführer) | Foto: MeinBezirk.at
Video 11

"Milkfit"
Kärntnermilch bringt neue Vitaminprodukte auf den Markt

Eine Milch, die mehr kann: Die neue Linie "Milkfit" der Kärntnermilch versorgt den Körper mit elf essenziellen Vitaminen und Mineralstoffen. Ab Ende März sind die innovativen Produkte österreichweit im Handel erhältlich. ÖSTERREICH, KÄRNTEN, SPITTAL. Milch gehört seit jeher zu den wertvollsten Lebensmitteln. Doch was, wenn sie noch mehr kann? Diese Frage stellte sich das Team von Kärntnermilch und entwickelte über eineinhalb Jahre hinweg eine neue Produktlinie. Das Ergebnis: "Milkfit" – eine...

Der Billa in der der Völkermarkter Straße musste erweitert werden. | Foto: MeinBezirk.at
5

In ganz Kärnten
Billa muss seine Märkte wegen Pfandnovelle ausbauen

Etliche Billa-Märkte zu klein: Die Umstellung des Pfandsystems geht nicht spurlos an den Supermärkten vorbei. In Kärnten müssen mehrere Billafilialen deswegen umgebaut werden. In einer Filiale musste  das Restaurant verkleinert werden. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Unübersehbar finden bei der Billa-Filiale in der Völkermarkter Straße Bautätigkeiten statt. In Schnellbauweise wird die Ostseite des Marktes um einen größeren Zubau erweitert. "Zu wenig Platz"Worum es sich bei dem Zubau handelt, ist schnell...

Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

6

PTS Spittal
Sieger des Bau-Lehrlings-Castings 2024

Bau deine Zukunft!  Am Donnerstag, 28.11.2024, fand in Klagenfurt das alljährliche Bau-Lehrlings-Casting statt und die Schüler der PTS Spittal konnten sich den Sieg sowie einen großartigen 3. Platz erarbeiten. Glaub an dich, bau auf dich! Die Wahl des richtigen Berufsweges ist keine einfache Sache. Es ist wichtig einen Beruf zu finden, den man mit Hingabe und Leidenschaft ausübt. Die Baubranche bietet eine Vielzahl an Lehrberufen an, und ist zudem abwechslungsreich und spannend.  Auch heuer...

Am Foto v.l.n.r.: Christoph Herzeg (Geschäftsführer Kelag Energie & Wärme), Landesrat Sebastian Schuschnig, Helmut Petschar (Geschäftsführer Kärntnermilch), Adolf Melcher (Sprecher der Geschäftsführung der Kelag Energie & Wärme) und Reinhard Draxler (Vorstand Kelag)  | Foto: MeinBezirk
1 3

Auch Stadt profitiert
Kelag baut Biomasse-Heizwerk für Kärntnermilch

Auf dem Betriebsgelände der Kärntnermilch wird ein neues Biomasse-Heizwerk errichtet. 14 Millionen Euro werden dafür investiert. Die Fertigstellung ist 2026 geplant. Überschüssige Energie soll an das Fernwärmenetz der Stadt Spittal gehen. SPITTAL, KÄRNTEN. Die Kärntnermilch und Kelag Energie & Wärme haben am heutigen Montag einen wichtigen Schritt zur Förderung erneuerbarer Energien in Spittal angekündigt. Geplant ist die Errichtung eines Biomasse-Heizwerks auf dem Gelände der Molkerei, das den...

Im Nachwuchsbereich sollten Kopfbälle möglichst vermieden werden. | Foto: imago images
2

Vor allem im Nachwuchs
Fußball: Prävention beim Kopfballtraining

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat kürzlich darüber informiert, dass laut Statistik die Gehirnerschütterungen im Fußball immer mehr zunehmen. Aus diesem Grund sollte bereits im Nachwuchsbereich rechtzeitig gehandelt werden. KÄRNTEN/SPITTAL/LURNFELD. „Grundsätzlich halte ich es für sehr gut, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Ich war selbst Bundesligaspieler und habe hier auch schon Erfahrungen mit Gehirnerschütterungen gemacht. Andererseits bin ich nun im Nachwuchsbereich tätig,...

Foto: Privat
3

Heiko Gigler im Porträt
Über Mentale Stärke zum Europameister & Olympia

Heiko Gigler aus Malta hat sich mittlerweile nicht nur national, sondern auch international einen Namen gemacht. Nach seinem diesjährigen Erfolg bei der Schwimm-EM in Belgrad folgte die zweite Olympia-Teilnahme. MALTA. Staatsmeistertitel, Europameistertitel und Olympia-Teilnahmen: Heiko Gigler hat sich in der Welt des Schwimmsports fest etabliert. Erst im Mai gewann er mit seiner Schwimmstaffel bei der Europameisterschaft in Belgrad über 4 × 100 m Lagen Gold. „Das war meine erste Goldmedaille...

Auch Kärntner Filialen betroffen. (Archivfoto) | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com

Millionenpleite
Depot in Österreich insolvent - Kärntner Filialen betroffen

Nach der Depot-Pleite in Deutschland, gibt der KSV1870 bekannt, dass die DEPOT Handels GmbH aus Österreich am Landesgericht Wiener Neustadt die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt hat. Auch Kärntner Filialen seien betroffen. KÄRNTEN. Von der Insolvenz seien 349 Dienstnehmer und rund 110 Gläubiger betroffen. Die Passiva betragen zirka 15,8 Millionen Euro. Betrieben wird der Handel mit Wohnaccessoires, Geschenkartikeln, Kleinmöbel. Insgesamt verfügt die Schuldnerin österreichweit über 48...

Anzeige
Höhepunkt sind die Ritterturniere in der Mittelalterarena. | Foto: Burg Sommeregg
6

Faszination Mittelalter erleben
Ritterspiele auf Burg Sommeregg

Noch bis zum 18. August 2024 finden auf Burg Sommeregg die abenteuerlichen Ritterspiele statt. Bis 18. August hält das Mittelalter Einzug in Seeboden. Hoch oben über dem Millstätter See bietet die Burg Sommeregg die fabelhafte Kulisse für dieses einzigartige Spektakel, wenn Könige und Burgfräulein sich in farbenprächtigen Gewändern unter das Volk mischen und am Mittelaltermarkt Gaukler und Musikusse ihre Künste vollführen. Der fulminante Höhepunkt sind aber die abenteuerlichen Ritterturniere....

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Skifahren am Goldeck. | Foto: Gert Perauer
Video 3

Ein Winterparadies am Goldeck
Das ultimative Skierlebnis erwartet Sie

Das Goldeck, eingebettet in die atemberaubende Alpenlandschaft, lädt Skibegeisterte zu einem unvergesslichen Winterabenteuer ein. GOLDECK. Mit ihren erstklassigen Pisten, atemberaubenden Ausblicken und Kärntens modernsten Liftanlagen ist das Goldeck die ideale Destination für alle, die das Skifahren in seiner reinsten Form erleben möchten. Perfekte Pisten für jedes Niveau Das Goldeck bietet eine vielfältige Auswahl an Pisten für Anfänger bis hin zu erfahrenen Skifahrern. Die breiten und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Klagenfurter ATU hat (noch) geöffnet. Von einer Übernahme wissen die Mitarbeiter nichts. | Foto: MeinBezirk.at
2

Klagenfurt
ATU verlässt Kärnten – Lucky Car peilt Übernahme an

Alle 25 ATU-Standorte in Österreich stehen vor dem Verkauf. Auch der Klagenfurter, der Villacher und der Spittaler sind davon betroffen. Kann eine Übernahme die Arbeitsplätze retten? KLAGENFURT, VILACH, SPITTAL. Das bayrische Unternehmen ATU steht laut den Salzburger Nachrichten vor der Pleite. So drastisch sieht das die Konzernzentrale nicht. "Die ATU Gruppe plant, sich aus strategischen Gründen aus dem Markt in Österreich zurückzuziehen", ist von der Kommunikationsstelle von ATU zu erfahren....

GAK-Trainer Gernot Messner lebt seinen Job mit Leib und Seele. Führt mit dem GAK 1902, überlegen  die Tabelle der 2. Bundesliga an.  | Foto: GEPA

Grazer AK 1902 Trainer im Interview
„Es ist ein Trainereinstand nach Wunsch“

Der Spittaler Gernot Messner ist als Trainer des Grazer AK 1902 auf einer Erfolgswelle unterwegs. SPITTAL/KLAGENFURT. Mit MeinBezirk.at sprach er über Traumeinstand, seine Trainingsphilosophie, GAK-Fans und Familie. MeinBezirk.at: Herr Messner, Gratulation zu Tabellenführung mit ihrem Grazer AK 1902 in der Admiral 2. Bundesliga. Zehn Zähler Vorsprung auf Verfolger SW Bregenz. Was machen sie nun noch besser, zu ihrer bereits sehr erfolgreichen vergangenen Saison bei den Grazern? Messner:...

Die SPO-Athleten Christopf Kandutsch, Simone Mairitsch, Birgit Schlesinger, Sonja Wulz und Trainer Peter Schwagerle (weißes T-Shirt v. l.) freuen sich über die Lionsehrung.  | Foto: Lions/KK
4

Special Olympics :Lions International Europaform
Special Olympics zu Gast beim Lions Europaforum

Lions International und Special Olympics sind eine Familie. MATP-Athleten messen sich in Seeboden.  Klagenfurt/Seeboden. Am Nationalfeiertagswochenende waren mehr als 1000 europäische Lions in der Landeshauptstadt Klagenfurt zu Gast. Anlässlich des alljährlichen Europaforums, wurden richtungsweisende Lions-spezifische Themen in 116 Seminaren abgehalten. Auch mit einem ganz speziellen Focus auf Special Olympics (SPO). Denn die Lions Clubs International Foundation unterstütz die Special Olympics...

Ein in Spittal begangener Diebstahl konnte von der Polizei geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/MysteryShot

Diebstahl einer Badetasche
32-jähriger Mann als Täter ausgeforscht

Am 7. Oktober zwischen 14.50 und 15.35 Uhr entwendete eine vorerst unbekannte Person in einer Badeanstalt in Spittal an der Drau, die Badetasche einer 31-jährigen Klagenfurterin. SPITTAL. Das Handy wurde in unmittelbarer Nähe des Tatortes entsorgt. Anschließend nutzte der Täter die bargeldlose Bezahlfunktion der Bankomatkarte insgesamt zehn Mal an diversen Örtlichkeiten, um kleine Beträge zu bezahlen. Täter ermittelt Nun konnte der Täter, ein 32-jähriger im Bezirk Villach Land lebender Bosnier,...

Anzeige
Badespaß für die ganze Familie in der Therme St. Kathrein.  | Foto: Therme St. Kathrein, Gert Perauer
2

Bad Kleinkirchheim
Auszeit und Action in der Familien- und Erlebnistherme St. Kathrein

In der Therme St. Kathrein genießen Familien mit Kindern ebenso ihre Glücksmomente wie Fans von Thermalbaden, Sauna und Wellness. BAD KLEINKIRCHHEIM. Mit der größten Wasserfläche aller Kärntner Thermen und einer 86 Meter langen Rutsche, die ebenfalls zu den längsten im Land zählt, ist die Familien- & Erlebnistherme St. Kathrein das ganze Jahr über ein lohnendes Ziel. Sei es für einen Wochenendtrip, einen Tagesausflug oder eine schnelle 4-Stunden-Auszeit. Wohlfühlen, abschalten und genießenDank...

Trainer Markus Peintner begleitet die jungen Spieler am Weg zum Profi.  | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

KAC Magazin 2023
Rot-weiße Nachwuchsarbeit: Gemeinsam stärker

Der EC-KAC setzt im Nachwuchs auf die Zusammenarbeit mit kleinen Kärntner Vereinen – zum Wohle der jungen Eishockeyhoffnungen. KLAGENFURT. Schon seit Markus Peintner als Nachwuchstrainer zum EC-KAC gestoßen ist, gibt es die Idee. Seit Kurzem ist sie Realität: Die Nachwuchsabteilung der Rotjacken arbeitet eng mit kleineren Kärntner Eishockeyvereinen zusammen. „Den Wunsch, im Nachwuchsbereich zusammenzuarbeiten, gab es schon lange. Doch dann kam die Corona-Pandemie dazwischen und er konnte nicht...

Auch heute werden in Kärnten wieder Gewitter erwartet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Kusel

Unwetter in Kärnten
Hagel, starker Regen und Gewitter sind zu erwarten

Am Dienstag Abend kam es kärntenweit zu starkem Regen und Unwetter. MeinBezirk wollte wissen wie sich das Wetter am heutigen Tag entwickeln wird und sprach mit dem Meteorologen Gerhard Hohenwarter. KÄRNTEN. Auch heute kommt es in Kärnten wieder zu Gewittern. "Vor allem am späten Nachmittag und Abend kommen die Gewitter von Westen. Können punktuell wieder heftig werden, mit Starkregen und auch Hagel ist nicht ausgeschlossen", so Hohenwarter. Unwetter am Abend Allgemein wird es eine Spur...

Schüler vom Stiegerhof arbeiten auf der Litzlhof Alm unter anderem mit Bergziegen. | Foto: Privat
2

Unser Boden - unser Leben
Am Litzlhof gibt's Almwirtschaft-Know-how

Der Litzlhof ist Kärntens einzige Landwirtschaftliche Fachschule, die direkt an eine Alm, die Litzlhof Alm, angeschlossen ist. Deshalb kommen Schüler aus ganz Kärnten in den Bezirk Spittal, um sich in unmittelbarer Nähe zur bekannten Millstätter Alm almwirtschaftliches Know-how zu holen - auch Schüler aus Ehrental und Finkenstein. VILLACH, VILLACH LAND, KLAGENFURT, KLAGENFURT LAND, SPITTAL. "Unsere 245 Hektar große Alm ist auch die einzige Alm, die dem Land Kärnten gehört", verrät Josef...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Ab sofort ist in allen Billa- und Billa Plus-Bedientheken in Kärnten ausschließlich Frischfleisch und Huhn von Ja! Natürlich oder "Fair zum Tier" erhältlich. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
1 2

Billa investiert
Zehn Millionen Euro für Kärntens Nahversorgung

Um die moderne Nahversorgung, Arbeitsplätze, die Nachhaltigkeit und den Wirtschaftsstandort in Kärnten zu stärken, nimmt der Lebensmittelhändler Billa zehn Millionen Euro in die Hand.  KÄRNTEN. Die Lebensweise der Menschen in Städten und in den Gemeinden verändert sich permanent - und damit auch die Anforderungen an den Lebensmittelhandel. Seit Jahren erprobt Billa moderne Technologien und Bauweisen in einer Vielzahl an Projekten, um eine zeitgemäße Nahversorgung sicherzustellen und...

Die gespendeten Lebensmittel werden abgewogen. | Foto: MeinBezirk.at
2

"Aktion Kilo"
Caritas sammelt Lebensmittel für Menschen in Not

Die youngCaritas sammelt lang haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not, jeder Beitrag hilft. KLAGENFURT. Die youngCaritas macht wieder mobil für Menschen in Not und ruft heute von 9 bis 16 Uhr an ausgewählten Plätzen zur großen Lebensmittelsammlung auf. „Wir sammeln jedes Jahr“, weiß Sarah Lerchster von der youngCaritas Kärnten. „Heuer ist der Bedarf aber besonders groß. Die Menschen, die zur LEA, der Lebensmittelausgabe der Caritas, kommen, werden mehr und der Bedarf ist...

Anna Gasser und Clemens Millauer sprachen mit der WOCHE über Emotionen, .... .  | Foto: Credit: GEPA pictures/Sporthilfe/KK
3

Anna Gasser im Interview: Sportlerin des Jahres
Anna Gasser: „Die Emotionen sind richtig hochgekommen“

Snowboarderin Anna Gasser wurde zur Sportlerin des Jahres gekürt. Mit der WOCHE sprach sie und Freund Clemens Millauer über Emotionen, Kleid, Fotos und sportliche Zukunft. Millstatt. WOCHE: Frau Doppelolympiasiegerin, Weltmeisterin, vierfache X-Gamesiegerin, dreifache Weltcupgesamtsiegerin und seit vergangenem Mittwoch dreifache österreichische Sportlerin des Jahres. Welche Emotionen kamen bei ihnen da auf, als sie die Nick-Trophäe erstmals in Ruhe betrachtet haben? Anna Gasser: (schmunzelt)....

Foto: Adobe Stock/Racle Fotodesign

Alle Regionen im Überblick
Wir suchen die Alles-Einser-Schüler

Auch heuer sucht die Woche die Alles-Einser-Schüler. Hier ist ein Überblick über alle Regionen.  KÄRNTEN. Wie schon in den letzten Jahren sucht die Woche dieses Jahr wieder die Alles-Einser-Schüler, um sie aus der Zeitung lachen zu lassen. Dafür benötigen wir nichts weiter als ein Foto von dem Musterschüler, am Besten mit dem Zeugnis in der Hand, sowie Name des Kindes und der Schule, auf die es geht. Genauere Infos und die Teilnahmemöglichkeit gibt es in den einzelnen Beiträgen:...

Fachliche Experten im neu formierten Aufsichtsrat der FH Kärnten stellen Weichen für die Zukunft.
Am Foto von links nach rechts:
Petra Rodiga-Laßnig (Vorsitzende AR Stiftung), Siegfried Spanz, Ulrike Resei, Heribert Nacken, Karl Cernic, Sabine Herlitschka, Claudia Mischensky (Vorsitzende Kuratorium), Stefanie Lindstaedt, Christopher Müller und Peter Granig. | Foto: Stefan Köchel

Kärnten
FH Kärnten lagert Lehr- und Forschungsbetrieb aus

Die Fachhochschule Kärnten gründet eine Tochtergesellschaft, und hofft damit, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. KÄRNTEN. Digitalisierung, Fachkräftemangel, Klimawandel, die Transformation der Arbeitswelt sowie Wissensorientierung und -gesellschaft sind die großen Herausforderungen unserer Zeit. Die FH Kärnten richtet sich mit der Gründung einer gemeinnützigen Tochtergesellschaft danach aus und stellt mit der neuen Organisation die Weichen für die Zukunft. Weiterentwicklung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.