Grazer AK 1902 Trainer im Interview
„Es ist ein Trainereinstand nach Wunsch“

GAK-Trainer Gernot Messner lebt seinen Job mit Leib und Seele. Führt mit dem GAK 1902, überlegen  die Tabelle der 2. Bundesliga an.  | Foto: GEPA
  • GAK-Trainer Gernot Messner lebt seinen Job mit Leib und Seele. Führt mit dem GAK 1902, überlegen die Tabelle der 2. Bundesliga an.
  • Foto: GEPA
  • hochgeladen von Christoph Lamprecht

Der Spittaler Gernot Messner ist als Trainer des Grazer AK 1902 auf einer Erfolgswelle unterwegs.

SPITTAL/KLAGENFURT. Mit MeinBezirk.at sprach er über Traumeinstand, seine Trainingsphilosophie, GAK-Fans und Familie.

MeinBezirk.at: Herr Messner, Gratulation zu Tabellenführung mit ihrem Grazer AK 1902 in der Admiral 2. Bundesliga. Zehn Zähler Vorsprung auf Verfolger SW Bregenz. Was machen sie nun noch besser, zu ihrer bereits sehr erfolgreichen vergangenen Saison bei den Grazern?
Messner: (lacht). Dass wir einfach mehr gewinnen. Zum Vergleich hatten wir letzte Saison sieben Siege, sieben Unentschieden und zwei Niederlagen. Jetzt stehen wir bereits bei elf vollen Erfolgen, einer Punkteteilung und zwei Niederlagen. Wir gehen in den engen Spielen, einfach mehr Risiko. Dafür müssen wir aber auch einmal eine Niederlage in Kauf nehmen. Bringt aber unter dem Strich mehr Tabellenpunkte und ist voll aufgegangen.

Nicht voll aufgegangen ist ihr ÖFB-Cup-Match gegen den Stadtrivalen Sturm Graz. Leider mit 2:3 verloren. Ihre Impressionen?
Es war Fußballstimmung pur und im Stadion Werbung für den Grazer Fußball.

Aber abseits vom Cup-Derby gab es Fanausschreitungen?
Ja, leider. Aber davon habe ich am Spieltag nichts mitbekommen. Im Stadion habe ich eine faire Fanstimmung vernommen. Nach dem Match waren wir noch im Kabinentrakt und sind anschließend mit dem Bus heimgefahren. Ich habe es erst am nächsten Tag aus den Medien davon erfahren. Ich finde das Fanverhalten unakzeptabel und zu verurteilen. Wobei unsere Fans nicht die Auslöser waren, sondern sich nur gewehrt haben. Im Stadion eine einzigartige coole Stimmung unter den Fangruppen und dann das. Ich hoffe, alle haben daraus gelernt, wie es nicht geht und die Grazer Familien kommen weiterhin zu unseren Spielen.

  • Sind die GAK-Fans bundesligatauglich?

Definitiv, sie sind etwas ganz Besonderes. Bei den Heimspielen stehen mehr als 4.000 Fans hinter meiner Elf und zu den Auswärtspartien folgen immer mindestens 500 und pushen ihren GAK fair von den Rangen. Auch bei der Niederlage am Sonntag gegen FAC haben sie meine Mannschaft gefeiert.

Sie sind beim GAK auf ihrer ersten Trainerstation. Wie kam es dazu?
Der Trainerjob war schon immer in meinen Focus. Schon seit ich dem Fußball in meiner Jugend in Kontakt gekommen bin. Aber planen kann man so etwas nicht vollends. Es ist dann einfach entstanden. Als WAC Amateure Co-Trainer,  WAC Akademietrainer und Akademieleiter. Dann kam der Anruf vom GAK und habe diese Chance und Herausforderung sehr gerne angenommen und bin sehr glücklich in Funktion und Team.

Und haben einen Traumstart hingelegt?
Zum Glück. Es hätte auch anders Kommen können. Dafür dank an Kicker und Trainerstab. Wir haben von 60 Spielen nur zehn Partien verloren. Das kann sicherlich als Trainereinstand nach Wunsch betitelt werden. Ich konnte mein Versprechen wie Kontinuität, wenig Tore und vorne in der Tabelle mitspielen, positiv einlösen.

Was ist ihre Trainerphilosophie?
Mein Vater Kurt Messner hat mir, obwohl ich damals noch Profifußballer war, immer mit auf die Reise gegeben, dass Menschenführung vor den taktischen Übungen zu stellen ist. Es hat sich bewahrheitet. Denn heute ist das Leben und Fördern von Zwischenmenschlichen Beziehungen innerhalb des Teams, ein sehr wichtiges Aufgabenfeld eines Trainers ist. Eine Truppe richtig führen zu können und auf sie einzugehen, ist für mich auf die gleiche Ebene , wie Taktik oder ein Training zu planen, zu stellen. Wobei hier auf alle Fälle auch die Handschrift des Trainers deutlich gefragt ist. Aber seine Spieler müssen es dann erst auf dem Platz umsetzten. Und in Harmonie ist eben vieles leichter.

Was haben sie aus ihrer Profifußballerzeit bei RB Salzburg, Austria Wien oder Austria Klagenfurt für ihren Trainerjob mitgenommen?
Sehr vieles. Aber, wenn du einmal selbst gekickt hast, die Kabinenstimmung miterlebst hast, dafür ein Gefühl entwickeln durftest, hast du einem Trainerkollegen, der nicht Profikicker war, einiges voraus. 

Sie sind in Spittal aufgewachsen, mit der Spittalerin Bettina Auer in Lebenspartnerschaft und haben mit ihr zwei zauberhaft Kinder. Wie wichtig ist für sie Familie und ihr Wohndomizil Klagenfurt?
Etwas ganz Besonderes. Für mich eine Oase, wo ich einmal nicht Fußball denken muss und Familienvater sein kann. Den Taxifahrer für unsere neunjährige Tochter Anna und unseren elfjährigen Sohn Mika spielen darf. Sie zum kicken, reiten, tanzen und vielen anderen Aktivitäten kutschieren kann. Meine Lebenspartnerin im gemeinsamen Haushalt unterstütze. Freund oder Nachbar und nicht der Herr Trainer Messner sein kann. Aber auch mit Jo „Tiger“ Pachler ein Straßensiedlungsbier genießen darf.

Und welchen Bezug gibt es aktuell noch nach Spittal?
In der Lieserstadt leben meine Stiefmutter Elfi, sowie  Schwiegereltern Greti und Hubert. Wir sind regelmäßig zu Besuch bei ihnen. Dann gibt es noch die vermehrten Telefonate mit Spittaltrainer Philipp Dabringer und außerdem habe ich die besonderen Leistungen von den Lendorfer Kickern Sandro und Michael Morgenstern in meinem Notizbuch vermerkt.
Interview: Peter Tiefling

Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Das Impulscenter in Seeboden | Foto: Gert Perauer
Video 3

In Seeboden
Kostenlose Experten-Auskunft bei RE/MAX Impuls

Wer eine Immobilie verkaufen will, steht vor einer Reihe von entscheidenden Fragen, wie zum Beispiel:
„Welchen Preis kann ich erzielen?“, „Ist jetzt gerade der ideale Zeitpunkt?“, „Welche Unterlagen sind erforderlich?“, „Worauf muss ich achten, um bestmöglich zu verkaufen?“.
Fest steht, ein Immobilienverkauf erfordert eine gute Vorbereitung und eine überlegte Herangehensweise. SEEBODEN. Ein Immobilienverkauf ist komplex. Es geht um viel Geld, da will man nichts verschenken. Es geht aber auch um...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.