Christoph Staudacher

Beiträge zum Thema Christoph Staudacher

Kärntens Politiker haben verschiedene Ansätze zur Lösung für den Plöckenpass. | Foto: Collage: Karo Pernegger, Team Kärnten. SPÖ, FPÖ, NEOS, ÖVP
7

Gailtal
Plöckenpass und Gailtal im Fokus bei bei Kärntens Parteien

Die Sperre des Plöckenpasses ab 29. September heizt die politische Diskussion in Kärnten an. Während die FPÖ einen Gailtaler Zukunftsfonds fordert, verweisen SPÖ und ÖVP auf bestehende Strukturen. Die NEOS wollen europäische Zusammenarbeit, die Grünen kritisieren Tunnelpläne, Team Kärnten fordert Soforthilfen. Ein Überblick über die Positionen. GAILTAL. Der Plöckenpass bleibt ein Dauerbrenner in der politischen Diskussion. Nach der Ankündigung einer neuerlichen Sperre rückt die Frage in den...

Martin und Isabel, Noah, Marion, Rene und Leon, Sigrun und Bruno Reiterer
36

60-Jahr-Jubiläum Reiterer
Familienbetrieb mit Handschlagqualität

Mit einem Oktoberfest hat die Spittaler Firma Holztransporte Reiterer ihr 60-Jahr-Jubiläum gefeiert. SPITTAL. Nicht nur in München, auch in der Bezirksmetropole gibt es ein Oktoberfest: Familie Reiterer hat es auf ihrem Firmengelände nahe der Drau veranstaltet. Zwar wurde kein Bier in Maß-Größe für 15 Euro ausgeschenkt, dafür aber den Gerstensaft umsonst. Wie auch Hendl, Sauerkraut und Knödel. Seniorchef Bruno Reiterer hat das Fass angestoßen, nachdem Juniorchef Rene vor den meist in Tracht...

Kommandant Johannes Trojer und Stellvertreter Volker Hering organisierten das Fest
37

52. Fest der Freiwilligen Feuerwehr Spittal
Freunde treffen sich zum Frühschoppen

Ein unspektakuläres Fest ohne Festreden oder Fahrzeugweihe beging die Spittaler Freiwillige Feuerwehr. SPITTAL. Das 52. Fest der 64 Aktive und zwölf Altkameraden zählenden Florianis von Kommandant Johannes Trojer glich einer gemütlichen Familienfeier - einem Frühschoppen, zu dem sich Jung und Alt beim Feuerwehrhaus trafen, um miteiander zu ratschen und Erinnerungen auszutauschen. Pausenlos servierten die (Jung-) Kameraden Getränke oder kulinarische Leckereien. Eis boten für sensationelle nur...

Insgesamt 108 Stellen werden für das kommende Schuljahr 2025/26 auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten ausgeschrieben (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/gpointstudio
2

Lehrermangel
"Versagen der Verantwortlichen geht zu Lasten der Kinder"

Kurz vor Schulbeginn werden in Kärnten erneut zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer gesucht. Auch in der Bildungsregion West mit dem Bezirk Spittal bleiben viele Planstellen offen. Bewerbungen sind bis 24. August möglich. 2. Landtagspräsident Christoph Staudacher übt Kritik. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Die Bildungsdirektion Kärnten hat für das kommende Schuljahr 2025/26 erneut Planstellen im Bereich der Allgemeinbildenden Pflichtschulen ausgeschrieben. Von den 108 offenen Stellen entfallen 73 auf die...

Roland Palle, Sabine Mildner und Matej Dzido
76

Frühjahrskonzert der Stadtkapelle Spittal
Premiere für achtjährige Bläser im Spittl

Das mit Ehrungen verbundene Frühlingskonzert der Stadtkapelle Spittal im Spittl eröffnete die junge Bläserklasse. SPITTAL. Ihnen war kaum Lampenfieber anzumerken: 16 Kinder zwischen sieben und zehn Jahren, die erstmals vor einem größeren Publikum spielten. Die jungen Angehörigen der Bläserklasse, ein Gemeinschaftsprojekt der Volksschule Ost, der Musikschule Spittal-Baldramsdorf und der Stadtkapelle, hatten unter der Leitung von Sabine Mildner wochenlang für ihr Debüt geprobt, das sie mit...

Hermann Hoffmann, Roland Erhart, Ines Bernthaler, Benjamin Kerschbaumer, Johannes Stranner, Eva Thaler, Christoph Michelitsch
61

Frühlingskonzert der TK Molzbichl
Musikalische Reise der Bläser

Sein schon traditionelles Frühlingskonzert hat der Musikverein Trachtenkapelle (TK) Molzbichl gegeben. SPITTAL. Trotz des Regens und der so gar nicht lenzartigen Temperaturen ließen es sich die Freunde der Blasmusik nicht nehmen, überaus zahlreich dem Frühlingskonzert im Spittl beizuwohnen. Sie erlebten eine musikalische Reise voller symphonischer Klänge. Begrüßt von Obmann Hermann Hoffmann sorgte das Jugendblasorchester für die Ouvertüre. Geradezu professionell nannte die junge Maxima...

Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher mit Angelika Hintergger | Foto: Privat
2

Besuch im Spittaler Frauenhaus
"Muss stärker gefördert werden"

Nationalratsabgeordnete Tina Angela Berger und 2. Landtagspräsident Stadtrat Christoph Staudacher besuchten das Frauenhaus Spittal, um ein Zeichen für den Schutz von Frauen und Kindern zu setzen. SPITTAL. Im Rahmen des Besuchs bekräftigte Berger ihre Unterstützung für den Schutz von Frauen und Kindern vor Gewalt. "Es ist von größter Bedeutung, dass wir als Gesellschaft Frauen und Kinder, die von Gewalt betroffen sind, einen sicheren Ort bieten, an dem sie Hilfe und Unterstützung finden können....

Sylvia Preimeß, Joschi Peharz, Thomas Obereder und Vizekanzler Gery Smesovsky
1 164

Faschingsumzug in Spittal
"Willkommen in Neptuns Reich"

Unter dem Motto "Willkommen in Neptuns Reich" feierten unzählige Narren den umfangreichen Umzug in Spittal. SPITTAL. Mehr als 50 Gruppen beteiligten sich heuer am Faschingsumzug durch die für den Verkehr gesperrte Innenstadt. Aufgrund des abgesagten Villacher Umzuges war der Tross in der Draustadt angewachsen. Organisiert hat die reibungslos verlaufene Veranstaltung die Faschingsgilde Spittal unter Federführung von Umzugsministerin Sylvia Preimeß. Sie war es auch, die in luftiger Höhe vor...

Goldeck
Günstige Skikarten für Spittaler Kinder und Jugendliche

Das Sport- und Jugendreferat der Stadt Spittal und Bürgermeister Gerhard Köfer ermöglichen auch heuer in Kooperation mit den Goldeck Bergbahnen den Spittaler Kindern und Jugendlichen vergünstigte Skipässe. SPITTAL. Im Zuge dieser Aktion zahlen Kinder (Jahrgang 2010 bis 2018) in der Wintersaison 2024/2025 für eine Tageskarte auf dem Sportberg Goldeck nur 15,00 Euro (Normalpreis 29,50 Euro) und Jugendliche (Jahrgang 2006 bis 2009) nur 22,50 Euro (Normalpreis 44,50 Euro). Bürgermeister Gerhard...

Spittal stärkt Vereine
Digitale Plattform für mehr Sichtbarkeit

Die Stadtgemeinde Spittal bietet ab sofort allen Vereinen mit Sitz im Gemeindegebiet die Möglichkeit, sich über eine digitale Plattform auf der offiziellen Webseite der Stadt zu präsentieren. SPITTAL. "Wir möchten für unsere Vereine dadurch die Möglichkeit schaffen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und die Kontaktaufnahme zu vereinfachen, auch um neue Mitglieder anzuwerben. Das Angebot soll außerdem die Zusammenarbeit sowie die Vernetzung der Vereine mit der Stadt noch mehr stärken", betonen...

Die Prinzenpaare Roman Siller und Jennifer Eigner-Haas sowie Jana-Maria Ebner und Sebastian Markus Schönfelder
70

62. Prinz(essinn)enball in Spittal
Neun Garden gaben sich im Schloss die Ehre

Zum 62. Mal hat die Faschingsgilde Spittal im illuminierten Schloss Porcia zum Prinz(essinn)enball geladen. SPITTAL. Spannung im Innenhof: Wer sind die neuen Prinzenpaare? Kanzler Peter Schober stellte die vier Spittaler in der von Regisseur Gerald Köck, bis 2015 selbst Kanzler, wieder meisterhaft inszenierten Veranstaltung vor. Es sind das Prinzenpaar Roman Siller und Jennifer Eigner-Haas sowie das Kinderprinzenpaar Sebastian Markus Schönfelder und Jana-Maria Ebner. Die beiden...

Lindner, Berger und Staudacher bei der "Gemüseübergabe". | Foto: Privat
1 2

Spittal
FPÖ spendete 200 Kilo regionales Gemüse an Sozialmarkt

Über eine besondere Spende konnte sich gestern der Sozialmarkt (SoMa) Spittal freuen, dem heute 200 Kilo frisches, regionales Gemüse von Vertretern der FPÖ überreicht wurden. SPITTAL. Das Gemüse, welches von einem Bauern aus Spittal stammt, wird nun vom SoMa an einkaufsberechtigte Personen und Familien ausgegeben. "Es ist uns ein Herzensanliegen, Menschen, die es ohnehin nicht leicht haben, in den schwierigen Zeiten der Teuerung zu unterstützen", erklärte Christoph Staudacher, 2....

Kommandant Markus Egger mit den Frontal-Mitgliedern Wolfgang Schmid, Christopher Stutzki, Antonia Polland, Sergio Pasanella und Anatoliy Papochtin
87

Kirchtag Treffling 2024
Spittaler Jugend feierte außer Rand und Band

Außer Rand und Band feierte die Jugend den Vorkirchtag der Trefflinger Feuerwehr. SEEBODEN-TREFFLING. Um die 1.400 Besucher zählte nach Angaben des Veranstalters die Gaudi am Vorabend des Trefflinger Kirchtages am Fuße der Burg Sommeregg. Die 90 Mitglieder fassende, bereits 1889 gegründete Freiwillige Feuerwehr Treffling mit Kommandant Markus Egger an der Spitze hat wieder ein Fest der Superlative auf die Beine gestellt, dem Tradition wie auch Moderne gleichermaßen gerecht wurden. "Frontal -...

Heiko Gigler (Mitte) mit den Gratulanten  Franz Aschbacher, Josef Jury, Daniel Fellner, Hans Neuschitzer, Gottfried Kogler und  Klaus Rüscher
46

Olympionike Heiko Gigler geehrt
"Ich bin nervöser als vor den Rennen"

Olympiateilnehmer und amtierender Europameister Heiko Gigler ist in Gmünd geehrt worden. GMÜND. "Ich bin nervöser als vor den Rennen!" Dies gestand Heiko Gigler, der bei den Olympischen Spielen in Paris mit der Lagenstaffel den zwölften Rang erzielt hatte, mit seinem entwaffneten Lächeln ein. Der 28-jährige Ausnahmeschwimmer, der noch bei den Europameisterschaften Ende Juni in Belgrad den Titel gewonnen hatte und erst am Vortag aus der französischen Hauptstadt zurückgekehrt war, räumte ein,...

Der Kirchtagsverein führt traditionell den Umzug an
1 74

21. Spittaler Kirchtag
Feier erstmals im schattigen Stadtpark

Erstmals in den schattigen Stadtpark hat der Kirchtagsverein mit Obmann und Bürgermeisterstellvertreter Willi Koch zum Spittaler Kirchtag  geladen. SPITTAL. Vom Sommerwetter verwöhnt, ging der erste Tag des 21. Kirchtages über die Bühne. Das zweitägige Fest begann traditionell mit einem farbenfrohen Umzug über den verkehrsfreien Neuen Platz vorbei am Schloss Porcia in den Stadtpark. Wie gewohnt führte der Kirchtagsverein das Defilee mit elf Gruppen an, zu denen erstmals auch die Klagenfurter...

Der italienische Coro Musicanova trat in Millstatt in ländlicher Tracht auf
131

58. Internationaler Chorwettbewerb
Furioses vokales Festival in Spittal

Für fünf Tage stand Spittal wieder ganz im Zeichen eines furiosen stimmlichen wie choreographischen Festivals. SPITTAL/MILLSTATT. "Andere Wettbewerbe würden sich glücklich schätzen, so ein hochkarätiges Grand-Prix-Teilnehmerfeld zu haben!" Dies sagte Bernhard Wolfsgruber, künstlerischer Leiter sowohl des Wettbewerbs als auch des Singkreises Porcia, am Ende des dreistündigen Abschlusskonzertes der Preisträger des 58. Internationalen Chorwettbewerbs im Innenhof des Schlosses Porcia. Der Singkreis...

Maria und Werner Lebitsch, Angelika Hinteregger, Almut Smoliner, Christoph Staudacher, Christoph Schasché, Simone Kühn und Katrin Dorfer
61

13. ASVÖ Familiensporttag in Spittal
Kinder und Jugend haben sich bewegt

Zum 13. mal hat der Allgemeine Sportverband Österreich (ASVÖ) zusammen mit 14 Spittaler Sportvereinen einen Familiensporttag ausgerichtet. SPITTAL. Die Kinder und die Jugend haben sich bewegt: In dem nach Turnvater Jahn (1778 - 1852) benannten Stadion hat der in Österreich 5.400 (in Kärnten 450) Sportvereine zählende größte Sportverband der Republik wieder einen abwechslungsreichen sportlichen Nachmittag ausgerichtet. Damit soll einmal den Vereinen eine Plattform zur Präsentation geboten...

Die Einsatzkräfte bekämpfen den simulierten Dachstuhlbrand im Heimatmuseum während der Übung. | Foto: FF Spittal/Drau
58

Bildergalerie
Einsatzübung der FF Spittal/Drau im Schloss Porcia

Die Einsatzübung im Schloss Porcia war ein erfolgreicher Test der Einsatzbereitschaft und des koordinierten Handelns in verschiedenen Szenarien von Brandbekämpfung bis zur Personenrettung und Verletztenversorgung. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal/Drau führte gemeinsam mit den Einsatzorganisationen FF St. Peter/Spittal, FF Olsach Molzbichl und dem RK Spittal/Drau eine anspruchsvolle Einsatzübung im Schloss Porcia durch. Unter der Leitung des Übungsvorbereiters, OBI Volker Hering, wurden...

Direktor Adi Lackner und Ballorganisator Wolfgang Lichtner rahmen Denise Steiner, Leonie Eder, Julia Ruß und Valentina Rauter ein
1 121

Abschlussball der HLW Spittal
"Wir surfen die letzte Welle"

Knapp über 1.00 Personen besuchten den Abschlussball der HLW Spittal im Schloss Porcia. SPITTAL. Unter dem Motto "HLWAII - Wir surfen die letzte Welle" feierten bis in die frühen Morgenstunden 35 angehende Maturanten und 15 Fachschüler mit ihren Lehrern, (Groß-) Eltern, Verwandten und Freunden das baldige Ende ihrer Schulzeit an der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe bzw. der dreijährigen Fachschule für Wirtschaft. Das sechsköpfige Ballkomitee Chiara Thaler, Julia Ruß,...

Petra Rodiga-Laßnig, Bereichsleiterin Kelag-Connect, Infrastruktur-Stadtrat Christoph Staudacher, Bürgermeister Gerhard Köfer und Kelag-Vorstand Reinhard Draxler
2

Kelag baut Glasfasernetz aus
Spittal wird noch wettbewerbsfähiger

Die Stadtgemeinde Spittal und die Kelag setzen die erfolgreiche Kooperation für den Ausbau des Glasfasernetzes im Gemeindegebiet fort, um die Stadt noch wettbewerbsfähiger zu machen. SPITTAL. Die beiden Partner erschließen das Stadtgebiet gemeinsam mit Glasfaser, abgestimmt auf Sanierungsarbeiten beim Kanal- und beim Trinkwassernetz. Dies gaben am Montag Petra Rodiga-Laßnig, Bereichsleiterin Kelag-Connect, Infrastruktur-Stadtrat Christoph Staudacher, Bürgermeister Gerhard Köfer und...

Monika und Heinz Wegscheider
125

Bildergalerie
Lauter lachende Gesichter bei der Familienfeier

Einer Familienfeier mit fast 600 Besuchern glich das fünfte Jubiläum der Inklusionsgruppe Monel im Kulturhaus Seeboden. SEEBODEN. Lauter lachende Gesichter beim fünften Geburtstag von "Monel - Dein Weg und Du": Was am 27. September 2018 Monika Wegscheider und Elisabeth Dullnig (daher der Name) im Mühldorfer Gasthaus von Joschi Peharz im kleinen Kreis begonnen hatten, mauserte sich jetzt zu einer Mammutveranstaltung mit viel Prominenz. Moderiert von "Geburtshelfer" Peharz wurde ein...

Eine zweite Chance
Die Zweite Sparkasse eröffnete in Dornbirn

Die Zweite Sparkasse ist jetzt in Dornbirn und für Menschen da, die einen zweite Chance brauchen Im Rahmen eines feierlichen Festakts eröffnete die "Zweite Sparkasse" am 23. Februar 2024 ihre österreichweit achte Filiale in Dornbirn. Das ist die Zweite Sparkasse Seit 2006 unterstützt sie Menschen in Geldschwierigkeiten. Günter Benischek, Vorstandsvorsitzender der Zweite Sparkasse: „Unserer Erfahrung nach braucht es manchmal nur wenig, um in finanzielle Schieflage zu geraten. Wir sind deshalb...

Jo Mei: Eröffnung der Jubiläumssitzung des Millstätter Narrenparlaments
69

Bildergalerie
Millstätter Fasching feiert sein 30. Jubiläum

Seinen 30. Geburtstag feiert das Millstätter Narrenparlament (MiNaPa) mit zwei Sitzungen. MILLSTATT. Gratulanten aus aller Welt erschienen im Kongresshaus, um den Millstätter Narren zu ihrem Jubiläum zu gratulieren. Gottlieb Strobl konnte es kaum fassen, wer alles den weiten Weg an den Millstätter See auf sich genommen hat, nämlich Persönlichkeiten aus China, Italien, dem Orient, USA und sogar aus Sibirien. Sie alle wurden meisterhaft von Christian Lax verkörpert, der in Sekundenschnelle die...

Gerald Köck und Fritzi Golobic in ihren wortlosen Dialog
69

Bildergalerie
Premierensitzung der Faschingsgilde Spittal

Eine furiose Premiensitzung bot die Faschingsgilde Spittal im ausverkauften Stadtsaal. SPITTAL. Die 61. Sitzung der von Kanzler Peter Schober geleiteten Faschingsgilde im voll besetzten Stadtsaal war geprägt von Kalauern, wortlosen Beiträgen sowie beeindrückenden tänzerischen und akrobatischen Auftritten. Das begeisterte Publikum forderte mit stehenden Ovationen regelmäßig Zugaben. In bewährter Manier führte Moderator Domenik Ebner durchs Programm. Erstmals trat in Nachfolge von Wallner &...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.