Bildergalerie
Premierensitzung der Faschingsgilde Spittal

- Gerald Köck und Fritzi Golobic in ihren wortlosen Dialog
- hochgeladen von Michael Thun
Eine furiose Premiensitzung bot die Faschingsgilde Spittal im ausverkauften Stadtsaal.
SPITTAL. Die 61. Sitzung der von Kanzler Peter Schober geleiteten Faschingsgilde im voll besetzten Stadtsaal war geprägt von Kalauern, wortlosen Beiträgen sowie beeindrückenden tänzerischen und akrobatischen Auftritten. Das begeisterte Publikum forderte mit stehenden Ovationen regelmäßig Zugaben. In bewährter Manier führte Moderator Domenik Ebner durchs Programm. Erstmals trat in Nachfolge von Wallner & Wallner die Partyband "fezzz juHe" mit Jürgen Mayer und Helmut Huber auf.
Fritzi Golobic und Gerald Köck
Der obligatorischen Vorstellung der Prinzenpaare Markus Rems und Elisabeth Brunner sowie Riccardo Wielscher und Victoria Grintal und dem Gardemarsch (Ebner: "Das Beste des Abends: 20 Mädchen gehorchen auf mein Kommando") folgte als erster Sketch das Zwiegespräch zwischen Engelchen (Denise Bodner) und Teufelchen (Fritzi Golocic), in dem der Plural der Veganer verraten wurde, nämlich "Gemüseauflauf"! Fritzi lieferte sich später mit dem zweiten Urgestein der Gilde, Gerald Köck, als Mr. Bean einen überzeugenden wortlosen Sketch. In "Jägerlatein" trat, wie schon seit zehn Jahren, Horst Zwischenberger, Seeboden, mit Markus Unterguggenberger und diesmal auch mit Jennifer Gaiswinkler auf.
Beeindruckende SGS
Einmal mehr begeisterte die von Sigrid Eisenhuth ins Leben gerufene Sportgemeinschaft Spittal (SGS). Ebner, der die Zuschauer mahnte, die Formationen nur nicht nachmachen zu wollen, schätzte es, dass es sich die Medaillengewinner bei der Europameisterschaft nicht nehmen lassen, auch den Spittaler Fasching zu beehren. Die in Weltraumanzügen verkleideten Minister rissen als "Stormtroppers" die Zuschauer von den Stühlen.
Aus Alaska eingereist
Zu den rund 200 Premierenbesuchern zählten Landesrätin Sara Schaar, Zweiter Landtagspräsident Christoph Staudacher, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, die Bürgermeister Erwin Angerer, Josef Jury und Arnold Prax, Vizebürgermeisterin Angelika Hinteregger, Tanja Koenig-Lackner, Vizepräsidentin des Landesverwaltungsgerichts Kärnten, Vertreter der Klagenfurter Faschingsgilde "Stadtrichter" mit Raimund Plautz an der Spitze, und des Miillstätter Narrenparlaments mit dem Prinzenpaar Hannah I. und Gaudius von Lustig XXVI.. Eigens aus Alaska angereist war der aus Spittal stammende Flugkapitän Harald Markl.
Weitere Sitzungen
Weitere Sitzungen folgen am Freitag, 19. Jänner, Samstag, 20. Jänner, Freitag,26. Jänner, Samstag, 3. Feber - alle ab 19.44 Uhr im Stadtsaal, Lutherstraße.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.