spittal

Beiträge zum Thema spittal

Foto: BSA Kärnten, Fotos: BSA Medienteam Kärnten
2 8

BSA Repräsentanz im Bundesland
BSA - der Think Tank für gesellschaftspolitische Arbeit

BSA LANDESTAG 2025: MATHIESL BESTÄTIGT – SPITTAL STÄRKT LANDESVORSTANDStarke Bestätigung und wichtige regionale Vertretung. Klagenfurt/Spittal, 13. November 2025 – Beim Landestag des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen (BSA) Kärnten wurde der bisherige Landesvorsitzende Roland Mathiesl eindrucksvoll bestätigt.  Er wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und führt damit den BSA Kärnten mit starkem Rückhalt in die kommende Funktionsperiode....

  • Kärnten
  • Spittal
  • BSA Bezirksorganisation Spittal
Der Mann erhielt eine betrügerische SMS mit dem Absender "finanzonline.at". (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/terovesalainen
2

Erhielt SMS von "finanzonline"
Kärntner verliert Tausende Euro an Betrüger

Ein 40-jähriger Mann aus Spittal an der Drau ist am 13. November Opfer eines perfiden SMS- und Telefonbetrugs geworden. Er hat einen niedrig fünfstelligen Betrag verloren. SPITTAL. Wie die Polizei berichtet, erhielt der Mann eine Nachricht mit dem vermeintlichen Absender "finanzonline.at". Die SMS enthielt einen Link, der zu einer täuschend echt nachgebildeten Webseite des offiziellen FinanzOnline-Portals führte. Kurz nachdem der Mann den Link geöffnet hatte, erhielt er einen Anruf einer Frau,...

Anzeige
Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit – dafür steht Lindner, wenn es um zukunftsweisende Recyclingtechnologien geht. | Foto: Lindner Recyclingtech
Video 12

Lehre bei Lindner Recyclingtech
Lindner LehrlingsDay 2025 – Starte in deine Zukunft!

Bereit, den ersten Schritt in deine Zukunft zu machen? Finde heraus, welcher Beruf wirklich zu dir passt – beim Lindner LehrlingsDay am 21. November 2025. SPITTAL. Von 12:00 bis 16:00 Uhr öffnet Lindner Recyclingtech in Spittal an der Drau die Tore für alle Interessierten, die Lust haben, Berufe hautnah zu erleben und Einblicke in die Welt eines internationalen Industrieunternehmens zu gewinnen. Ob Metalltechnik, Elektrobetriebstechnik oder Betriebslogistik – beim Lindner LehrlingsDay kannst du...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Unfall auf Fratresstraße
Pkws krachten zusammen - Beifahrerin verletzt

Am Mittwoch, dem 12. November, kam es gegen 15.30 Uhr auf der Fratresstraße (L10) zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. BEZIRK SPITTAL. Ein 31-jähriger Pkw-Lenker war von Spittal an der Drau kommend in Richtung Karlsdorf unterwegs, als im Kreuzungsbereich auf Höhe Lurnbichl ein 61-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug in die Fratresstraße einbog. Dabei kam es zur Kollision der beiden Fahrzeuge. Beifahrerin verletzt Laut Polizei wurde durch den Aufprall die 58-jährige Beifahrerin des...

Regelmäßige Wanderungen und Ganztagsausflüge beugen nicht nur Osteoporose vor, sondern bringen die Mitglieder auch zusammen. | Foto: SHG Osteoporose Spittal
3

Gemeinsam statt einsam
Verein in Spittal beugt Osteoporose vor

Die Osteoporose-Selbsthilfegruppe aus Spittal hilft Betroffenen, ein gesundes und gemeinschaftliches Leben zu führen. SPITTAL. Osteoporose ist eine häufige Alterserkrankung, die oft lange unbemerkt bleibt. Dabei kann der Krankheit durch frühzeitige Aufklärung und Bewegung entgegengewirkt werden. Hier kommt die Selbsthilfegruppe aus Spittal ins Spiel, die 2003 ins Leben gerufen wurde - mit dem Ziel, Betroffenen der sogenannten "Knochenschwund"-Erkrankung einen Raum für den Austausch zu bieten....

Stadtgärtnermeister Daniel Santner und Bürgermeister Gerhard Köfer vor dem 15 Meter hohen Christbaum beim Schloss Porcia | Foto: eggspress
1

Festliche Vorbereitungen in Spittal
Die Adventzeit kann kommen

SPITTAL. Vor dem Schloss Porcia steht bereits eine rund 15 Meter hohe Tanne, gespendet von der Familie Erlacher aus Schwarzenbach, und versetzt Einheimische wie Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Innenstadt wird zum Leuchten gebracht „Das erste Adventwochenende lässt nicht mehr lange auf sich warten, daher laufen die Vorbereitungen für eine stimmungsvolle Atmosphäre in Spittal schon auf Hochtouren“, so Bürgermeister Gerhard Köfer. Auch am Neuen Platz wurde ein Christbaum aufgestellt – eine...

Aufschließungs-Arbeiten rund um das alte Hallenbad-Areal. | Foto: Stadtgemeinde Spittal/Drau
1 4

Spittaler Hallenbad
Vom Hallenbad zum zentralen Wirtschaftsstandort

Das ehemalige Hallenbad-Areal wird Schritt für Schritt zu einem wertvollen Wirtschaftsstandort entwickelt. SPITTAL. Jahrelang blieb das alte Hallenbad-Areal ungenutzt und verstellte Platz für wertvolle Gewerbegrundstücke. Dies soll sich nun mit einer Strategie des Bürgermeisters ändern. Betriebe statt Lagerflächen Die Gebäudeteile selbst abzutragen und das Areal baureif zu machen, hat der Stadtgemeinde Spittal einen enormen wirtschaftlichen Vorteil verschafft. Bürgermeister Gerhard Köfer:...

Foto: Dr. Adolf Lackner (rechts) bei der Dekretverleihung im Bildungsministerium in Wien (Foto: BMBWF)
 | Foto: (Foto: BMBWF)
1 2

Kärntner
Oberkärntner Schulleiter wird Mitglied im österreichischen Schulleitungsbeirat

Kärntner im neuen Schulleitungsbeirat des Bildungsministeriums vertreten Spittal an der Drau/Wien, Oktober 2025 – Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung hat erstmals einen Schulleitungsbeirat installiert und damit einen wichtigen Schritt zur Stärkung von Schulautonomie und Schulpartnerschaft gesetzt. Der Beirat soll den direkten Austausch zwischen dem Bildungsministerium und den Schulleitungen österreichweit fördern. Zu den Mitgliedern dieses neu geschaffenen Gremiums...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Unfall in Spittal
28-Jähriger schwer verletzt und nicht ansprechbar

Am heutigen Dienstag kam es in Spittal zu einem Unfall. Ein 28-Jähriger kam mit seinem E-Scooter zu Sturz. Der Rettungshubschrauber kam zum Einsatz. SPITTAL. Gegen 7.30 Uhr kam laut polizeilichen Informationen ein 28-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal in Spittal an der Drau mit seinem E-Scooter zu Sturz. Die genaue Ursache sein noch unklar. Mann nicht ansprechbar"Der Mann war nicht ansprechbar", heißt es seitens der Polizei. Der 28-Jährige wurde nach Erstversorgung vom Rettungshubschrauber...

Anzeige
Im Hotel Gut Trattlerhof: Winterzauber und alpine Gemütlichkeit erleben. | Foto: Gert Perauer
2

Hotel GUT Trattlerhof & Chalets****S
Winterzauber im neuen Look und Feel

Neuer Glanz, vertrauter Charme – der Trattlerhof startet stilvoll in die neue Wintersaison. BAD KLEINKIRCHHEIM. Am 19. Dezember 2025 startet das 4-Sterne-Superior-Hotel GUT Trattler­hof in die Wintersaison – mit Stil, Charme und alpiner Gemütlichkeit. Nur 150 Meter vom Skilift entfernt, erwarten Sie kulinarische Highlights und herzliche Gastfreundschaft. Die Trattlers Hof-Chalets bieten Winterluxus pur mit privater Sauna, Außenwanne und Wohnen direkt an der Piste. TIPPWedelwochen in Bad...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Anzeige
Im 4-Sterne Genusshotel Almrausch in Bad Kleinkirchheim Urlaubsgenuss mit G'spür. | Foto: Almrausch
2

Genusshotel Almrausch ****
Advent & Weihnachten mit G´SPÜR erleben

Verbringen Sie unvergessliche Tage im Genusshotel Almrausch, wo der 31 Grad warme Pool zum Entspannen einlädt. BAD KLEINKIRCHEIM. Genießen Sie hausgemachte Kekse und lassen Sie sich von der festlichen Stimmung auf dem nahegelegenen Adventmarkt verzaubern. Top-Angebot: 3=2 Advent-Deal: Gratis-Nacht im Almrausch oder Mein Weihnachten mit G´spür mit € 80,- Massage-Gutschein TIPPKennenlern-Wochen im Winter 1. Nacht gratis05.12. bis 21.12.202504.01. bis 01.02.202607.03. bis 06.04.2026

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
v.l.: Die Prinzenpaare Raffael Balukcic, Helena Kempf, Dominik Brandstätter, Jasmina Skalic läuteten zusammen mit Bgm. Gerhard Köfer offiziell den Fasching in Spittal ein. | Foto: MeinBezirk.at
11

Faschingswecken in Spittal
Die Prinzenpaare wurden enthüllt

Prinzessin Jasmina Skalic und Prinz Dominik Brandstätter sind das neue Paar, auf dessen Enthüllung Spittal gewartet hat. Zusammen mit den jungen Regenten Helena Kempf und Raffael Balukcic läuteten sie am Dienstag, dem 11. November, die Spittaler Faschingssaison ein. SPITTAL. Etwas anders als sonst fand die heurige Vorstellung der Spittaler Prinzenpaare zuerst im geschlossenen Kreis statt. Die Garde tanzte in Begleitung der Prinzenpaare und Kanzler Peter Schober im Rathaus an, wo Krapfen mit...

Abschied in Radenthein
Josef Lackenbucher tritt in den Ruhestand

Nach zahlreichen Jahren im Dienst für Sicherheit und Ordnung verabschiedet sich Kontrollinspektor Josef Lackenbucher, Kommandant der Polizeiinspektion Radenthein, in den wohlverdienten Ruhestand. RADENTHEIN. Unter seiner Leitung war die PI Radenthein bekannt für ihr engagiertes Team und die enge Zusammenarbeit mit der Gemeinde. „Die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinde ist eine wesentliche Säule, getragen von enger Abstimmung, Prävention, Aufklärung und Verkehrserziehung unserer...

R9 Lieser Radweg
Endlich Lückenschluss zwischen Trebesing und Gmünd

LHStv. Gruber: „Radwege-Ausbau stärkt Lebensqualität und touristische Entwicklung in der Region“ – Rund 440.000 Euro für Lückenschluss und Sanierungsarbeiten. LIESERTAL. Der R9 Lieser Radweg im Bezirk Spittal wurde auf einem wichtigen Teilstück ausgebaut: Nach mehrmonatiger Bauzeit konnte der Lückenschluss zwischen den Gemeinden Trebesing und Gmünd erfolgreich abgeschlossen werden. Außerdem wurden auf einem rund einen Kilometer langen Abschnitt umfassende Sanierungsarbeiten umgesetzt. Insgesamt...

Ein Unfallfahrzeug schleuderte noch etliche Meter über die Fahrbahn und kollidierte infolge mit einem weiteren Fahrzeug. | Foto: Feuerwehr Möllbrücke
14

Höhe Pusarnitz
Frontalcrash auf B100 forderte mehrere Verletzte

Auf der B100 auf Höhe Pusarnitz kam es gestern Abend zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw kam durch die Kollision von der Straße ab. Den anderen schleuderte es auf der Fahrbahn etliche Meter weiter, was zu einer weiteren Kollision führte. SPITTAL. Ein 65-jähriger Mann aus Osttirol habe am 9. November dieses Jahres um 17.33 Uhr seinen Pkw mit seiner 60-jährigen Frau als Beifahrerin auf der Drautal Bundesstraße B100 auf Höhe Pusarnitz, Gemeinde Lurnfeld in Richtung Spittal an der Drau gelenkt. Zur...

Foto: (c) hlwspittal 2025, mediateam
1 5

HLW Spittal News 2025
Jugendliche der HLW Spittal erhalten besondere Fachexpertise

Weinwissen mit Leidenschaft vermittelt Spittal. Im Rahmen der Kooperation mit der Weinakademie Österreich begeisterte Sommelière Ingrid Bachler kurz vor den Herbstferien die Schülerinnen und Schüler der dreijärhigen Abschlussklasse 3AMW (Fachschule für Wirtschaft) mit ihrer Expertise und ihrer spürbaren Leidenschaft für Wein. Mit Begriffen wie „spritzig“, „rassig“ und „leidenschaftlich“ beschrieb sie nicht nur edle Tropfen, sondern auch die Haltung, mit der junge Menschen ihre Zukunft gestalten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Gruppenfoto der 1AHW und 1BHW beim Besuch der Spittaler Kläranlage. | Foto: (c) hlwspittal
6

HLW Spittal besucht Spittaler Kläranlage

HLW Exkursion im Rahmen des NAWI-Unterrichts zur Kläranlage Millstätter See Am Freitag, den 24. Oktober 2025, hatten die 1AHW und 1BHW gemeinsam mit den Begleitlehrpersonen Prof. Mitterer und Prof. Honsig-Erlenburg die Möglichkeit, die Kläranlage in Spittal an der Drau genau unter die Lupe zu nehmen. Nach einem ersten theoretischen Überblick über die Geschichte, die Aufgaben und die aktuellen Herausforderungen des Betriebes wurden die Schüler:innen vom technischen Leiter, Herrn Sascha Winkler,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW

Love-Scam mit Folgen
Frau steht plötzlich vor Tür von Gottfried Würcher

Eine 76-jährige Frau aus Deutschland fiel auf einen Love-Scam-Betrug herein. Ein Unbekannter gab sich als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus. Sie glaubte das und schickte dem Betrüger immer wieder Geld. Auch ihre Wohnung kündigte sie, um zu ihm zu ziehen.  KÄRNTEN. Ein Unbekannter gab sich im Internet als Schlagersänger Gottfried Würcher vom Nockalm Quintett aus und gewann so das Vertrauen der deutschen Frau. Über Monate hinweg überwies sie ihm immer wieder Geld – meist...

2

Frauenpower am Ball
Neue Mädchenfußballakademie am BORG Spittal

Die neue Mädchenfußball-Akademie startet im kommenden Schuljahr am BORG Spittal: Ein gemeinsames Projekt von Land Kärnten, Fußballverband und Schule fördert junge Talente. SPITTAL. Ein starkes Zeichen für den Mädchenfußball setzt das Land Kärnten gemeinsam mit dem Kärntner Fußballverband, dem Schulsportleistungsmodell Kärnten (SSLK) und zwei Schulen: Mit Beginn des nächsten Schuljahres startet in Spittal (und Klagenfurt) die erste Mädchenfußball-Akademie dieser Art in Oberkärnten. „Das ist ein...

Sportakrobatik am BORG Spittal
Mit Kraft, Disziplin & Vertrauen

Leistungssport und Matura – die jungen Athletinnen der Sportakrobatik beweisen täglich, was Teamgeist, Ehrgeiz und Körperbeherrschung bedeuten. SPITTAL. Akrobatik, Tanz, Kraft und Eleganz – die Sportakrobatik am BORG Spittal vereint all das. Und sie verlangt den jungen Athletinnen viel ab: bis zu 20 Stunden Training pro Woche, zusätzlich zum normalen Schulalltag und der Vorbereitung auf die Matura. „Wir sind ein dualer Ausbildungszweig. Die Mädchen betreiben Spitzensport auf höchstem Niveau –...

v.l.n.r.: Generalsekretär Severin Gruber (BMWET), Eva Rubin (Architekturbüro Rubin), Stefan Brandstätter (Bürgermeister Oberdrauburg) | Foto: BMWET/Silveri
7

Staatspreis Architektur 2025
Projekt aus Kärnten erhielt Auszeichnung

Am Mittwoch, den 5. November dieses Jahres, wurde der Staatspreis Architektur 2025 des BMWET vergeben. Neben dem Siegerprojekt erhielt auch das "Drauforum Oberdrauburg" aus Kärnten eine Auszeichnung. WIEN/SPITTAL. Den Staatspreis gewann die Studio Lois ZT GmbH für das Projekt "Zeit des Erwachens - Klösterle Imst": Im Auftrag des Pflegezentrums Gurgltal wurde dabei die Verbindung eines mittelalterlichen Bestandsbaus mit einem Neubau der 1990er-Jahre sensibel umgesetzt. "High-Tech-Standort" "Mit...

Am 7. November
Traditionsgedenktag der Spittaler Hochgebirgsjäger

Am Freitag, dem 7. November, feiert das Hochgebirgsjägerbataillon 26 seinen Traditionsgedenktag  in der Türk-Kaserne Spittal an der Drau. Der diesjährige Festakt beginnt um 10:30 Uhr. SPITTAL. Beim diesjährigen Gedenktag der Hochgebirgssoldaten wird die Festrede der ehemalige Kommandant der Jägerschule, Brigadier in Ruhe Josef Paul Puntigam, halten. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von der Militärmusik Kärnten unter der Leitung von Oberst Dietmar Pranter. Bei diesem Festakt werden...

Für die Faschingsgilde Steinfeld steht das Faschingswecken ganz im Zeichen der Kinder. | Foto: Faschingsgilde Steinfeld
3

Faschingswecken 2025
Die Faschingsgilden aus Spittal bereiten sich vor

Die Narrenzeit rückt näher und so laufen die Vorbereitungen der Faschingsgilden für das große Faschingswecken schon auf Hochtouren. BEZIRK SPITTAL. Am 11. November starten die Faschingsgilden aus dem Bezirk Spittal in die neue Saison. Faschingsgilde Steinfeld Gemeinsam mit den Kindern der Volksschule und des Kindergartens Steinfeld möchte die Gilde den Start in die heurige Narrenzeit feiern. So steht das Faschingswecken ganz im Zeichen der Kinder. Die Faschingsgilde, bestehend aus 207...

24 Teilnehmer bewiesen ihr Interesse an der sicheren Annahme, Lagerung und Entsorgung bzw. Übergabe von Problemstoffen.  | Foto: Abfallwirtschaftsverband
10

Problemstoffsammler-Kurs
Erstmalig außerhalb der Landesfeuerwehrschule

Erfolgreiche Premiere: Eine breite Kooperation ermöglichte die erste Schulung in Sachen Problemstoffsammlung außerhalb der Landesfeuerwehrschule im Bezirk Spittal an der Drau. SPITTAL. Austragungsort war die "Porcia Lounge" in Spittal an der Drau. Insgesamt haben 24 engagierte Teilnehmer die Schulung besucht, welche von fünf Fachvortragenden durchgeführt wurde. Erste von vielen Schulungen Organisiert wurde die Veranstaltung von der Abfall- und Umweltberaterin Melissa Mentil vom...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 17. November 2025 um 19:00
  • Schloss Porcia
  • Spittal a. d. Drau

Die Wirbelsäule im Fokus: Ursachen von Rückenschmerzen und moderne Schmerztherapie

Gesund, weil richtig informiert! Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden und können den Alltag stark einschränken. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche Ursachen hinter akuten und chronischen Rückenschmerzen stecken und welche Rolle die Wirbelsäule dabei spielt. Dr. OA Albert Chavanne stellt moderne Schmerztherapien vor, die helfen können, Beschwerden zu lindern, Beweglichkeit zu fördern und die Lebensqualität zu verbessern. Praxisnahe Tipps und Informationen machen den Vortrag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.