BSA Repräsentanz im Bundesland
BSA - der Think Tank für gesellschaftspolitische Arbeit

Foto: BSA Kärnten, Fotos: BSA Medienteam Kärnten
8Bilder

BSA LANDESTAG 2025: MATHIESL BESTÄTIGT – SPITTAL STÄRKT LANDESVORSTAND

Starke Bestätigung und wichtige regionale Vertretung.

Klagenfurt/Spittal, 13. November 2025 –
Beim Landestag des Bundes Sozialdemokratischer Akademiker:innen, Intellektueller und Künstler:innen (BSA) Kärnten wurde der bisherige Landesvorsitzende Roland Mathiesl eindrucksvoll bestätigt.  Er wurde erneut einstimmig zum Vorsitzenden gewählt und führt damit den BSA Kärnten mit starkem Rückhalt in die kommende Funktionsperiode. Auch alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten erhielten 100 Prozent Zustimmung – ein deutliches Signal der Geschlossenheit und des Vertrauens.

Darüber hinaus zeigt sich: Der Bezirk Spittal und Oberkärnten sind im neuen Landesvorstand klar und sichtbar vertreten. Mit mehreren engagierten Persönlichkeiten gewinnt die Region weiter an Gewicht.

Breite Unterstützung aus dem Heimatbezirk

Bezirksvorsitzender des BSA Spittal und Europagemeinderat Adolf Lackner wurde zum neuen Schriftführer der Landesorganisation gewählt. Er übernimmt damit eine zentrale Funktion für die inhaltliche und organisatorische Landesarbeit und bringt jahrelange politische und fachliche Erfahrung aus dem Oberland ein.
Ebenfalls prominent vertreten ist Philipp Schober, Vizebürgermeister der Stadt Gmünd, der bereits in der vergangenen Funktionsperiode Teil des Landesvorstandes war und nun erneut bestätigt wurde. Er übernimmt die Funktion des stellvertretenden Landesfinanzreferenten und trägt damit maßgeblich zur finanziellen Steuerung und strategischen Ausrichtung des BSA Kärnten bei. Seine kontinuierliche Arbeit unterstreicht die starke Rolle Oberkärntens im Landesvorstand.
Als weiteres Vorstandsmitglied aus den Bezirken stärkt Jurist Andreas Gaggl die Spittaler Stimme im Landesvorstand und bringt regionale Anliegen aktiv ein.

Think Tank für politische und gesellschaftliche Initiativen

"Mit Lackner, Schober und Gaggl ist Oberkärnten im Landesvorstand des BSA Kärnten so präsent wie schon lange nicht mehr – und wird die Perspektiven der Region künftig noch sichtbarer in die landesweite Arbeit einbringen", freut sich Roland Mathiesl über die Unterstützung aus dem Heimatbezrik.

Der BSA Kärnten positioniert sich weiterhin als ideenreicher Think Tank innerhalb der sozialdemokratischen Bewegung und setzt in der neuen Funktionsperiode auf innovative inhaltliche Arbeit sowie stärkere Vernetzung mit Vorfeldorganisationen.

Mehr Infos über die Vorhaben und Aktivitäten findet man auf der Website des BSA-Kärnten unter www.bsa-kaernten.at 

Anzeige

Innovationspotenzial
Wie Leichtbau die Industrie revolutioniert

Die zunehmende Ressourcenknappheit und Energiekrisen verlangen nach neuen, technisch fundierten Lösungen. Der Leichtbau bietet branchenübergreifendes Innovationspotenzial. Leichtmetall-Verbundwerkstoffe gewinnen vor allem in der Automobil-, Luft- und Fertigungsindustrie sowie in der Raumfahrt an Bedeutung. Diese Materialien zeichnen sich durch ein hohes Festigkeits-Gewichts-Verhältnis und eine geringe Dichte aus. Fahrzeuge werden dadurch leichter, verbrauchen weniger Energie und stoßen weniger...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.