Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Welttag des Sehens in Kärnten
Blindheit bei Kindern: Siehst Du mich?

Christoffel-Blindenmission weist auf vermeidbare Blindheit hin. KÄRNTEN, SPITTAL. Am Donnerstag, dem 9. Oktober, ist Welttag des Sehens. An die Bedeutung guten Sehvermögens erinnert die Christoffel-Blindenmission (CBM). Sie stellt jene Menschen in den Mittelpunkt, die an vermeidbaren Sehbehinderungen und Blindheit leiden. Die achtjährige Valentine aus Kamerun war eine davon. Sie konnte weder ihre Mutter sehen, noch in die Schule gehen. Grauer Star, die häufigste Ursache für Blindheit, schränkte...

82 Kinder, 28 Jugendbetreuerinnen und -betreuer und 26 Stationsleiter nahmen an der zweiten Abschnittsübung teil. | Foto: ÖA-Team BFKDO Spittal, KOCH Georg
13

Feuerwehrjugend
Zweite Abschnittsübung im Oberen Drautal

Kürzlich fand eine groß angelegte Feuerwehrjugendübung im Abschnitt Oberes Drautal statt. OBERES DRAUTAL. Insgesamt 82 Kinder nahmen an der zweiten Abschnittsübung teil und wurden dabei von 28 engagierten Jugendbetreuerinnen und -betreuern aus den Wehren des Abschnitts begleitet. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten 26 Stationsleiter, die an den insgesamt fünf Stationen die Koordination übernahmen – mit eingerechnet auch die Verpflegungseinheit, die für die Stärkung zwischendurch sorgte. Die...

10. Oktober
Volksschule West Spittal: 1a setzt Zeichen für den Frieden

Zum Tag der Kärntner Volksabstimmung setzten die Kinder der 1a der Volksschule West auf kreative Art und Weise ein Zeichen für Frieden und Zusammenhalt. SPITTAL. Im Vorfeld des 10. Oktober, dem Tag der Kärntner Volksabstimmung, setzten sich die Kinder der 1a der VS West Spittal mit dem Thema Frieden auseinander. Sie erfuhren, dass dieser Gedenktag für Kärnten ein Symbol für Zusammenhalt ist. In bunten Bildern hielten die Schülerinnen und Schüler fest, was Frieden für sie bedeutet: miteinander...

Sabine Wurzer (Unterabteilung Gesundheitsförderung, Land Kärnten), Daniela Gruber-Pruner, Sarah Pucker (Leiterin der Unterabteilung Gesundheitsförderung), Peter Edelmayer, Sandra Wilding, Landesrätin Beate Prettner, Martin Regittnig, Simon Larese, Dilovan Shekho (Bundesvorsitzender der Roten Falken Österreich) und Mitarbeiter des Dussmann-Küchenteams bei der Verleihung des Siegels. 
 | Foto: Büro LRin Prettner
3

"Gesunde Küche"
Dussmann Service mit Gütesiegel ausgezeichnet

Am Samstag wurde Dussmann Service das Gütesiegel "Gesunde Küche" des Land Kärntens verliehen. Damit tragen bereits 61 Gemeinschaftsbetriebe das Siegel und erfüllen die Kriterien der Initiative. RADENTHEIN. In Döbriach am Millstätter See wurde am Samstag Dussmann Service mit der 61. Tafel des Gütesiegels "Gesunde Küche" ausgezeichnet. "Mit der Auszeichnung der Firma Dussmann würdigen wir einen Betrieb, der tagtäglich rund 1.200 Kinder mit frischen, regionalen und ausgewogenen Mahlzeiten versorgt...

25-jahr Jubiläumsveranstaltung der Swarovski Foundation Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern  | Foto: nicolas hafele
2

25 Jahre Wasserschule
Hier lernen Kinder, warum Wasser Leben bedeutet

Was mit einer Idee im Nationalpark Hohe Tauern begann, ist heute eines der erfolgreichsten Bildungsprojekte im Umweltbereich: Die Wasserschule feierte ihr 25-jähriges Bestehen. MALLNITZ. Seit 1999 lernen Kinder und Jugendliche in der Wasserschule des Nationalparks Hohe Tauern, warum Wasser mehr ist als nur ein täglicher Gebrauchsgegenstand. Mehr als 800.000 Schülerinnen und Schüler in über 2.500 Schulen weltweit wurden bislang erreicht. Nun wurde das 25-jährige Jubiläum in Mallnitz gefeiert. Am...

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Center-Managerin Natascha Brussilowski mit ihrer Tochter Marlene und Brigitte Truppe-Bürger | Foto: meinbezirk.at
14

Osterstimmung im Stadtpark Center
Eierfärben begeisterte Groß und Klein

Im Stadtpark Center Spittal stand am Gründonnerstag alles im Zeichen des Osterfestes: Eine kreative Mitmach-Aktion lockte zahlreiche Kinder und ihre Familien ins Erdgeschoss des Centers, direkt gegenüber vom Interspar. Von 9 bis 15 Uhr konnten sich die kleinen Besucherinnen und Besucher beim natürlichen Eierfärben ausprobieren – mit Unterstützung von Brigitte Truppe-Bürger, die mit viel Engagement durch den Tag führte. SPITTAL. Mit Naturmaterialien, Strümpfen und etwas Geschick entstanden...

Eröffnung: Direktorin Evelyn Wernitznig-Steiner, GV Vanessa Preiml, GV Horst Zwischenberger, Augustin Mayer, Marika Mayer, BGM Thoma Schäfauer, Dr. Walter Hofer, GV Thoms Grasser | Foto: Marktgemeinde Seeboden
5

35.000 Euro gespendet
In Seeboden gibt es nun einen "bewegten Schulweg"

Der Seebodner Verein Purzelbaum, unter der Leitung von Augustin Mayer und Dr. Walter Hofer, hat den „bewegten Schulweg“ geschaffen, der die körperliche Fitness und geistige Entwicklung der Kinder auf spielerische Weise fördert. Mit einer großzügigen Spende von rund 35.000 Euro wurde dieses Projekt ermöglicht und am 8. April feierlich eröffnet. SEEBODEN. Zur Eröffnung versammelten sich zahlreiche Gäste aus der Marktgemeinde Seeboden, um sich mit herzlichen Worten beim Verein Purzelbaum für die...

Foto: stockadobe/Konstantin Yuganov
Aktion

Muttertag in Kärnten
Was ist das wichtigste daran?

ÖSTERREICH. Mütter leisten jeden Tag Unglaubliches: Sie kümmern sich um ihre Kinder, unterstützen sie bei Hausaufgaben, stehen ihnen bei Problemen bei und sorgen für das familiäre Zusammenleben. Ein spezieller Tag wie der Muttertag dient dazu, diese stete Liebe und Aufopferung besonders wertzuschätzen. Zwar sollte man das ganze Jahr über dankbar sein, doch der Muttertag bietet eine schöne Gelegenheit, diese Dankbarkeit bewusst zu zeigen.

Biorhythmus
Schlaf: So wichtig für Kinder

Für die gesunde Entwicklung Heranwachsender ist ausreichend erholsamer Schlaf besonders wichtig. Damit sich der Biorhythmus richtig einpendelt, sind Schlafhygiene, ein regelmäßiger Helldunkel-Zyklus, viel Bewegung und eine ausgewogene Ernährung zu beachten. ÖSTERREICH. Schlaf ist ein Grundbedürfnis. Für Kinder und Jugendliche ist erholsamer Schlaf von größter Bedeutung. Denn Schlafmangel kann die Hirnentwicklung irreversibel beeinträchtigen und erhöht die Neigung zu Bluthochdruck, Übergewicht,...

  • Paula Pankarter
Die Osterjause darf auf keinem Kärntner Tisch fehlen.  | Foto: Martin Hoffmann
2 4

,,Gailtåla Osterjausn"
Kulinarische Oster Traditionen

Traditionelle Ostergerichte wie Schinken, Kren, Osterbrot und Reindling machen das Fest zu einem Genuss für alle Sinne – voller Geschmack, Geschichte und Frühlingsfreude! Der Osterschinken – Ein Meisterwerk der Tradition Saftig, zart und voller Geschmack: Der Osterschinken ist der unangefochtene Star des Osterfestes. In vielen Familien wird er tagelang vorbereitet, langsam geräuchert oder gepökelt, um seine unverwechselbare Würze zu entfalten. Am Karsamstag wird er feierlich zur Fleischweihe...

In ganz Kärnten
Schulmilchsprecherin will Schulmilch populärer machen

Mit Astrid Schwenner hat Kärnten jetzt eine neue Schulmilchsprecherin, die das Bewusstsein stärken möchte: "Das Thema Schulmilch geht unter, weil die Kommunikation fehlt." KÄRNTEN. Als Schulmilch-Botschafterin ist Astrid Schwenner aus Hohen­thurn die Nachfolge von Markus Kollmann angetreten. Gemeinsam mit ihrem Mann Wolfgang bewirtschaftet sie den landwirtschaftlichen Betrieb Schwenner Milch, wo seit über 20 Jahren qualitativ hochwertige Schulmilch produziert wird. "Es gibt sieben...

Der Adventmarkt beim Bildungszentrum begeisterte mit seiner vorweihnachtlichen Atmosphäre zahlreiche Besucherinnen und Besucher.  | Foto: MeinBezirk.at
6

Brauchtum
Stimmungsvoller Adventmarkt beim Bildungszentrum Ehrental

Der Adventmarkt im Bildungszentrum Ehrental zauberte den eine vorweihnachtliche Atmosphäre der besonderen Art. KLAGENFURT. Gestern fand im Bildungszentrum Ehrental der traditionelle Adventmarkt statt. An zahlreichen Ständen boten Schülerinnen und Schüler wunderschöne Adventfloristik, kulinarische Köstlichkeiten, kreatives Handwerk u.v.m. an. Unter den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern mischten sich auch Vertreterinnen der Medien. Gemeinsam genoss man die stimmungsvolle Atmosphäre und...

Ein lustiges Gruppenfoto, "denn wir Kiwanier sind von allen Serviceclubs die Schwungvollen und die Lustigen", so Past-Präsidentin Edeltraud Lenhard. Am Foto sind einige Aktivitäten der Kiwanis-Damen dargestellt: Die Krapfen- und die Warnwestenaktion, die Kiwanisspiele und der aktuelle Adventkalenderentwurf, den Chairwoman Monika Konrad in die Höhe hält. Die blauen Schirme symbolisieren das Vorhaben, Kinder zu schützen. | Foto: Kiwanis Club
3

Kiwanisclub Spittal Porcia
Engagierte Damen für das Wohl der Kinder

Die Kiwanis-Damen Spittal widmen sich seit ihrer Gründung vor 18 Jahren in erster Linie der Unterstützung von Kindern in der Region. SPITTAL. Gegründet auf Initiative des Kiwanis-Herrenclubs, setzen sich die Damen mit Herzblut für das weltweite Kiwanis-Motto ein: "Serving the Children of the World". Heute umfasst der Club 31 Frauen aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Neben der Hilfe für benachteiligte Kinder, die Lernhilfen oder therapeutische Unterstützung benötigen, fördern sie auch begabte...

StR Werner Trattnig, Johanna Kulterer, Michael Maier, Dagmar Götzinger, Bernadette Hartl, Stefanie Ofner, Pfarrer Jörg Hiltner, Pfarrer Gerhard Simonitti (v.l.) | Foto: MeinBezirk
5

Tag der Sternenkinder
Gedenkstätten als sichtbarer Ort der Erinnerung

Am Internationalen Tag der Sternenkinder wurde auf dem Friedhof in Radenthein eine neue Gedenkstätte eröffnet. Die würdige Ruhestätte bietet betroffenen Eltern einen Ort der Erinnerung und des Trostes. RADENTHEIN, BEZIRK SPITTAL. Sternenkinder sind Kinder, die vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Für die betroffenen Eltern bleibt oft nur der Schmerz, ohne die Möglichkeit, ihr Kind im Leben begleiten zu können. Eine würdige Gedenkstätte bietet jedoch Trost und einen Ort, an...

Im Nachwuchsbereich sollten Kopfbälle möglichst vermieden werden. | Foto: imago images
2

Vor allem im Nachwuchs
Fußball: Prävention beim Kopfballtraining

Das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) hat kürzlich darüber informiert, dass laut Statistik die Gehirnerschütterungen im Fußball immer mehr zunehmen. Aus diesem Grund sollte bereits im Nachwuchsbereich rechtzeitig gehandelt werden. KÄRNTEN/SPITTAL/LURNFELD. „Grundsätzlich halte ich es für sehr gut, dass dieses Thema aufgegriffen wird. Ich war selbst Bundesligaspieler und habe hier auch schon Erfahrungen mit Gehirnerschütterungen gemacht. Andererseits bin ich nun im Nachwuchsbereich tätig,...

Adipositas
Übergewicht: Prävention wirkt

Die Ausbreitung von krankhaftem Übergewicht gilt inzwischen als Pandemie. Getan wird in Österreich dagegen wenig. Ein Präventionsprojekt an einer Wiener Volksschule zeigt nun positive Effekte. ÖSTERREICH. Die Zahlen der Kinder mit Übergewicht und Adipositas steigen weltweit an. Österreich ist da keine Ausnahme: Laut WHO sind 30 Prozent der Buben und 22 Prozent der Mädchen zwischen sechs und neun Jahren zumindest übergewichtig. "Wenn die Zahlen weiterhin so steigen, wird das enorme Auswirkungen...

  • Wien
  • Felicia Steininger
Einsatzstellen-Leiter der ÖWR Döbriach Bernd Pucher, SMH-Vizepräsidentin Imrana Jashari und SMH-Präsident John Patrick Platzer | Foto: Soldaten mit Herz/James Platzer
3

In Döbriach
Erfolgreicher Kinder-Sicherheitstag am Millstätter See

Vor kurzem veranstalteten der Verein "Soldaten mit Herz" und die Österreichische Wasserrettung Döbriach einen Sicherheitstag für die Kinder und Jugendlichen des SOS-Kinderdorfs Moosburg.  DÖBRIACH. Die heißen Sommertage locken Tausende Menschen an die Kärntner Seen und sorgen damit für Hochbetrieb bei den Rettungsschwimmern der Wasserrettung. Gerade für Kinder ist es daher wichtig, früh schwimmen zu lernen und ein Bewusstsein für Sicherheit im und am Wasser zu entwickeln. Diesem Anliegen...

Dr. Johannes Hörl (Vorstand Großglockner Hochalpenstraßen AG) und LAbg. Hannes Schernthaner (Bürgermeister Fusch an der Großglocknerstraße) mit den Kindern des Kindergarten Fusch an der Großglocknerstraße. | Foto: Franz Neumayr
2

Am Großglockner
Neue Kindererlebniswelt hat nun eröffnet

Die erste "HighFive"-Kindererlebniswelt am Großglockner wurde mit einer großen Kinderparty eröffnet. GROSSGLOCKNER. Analog zu den "Big Five" in Afrika (Elefant, Löwe, Nashorn, Büffel und Leopard) stehen die "HighFive" der Großglockner Hochalpenstraße für Steinbock, Steinadler, Murmeltier, Apollofalter und Glocknerhummel und repräsentieren die Vielfalt der dortigen Tierwelt. Die erste von fünf geplanten Erlebniswelten ist der Murmeltier-Spielplatz beim Haus Alpine Naturschau. Bei der Eröffnung...

kostenlose psychologische Beratung
Familienberatung INKLUSION KÄRNTEN nun auch in Spittal an der Drau

Ab August 2024 finden Sie unsere Familienberatungsstelle INKLUSION KÄRNTEN auch am neuen Standort in Spittal an der Drau in den Räumlichkeiten der Praxis Auenweg 28. Dort bieten wir kostenlose Beratungen zu folgenden Schwerpunkten an: Menschen mit Behinderung und deren AngehörigeAutismus-Spektrum psychologisch Beratung im Umgang mit Ängsten, Depressionen, Persönlichkeitsstörungen oder belastende Alltagssituationen und NEU: Elternberatung im Zuge des Eltern-Kind-PassesBei Interesse oder für...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Inklusion Kärnten
Foto: Privat
4

Kindermalschule Seeboden
Kreative Förderung von Kindern seit 10 Jahren

In Seeboden gab es Grund zum Feiern: Die Kärntner Malschule in Seeboden wurde 10 Jahre alt. SEEBODEN. Die Kärntner Kindermalschule in Seeboden feierte ihr 10-Jahr-Jubiläum. Gestartet wurde die Initiative in Oberkärnten von Gudrun Habenicht gemeinsam mit Margit Ressi, Gerda Spielbichler und Johanna Puschl. Die Kinder wurden über die 10 Jahre kreativ und malerisch von den Malbegleiterinnen betreut und unterstützt. Die Werke bringen so manchen Künstler zum Schwärmen. Derzeit sind Gudrun Habenicht,...

Ferienbeginn
Aktivitäten im Sommer für Kinder im Bezirk Spittal

Die Ferien stehen wieder vor der Tür, und somit stellt sich auch die Frage, wie man seine Kinder ganze neun Wochen lang unterhalten kann. Im Bezirk Spittal gibt es einige Angebote: Bewegt im Park Das sportliche Projekt „Bewegt im Park“ findet auch diesen Sommer wieder in Spittal statt. Am Jahnturnplatz wird von 11. Juni bis 27. August jeweils dienstags von 17 bis 18 Uhr Sommersport für alle Altersgruppen angeboten. Der Kurs ist kostenlos und es ist auch keine Anmeldung erforderlich. "KIDACTIVE"...

Anzeige
Hier findet der Zauber statt | Foto: Privat
Aktion 6

Gewinnspiel
Sommerliches Theaterabenteuer am Katschberg

Das beliebte Familientheater am Katschberg kehrt diesen Sommer mit einer brandneuen Geschichte zurück: "Samira und das Zauberbuch". Jetzt Tickets sichern! KATSCHBERG. Die zauberhafte Waldfee Samira feiert Geburtstag und darf endlich das Zaubern lernen. Bei ihrer Feier erhält sie ein geheimnisvolles Buch, das sie und ihre Freunde auf ein spannendes Abenteuer im verzauberten Wald entführt. Erlebe Magie und AbenteuerGemeinsam mit Leopold und anderen zauberhaften Wesen erleben Samira und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Der Spielplatz ist nur mehr für Mieter zugänglich.  | Foto: Philipp Schober
4

Kritik an BUWOG
Spielplatz ist nur mehr für Mieter zugänglich

Der Unmut in Gmünd ist groß. Auslöser dafür ist ein Spielplatz der BUWOG, der nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist. In einer Presseanfrage an die BUWOG kritisiert Vizebürgermeister Philipp Schober, dass dies "unweigerlich zu einer Separierung der Kinder" führe." GMÜND. Vizebürgermeister Philipp Schober kritisiert die BUWOG dafür, dass diese einen Spielplatz nicht mehr für die Öffentlichkeit zur Verfügung stellt. In einer Presseanfrage an die Immobilienfirma schreibt er: "Mit etwas...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.