Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Unfall in Weißenstein
Pkw prallt in Gegenverkehr - Frau (52) verletzt

Beim Verlassen eines Kreisverkehrs in Weißenstein verlor eine 52-jährige Frau die Kontrolle über ihr Auto. Nach mehreren Kollisionen endete die Fahrt auf der Gegenfahrbahn – mit einem Frontalcrash. Die Lenkerin wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, an beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Schaden. WEIßENSTEIN. Laut polizeilichen Informationen kam es am Nachmittag zu einem Unfall in der Marktgemeinde Weißenstein. Eine 52 Jahre alte Frau aus dem Bezirk Villach Land soll beim Ausfahren aus...

82 Kinder, 28 Jugendbetreuerinnen und -betreuer und 26 Stationsleiter nahmen an der zweiten Abschnittsübung teil. | Foto: ÖA-Team BFKDO Spittal, KOCH Georg
13

Feuerwehrjugend
Zweite Abschnittsübung im Oberen Drautal

Kürzlich fand eine groß angelegte Feuerwehrjugendübung im Abschnitt Oberes Drautal statt. OBERES DRAUTAL. Insgesamt 82 Kinder nahmen an der zweiten Abschnittsübung teil und wurden dabei von 28 engagierten Jugendbetreuerinnen und -betreuern aus den Wehren des Abschnitts begleitet. Für einen reibungslosen Ablauf sorgten 26 Stationsleiter, die an den insgesamt fünf Stationen die Koordination übernahmen – mit eingerechnet auch die Verpflegungseinheit, die für die Stärkung zwischendurch sorgte. Die...

Mehrere Feuerwehren waren in Reißeck im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Auf 1.300 Metern Seehöhe
Wirtschaftsgebäude in Reißeck brannte

Im Gemeindegebiet von Reißeck geriet ein Wirtschaftsgebäude in Brand. Weder Viech noch Mensch wurde verletzt. Mehrere Feuerwehren bekämpften die Flammen und nach ungefähr einer Stunde wurde "Brand aus" gegeben. REIßECK. Gestern gegen 16.30 Uhr geriet ein an eine Almhütte angrenzendes Wirtschaftsgebäude im Gemeindegebiet von Reißeck auf ungefähr 1.300 Metern Seehöhe in Brand. Im leerstehenden Wirtschaftsgebäude und der Almhütte befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes weder Vieh noch Menschen....

Die Einsatzorganisationen üben am 11. Oktober im Katschbergtunnel. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
8

A10 - Sicherheitstraining
Tunnelübung am 11. Oktober: Sperren im Katschbergtunnel

Am 11. Oktober 2025 findet im Katschbergtunnel eine groß angelegte Übung statt. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen an diesem Tag abends mit Sperren und Umleitungen rechnen. ST. MICHAEL IM LUNGAU, RENNWEG AM KATSCHBERG. Am Samstag, dem 11. Oktober 2025, wird im Katschbergtunnel eine routinemäßige Sicherheitsübung durchgeführt. Beide Tunnelröhren sind zwischen 17:00 Uhr und 24:00 Uhr gesperrt. Der Verkehr wird von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr über die B99 Katschbergstraße umgeleitet. Szenario:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Fahrzeuglenker wurden leicht verletzt. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
2

Unfall auf B100
Pkw durch heftigen Crash auf Grünfläche geschleudert

Bei einem Verkehrsunfall auf der Drautal Bundesstraße sollen am Freitagabend zwei Männer leicht verletzt worden sein. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden, eines wurde in eine Grünfläche geschleudert. Ein Lenker stand laut Polizei leicht unter Alkoholeinfluss – 54 Feuerwehrleute waren im Einsatz. BEZIRK SPITTAL. Ein 24-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau lenkte am Freitag gegen 17.45 Uhr seinen Pkw auf der Drautal Bundesstraße. Auf Höhe einer Ortseinfahrt bog ein 35-jähriger Mann...

Seit 1907 ist die FF Tresdorf Garant für Sicherheit und Gemeinschaft in der Gemeinde. | Foto: FF Tresdorf
5

FF Tresdorf
Zwischen Einsatzbereitschaft und gelebter Gemeinschaft

Die FF Tresdorf leistet seit über 115 Jahren einen unverzichtbaren Beitrag für Sicherheit und Dorfleben in Rangersdorf. RANGERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Tresdorf ist seit 1907 fixer Bestandteil des Gemeindelebens. Was mit einem Leiterwagen begann, den Männer oder Pferde zogen, hat sich zu einer modernen, gut ausgestatteten Feuerwehr entwickelt. Heute verfügt die Wehr über ein Kleinlöschfahrzeug mit einer leistungsstarken Tragkraftspritze und drei Atemschutzgeräten. GemeinschaftAktuell...

Die Freiwillige Feuerwehr Spittal war im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

Einsatz in Spittal
Hund zwei Stunden im heißen Auto eingesperrt

In Spittal musste die Feuerwehr einen Hund aus einem versperrten Auto befreien. Das Tier war laut Zeugen bereits seit rund zwei Stunden in der Sonne eingeschlossen – dank des schnellen Eingreifens blieb es unverletzt. SPITTAL. Am heutigen Montag wurde die Freiwillige Feuerwehr Spittal an der Drau zu einem tierischen Einsatz gerufen: Auf dem Parkplatz des Spittaler Krankenhauses war laut Zeugenaussagen ein Hund bereits seit rund zwei Stunden in einem in der Sonne stehenden, versperrten Auto...

Mit Floßfahrt
Spannender Kameradschaftsausflug der FF Mallnitz

Am vergangenen Samstag lud die Kameradschaft der FF Mallnitz aktive Mitglieder und Altkameraden mit Begleitung zu einer Floßfahrt auf der Drau im schönen Lavanttal ein. MALLNITZ. Ortsfeuerwehrkommandant Anda Untergantschnig konnte mit Cheforganisator Hannes "Leo" Angermann und Kameradschaftsführer Michael Schmölzer um 6 Uhr in der Früh bei der Einsatzzentrale 32 Personen für die bevorstehende Reise recht herzlich willkommen heißen. Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück in der...

Im Ortszentrum von Gerlamoos kam es am Samstagnachmittag beim Cupfinale zu einem Hunderstelkrimi zwischen den favorisierten Gruppen der Feuerwehren Baldramsdorf und Olsach-Molzbichl | Foto: BFKdo Spittal
11

In Gerlamoos
Herzschlagfinale beim Bezirkscup der Feuerwehren

Ein an Spannung nicht zu überbietendes Cupfinale der Feuerwehren im Bezirk Spittal ging am vergangenen Wochenende in Gerlamoos in der Marktgemeinde Steinfeld im Rahmen des 122-Jahr-Jubiläums der FF Gerlamoos über die Bühne. BEZIRK SPITTAL. Dieser Raiffeisen-Bezirkscups besteht aus vier Einzelwertungen, bei denen sich Feuerwehrwettkampfgruppen aus dem Bezirk Spittal messen. Im Ortszentrum von Gerlamoos kam es am Samstagnachmittag beim Cupfinale zu einem Hunderstelkrimi zwischen den favorisierten...

Roman Winkler und Lukas Wachtler | Foto: KLFV
5

Zwei Oberkärntner dabei
Zivildiener unterstützen Kärntens Feuerwehr

Beim KLFV leisten jedes Jahr rund 20 junge Männer ihren Zivildienst. Dieses Jahr auch zwei Oberkärntner. KÄRNTEN, BEZIRK SPITTAL. Haben Sie schon gewusst, dass man seinen Zivildienst auch bei der Feuerwehr leisten kann? Beim Kärntner Landesfeuerwehrverband (KLFV) ist das schon seit einigen Jahren möglich. Jährlich absolvieren hier rund 20 junge Männer ihren Dienst. Dieser bietet jungen Männern eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit. "Unsere Zivildiener sind ein wichtiger Teil des...

Foto: FF Rennweg am Katschberg
2

Abwerzgbach
Murenabgang in Rennweg – Straßen und Häuser betroffen

Ein plötzlicher Starkregen hat in der Kärntner Gemeinde für Schäden gesorgt. Behörden und Einsatzkräfte waren am späten Nachmittag vor Ort. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 14.08.2025 gegen 17:35 Uhr war der Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) der Abgang einer Mure im Bereich Rennweg am Katschberg gemeldet worden. Das geht aus einer Presseaussendung der Polizei Kärnten hervor. Beim Eintreffen der Polizeiinspektion Rennweg/Katschberg im Ortsteil Oberdorf, Gemeinde Rennweg, habe festgestellt werden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Im Wolfsbergtunnel krachte es zwischen sieben Autos. | Foto: Feuerwehr Spittal an der Drau
5

Mehrfacher Auffahrunfall auf A10
Fünf Verletzte - darunter zwei Kinder

Am heutigen Donnerstag kam es auf der A10 Tauernautobahn zu einem mehrfachen Auffahrunfall. Bei dem Crash wurden fünf Personen verletzt, darunter auch zwei Kinder. BEZIRK SPITTAL. Gegen 11.20 Uhr fuhr ein 46-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Pkw auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg. Dabei dürfte er auf der linken Fahrspur in den Wolfsbergtunnel, eingefahren sein und aus derzeit unbekannter Ursache abgebremst haben. Sämtliche nachfolgende Fahrzeuge befanden sich...

In Radenthein
Neue Katastrophenschutzzelte für die Feuerwehren

Ein besonderes Jubiläum wurde kürzlich gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr Döbriach konnte am vergangenen Wochenende ihr 135-jähriges Bestehen im Zuge einer zweitätigen Feierlichkeit, die mit einem großem Leistungsbewerb verbunden war, begehen. RADENTHEIN. Im Zuge der Feier kamen auch die von der Stadtgemeinde Radenthein neu angeschafften Katastrophenschutzzelte erstmals zum Einsatz und wurden offiziell an die Kommandanten der Radentheiner Feuerwehren übergeben. "BGM Michael Maier gratuliert...

Die Ölspuren wurden durch die FF Radenthein, im Einsatz mit acht Einsatzkräften und zwei Fahrzeugen, mittels Ölbindemittel gebunden (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Es besteht keine Umweltgefahr"
Große Ölspur auf Fahrbahn in Radenthein

In Radenthein verlor ein Lkw-Lenker große Mengen an Dieselöl. Acht Einsatzkräfte waren im Einsatz. Es besteht keine Umweltgefahr. SPITTAL. Ein 54-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal lenkte heute einen Lkw im Ortsgebiet von Radenthein. Während der Fahrt brach unbemerkt der Dieselfilter des Lkw aus der Halterung und schleifte am Asphalt. Nachdem der Filter durchgeschliffen war, trat Dieselkraftstoff auf die Fahrbahn. Unbemerkt weitergefahren Dies blieb längere Zeit unbemerkt, weshalb im...

Aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolgte die Brandbekämpfung teilweise unter Einsatz von Atemschutz.  | Foto: Feuerwehr Mallnitz
10

Erheblicher Schaden
Brand in Biowärmeanlage in Mallnitz ausgebrochen

Am heutigen Mittwoch gegen 10.15 Uhr wurde im Zuge von Servicearbeiten an einem Biomasse-Heizkessel der Biowärmeanlage in Mallnitz im Schacht des vollautomatisierten Gummiförderbandes ein Brand entdeckt. Die alarmierten Feuerwehren Mallnitz, Obervellach, Flattach und Penk standen mit insgesamt 40 Personen im Einsatz. MALLNITZ. Aufgrund der starken Rauchentwicklung erfolgte die Brandbekämpfung teilweise unter Einsatz von Atemschutz. Um 13.00 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. "Im Zuge der...

Im Einsatz stand der Rettungshubschrauber RK1 (Archivbild) | Foto: meinbezirk.at/lungau
4

Fahrzeugabsturz
Tragischer Verkehrsunfall bei Innerkrems endet tödlich

In Innerkrems kam es am 8. Juli 2025 zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Einsatzkräfte standen bei der Bergung eines abgestürzten Fahrzeugs im Großeinsatz. INNERKREMS: Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, sei es laut einer Presseaussendung der Polizei Kärnten gegen 17:50 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge im Gebiet Innerkrems gekommen. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl (Niederösterreich) habe mit seinem PKW die Innerkremser Landesstraße (L19) von Schönfeld (Lungau) kommend in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Das Kalb konnte aus seiner misslichen Lage befreit werden. | Foto: FF St. Peter - Spittal
5

Kalb stürzt in Güllegrube
Feuerwehr rettet Jungtier aus Notlage

Nur kurz nach einem Verkehrsunfall auf der A10 rückte die Feuerwehr St. Peter erneut aus – diesmal zu einem tierischen Notfall: Ein Kalb war auf einem Bauernhof in eine Güllegrube gefallen und musste befreit werden. BALDERSDORF. Kurz nach der Rückkehr von einem Verkehrsunfall auf der A10 wurde die Feuerwehr St. Peter heute um 6.21 Uhr erneut alarmiert. Die Einsatzmeldung lautete: Technischer Einsatz "Tier in Notlage groß" auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Baldersdorf. Kalb brauchte...

Schaden am Auto. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
3

Unfall auf A10 Höhe Leoben
Fahrzeug kracht in Fahrbahnabsicherung

Am heutigen Montag gegen 7.09 Uhr morgens wurden zwei Kärntner Feuerwehren zu einem Unfall auf der A10 Höhe Leoben alarmiert. Ein Pkw hat sich überschlagen und der Lenker wurde verletzt.  LEOBEN. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Mödling lenkte seinen Pkw auf der A10 Tauernautobahn von Villach kommend in Fahrtrichtung Salzburg. "Auf Höhe Leoben geriet er bei einem Spurwechsel vom linken auf den rechten Fahrstreifen auf der regennassen Fahrbahn ins Schleudern und prallte rechts gegen die...

Wegen Brandgefahr
Feuer- und Rauchverbot im Bezirk Spittal erlassen

SPITTAL. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und der damit verbundenen erhöhten Waldbrandgefahr hat die Bezirkshauptmannschaft Spittal an der Drau ein umfassendes Verbot für das Entzünden von Feuer und das Rauchen im Wald sowie in allen wäldernahen Bereichen ausgesprochen. Das Verbot gilt ab sofort und bis auf Weiteres für den gesamten politischen Bezirk. Betroffen sind nicht nur Waldflächen, sondern auch angrenzende Flächen unabhängig von ihrer Nutzung. Ziel der Maßnahme ist es, der...

Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk
3

Pkw prallte gegen Baum
Feuerwehr befreite Lenker (54) aus Wrack

Am Dienstagvormittag kam es im Gemeindebereich von Millstatt zu einem Unfall. Ein Pkw krachte gegen einen Baum. Der Lenker wurde von der Feuerwehr mittels Bergeschere aus dem Wrack befreit. MILLSTATT. Ein 54 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau kam mit seinem Pkw auf der L17, im Gemeindebereich von Millstatt, aufgrund gesundheitlicher Umstände von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Lenker verletztDer 54-jährige Lenker wurde laut polizeilichen Informationen...

Der betroffene Baum. | Foto: Feuerwehr Olsach-Molzbichl
6

Baumbrand nach Blitzschlag
Rauchentwicklung beim Egelsee rasch gelöscht

Ein überfliegender Notarzthubschrauber entdeckte eine Rauchentwicklung beim Egelsee. Diese wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst. Die Feuerwehr Olsach-Molzbichl rückte aus und konnte den Brand schnell löschen. EGELSEE. Gestern wurde die Feuerwehr Olsach-Molzbichl zu einer Rauchentwicklung in der Nähe des Egelsees alarmiert. "Der Notarzthubschrauber RK1 bemerkte zufällig beim Überfliegen des Gebiets die Rauchwolke und setzte umgehend die Alarmierungskette in Gang", heißt es....

Blick von oben. | Foto: Stützpunkt-Feuerwehr Winklern
9

Auf 1.700 Meter Seehöhe
Kärntner Feuerwehren bekämpften Waldbrand

Gestern standen sechs Kärntner Feuerwehren bei einem Waldbrand im Einsatz. Das Feuer brach in unwegsamem Gelände auf etwa 1.700 Metern Seehöhe aus.   WINKLERN. Am gestrigen Sonntag wurde gegen 12.47 Uhr Sirenenalarm ausgelöst: Ein Waldbrand am Penzelberg in der Gemeinde Winklern wurde entdeckt. Das Feuer brach in unwegsamem Gelände auf etwa 1.700 Metern Seehöhe aus. Sechs Feuerwehren im Einsatz Insgesamt standen sechs Feuerwehren im Einsatz: die Freiwilligen Feuerwehren aus Stall, Lainach,...

Die FF Spittal an der Drau wurde wegen eines Feuers auf einer Tankstelle alarmiert. (Symbolbild) | Foto: MeinBezirk.at
2

Hinter der Waschanlage
Feuer auf einer Tankstelle in Spittal/Drau

Gegen 6.00 Uhr in der Früh am heutigen Samstag wurde die FF Spittal an der Drau zu einer Tankstelle gerufen. Auf dem Gelände des Einsatzortes wurden Rauchentwicklung und Feuer gemeldet. SPITTAL. Am heutigen Samstagmorgen entzündeten sich gegen 6.00 Uhr vier Holzpaletten am Gelände einer Tankstelle in Spittal an der Drau. Eine Angestellte der Tankstelle alarmierte sofort die Feuerwehr. Feuer hinter der WaschanlageDie Paletten waren hinter der Waschanlage gelagert und konnten rasch gelöscht...

Große Freude bei der Feuerwehrjugend: Der Einsatz beim Bezirksbewerb wurde mit tollen Platzierungen belohnt. | Foto: ÖA Team BFKDO Hermagor & Spittal
24

Bezirksjugendbewerb im Gitschtal
Feuerwehrjugend räumt bei Bewerb ab

Beim Bezirksbewerb in St. Lorenzen im Gitschtal traten Jugendgruppen aus den Bezirken Spittal/Drau und Hermagor in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Bereits ab 8 Uhr war am Bewerbsplatz einiges los. ST. LORENZEN IM GITSCHTAL. Im Gruppenbewerb Bronze holte sich die Jugendgruppe Hühnersberg den ersten Platz. Millstatt 1 erreichte Rang 2, Baldramsdorf/Lendorf schafften es ebenfalls auf das Podest mit Platz 3. In der Wertung Silber ging der Sieg an Untertweng. Millstatt 1 wurde erneut...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.