Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1

Kommentar
Große Schlagzeilen führen hinters Licht

Warum das "Glyphosat-Verbot" keines ist... "Kärnten wird mit Glyphosat-Verbot zum Vorreiter in Europa", ließ die Kärntner SPÖ in zahlreichen Aussendungen stolz wissen. Doch der Begriff "Glyphosat-Verbot" ist nicht korrekt. Es geht um eine Einschränkung: Laut Gesetzesentwurf dürfen Personen (Private), die über keinen Befähigungsnachweis im Umgang mit Unkrautvernichtungsmitteln verfügen, Glyphosat nicht mehr verwenden. Wie hoch der Anteil Privater an der Glyphosat-Nutzung in Kärnten ist, ist...

Horst Korenjak leitet weiterhin die Kärntner Kiwanis | Foto: KK/privat

Kötschach-Mauthen
Governor ist erstmals zwei Perioden im Amt

Premiere: Horst Korenjak übernimmt zwei Amtsperioden als Lieutenant Governor der Kiwanis. KÖTSCHACH-MAUTHEN (aju). Der Gailtaler Horst Korenjak ist der erste Lieutenant Governor der Kiwanis Kärnten, der eine zweite Amtszeit absolviert. Eigentlich war die Frage der Nachfolge schon geklärt, jedoch entschied sich die geplante Nachfolgerin aus persönlichen Gründen kurzfristig gegen dieses Amt. So ging zum ersten Mal in der Geschichte der Kiwanis Kärnten dieses Amt an den neuen-alten Lieutenant...

Dompropst Engelbert Guggenberger leitet die Diözese Gurk-Klagenfurt bis ein neuer Bischof feststeht | Foto: Pressestelle

Katholische Kirche Kärnten
Neue Übergangsregelungen und neues Führungsteam in der Diözese Gurk

KLAGENFURT. In der Diözese Gurk wurde die Führungsriege ausgetauscht. In einer Aussendung informiert sie über die neuen Gegebenheiten. Administrator Engelbert Guggenberger war am Montag von Rom untersagt worden, den wirtschaftlichen Prüfbericht der Diözese Gurk zu veröffentlichen. Pressekonferenz abgesagt Auf Weisung Roms wurde eine für heute angesetzte Pressekonferenz ausgesetzt und der Bericht der Arbeitsgruppe Bistum zu einer Prüfung an die römische Bischofskongregation übermittelt....

Karin Schabus ist die neue Obfrau des Landesverband Urlaub am Bauernhof | Foto: Pixabay/RitaE

Urlaub
Karin Schabus ist neue Obfrau für Urlaub am Bauernhof

Hubert Reiner legte nach 12 Jahren als Obmann des Landesverband Urlaub am Bauernhof seine Funktion nieder. Ihm folgt Karin Schabus als neue Obfrau nach. KÄRNTEN. In Kärnten kann man auf 1.200 Betrieben Urlaub am Bauernhof machen. 400 Betriebe sind qualitätsgeprüfte Mitglieder des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof. ErfolgsgeschichteNach 12 Jahren legte der langjährige Obmann Hubert Reiner im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbandes sein Amt zurück. An seine Stelle tritt Karin Schabus....

LR Ulrich Zafoschnig und Reinhard Wallner, ÖBB-Personenverkehr | Foto: Büro LR Zafoschnig

ÖBB
Fahrplan für 2019 präsentiert

Ab 9. Dezember gilt in Kärnten ein neuer ÖBB-Fahrplan. Dieser wurde heute im Rahmen einer Pressekonferenz präsentiert. KÄRNTEN. Der neue Fahrplan der ÖBB wurde heute von Reinhard Wallner, Regionalmanager für den ÖBB-Personenverkehr, und Mobilitätsreferent LR Ulrich Zafoschnig vorgestellt. Generell soll der öffentliche Verkehr in Kärnten gestärkt werden, um die Mobilitätswende voranzutreiben. Grenzen überschreitenGrundsätzlich sei man mit dem Fahrplanangebot für 2019 auf dem richtigen Weg,...

3

200 Jahre Stille Nacht in Straßburg am Christtag
200 Jahre Stille Nacht in Straßburg am Christtag

Am Christtag 25.12.2018 in der Stadtpfarrkirche St. Nikolaus zu Straßburg! Das bekannteste Weihnachtslied der Welt, "Stille Nacht! Heilige Nacht!", wird 200 Jahre alt. Am Heiligen Abend 1818 wurde es in der Salzburger Gemeinde Oberndorf im Flachgau komponiert und noch am selben Tag erstmals aufgeführt, vermutlich nach der Christmette bei der Krippenfeier in der Kirche. Dies ist für den Stadtpfarrkirchenchor St.Nikolaus zu Straßburg unter der Leitung von Karl Pöcher,  Auftrag die Oberndorfer...

Die Grippeimpfaktion läuft noch bis Ende des Jahres | Foto: Pixabay/whitesession

Gesundheit
Grippeimpfaktion gegen rückläufige Durchimpfungsrate

Die Tendenz bei der Impfmoral ist rückläufig. Um dem speziell bei der Grippeimpfung entgegenzuwirken wurde in Kärnten eine Grippeimpfaktion ins Leben gerufen. KÄRNTEN. Seit 1. Oktober bis Ende des Jahres können sich Kärntner kostengünstig gegen Grippe impfen lassen. Die Grippeimpfaktion wurde vom Land Kärnten, der KGKK, der Ärztekammer und der Apothekerkammer ins Leben gerufen. Grippe-Durchimpfungsrate bei sechs ProzentEine Grippeinfektion kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben,...

Die neue Landesleitung der KPÖ Kärnten/Koroŝka (v.l.n.r.): Karin Peuker, Salma Yussef, Stanko Hanin, Bettina Pirker, Kurt Oberleitner und Cristina Tamas | Foto: kk/KPÖ
2 2

KPÖ Kärnten
Neue Leitung der KPÖ Kärnten Koroŝka

Die Landesleitung der KPÖ Kärnten/Koroŝka wurde neu gewählt und hat große Pläne für die Zukunft. KÄRNTEN. Die KPÖ Kärnten/Koroŝka wählte im Rahmen einer Mitgliederversammlung eine neue Landesleitung. Während einer konstituierten Sitzung wurde außerdem Bettina Pirker zur neuen Landessprecherin gewählt. GenerationenwechselDie neue Landesleitung der Kärntner KPÖ besteht aus Karin Peuker, Salma Yussef, Stanko Hanin, Bettina Pirker, Kurt Oberleitner und Christina Tamas. In Zukunft will man sich...

Die ZAMG über Wetterwarnungen und den Ablauf des Hochwassers Ende Oktober 2018 | Foto: Hehn

Hochwasser
Das Hochwasser 2018 aus Sicht der ZAMG

Der Sturm und das Hochwasser im Herbst 2018 trafen Oberkärnten und das Rosental besonders schlimm. Die Zentrale Anstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) gab nun Auskunft über die Vorhersagen und den Ablauf. KÄRNTEN. Traditionell bekommt der südliche Teil Kärntens im Herbst mehr Niederschlag als im Sommer. Der Grund dafür ist die Bildung von Kaltluft über dem Mittelmeer und einer Süd-West Wetterlage, die ebenfalls typisch für den Herbst ist. Dadurch erhöhen sich die Niederschlagsmengen...

Regionautenbeiträge KW52
1 3 75

Regionauten
Druckfrisch: Regionauten in den Dezember-Ausgaben 2018

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Sozialpaket: 5,4 Millionen Euro für rund 5.000 betroffene Kärntner  | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures

Soziales
Sozialpaket für Kärntner in Krisen

Ein neues Sozialpaket mit 5,4 Millionen Euro wurde in der Regierungssitzung einstimmig beschlossen. KÄRNTEN. Das neu beschlossenen Sozialpaket soll rund 5.000 Kärntnern in psychosozialen Krisen und vor allem auch Pflegekindern zugute kommen. 2,6 Millionen Euro Pfelgekindergeld 2019Derzeit finanziert das Land Kärnten 324 Pflegekinder und stellt 24 Krisenpflegeplätze zur Verfügung. Im kommenden Jahr sollen 2,6 Millionen Euro für das Pflegekindergeld inklusive der Ausstattungspauschale ausbezahlt...

THEURL Holzindustrie in Assling, Osttirol | Foto: Theurl/Lugger
1 2

Holzindustrie
Osttiroler Unternehmen investiert in Steinfeld/Drau

Das Osttiroler Familienunternehmen Theurl expandiert nach Steinfeld an der Drau um dort die neue Produktionsgruppe CLTplus zu aufzubauen. STEINFELD. Das Familienunternehmen Theurl wird bereits in der dritten Generation geführt, beschäftigt derzeit etwa 220 Mitarbeiter und erwirtschaftete einen Jahresumsatz von rund 90 Millionen Euro. Da die beiden bestehenden Standorte in Assling/Osttirol nicht mehr erweitert werden können, war das Unternehmen auf der Suche nach einem neuen Standort der nach...

Neues Pflanzenschutzmittelgesetz soll so schnell wie möglich in Kraft treten | Foto: kk/Eggenbegger

Glyphosat
Kärnten übernimmt Vorreiterrolle in Europa

Da die Europäische Kommission ihre Zustimmung zu dem neuen Kärntner Pflanzenschutzmittelgesetz erteilt hat, soll das Gesetz nun so schnell wie möglich in Kraft treten. KÄRNTEN. Wie viele andere zugelassene Pflanzenschutzmittel steht auch Glyphosat im Verdacht krebserregend zu sein. Mit der Zustimmung der EU zum neuen Pflanzenschutzmittelgesetz nimmt Kärnten eine Vorreiterrolle in der EU ein. Um das Gesetz nun so schnell wie möglich umzusetzen soll noch diese Woche eine Sitzung des zuständigen...

Kärntner Bauwirtschaft verzeichnet klare Zuwaschsraten | Foto: Pixabay/anneileino

Bauwirtschaft
Steigende Beschäftigung durch Kärntner Bauwirtschaft

Die Kärntner Bauwirtschaft konnte gegenüber dem Vergleichsmonat aus dem Vorjahr um 13,7 Prozent zulegen. Durch die Bauwirtschaft werden sowohl die Wirtschaft als auch der Kärntner Arbeitsmarkt gestärkt. KÄRNTEN. Anlässlich des halbjährlichen Bauwirtschaftsgipfel präsentierte Wohnbaureferentin LH-Stv. Gaby Schaunig eine Bilanz der Kärntner Bauwirtschaft 2018 und gab einen Ausblick auf die Schwerpunkte für das kommende Jahr. Produktionswert um 13,7 Prozent gestiegenDie Kärntner Bauwirtschaft...

BKS Bank konnte 1,3 Milliarden an neuen Krediten vergeben | Foto: Pixabay/Gellinger
2

Finanzen
BKS Bank geht optimistisch ins vierte Quartal 2018

Die BKS Bank konnte in ihrem Zwischenbericht zum 30. September einen positiven Geschäftsverlauf präsentieren. KÄRNTEN. Die guten Ergebnisse schreibt die BKS Bank vor allem den Zuwächsen im Zinsüberschuss und Provisionsüberschuss zu. "Der Periodenüberschuss nach Steuern von 55,8 Millionen Euro liegt um 8,1 Prozent über dem Vorjahresvergleichswert", erklärt Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer. Auch die Bilanzsumme konnte um acht Prozent auf 8,18 Milliarden Euro gesteigert werden. Kundenzahl...

Wir sind auf der Suche nach den festlichsten oder lustigsten Weihnachtsbeleuchtungen | Foto: Pixabay/blickpixel
8 6

WOCHE-Fotoaktion
Die WOCHE sucht stimmungsvolle Weihnachts-Beleuchtungen in Kärnten

Jedes Jahr sorgen Glühwein, Kekse und natürlich die festliche Weihnachtsbeleuchtung für die richtige Stimmung im Advent. Egal ob am Christkindlmarkt oder zu Hause - wir sind auf der Suche nach eindrucksvollen Weihnachtsbeleuchtungen. Mitmachen!Bis zum 27. Dezember könnt ihr hier (siehe unten) eure Fotos hochladen. Lasst uns an eurer Feiertagsstimmung teilhaben und teilt eure Weihnachtsbeleuchtung mit uns! Wie habt ihr euer Haus oder eure Wohnung geschmückt? Vielleicht schafft ihr es mit eurem...

3 6 32

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats November 2018

Der November war heuer besonders vielseitig und das spiegelt sich auch in den Schnappschüssen unserer Regionauten wider.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Oktober 2018! Mitmachen!Einfach Kamera oder Smartphone zücken und den Schnappschuss hier hochladen und mit einem kurzen Bildtext versehen. Man kann die Bilder auch in die Gruppe Schnappschussecke laden. In der Gruppe...

Ulrich Radda nimmt Tätigkeit als neuer Leitender Arzt auf | Foto: KGKK

KGKK
Ulrich Radda ist der neue Leitende Arzt der KGKK

Nachdem die Stelle des Leitenden Arztes in der Kärntner Gebietskrankenkasse lange Zeit unbesetzt war, freut es die KGKK nun umso mehr, dass der Lungenfacharzt Ulrich Radda diese Position nun übernimmt. KÄRNTEN. Die Aufgaben des Leitenden Arztes in der KGKK betreffen vor allem die medizinische Leitung des ärztlichen Dienstes, die Beratung sowie die  Unterstützung der Direktion und Fachabteilungen in medizinischen, sozialrechtlichen und ökonomischen Fragen, so KGKK-Direktor Johann Lintner. Der...

Building Information Modelling soll mehr Effizienz und internationale Wettbewerbsfähigkeit in der Bauwirtschaft bringen | Foto: Büro Schaunig

Bauwirtschaft
Zukunft im Bauwesen: Building Information Modelling

Die Digitalisierung hält auch im Bauwesen Einzug und das Building Information Modelling (BIM) ist dessen Antwort auf die rasanten Entwicklungen der Branche. KÄRNTEN. Als Unterstützung bei der Arbeitsvorbereitung, beim Erstellen des Bauzeitplanes oder als visuelle Unterstützung bei Baustellenbesprechungen - das Building Information Modelling findet bereits jetzt sehr viele Anwendungsbereiche. Auswirkungen der DigitalisierungTechnologiereferentin LHStv. Gaby Schaunig bezeichnet die...

10 Jahr Jubiläum Carinthische Musikakademie (CMA): Michael Weger, Marion Rothschopf, Peter Kaiser | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer
2

Kultur
Neuer Schauspiellehrgang in Ossiach

Seit Oktober können Interessierte einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Schauspiellehrgang an der Carinthischen Musikakademie Ossiach absolvieren.  KLAGENFURT, OSSIACH. In den letzten 12 Jahren bildete das Konservatorium Klagenfurt im Rahmen des Schauspiellehrganges 40 Personen aus. Seit Oktober 2018 befindet sich der Schauspiellehrgang nun an der Carinthischen Musikakademie (CMA) in Ossiach. Ein Grund für die Verlegung war unter anderem der laufende Akkreditierungsprozess für die...

Anzeige
Genießen Sie einen entspannten Skiurlaub in den Falkensteiner Hotels am Nassfeld  | Foto: Falkensteiner
12

Winterurlaub
Skiurlaub mit der ganzen Familie am Nassfeld

Das Skigebiet Nassfeld bietet alles, was das Sportlerherz begehrt - Sonnenschein, nahezu absolute Schneesicherheit und rund 110 bestens präparierte Pistenkilometer! Skiurlaub am NassfeldAn der Grenze zu Italien findet man das Skigebiet Nassfeld, das für viel Abwechslung und jede Menge Spaß sorgt. Gäste dürfen sich auf sonnige Skistunden, malerische Pisten und Abhänge sowie ein eindrucksvolles Skipanorama freuen. Das Falkensteiner Hotel Sonnenalpe und das Falkensteiner Hotel & Spa Carinzia...

Michael Lehofer, BR Gerhard Leitner, Elisabeth Scheucher-Pichler (Stv. Vorsitzende Seniorenbeirat), LR Sara Schaar, Karl Bodner (Vorsitzender des Seniorenbeirates), Anna Moser (Senioren- und Generationenbeauftragte des Landes Kärnten) und Thomas Richler (Stv. Vorsitzender Seniorenbeirat) bei der Veranstaltung im Konzerthaus | Foto: Büro LR Schaar/Marion Lobitzer

Gesellschaft
Kärntner Generationenprojekte vorgestellt und ausgezeichnet

Im Rahmen der Veranstaltung "Aktives Altern in Kärnten 2018" wurden unter dem Motto "Begegnung der Generationen. Altes Wisse - Neues Lernen" Kärntner Generationenprojekte präsentiert und vorbildliche Akteure ausgezeichnet. KÄRNTEN. Der Anteil der über 45-Jähringen beträgt in Kärnten derzeit 52 Prozent. Aufgrund des demographischen Wandels geht man davon aus, dass der Anteil in Zukunft steigen wird. Aus diesem Grund legt Kärnten großen Wert auf gelebte Solidarität zwischen den Generationen und...

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at

Kommentar
Schwarzer Tag für den Fachhandel

Der Black Friday: Die Konsumenten freut's, aber auch alle Händler? Vergangenen Freitag, abends, verschlug es mich in ein Klagenfurter Einkaufszentrum, um schnell ein Produkt des täglichen Bedarfs zu kaufen. Zuerst große Verwunderung, was da los war! Ich hab' den Black Friday wohl irgendwie verdrängt. Der Rabatt-Wahnsinn aus den USA hat sich nun auch bei uns durchgesetzt. Man könne es sich nicht leisten, an diesem Tag nicht mitzumachen, heißt es von den Großen – auch wenn es eine...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die zahlreichen Fierantinnen und Fieranten freuen sich schon auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf/Fotostudio Horst
  • 13. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßallee

Start des Sommermarkts in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Am 9. Mai startet die Marktsaison in Krumpendorf! Bis 5. September laden die Fierantinnen und Fieranten in der Schlossallee und auf der Rathauswiese jeden Freitag ab 17.00 Uhr wieder zum Einkaufen, Gustieren, Genießen und Verweilen ein. Die Singgemeinschaft Krumpendorf ist auch mit dabei. Angeboten werden regionale Köstlichkeiten, Feines aus dem Alpen-Adria-Raum, frisches Gemüse, Kunsthandwerk und vieles mehr. Beliebter TreffpunktDer Krumpendorfer Sommermarkt ist seit vielen Jahren...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Das Szabó-Quartett widmet das Konzert dem Professor und Mentor Sándor Végh. | Foto: KK
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Ebenthal in Kärnten
  • Ebenthal in Kärnten

Hommage-Konzert à Sándor Végh des Szabó-Quartetts

EBENTHAL. Das Szabó-Quartett lädt zu einem besonderen Hommage-Konzert à Sándor Végh am 18. Mai um 18:00 Uhr ins Oresmushaus in Ebenthal. Im ersten Teil des Konzerts wird Bassbariton István Szabó das Publikum mit Werken von Schubert, Beethoven, Giordani und Mozart begeistern. Am Klavier wird er dabei von Tatjana Goscheschek begleitet. Das Szabó-Quartett spielt anschließend das berühmte Quartettsatz in c-Moll und das Quartett in a-Moll von Schubert, dass Attila Szabó seinem Professor und Mentor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.