Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Vanessa Pichler, Chefredakteur-Stv., WOCHE Kärnten | Foto: www.proimageaustria.at
1 1

Kommentar
Den Fokus auf die Angehörigen legen

Die politische Debatte über das neue Kärntner Bestattungsgesetz wird auf dem Rücken der Hinterbliebenen ausgetragen. Die Diskussion um die Totenbeschau – nach für Angehörige pietätlosen Vorfällen, weil kein Beschauer zur Verfügung stand und so der Leichnam nicht bewegt werden durfte – spitzt sich zu. Es mutet an, dass hier die politische Debatte über das neue Kärntner Bestattungsgesetz (derzeit in Begutachtung) auf dem Rücken von Hinterbliebenen ausgetragen wird. Kärntens Ärzte müssen für eine...

Zwei bis drei Standorte sind geplant. Der "private Partner" will vorerst nicht namentlich in Erscheinung treten.  | Foto: pixabay

Bis zu drei Standorte
Paket-Abholstationen in Villach geplant

Villach plant Paket-Stationen in der Innenstadt. Man will so auch lokalen Unternehmen unterstützen, sich gegenüber dem Online-Handel zu behaupten.  VILLACH. Paket-Abholstationen, wahlweise mit 20, 40 oder mehr Fächern, die 24 Stunden am Tag zugänglich sind, sollen demnächst die Villacher Innenstadt zieren. Vorläufig gehe man von zwei bis drei Standorten aus, es werde aber noch evaluiert, sagt Villachs Bürgermeister Günther Albel. Relativ sicher dürfte ein Standort am Hans-Gasser-Platz sein. ...

St. Pölten 2018 | Foto: Ö3/Martin Krachler
1 3

Villach/Klagenfurt
Ö3- Weihnachtswunder wird zum Streitthema

Klagenfurter Politiker wettert gegen Ö3 Weihnachtswunder in Villach. Klagenfurt erteilte "Absage". VILLACH/KLAGENFURT. Noch ist es zwar eine zeitlang hin, dennoch ist es derzeit bereits in aller Munde. Das Ö3 Weihnachtswunder. Die Verhandlungen mit Villach sind am Laufen, die nächsten Gespräche stehen am 21. Februar an. Dann könnte der Sack bereits zugemacht werden. "Wir würden uns auf jeden Fall sehr freuen", sagt Bürgermeister Günther Albel. Klagenfurter fanden keine LösungWeniger Grund zur...

Im Rahmen des Bauinvestitionsprogramm werden 2019 rund 928 Millionen Euro investiert | Foto: Pixabay/Hoelzer

Bauwirtschaft
928 Millionen Euro fließen 2019 in Kärntens Infrastruktur

Im Rahmen von Kärntens Bauinvestitionsprogramm wird in die Infrastruktur investiert, gleichzeitig erreicht man dadurch einen positiven Beschäftigungseffekt. KÄRNTEN. 2019 sollen im Rahmen des Kärntner Bauinvestitionsprogrammes (K-BIP), einem gemeinsamen Projekt des Landes und der ARGE Bauwirtschaft der Wirtschaftskammer, rund 928 Millionen Euro investiert werden. Damit wird nicht nur Kärntens Infrastruktur verbessert, das Projekt hat auch positive Auswirkungen auf den Kärntner Arbeitsmarkt. So...

Sabine Schöffmann schied bei der WM zwei Mal im Viertelfinale aus | Foto: WOCHE

Kritik
Schöffmann: "Das war einer WM nicht würdig!"

Sabine Schöffmann (26) übt Kritik am Veranstalter der Snowboard WM in Park City. Wetter und Kurssetzung waren grenzwertig. Schöffmann holte trotz allen Erwartungen keine Medaille. DRASENDORF (stp). Bevor es für Sabine Schöffmann zu den nächsten Weltcup-Bewerben in Asien geht, übt sie Kritik an den WM-Bewerben in den USA. Schöffmann war sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom als Medaillenfavoritin im Viertelfinale ausgeschieden. "Die Bedingungen und die Kurssetzung waren einer WM nicht...

Probeführerscheinbesitzer verursachte Unfall und beging Fahrerflucht. | Foto: pixabay

Velden/Klagenfurt
Alkoholisierter 18-Jähriger beging Fahrerflucht

Alkoholisierter 18-jähriger Veldener verursachte einen Unfall und beging Fahrerflucht. Nach Verfolgung auf Autobahn gestoppt. VELDEN. Heute, in den frühen Morgenstunden (um zirka 2:20 Uhr) kam es vor einer Diskothek in Klagenfurt zu einem Parkschaden. Diesen verursachte es Probeführerscheinbesitzer aus Velden. Der junge Mann flüchtete - konnte aber aufgrund seiner Fahrweise von Zeugen wahrgenommen werden.  Verfolgung auf der Autobahn Nach dem Unfall fuhr er durch die Stadt über die...

Der Überraschungsbesuch samt Torten im SOS-Kinderdorf Moosburg war ein voller Erfolg. | Foto: Villacher Fasching
2

Villacher Fasching
Fasching-Gilde überreicht Torten an das SOS- Kinderdorf

VILLACH. Die Villacher- Faschingsgilde überraschte die Kinder im SOS- Kinderdorf Moosburg mit mehreren Villacher Torten. Am Donnerstag, 07. Februar, überraschte einige Mitwirkende der Villacher- Faschingsgilde das SOS- Kinderdorf Moosburg. Im Gepäck hatten sie einige Villacher Torten der Konditorei Koloini. Süße ÜberraschungBereits zuvor wurden die Kinder des SOS- Kinderdorfes zur Mini-Lei-Lei-Sitzung in Villach eingeladen. Das Kinderdorf wurde u.a. von  Prinzessin Anna Berger, die Prinzen...

Die ÖBB investieren heuer 250 Millionen in die Kärntner Infrastruktur | Foto: kk/Öbb/Zenz
5

ÖBB
250 Millionen für Kärntner Schienennetz

Der Ausbau der Infrastruktur der ÖBB geht auch 2019 weiter. Dafür investieren die Österreichischen Bundesbahnen heuer 250 Millionen Euro. KÄRNTEN. Kürzere Fahrtzeiten, verbesserte Angebote, mehr Pünktlichkeit und Sicherheit sind nur einige Programmpunkte der ÖBB für 2019. In Kärnten sollen dafür heuer gut 250 Millionen investiert werden. Koralmbahn & Bahnhofsoffensive Heuer soll die 130 Kilometer lange Strecke der Koralmbahn zum ersten Mal zu 100 Prozent in Bau stehen. Die Strecke soll...

Alle Jahre wieder sehr beliebt, der Eislaufplatz. Nun ist bald Schluss | Foto: Kofler

Am 18. Februar ist Schluss
Eiszeit am Villacher Rathausplatz geht ins Finale

Eislaufplatz vorm Rathaus wird demnächst abgebaut. noch einige Tage kann man fahren. VILLACH. Alles hat ein Ende, so auch die Eiszeit am Villacher Rathausplatz. Der Eislaufplatz wird am 18. Februar abgebaut.  Eisdisco und Showtraining Äußerst gut besucht waren auch heuer wieder die Eisdisco und das Showtraining des EC Panaceo VSV, sowie die Eröffnung des Villacher Advents. Noch eine Woche Rund eine Woche können Sportfreunde noch das gratis Angebot am Rathausplatz nutzen. Die Abbauarbeiten...

Das Ö3 Weihnachtswunder in St. Pölten | Foto: Ö3/Martin Krachler

Germ über Ö3 Weihnachtswunder in Villach
"Wäre für Landeshauptstadt große Niederlage"

Ö3 Weihnachtswunder soll nach Villach. Stadtrat (FPÖ) Germ spricht von Niederlage. Weihnachtswunder "muss" nach Klagenfurt.  VILLACH/KLAGENFURT. Noch ist es zwar eine zeitlang hin, dennoch ist es derzeit bereits in aller Munde. Das Ö3 Weihnachtswunder (zum Thema: kommt-oe3-weihnachtswunder-nach-villach) Die Verhandlungen mit Villach sind am Laufen, eine Zusage so gut wie "fix", heißt es. Ö3 Chef Georg Spatt bezeichnete Villach bereits als "Super Location". Ehe es zu einer Zusage komme, stünden...

Wie Österreicher den Valentinstag begehen | Foto: Pixabay/jill111

Valentinstag
Das sind die Top 5 Geschenke

Was sich Österreicher zum Valentinstag schenken und wieviel sie dafür ausgeben fand eine Marktforschungsstudie des Handelsverbandes heraus. KÄRNTEN. Rund ein Drittel der Österreicher verzichtet darauf sich zum Valentinstag etwas zu schenken, während ein Großteil ihren Partnern (28 Prozent) und Ehegatten (26 Prozent) an diesem Tag ein Geschenk macht. Doch auch etwa 15 Prozent der Mütter unter uns dürfen sich über ein Geschenk zum Valentinstag freuen. Kärntner zeigen sich großzügig Im Schnitt...

LR Marint Gruber will ein klärendes Gespräch bzgl der Novelle des Kärntner Bienenwirtschaftsgesetz führen | Foto: Pixabay/PollyDot
1

Bienen
Klärendes Gespräch mit Kärntner Imkerverbänden

Bereits über 80 Stellungnahmen liegen zur geplanten Novelle des Bienenwirtschaftsgesetz vor. Nun soll es ein klärendes Gespräch mit den Imkerverbänden geben. KÄRNTEN. Da vor Ende der regulären Begutachtungsfrist der Gesetzesnovelle bereits über 80 Stellungnahmen dazu vorliegen, will LR Martin Gruber kommende Woche ein klärendes Gespräch mit den Kärntner Imkerverbänden führen. Keine Novelle gegen die Kärntner Imker Aufgrund der hohen Zahl der Stellungnahmen will Gruber die Begutachtungsfrist des...

Kärnten Unternehmen stellen weiter Fachkräfte ein (IV-Kärnten-Präsident Timo Springer und IV-Kärnten-Geschäftsführerin Claudia Mischensky) | Foto: kk/IV Kärnten
1

Arbeitsmarkt
Kärntner Betriebe suchen Fachkräfte

Wegen der guten Konjunktur und Auftragslage wollen viele Kärntner Unternehmen Mitarbeiter aufnehmen. Fachkräfte zu finden ist aber nicht so einfach. KÄRNTEN. Kärntnens produzierender Sektor ist in den letzten zwei Jahren deutlich stärker als der Österreichische Durchschnitt gewachsen. Das liegt vor allem am erfolgreichen Strukturwandel aber auch an der Großinvestition durch die Infineon. „Über sechs Quartale meldet nun schon rund ein Viertel der Kärntner Industriebetriebe, dass sie neue...

Fresachs Kinder besuchen derzeit kostenlos die Kinderbetreuung. Kosten werden - exklusive Verpflegung - von Land & Gemeinde übernommen.  | Foto: pixabay
2

Gratis-Kindergarten in Fresach
Gemeinde Fresach zahlt Differenzbeträge

Die Gemeinde zahlt Differenzbeträge für die Kinderbetreuung. FRESACH. Für Kinder der Gemeinde Fresach ist seit 1. Jänner dieses Jahres der Kindergartenbesuch kostenlos. Denn die Gemeinde übernimmt dort die Differenzbeträge der Eltern. Zur Erinnerung: Das Land übernimmt seit vergangenem Herbst die Hälfte der durchschnittlichen Kinder-Betreuungskosten vergleichbarer Einrichtungen. In Fresach sind das für die Ganztagsbetreuung 63 Euro von 75 Euro, halbtags 43 Euro von 50 Euro. Den Differenzbetrag...

Der Villacher Faschingsgilde liegen karitative Verpflichtungen "ganz besonders am Herzen". | Foto: Villacher Faschingsgilde
1 3

Faschingsprinzen backen
Riesen-Villacher Torte für Kinderdorf

Riesen Villacher Torte für SOS Kinderdorf. Faschingsprinzen-Paare in Koloini-Backstube. VILLACH. Gemeinsames Backen steht bei der Villacher Faschingsgilde am Programm. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der SOS-Kinderdörfer backen die Prinzenpaare mit der Konditorei Koloini eine Villacher-Torte. Und zwar keine gewöhnliche - sondern eine größeren Ausmaßes. Die Torte wird am Donnerstag ins SOS-Kinderdorf nach Moosburg gebracht. „Kinder sind unsere Zukunft. Wir freuen uns schon darauf die Kinder...

Regionautenbeiträge KW9 2019
2 2 76

Druckfrisch
Regionauten in den Februar-Ausgaben 2019

Regionauten berichten von den wichtigsten Schauplätzen: Aus ihrem Heimatort, ihrer Straße, von vor der Haustüre! Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der WOCHE. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Missstände aufzuzeigen. Rund 30 Regionauten-Beiträge in der WOCHE...

Die Broncos (in weiß gegen Castelvecchio aus Italien), Kärntens Rollstuhlbasketballteam, dominieren seit vier Jahren die slowenische Meisterschaft | Foto: KK
4

Rollstuhl-Basketball
Kärntner Rollstuhlbasketballer mischen in Slowenien mit

Die Carinthian Broncos auf dem Weg zum nächsten Vorrundensieg. KÄRNTEN (rl). Der Rollstuhlsportverein Kärnten bietet verschiedene Sportarten wie Rollstuhltennis, Handbiking oder Alpinen Schilauf an, die erfolgreichste ist aber Rollstuhlbasketball. "Unseren Verein gibt es seit 1997. Wir haben jahrelang in der österreichischen Bundesliga gespielt, für uns ist es aber aus organisatorischen Gründen einfacher, bei den slowenischen Meisterschaften mitzumachen", erzählt RSV Kärnten-Obmann Manfred...

Die Grippe ist nciht zu spaßen. Im LKH sind Kinderstation und Innere Medizin voll ausgelastet. Kinderstation ist bereits in Isolation | Foto: pixabay
3

Grippe-Welle
Kinderstation im LKH voll ausgelastet, kranke Kinder isoliert

Einige Abteilungen im LKH Villach voll ausgelastet. Teils wurden Stationen isoliert. Es gab bereits einen Todesfall. VILLACH. Rund 440 Patienten suchten seit 1. Dezember 2018 das LKH Villach mit Verdacht auf Influenza auf, davon waren laut Labortestung 122 Influenza A positiv, lediglich einer Influenza B positiv. "Wir erleben somit das Gegenteil vom Vorjahr, als eigentlich nur Influenza B-Fälle nachgewiesen wurden", sagt Herwig Tomantschger, Hygienebeauftragter am LKH Villach, auf Anfrage der...

Faschingskrapfen | Foto: pixabay/RitaE
5

Villach
"Hofer-Krapfen sind für uns keine Konkurrenz"

Fasching ist auch Krapfenzeit. Doch diese zieren derzeit nicht nur die Bäckereivitrinen. Von Hofer bis Spar gibt es sie. Und in allen Preisklassen. Wie halten regionale Bäckereien dem Druck von "Billigkrapfen" stand? Die WOCHE fragt nach.  VILLACH. "Kann man einen Maserati mit einem Polo vergleichen?", fragt Adi Appe, Senior-Chef von Appe & Korner, und setzt ein Lächeln auf. Gemeint sind seine Faschingskrapfen. Ist ein solcher beim regionalen Bäcker im Schnitt ab 1,30 Euro zu haben, kostet er...

Ein Foto vom gläsernen Ö3-Studio beim Ö3-Weihnachtswunder 2018 in St. Pölten. | Foto: Ö3/Martin Krachler

Angebot an Ö3 geschickt
Kommt Ö3-Weihnachtswunder nach Villach?

Villach hat Anfrage für Ö3-Weihnachtswunder erhalten. Im Raum steht der Hans-Gasser-Platz. Angebot bereits geschickt. VILLACH. Das Ö3 Weihnachtswunder. Nach Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz fand es zuletzt im niederösterreichischen St. Pölten statt – und damit zum 5. Mal in Folge in einer österreichischen Landeshauptstadt. Stadt hat Anfrage erhalten Könnte sich diese Serie demnächst ändern? Dafür spricht zumindest eine entsprechende Anfrage des Radiosenders Ö3 an die Stadt Villach: "Darin...

4 5 48

Regionauten
Kärnten: Bilder des Monats Jänner 2019

Der Winter hat im Jänner auch in Kärnten Einzug gehalten, auch wenn die Sache mit dem Schnee nicht so lang anhielt wie man vielleicht erwartet hätte. Daher sind die Bilder unserer Regionauten im Jänner durchaus geteilt und wechseln zwischen Regen, Schnee und den ersten Anzeichen von Frühling.  Die schönen Schnappschüsse unserer Regionauten fassen wir monatlich in dieser Rubrik zusammen. Wir präsentieren ausgewählte Bilder in der Galerie - diesmal vom Jänner 2019! Mitmachen!Einfach Kamera oder...

<f>Die Schwere</f> der Schäden sind dem Bild zu entnehmen. Die gesamte Strecke wurde gesperrt, verletzt wurde niemand | Foto: KK/ÖBB
12

Villach
Knapp an Katastrophe vorbeigeschlittert

Achse von Güterzug brach. Villacher Lokführer verhinderte das Schlimmste.  VILLACH. Es war eine Verkettung von glücklichen Umständen, dass die Fahrt eines Güterzuges am Samstag, 19. Jänner, um 8.30 Uhr kurz vor dem Bahnhof in Maria Saal nicht in einer Katastrophe endete. „So viel kann ich schon sagen, ohne den Abschluss einer Untersuchung abzuwarten“, so ÖBB-Sprecher Herbert Hofer. Achse brach unbemerkt Bei dem Güterzug mit dem Villacher Lokführer Andreas Suntinger, der von Arnoldstein in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Manfred Wrussnig
Im Lauf des Jahres sollen 400 neue Therapieplätze für Drogensüchtige geschaffen werden: LHStv.in Beate Prettner und Barbara Drobesch (leiterin der Prävention und Suchtkoordination) | Foto: Büro LHStv. Beate Prettner
2

Suchthilfe
Kärnten stockt heuer um 400 Therapieplätze auf

"Sucht beginnt nicht mit Drogen – dort endet sie", da sind sich LHStv. Beate Prettner und Barbara Drobesch von der Suchtpräventionsstelle einig. KÄRNTEN. Kärnten hatte im letzten Jahr zu viele Drogentote zu beklagen. Deshalb ist für Gesundheitsreferentin Prettner klar, dass man in Kärnten konsequent gegen Suchterkrankungen vorgehen wird. Suchtprävention Beim Thema Sucht gibt es nicht die eine Ursache, nicht den einen Schuldigen und keine universale Antwort zur Lösung des Problems. Ein komplexes...

Ein lautes Juhu auf die verdienten Ferien. Nun heißt es Kraft tanken für das kommende Semester. Und Schnee sei Dank steht dem Skivergnügen nichts im Weg
3

Villach
Los geht´ s in die Semesterferien!

Am Freitag gibt es für Villachs Schüler das Semesterzeugnis. Und danach geht's für viele ab auf die Piste. VILLACH. Noch heute und morgen, dann heißt es für Kärntens Schüler: Semesterzeugnis-Tag. Und so schön die Schule auch sein kann, auf die Ferien freuen sich doch alle am allermeisten. Freude auf die Ferien Und das bestätigen auch Marie, Bastian, Erroll und Katharina. Sie besuchen die Volksschule 12 Pogöriach in Villach. Und wenngleich die 10-jährige Katharina sich selbst augenzwinkernd als...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Szabó-Quartett widmet das Konzert dem Professor und Mentor Sándor Végh. | Foto: KK
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Ebenthal in Kärnten
  • Ebenthal in Kärnten

Hommage-Konzert à Sándor Végh des Szabó-Quartetts

EBENTHAL. Das Szabó-Quartett lädt zu einem besonderen Hommage-Konzert à Sándor Végh am 18. Mai um 18:00 Uhr ins Oresmushaus in Ebenthal. Im ersten Teil des Konzerts wird Bassbariton István Szabó das Publikum mit Werken von Schubert, Beethoven, Giordani und Mozart begeistern. Am Klavier wird er dabei von Tatjana Goscheschek begleitet. Das Szabó-Quartett spielt anschließend das berühmte Quartettsatz in c-Moll und das Quartett in a-Moll von Schubert, dass Attila Szabó seinem Professor und Mentor...

Die zahlreichen Fierantinnen und Fieranten freuen sich schon auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf/Fotostudio Horst
  • 20. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßallee

Start des Sommermarkts in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Am 9. Mai startet die Marktsaison in Krumpendorf! Bis 5. September laden die Fierantinnen und Fieranten in der Schlossallee und auf der Rathauswiese jeden Freitag ab 17.00 Uhr wieder zum Einkaufen, Gustieren, Genießen und Verweilen ein. Die Singgemeinschaft Krumpendorf ist auch mit dabei. Angeboten werden regionale Köstlichkeiten, Feines aus dem Alpen-Adria-Raum, frisches Gemüse, Kunsthandwerk und vieles mehr. Beliebter TreffpunktDer Krumpendorfer Sommermarkt ist seit vielen Jahren...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 20. Mai 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.