Valentinstag
Das sind die Top 5 Geschenke

- Wie Österreicher den Valentinstag begehen
- Foto: Pixabay/jill111
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Was sich Österreicher zum Valentinstag schenken und wieviel sie dafür ausgeben fand eine Marktforschungsstudie des Handelsverbandes heraus.
KÄRNTEN. Rund ein Drittel der Österreicher verzichtet darauf sich zum Valentinstag etwas zu schenken, während ein Großteil ihren Partnern (28 Prozent) und Ehegatten (26 Prozent) an diesem Tag ein Geschenk macht.
Doch auch etwa 15 Prozent der Mütter unter uns dürfen sich über ein Geschenk zum Valentinstag freuen.
Kärntner zeigen sich großzügig
Im Schnitt gibt der Österreicher heuer zwei Euro weniger aus als noch im Jahr davor. Im österreichischen Durchschnitt zahlen Frau und Herr Österreicher also 58 Euro für ein Valentinstag-Geschenk.
Besonders großzügig sind die Kärntner mit 69 Euro pro Geschenk und die Vorarlberger mit 88 Euro pro Valentinstag-Geschenk.
Das Schlusslicht in Sachen Großzügigkeit bilden die Steirer und Salzburger mit je 51 Euro durchschnittlich, so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverband.
Die Top 5 Geschenke
- Blumen (49%)
- Süßigkeiten (22%)
- Restaurantbesuche (16%)
- Nicht-materielle Geschenke (z.B.: Ausflüge, 13%)
- Gutscheine (12%)
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.