Lavanttal

Beiträge zum Thema Lavanttal

Die Kameradschaft der FF Frantschach-St. Gertraud hat bei der umfangreichen Sanierung tatkräftig mitgewirkt. | Foto: FF Frantschach-St. Gertraud
3

Umbau
Neues Rüsthaus stärkt Einsatzkraft der FF Frantschach-St.Gertraud

Die Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud feierte kürzlich die Eröffnung ihres Rüsthaus. Investiert wurden 1,2 Millionen Euro, wobei genau die Hälfte von Mondi Frantschach und die andere Hälfte von der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud beigesteuert wurden. von Thomas Pök WOLFSBERG. Mit großer Freude und Stolz wurde vor Kurzem das neue Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Frantschach-St. Gertraud feierlich eingeweiht. Das moderne Gebäude setzt nicht nur neue Maßstäbe in der Ausstattung, sondern...

Gemeinsam ging es 32 Kilometer der Drau entlang - fleißig wurde dabei in den Gemeindegebieten Lavamünd, Neuhaus und Ruden gesammelt. | Foto: Stefan Salzmann
2

Vierte Uferreinigung
190 Kilogramm Müll wurden auf dem Wasser gesammelt

Initiator Stefan Salzmann konnte gemeinsam mit seinem Team die Drau wieder ein Stück sauberer machen. LAVAMÜND, VÖLKERMARKT. Bei spätsommerlichem Wetter fand am Sonntag, dem 24. August die inzwischen vierte Uferreinigung an der Drau per SUP, Kajak und Kanu statt. Inklusive Begleitung konnten rund 40 Besucherinnen und Besucher gezählt werden, es wurden auf zwei Abschnitten verteilt insgesamt 16 Kilometer Flussstrecke, und somit beidseitig 32 Kilometer Ufer gereinigt. Die befahrene Strecke...

Die Abschaffung des Amtsgeheimnisses ist für viele Gemeinden mit einem hohen administrativen Aufwand verbunden. | Foto: Pixabay, Fotostudio Elisabeta Mirion, Privat
3

Ab 1. September
Neues Gesetz bringt Licht ins Dunkel der Ämter

Lavanttaler Gemeindeoberhäupter sprechen über das bevorstehende Informationsfreiheitsgesetz. LAVANTTAL. Am 1. September 2025 fällt in Österreich ein jahrzehntelanges Prinzip: das Amtsgeheimnis. Mit dem neuen Informationsfreiheitsgesetz (IFG) erhalten Bürgerinnen und Bürger ein Recht auf Zugang zu behördlichen Informationen. Dokumente von öffentlichem Interesse sollen künftig proaktiv auf einer zentralen Plattform veröffentlicht werden. Auch die Gemeinden im Lavanttal haben sich auf die neuen...

Zusammen mit den gesammelten Funden der Vorjahre wurde die "erste Tonne Müll" aus der Drau entfernt. | Foto: Stefan Salzmann
2

Vierte Uferreinigung in Lavamünd
190 Kilogramm Müll aus Drau gefischt

Die Drau ist wieder ein Stück sauberer: Rund 40 motivierte Stand-up-Paddler, Kajak- und Kanufahrer haben bei der vierten Uferreinigung in Lavamünd 190 Kilogramm Müll aus dem Wasser entfernt. LAVAMÜND. Bei spätsommerlichem Wetter fand vergangenen Sonntag, am 24. August die vierte Uferreinigung an der Drau per SUP, Kajak und Kanu statt - wie berichtet. Unter den rund 40 Besucherinnen und Besucher war auch Nicole Malle von der Tourismusregion Klopeinersee-Südkärnten-Lavanttal. Aktion zeigt Wirkung...

Foto: Gerhard Pulsinger (124)
124

Bildergalerie
Preitenegger Vereine stellten tolles Fest auf die Beine

PREITENEGG. Den feierlichen Auftakt für das traditionelle Dorffest bildete die Messe, die von Pfarrer Stichaller und Diakon Feimuth zelebriert wurde. Im Anschluss zog der Festumzug durch den Ort. Nach dem Bieranstich durch Bürgermeister Seelaus gab es ein Platzkonzert der Ortskapelle. Weiters tanzte die Landjugend auf und die Kirchtagsmusik unterhielt die Gäste bestens. Für Speis und Trank war bestens gesorgt.

Fallupdate
Wolfsberger wegen sexuellen Missbrauchs offiziell angeklagt

Wie berichtet, steht ein Mann aus dem Lavanttal, der für den Wolfsberger Fußballverein WAC tätig war, im Verdacht, mehrere Kinder sexuell missbraucht zu haben. Die Staatsanwaltschaft Klagenfurt hat nun offiziell Anklage gegen den 22-Jährigen erhoben. WOLFSBERG. Seit Ende Jänner läuft das Ermittlungsverfahren gegen den Wolfsberger und Ex-Mitarbeiter des Kärntner Fußballvereins. Inzwischen liegt nun auch das abschließende Gutachten vor. Dem 22-Jährigen wird laut dem Pressesprecher der...

Perspektive von oben. | Foto: BFKDO Wolfsberg
5

Brand in Oberleidenberg
Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

In Wolfsberg rückte heute ein Großaufgebot der Feuerwehr aus: Ein Wirtschaftsgebäude, in dem Holz und Heu gelagert waren, stand in Flammen. WOLFSBERG. Am Montagnachmittag brach in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein Feuer aus. In Oberleidenberg stand ein Wirtschaftsgebäude in Flammen. Auch ein Übergreifen auf das angrenzende Wohnhaus konnte verhindert werden. Brand unter Kontrolle Der Brand ist mittlerweile unter Kontrolle. Über 100 Feuerwehrleute standen im Einsatz. Folgende Feuerwehren waren vor...

Mit Floßfahrt
Spannender Kameradschaftsausflug der FF Mallnitz

Am vergangenen Samstag lud die Kameradschaft der FF Mallnitz aktive Mitglieder und Altkameraden mit Begleitung zu einer Floßfahrt auf der Drau im schönen Lavanttal ein. MALLNITZ. Ortsfeuerwehrkommandant Anda Untergantschnig konnte mit Cheforganisator Hannes "Leo" Angermann und Kameradschaftsführer Michael Schmölzer um 6 Uhr in der Früh bei der Einsatzzentrale 32 Personen für die bevorstehende Reise recht herzlich willkommen heißen. Der Tag begann mit einem gemütlichen Frühstück in der...

Foto: Gerhard Pulsinger (60)
60

Bildergalerie
Zahlreiche Besucher beim Charity-Event am Hohen Platz

WOLFSBERG. Unter dem Motto „Feiern. Helfen. Genießen.“ fand am Hohen Platz das 2. Charity-Event statt, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher anlockte. Hauptinitiatorin Gabriele Silberberger stellte mit ihrem engagierten Team ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine. Für die musikalische Unterhaltung sorgte DJ Günther, während kulinarisch Spanferkel, Grillwürstel und vegetarische Schmankerl für jeden Geschmack etwas boten. Ein Gewinnspiel rundete das Programm ab. Der Reinerlös kommt...

Der PVÖ Reichenfels verbrachte einen gemütlichen Nachmittag. | Foto: Privat (4)
4

Bei bestem Wetter
Gelungenes Grillfest der Reichenfelser Pensionisten

REICHENFELS. Bei traumhaft schönem Wetter fand auch heuer wieder das mittlerweile fest im Veranstaltungskalender des PVÖ Reichenfels verankerte Grillfest im VAZ Reichenfels statt. Der neue Obmann Peter Pletz und sein Team konnten neben zahlreich erschienenen Mitgliedern auch eine große Abordnung aus Schiefling begrüßen. Die musikalische Umrahmung wurde intern durch die Musikanten Siegfried Pletz, Johann Asprian und Johanna Zarfl begleitet von Werner Bistricky vollzogen. Bestens versorgtFür das...

Albert Wutscher (links) wurde beauftragt, die nötigen Schritte für die Sanierung in die Wege zu leiten. | Foto: Privat (13)
13

Segnung am 7.9.
Sanierung der Andersdorfer Kirche bald abgeschlossen

Die Innenrenovierung der Filialkirche Andersdorf befindet sich nun im Endspurt. Segnung am 7. September. ST. GEORGEN. „Andersdorfer Kirche in neuem Glanz“ meinte Pfarrgemeinderat Albert Wutscher, Initiator und Gesamtverantwortlicher für Renovierungsarbeiten in der Pfarre St. Georgen im Lavanttal schon bei der Begrüßung im Jahre 2011 bei der Fertigstellung der Außensanierung. Die Filialkirche „zum Heiligen Kreuz“ gehört mit der Ortschaft Andersdorf seit 1786 zur Pfarre St. Georgen. Die...

Nach Vorfall in Kärntner Asylheim
Es wird wegen Mordversuch ermittelt

Nach dem brutalen Messerangriff in einer Asylunterkunft im Bezirk Wolfsberg am vergangenen Sonntag, den 17. August, bei der ein 18-jähriger Syrer durch eine Stichwunde im Bauch schwer verletzt wurde, wird nun wegen versuchten Mordes ermittelt. KÄRNTEN/LAVANTTAL. Der mutmaßliche Täter, ein 20-Jähriger, war kurz nach der Tat im Zuge einer Großfahndung festgenommen worden. Dass dieser Vorfall vorsätzlich erfolgte, stehe außer Frage: "Wir ermitteln wegen des versuchten Mordes", teilt Staatsanwalt...

Mutter im Gespräch mit MeinBezirk
"Kaum Angebote für behinderte Kinder"

Mutter eines Kindes kritisiert Mangel an Betreuung: In Wolfsberg gab es aber erstmals Sommerbetreuung. LAVANTTAL. Eine Mutter aus dem Bezirk Wolfsberg, die drei Kinder großzieht – darunter einen Sohn mit einer seltenen genetischen Behinderung – hat sich in der Redaktion gemeldet, um auf die schwierige Situation vieler Familien aufmerksam zu machen. Sie möchte anonym bleiben, ihr Anliegen aber öffentlich machen: „Der Alltag mit einem Kind mit besonderen Bedürfnissen ist schon schwer genug. Doch...

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Traditioneller Siebendinger Kirchtag wurde gefeiert

ST. ANDRÄ. Der Pfarrgemeinderat Siebending, mit Obmann Franz Breithuber, lud vor kurzem zum traditionellen Siebendinger Kirchtag ein. Die Festmesse zelebrierte Gerfried Sitar. Anschließend folgte eine feierliche Prozession mit Diakon Josef Darmann. Musikalisch wurden die Feierlichkeiten vom Siebendinger Vokal umrahmt. Beim anschließenden Frühschoppen sorgte Robert Richter mit seinem Team für Speis und Trank und die Geschwister Scharf spielten flott auf.

Foto: Gerhard Pulsinger (80)
80

Große Bildergalerie
Actionreicher Landjugendtag beim Gackern

ST. ANDRÄ. Mit einem zünftigen Frühschoppen startete der Landjugendtag beim Gackern 2025. Für beste Stimmung sorgten "Hannes und Freunde". Im Anschluss lud die Landjugend Pölling unter Obmann Philipp Graf zu einem spektakulären „Slip and Slide“-Wettbewerb. Die Teilnehmer rutschten nicht nur über eine lange Wasserrutsche, sondern meisterten auch verschiedenste, teils knifflige Geschicklichkeitsaufgaben.

Foto: Gerhard Pulsinger (40)
40

Bildergalerie
Kräutersegnung brachte Gläubige in St. Michael zusammen

WOLFSBERG. Die Brauchtumsgruppe Decrignis unter der Leitung von Obfrau Marlies Ruthardt lud zu Maria Himmelfahrt zur traditionellen Kräutersegnung. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Miklos Santha gemeinsam mit Diakon Andreas Schönhart zelebriert. Alle Kirchenbesucher erhielten im Anschluss ein liebevoll gebundenes Kräutersträußchen zum Mitnehmen. Vor der Kirche klang der Festtag bei einer Agape und einem Kräuterbasar in geselliger Runde aus.

Foto: Gerhard Pulsinger (116)
116

Große Bildergalerie
RZ Pellets WAC scheitert knapp an PAOK Saloniki

KLAGENFURT. In der Euroleague-Qualifikation musste sich der RZ Pellets WAC gegen PAOK Saloniki mit 0:1 geschlagen geben. Das entscheidende Tor fiel erst in der 115. Minute der Verlängerung - ein bitteres Ende für die Wolfsberger, die über weite Strecken eine starke Leistung zeigten. Vor 6. 720 Zuschauern im Wörthersee Stadion präsentierte sich der WAC kampfstark und spielfreudig, ließ jedoch einige hochkarätige Chancen ungenutzt.

Kenny's
Einziges Wolfsberger Lokal im Falstaff Streetfood Guide

WOLFSBERG. Das „Kenny’s“ in Wolfsberg hat es als einziges Lokal der Stadt in den renommierten Falstaff Streetfood Guide 2025 geschafft. Mit 90 Punkten und drei von vier Falstaff-Blumen überzeugte das Lokal durch Poké Bowls, Hot Bowls, Smoothies und süße Waffeln sowie einer großen Auswahl an veganen und vegetarischen Gerichten. Geführt wird das „Kenny’s“ von der Familie Incebacak: Yücel Incebacak Senior, seine Kinder Yücel Junior und Merve, sowie Ehefrau Elif und Sohn Mert arbeiten gemeinsam...

Derzeit zählen die „Junggebliebenen Volkstänzer“ rund um Obmann Franz Neurad insgesamt neun Tanzpaare und einen Musikanten. | Foto: Privat/KK
4

Wolfsberg
Junggebliebene Volkstänzer halten Tradition am Leben

Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ aus Wolfsberg bewahren Tradition und laden zum Mitmachen ein. Neben den Tänzen steht bei der Gruppe vor allem die Gemeinschaft im Fokus. WOLFSBERG. Volkstanz hat in Kärnten einen festen Platz, auch wenn er heute nicht mehr überall selbstverständlich ist. In Wolfsberg sorgt eine Gruppe dafür, dass die Tradition nicht in Vergessenheit gerät: Die „Junggebliebenen Volkstänzer“ treffen sich regelmäßig zu Proben, Auftritten und geselligem Beisammensein....

Die Koralmbahn rückt das Lavanttal in eine neue zentrale Lage und eröffnet damit große Chancen für Wirtschaft und Lebensraum. | Foto: ÖBB/isochrom; VLW
3

Edwin Storfer
"Mit der Koralmbahn wird die Region prosperieren"

Im Interview mit MeinBezirk spricht VLW-Obmann Edwin Storfer über die Koralmbahn als große Chance für das Lavanttal. LAVANTTAL. Mit der Fertigstellung der Koralmbahn wird das Lavanttal zu einer der bestangebundenen Regionen Österreichs. Für Edwin Storfer, Obmann des Vereins Lavanttaler Wirtschaft, ist klar: „Wie bei jeder großen Verkehrsanbindung wird auch hier das Lavanttal profitieren - wirtschaftlich, gesellschaftlich und infrastrukturell. Die Region wird prosperieren.“ Gemeinsam an einem...

Ärztestreik im Lavanttal
"Irgendwann läuft das Fass halt über"

Schon bald wird in Kärnten gestreikt. MeinBezirk im Gespräch mit einem Lavanttaler Mediziner. KÄRNTEN, LAVANTTAL. In Kärnten steht ein Ärztestreik bevor: Am 18. August wollen zahlreiche niedergelassene Medizinerinnen und Mediziner ihre Ordinationen aus Protest gegen die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) vorübergehend schließen. Ziel der Aktion ist es, auf aus Sicht der Ärzteschaft unfaire Rahmenbedingungen und eine mangelnde Wertschätzung ihrer Arbeit aufmerksam zu machen. Die Ärztekammer...

72

Erste Höhepunkte beim Gackern
Der Trachtentag war ein voller Erfolg

ST. ANDRÄ. Trotz der herrschenden Temperaturen ließen es sich viele Trachtenliebhaber nicht nehmen und erschienen festlich in der Tracht beim Trachtentag beim Gackern. Auftakt hierzu war eine Festmesse, zelebriert von Stadtpfarrer Dechant Gerfried Sitar, zu den Klängen der Stadtkapelle St. Andrä, die wahrlich keine Wünsche mehr offen ließ. Danach ging ein farbenfroher Festzug, mit dabei auch Vzbgm. Maximilian Peter und Altbgm. Peter Stauber,  mit den Trachtenträgern, sowie zahlreichen...

Foto: Gerhard Pulsinger (99)
99

Bildergalerie
Glänzende Raritäten beim Oldtimertreffen in Ettendorf

LAVAMÜND. Der Oldtimerclub Ettendorf, unter Obmann Thomas Obrounig, lud wieder zum großen Oldtimertreffen mit Frühschoppen zur Festhalle nach Ettendorf. Für stimmungsvolle Unterhaltung sorgte das Duo Saitensprung. Die Fahrzeugsegung nahm Maria Wright vor. Es gab ein Schätzspiel mit wertvollen Preisen. Diese legendäre Veranstaltung zog wieder zahlreiche Gäste mit ihren Oldtimerfahrzeugen an. Für Speis und Trank war wie immer bestens gesorgt.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. August 2025 um 09:00
  • Hoher Platz
  • Wolfsberg

Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa)

Regionale Produkte Kunst und Kultur Live Kulinarische Schmankerl Kunsthandwerk Flanieren und Entspannen Workshops

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.