Urlaub
Karin Schabus ist neue Obfrau für Urlaub am Bauernhof

Karin Schabus ist die neue Obfrau des Landesverband Urlaub am Bauernhof | Foto: Pixabay/RitaE

Hubert Reiner legte nach 12 Jahren als Obmann des Landesverband Urlaub am Bauernhof seine Funktion nieder. Ihm folgt Karin Schabus als neue Obfrau nach.

KÄRNTEN. In Kärnten kann man auf 1.200 Betrieben Urlaub am Bauernhof machen. 400 Betriebe sind qualitätsgeprüfte Mitglieder des Landesverbandes Urlaub am Bauernhof.

Erfolgsgeschichte

Nach 12 Jahren legte der langjährige Obmann Hubert Reiner im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Verbandes sein Amt zurück. An seine Stelle tritt Karin Schabus. Sie führt in Bad Kleinkirchheim selbst einen Urlaub am Bauernhof Betrieb.
"Hubert Reiner hat den Kärntner Landesverband gemeinsam mit seinem Team als innovative Vermarktungsplattform etabliert, die heute preisgekrönte Angebote und Produkte entwickelt. Meine Anerkennung und mein aufrichtiger Dank für dieses langjährige Engagement und den Weitblick, mit dem er den Verband geführt hat“, bedankt sich Agrarreferent Martin Gruber.

71 Betriebe erhielten Blumenkategorisierung

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden außerdem 71 Urlaub am Bauernhof Betriebe mit der Blumenkategorisierung ausgezeichnet. Diese ist mit Sternen für Hotelbetriebe gleichzusetzten.
Urlaub am Bauernhof entwickelte sich über die Jahre vom Nischenprodukt zu einem Trend der immer noch anhält. Das liege vor allem am großen Einsatz der Mitgliedsbetriebe und auch der Verband leistete seinen Beitrag, so Gruber.
"Urlaub am Bauernhof liegt voll im Trend und am Puls der Zeit: Natur spüren, Land genießen, regionale Kulinarik schmecken und die Nähe zum Vermieter erleben. Die Marke Urlaub am Bauernhof vereint all dies in perfekter Harmonie“, so Tourismuslandesrat Ulrich Zafoschnig.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.