Sportlich aktiv
"Bewegte Stadt" soll Freude am Sport vermitteln

Das Sport-Team der Stadt Salzburg: Sabine Pichler (links) und Julia Zweimüller bei der Calisthenics-Anlage im Volksgarten | Foto: Lisa Gold
16Bilder
  • Das Sport-Team der Stadt Salzburg: Sabine Pichler (links) und Julia Zweimüller bei der Calisthenics-Anlage im Volksgarten
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Die Bevölkerung und vor allem Kinder für Sport und Bewegung zu begeistern ist zentrales Anliegen der "Bewegten Stadt". 

SALZBURG. Wenn mitten am Kajetanerplatz in der Altstadt zu Salsa-Rhythmen das Tanzbein geschwungen wird und alle eingeladen sind mitzumachen, dann ist die "Bewegte Stadt" wieder am Werk. Mit dem Ziel, die ganze Stadt zu einem großen Bewegungs- und Fitnesspark zu gestalten und die Bevölkerung zu motivieren, Bewegung und Sport in den Alltag zu integrieren, wurde das Projekt "Bewegte Stadt" vor rund drei Jahren initiiert.

Sabine Pichler und Julia Zweimüller wollen andere für Sport und Bewegung begeistern | Foto: Lisa Gold
  • Sabine Pichler und Julia Zweimüller wollen andere für Sport und Bewegung begeistern
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Zum Salsa tanzen in die Stadt

Und seither stetig weiterentwickelt und adaptiert, wie Sabine Pichler und Julia Zweimüller vom "Sport-Team" der Stadt Salzburg erklären. So wurde heuer erstmals "Salsa in the city" angeboten, wo unter der Anleitung des Trainer-Teams vom Salsa Studio Salzburg sowohl Profis als auch Anfänger ihre Tanzkünste unter Beweis stellen konnten.

"Die Resonanz war sehr positiv, von Kindern bis zu älteren Menschen waren die Teilnehmer bunt gemischt. Viele sind zufällig vorbeigekommen und haben dann gleich mitgemacht"

, zeigt sich Pichler erfreut.

Auch eine Boulderwand gibt es im Volksgarten | Foto: Lisa Gold
  • Auch eine Boulderwand gibt es im Volksgarten
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Gerade diese Niederschwelligkeit sei es, die der "Bewegten Stadt" zugrunde liegt. "Wir wollen speziell jene Menschen für Sport und Bewegung begeistern, die in keinem Sportverein aktiv sind oder ohnehin jede Woche einer Sportart nachgehen. Daher ist es wichtig, dass die Sportangebote möglichst breit gefächert und quer durch die Stadtteile verstreut zugänglich sind. Und dass für jede Zielgruppe etwas dabei ist, vom Pump-Track-Kurs für Kinder und Jugendliche bis zum Ganzkörpertraining 60-Plus im Senioren-Parcours beim Seniorenwohnhaus Nonntal", betonen Pichler und Zweimüller.

Für eine "bewegte Stadt": Sabine Pichler und Julia Zweimüller | Foto: Lisa Gold
  • Für eine "bewegte Stadt": Sabine Pichler und Julia Zweimüller
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Calisthenics-Kurse für Schulklassen

Vielfach passiert das Ganze auch unter Anleitung von Trainern, die bei Workshops Übungen vorzeigen. Etwa bei den Calisthenics-Schnupperkursen, die speziell für Schulklassen angeboten werden.

"Dabei versuchen wir den Schulen, die in fußläufiger Nähe zu Bewegungsinseln und Calisthenics- Anlagen liegen, die Anlagen bekannt machen. In der ersten Einheit sollen die Grundlagen an den Anlagen vermittelt werden, danach wird mit vertiefenden Inhalten weitergearbeitet. Wir hoffen, dass so die Jugendlichen auf den Geschmack kommen und die Calisthenics-Anlagen später auch im privaten Alltag nutzen"

, ergänzt Zweimüller.

Boulderwand im Volksgarten, im Bild Julia Zweimüller und Sabine Pichler | Foto: Lisa Gold
  • Boulderwand im Volksgarten, im Bild Julia Zweimüller und Sabine Pichler
  • Foto: Lisa Gold
  • hochgeladen von Lisa Gold

Kinder für Bewegung begeistern

Den Grundstein für Freude an der Bewegung möglichst früh zu legen, sieht das städtische Sport-Team als zentrale Aufgabe. "Daher arbeiten wir eng mit Kindergärten und Schulen zusammen, es gibt im Winter den 'Ice-Action-Day' im Volksgarten und im Sommer den 'Sport-Action-Day' im Sportzentrum Nord in Liefering. An diesen Tagen können die unterschiedlichsten Sportarten ausprobiert werden. Diese beiden Projekte werden auch im kommenden Schuljahr auf jeden Fall weitergeführt. Wunsch ist es, dass jedes Kind, unabhängig von den Eltern, die Möglichkeit hat, Sport zu machen", so Pichler.

Ebenso im Herbst geplant sind Selbstverteidigungskurse, Lauf-Workshops, Pilates und am 26. Oktober die "Expedition Gaisberg". "Das wollen wir am Feiertag als Familien-Wandertag anbieten", ergänzt Pichler, die selbst in ihrer Freizeit gerne mit dem Gravel-Bike unterwegs ist.

Weitere Berichte zur "Bewegten Stadt" findet ihr hier:

"Sport-Unterricht" an der Calisthenics-Anlage
Stadt stellt neues Sport- und Bewegungsleitbild vor
Erste "Discgolf-Anlage" in der Stadt wurde eröffnet
Bewegte Stadt: Salsa-Rhythmen in der Altstadt
Freitags-Newsletter: Dein Start ins Wochenende direkt ins Postfach.
News, Veranstaltungstipps und mehr – jetzt gratis anmelden!

Gleich anmelden

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Herstellung von Kosmetikprodukten unterliegt den Regeln der EU-Kosmetikverordnung. Deren Einhaltung gewährleistet Produktsicherheit und Qualität sowohl für Hersteller als auch für Konsumenten. | Foto: Foto: pixabay
8

Kosmetik mit Verantwortung
Kosmetik mit Verantwortung

Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.