"Von Kabul bis Wien"
Integrationsfestival in der Brigittenauer Sportanlage

Beim Integrationsfestival wird Vielfalt und Zusammenhalt gefeiert. (Symbolfoto) | Foto: smarterpix/mangostock
3Bilder
  • Beim Integrationsfestival wird Vielfalt und Zusammenhalt gefeiert. (Symbolfoto)
  • Foto: smarterpix/mangostock
  • hochgeladen von Marlene Graupner

Am 30. und 31. August findet in der Brigittenau ein Integrationsfestival unter dem Motto "Von Kabul bis Wien" statt. Zwei Tage lang stehen Sport, Kultur und Begegnung im Mittelpunkt.

WIEN/BRIGITTENAU. Am Samstag, 30., von 9 bis 20 Uhr, und Sonntag, 31. August, von 9 bis 17 Uhr findet in der Sporthalle Brigittenau und der ASKÖ-Sportanlage (Hopsagasse 5–7) das Integrationsfestival "Von Kabul bis Wien" statt. Unter dem Motto "Zusammen für Gleichberechtigung" erwartet die Besucherinnen und Besucher zwei Tage voller Sport, Kultur und interkultureller Begegnungen.

Über 40 Teams treten in Fußball- und Volleyballturnieren gegeneinander an. Zudem gibt es Workshops zu Fair Play, Antidiskriminierung und Nachhaltigkeit sowie ein kulturelles Rahmenprogramm mit Musik, Kunst und Kinderangeboten.

Austausch mit Role Models

Das Festival bringt Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammen, mit und ohne Fluchthintergrund, die sich austauschen können. Zahlreiche Role Models mit afghanischem Hintergrund, darunter Kickbox-Weltmeister Samim Sahil, Rekordschwimmerin Neda Omid und Künstler Fatah Farzam sind vor Ort.

Organisiert wird das Festival von den Vereinen „Neuer Start“ und „You are welcome“, die sich seit Jahren für die Integration Geflüchteter engagieren. Mehr Infos zur Veranstaltung unter www.neustart.at.

Mehr News aus der Brigittenau:

Großes Kulturfest belebt den Wallensteinplatz
Neues "Zamkumplatzl" in der Brigittenau
Jugend und Special-Needs-Team der Vienna trainieren gemeinsam
Beim Integrationsfestival wird Vielfalt und Zusammenhalt gefeiert. (Symbolfoto) | Foto: smarterpix/mangostock
Symbolfoto | Foto: smarterpix/Rawpixel
Symbolfoto | Foto: Unsplash/Priscilla Du Preez

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.