"Urbanist*innen-BBQ" der GB*
Grillen und über den Nordwestbahnhof plaudern

Bei "Urbanist*innen-BBQ" dreht sich alles um den Nordwestbahnhof. | Foto: Kathrin Klemm
3Bilder
  • Bei "Urbanist*innen-BBQ" dreht sich alles um den Nordwestbahnhof.
  • Foto: Kathrin Klemm
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Am 18. September lädt das "Urbanist*innen-BBQ" der GB* im Museum Nordwestbahnhof zu einem spannenden Austausch über die Zukunft des Areals ein. Dabei geht es um das Zusammenwachsen des 2. und 20. Bezirks und die Folgen für die Nachbarschaft.

WIEN/BRIGITTENAU. Was passiert in den nächsten Jahren auf dem Gelände des Nordwestbahnhofs? Wie wachsen der 2. und 20. Bezirk zusammen – und was bedeutet das für die Nachbarschaft? Antworten auf diese Fragen verspricht das "Urbanist*innen-BBQ" der Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), das am Donnerstag, 18. September, von 17 bis 21 Uhr im Garten vom Museum Nordwestbahnhof (20., Nordwestbahnstraße 16) stattfindet.

Bei einem geführten Rundgang durch die Bauzaunausstellung „Alt und Neu am Nordwestbahnhof“ wird nicht nur die Geschichte des Areals beleuchtet – auch aktuelle Projekte und Zukunftspläne werden thematisiert. Ergänzt wird das Programm durch Kurzinterviews mit Fachleuten sowie die Präsentation der Ergebnisse einer begleitenden Umfrage unter Anrainerinnen und Anrainern.

Austausch mit Expertinnen und Experten

Im Anschluss lädt das gemeinsame Grillen dazu ein, in entspannter Atmosphäre mit den Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Zu den Gästen zählen unter anderem Ljuba Goger von der Magistratsabteilung Stadtteilplanung und Flächenwidmung, die Künstler und Forscher Michael Hieslmair und Michael Zinganel vom Projekt „Tracing Spaces“ sowie Karl Zellhofer, Buchautor und Zeitzeuge des ehemaligen Frachtenbahnhofs.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht notwendig. Weitere Infos unter www.gbstern.at/mitte

Mehr News aus der Brigittenau:

Integrationsfestival in der Brigittenauer Sportanlage
Großes Kulturfest belebt den Wallensteinplatz
Neues "Zamkumplatzl" in der Brigittenau
Bei "Urbanist*innen-BBQ" dreht sich alles um den Nordwestbahnhof. | Foto: Kathrin Klemm
Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk
Foto: Marlene Graupner/MeinBezirk

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Orientalische Gastfreundschaft kann man sich schmecken lassen. Wer den Wiener Newsletter abonniert hat, hat die Chance einen von je 4 x 50 € Gutscheinen für das "Közde Döner" zu gewinnen. | Foto: Közde Döner
2 3

Newsletter-Gewinnspiel
Gewinne einen von 4 x 50 Euro Gutscheinen für das Közde Döner Restaurant

Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Deshalb servieren wir euch mit unserem Wiener MeinBezirk-Newsletter nicht nur die neuesten Nachrichten aus dem Grätzel, sondern laden euch auch zum Essen ein – vorausgesetzt, ihr habt den Newsletter abonniert. Diesmal möchten wir euch ein besonders regional verankertes Restaurant in Favoriten vorstellen. „Közde Döner" hat sich mit seinen traditionellen Kebabs im Bezirk bereits einen Namen gemacht. Die Speisekarte des orientalischen Restaurants wartet mit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.