Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Foto: Monika Hammerl
59

Einweihung
Feierliche Eröffnung des Eltern-Kind-Zentrums Landeck

Am 25. Oktober wurde das neue Eltern-Kind-Zentrum (EKiZ) Landeck in der Malserstraße 49, 2. Stock feierlich eröffnet. Zahlreiche Gäste aus Politik, Geistlichkeit und der Bevölkerung folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit den Verantwortlichen einen besonderen Meilenstein für die Familienregion Landeck. LANDECK. (hamm). Nach der herzlichen Begrüßung durch Obfrau Christine Hainz, die sich „von Herzen über alle, die gekommen sind“ freute, folgten Grußworte aus Politik und...

"Hausherr" Alexander Speckle von der Tiwag mit BH Eva Loidhold und LH Toni Mattle bei der Eröffnung des Kraftwerkes Imst-Haiming. | Foto: Perktold
Video 23

Spatenstich für Kraftwerksprojekt
Ein Feiertag für die TIWAG

Mit der neuen Kraftwerksanlage Imst-Haiming können künftig jährlich rund 252 Mio. Kilowattstunden erneuerbarer Strom für ca. 60.000 Tiroler Haushalte produziert werden. Am Freitag erfolgte der offizielle Baustart. Tiwag HAIMING/IMSTERBERG.. „Wer werden nicht weiterzusehen, wie wir fossile Energieträger importieren müssen, obwohl wir bei uns im Land unsere eigene, unabhängige, saubere Energie produzieren können. Um Standortsicherheit zu geben, Arbeitsplätze und Wohlstand zu erhalten, aber auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Gemeinde Mallnitz
15

Feierlicher Festakt in Mallnitz
Neue Hubertuskapelle feierlich eingeweiht

Unter großer Beteiligung der Bevölkerung und zahlreicher Ehrengäste wurde in Mallnitz die neue Hubertuskapelle feierlich eingeweiht. Im Rahmen der traditionellen Hubertusmesse würdigten Jagdvertreter und Gemeinde die freiwillige Arbeit, den Gemeinschaftssinn und die gelebte Tradition der Jägerschaft. MALLNITZ. Wie im vorigen Jahr angekündigt, konnte Hegeringleiter Robert Saupper am vergangenen Sonntag die Mallnitzer Jägerschaft, die einheimische Bevölkerung und Gäste sowie zahlreiche Ehrengäste...

Das Millenniumskreuz erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: pixelworld.at
2

Millenniumskreuz in neuem Glanz
Segnung und Einweihung im Rahmen der 10.-Oktober-Gedenkfeier

Millenniumskreuz erstrahlt nach Segnung und Einweihung wieder in neuem Glanz. FELDKIRCHEN. Im Rahmen der diesjährigen 10.-Oktober-Gedenkfeier wurde das Millenniumskreuz feierlich gesegnet und eingeweiht und hat nun wieder einen würdigen Platz gefunden und erstrahlt in neuem Glanz. Sichtbares Zeichen kreativer KraftErrichtet wurde das damals als „Flurkreuz“ bezeichnete Kunstwerk im November 1999, kurz vor der Jahrtausendwende. Auf Initiative der Stadtgemeinde, gemeinsam mit Stadtpfarrer und...

Das Abschreiten dder Front gehört zum landesüblichen Empfang dazu.  | Foto: Siegfried Geisler
9

Infrastu
Feierliche Einweihung des neuen Kindergartens Ried im Zillertal

Ein besonderer Tag für die Gemeinde Ried im Zillertal: Am Samstag wurde das neue Kinderzentrum „Ich, Du, Wir“ im Rahmen einer festlichen Zeremonie offiziell eingeweiht. Zahlreiche Ehrengäste, darunter Landesrätin Cornelia Hagele, Nationalrat Franz Hörl, Landtagspräsident Dominik Mainusch sowie die Bürgermeister der umliegenden Nachbargemeinden, folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit der Bevölkerung diesen Meilenstein für die Region. RIED i. ZILLERTAL (red). Die Einweihung stand ganz...

Bgm. Ingo Mayr, Vize Günther Neururer und Alt-Bgm. Anton Auer freuten sich über die neue Brücke in Roppen. | Foto: Perktold
16

Brückenweihe in Roppen
100 Jahre waren genug für alte Brücke

Mehr als 100 Jahre diente die alte Holzbrücke in Roppen. Am Sonntag wurde das neue Bauwerk über dem Inn feierlich eingeweiht. Roppen ROPPEN. Rund 2,6 Millionen Euro kostete der Neubau der Innbrücke in Roppen, 70 Prozent davon wurden gefördert. Beinahe das ganze Dorf war gekommen, um der Einweihung durch Pfarrer DDr. Johannes Laichner beizuwohnen. Auch BH Eva Loidhold und NR Margreth Falkner waren neben zahlreiche Vertretern der ausführenden Firmen und des Landes gekommen, um das Bauwerk...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Barrierefreie Wege sorgen dafür, dass der neue Olympiapark von allen besucht werden kann. | Foto: ©IKM/F.Bär
Aktion 5

Grünanlagen
Wird der sanierte Olympiapark ein Erfolg?

Frischer Wind für das Olympische Dorf: Der Olympiapark wurde gemeinsam mit den Anwohnerinnen und Anwohnern neugestaltet und am 2. Oktober feierlich eröffnet. Entstanden ist eine grüne Oase mitten im Stadtteil – mit viel Platz zum Verweilen und Genießen. INNSBRUCK. Der Olympiapark in Innsbruck blickt auf eine lange Tradition zurück. Errichtet anlässlich der Olympischen Winterspiele 1964, erinnern bis heute das Denkmal und der historische Olympiabrunnen an die sportliche Vergangenheit des...

Die Dorfgemeinschaft Suetschach war an der Sanierung des Bildstocks tatkräftig beteiligt.  | Foto: Dieter Arbeiter
3

Feistritz im Rosental
"Michi Marterl" nach Sanierung eingeweiht

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Im neuen Antlitz präsentiert sich das „Michi Marterl“ in Suetschach in der Markgemeinde Feistritz im Rosental. Finanziert wurde das Projekt zur Hälfte vom Verein selbst und über das Land Kärnten im Zuge der Kleinprojekte-Förderung. Auch Bürgermeisterin Sonya Feinig (SPÖ) hat eine finanzielle Unterstützung zugesagt. Historisches BauwerkPositioniert ist das religiöse Bauwerk am südöstlichen Ende des Suetschacher Friedhofes. Das genaue Errichtungsdatum ist nicht belegt. Nach...

5

Wiener Ausstellungen
El Anatsui und die Wiener Staatsoper

El Anatsui. Ich muss zugeben, ich habe diesen Namen bis heute nie gehört. Aber seit heute finde ich ihn großartig. Er ist ein Künstler aus Ghana und war heute Stargast bei der Enthüllung des neuen eisernen Vorhanges der Wiener Staatsoper. Ihr wisst, der ursprüngliche eiserne Vorhang aus dem Jahr  1955 ist Werk eines Nazi-Künstlers. Deswegen wird er seit 1998 für jede Saison neu verdeckt, vom Werk eines heutigen Künstlers zugedeckt. Die Einweihung, Enthüllung des heurigen Kunstwerkes fand heute...

In St. Georgen ob Judenburg gibt es einen neuen Brunnen.  | Foto: G. Oblak
73

Bilder
Ein Brunnen als Symbol der Gemeinschaft in St. Georgen

Doppelte Freude am Dorfplatz: Mit dem Erntedankfest und der Segnung des neuen Georgsbrunnens feierten die St. Georgener ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Zusammenhalt. ST. GEORGEN OB JUDENBURG. Es ist St. Georgener Art, bei Projekten zusammenzustehen – und das Gelingen auch gebührend zu feiern. Diesmal gab es doppelten Grund zur Freude: Dankbarkeit für die Ernte und die Einweihung des neuen Brunnens, der sich harmonisch in den Dorfplatz einfügt. Das neue Symbol der Gemeinschaft ersetzt...

Auch Landesrätin Astrid Mair war für die Fahrzeugsegnung angereist.  | Foto: Kammerlander
8

Segnung
Neues Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hainzenberg gesegnet

Am Samstag, den 13. September 2025, fand bei der Feuerwehr Hainzenberg die feierliche Segnung des neuen LAST A (Lastfahrzeug mit Allrad) statt. „Mit diesem Fahrzeug konnten wir unseren Ausrüstungsstand und damit auch die Einsatzfähigkeit maßgeblich erhöhen“, betonte Feuerwehrkommandant Stefan Binder in seiner Ansprache. HAINZENBERG (red). Die Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges wurde von Dekan Dr. Ignaz Steinwender vorgenommen. Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Feier bei, darunter Landesrätin...

Das Team des Notariats Gerfried Frizberg begrüßt seine Klienten im neuen Empfangsbereich. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
27

Kanzlei-Erweiterung
Notariat wächst: Neue Räumlichkeiten in Birkfeld eröffnet

Nach 17 Jahren als Notar in Birkfeld hat Mag. Gerfried Frizberg einen lang gehegten Wunsch erfüllt: die Erweiterung seiner Kanzlei. Bei der feierlichen Eröffnung dankte er seinem Team, erhielt Glückwünsche der Gemeinde und Pfarrer Waltersdorfer segnete die neuen Räumlichkeiten. BIRKFELD. Nach 17 Jahren als Notar in Birkfeld hat sich Mag. Gerfried Frizberg einen lang gehegten Traum erfüllt: Die Erweiterung seiner Kanzleiräumlichkeiten. Nun wurde das Projekt feierlich eröffnet – ein Anlass, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Der Zubau der Kasseler-Hütte wurde eingeweiht. Es ist schön geworden.  | Foto: Gudrun Steger
3

Ein gelungenes Werk
Erweiterungsbau bei der Kasseler Hütte ist fertig

Die Kasseler Hütte, hoch über dem Stilluppgrund gelegen, wurde um ein Gebäude mit Personalzimmern mit separaten Sanitärräumen ergänzt. Eine Selbstverständlichkeit, die im hochalpinen Umfeld gar nicht so leicht umzusetzen ist und erhebliche Kosten verursachte. Kürzlich konnte Manfred Hesse, Erster Vorsitzender der Sektion Kassel des DAV, in feierlichem Rahmen das Ergänzungsgebäude seiner Bestimmung übergeben. MAYRHOFEN (red). Unter den – witterungsbedingt leider wenigen – Gästen befand sich die...

Die Schweizerin Patty Schnyder kommt zum Tennisfest. | Foto: GEPA pictures
3

USC St. Georgen
Tennisfest wird mit prominenten Gästen gefeiert

Die ehemalige Nummer 7 der Weltrangliste und weitere prominente Namen schlagen bei der großen Tennisplatz-Einweihung des USC St. Georgen ob Judenburg auf. ST. GEORGEN/JDBG. Auf der kleinen, aber feinen Tennisanlage in St. Georgen ob Judenburg wird am Samstag, dem 6. September, ein überdimensional großes Tennisfest gefeiert. Der USC St. Georgen lädt ab 14 Uhr zur Tennisplatz-Einweihung und hat dafür ein buntes Programm und einige prominente Gäste aufgestellt. Beim Show-Doppel ab 15 Uhr treten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Messe bei der Karneralmkapelle
12

Am Marienfeiertag
Einweihung der sanierten Kapelle auf der Karneralm

Auf der Karneralm in der Gemeinde Ramingstein wurde Mitte August ein besonderer Anlass gefeiert. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher versammelten sich, um an einer feierlichen Einweihung teilzunehmen. RAMINGSTEIN. Am 15. August 2025, dem hohen Frauentag, fand auf der Karneralm in Ramingstein die Einweihung der sanierten Kapelle statt. Zahlreiche Gäste nahmen an der Heiligen Messe teil, die von Mag. Andreas Lechner zelebriert wurde. Geschichte der KapelleDie Kapelle auf der Karneralm wurde im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Einweihungsfeier der Hannoverhütte in Mallnitz | Foto: Gemeinde Mallnitz
2

Sektion Göttingen
Deutscher Alpenverein feierte Hütten-Einweihung in Mallnitz

Die DAV Sektion Göttingen stärkt ihr Engagement in Mallnitz: Mit der langfristigen Pacht der alten Hannoverhütte und einer erfolgreichen Sanierung setzt man ein Zeichen für alpinen Wegebau und Hüttenkultur. MALLNITZ. Die Sektion Göttingen des Deutschen Alpenvereins (DAV) betreibt seit jeher alpinen Wegebau am Göttinger Weg, einem Teilstück des Tauernhöhenwegs in Mallnitz. Sie ist auch Patensektion des etwas höher gelegenen "neuen" Hannoverhauses, welches in den Jahren 2012/2013 neu erbaut...

Bildunterschrift: Auf die Feier stoßen an: v.l.n.r. Stabführer der BMK Pill Michael Fender, Schützenobmann Thomas Steinlechner, Bgm. Ing. Hannes Fender, Landtagsvizepräsident Bgm. Mag. Dominik Mainusch und Schützenhauptmann Alfred Steinlechner. | Foto: Gem. Pill
3

Landesüblicher Empfang
Segnung der neuen Dorplatzüberdachung in Pill

Am Sonntag, dem 27. Juli 2025, wurde im Rahmen der feierlichen St. Anna-Prozession die neu errichtete Dorfplatzüberdachung in Pill gesegnet. Die Zeremonie begann um 09:00 Uhr und fand unter großer Beteiligung der Dorfgemeinschaft und der örtlichen Vereine statt. PILL (red). Ein landesüblicher Empfang wurde für Herrn Landtagsvizepräsident, Bürgermeister Mag. Dominik Mainusch abgehalten und erfolgte mit Bürgermeister Ing. Hannes Fender. Die Schützenkompanie Pill begleitete die Heilige Messe und...

Die Neugestaltung des Kirchplatzes in Navis wurde gebührend gefeiert.  | Foto: Victoria Hörtnagl
44

Ein neuer Treffpunkt für Navis
Neu gestalteter Kirchplatz feierlich eingeweiht

Die Gemeinde Navis hat den Kirchplatz umfassend neu gestaltet und rund 500.000 Euro investiert, wovon ein Teil vom Land Tirol gefördert wurde. Am vergangenen Sonntag wurde die Fertigstellung mit einem feierlichen Fest begangen, das von der Pfarre und dem Familienverband organisiert wurde. Im Mittelpunkt stand die feierliche Einweihung durch Pfarrer Remigius Ibudialo sowie ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. NAVIS. Wie Anfang des Jahres berichtet, hat die Gemeinde Navis...

Das schöne Platzerl auf dem Hochkogel mit dem neuen Gipfelkreuz sowie der erneuerten Sitzgarnitur, gleich daneben das "Intelligente" Aussichtsfernrohr
1 17

Schöne Radrunde im Kleinen Erlauftal
Neues Gipfelkreuz auf dem Hochkogel

Ich borge mir das E-Bike von Gigi aus und drehe von zu Hause aus eine saftige Höhenrunde im Kleinen Erlauftal. Vier kleine Gipfel liegen heute auf meiner Tour. Zuerst schaue ich mir den Mostviertler Sonnwendkreis auf der Rudolfshöhe oberhalb von Steinakirchen an, danach radle ich zum Reidlingberg weiter. Mein Hauptziel ist der Hochkogel, auf dem seit einigen Wochen ein neues Gipfelkreuz steht. Gleich daneben befindet sich das neu aufgestellte Viscope-Aussichtsfernrohr, das gewünschte...

Anton Starkl ist der Obmann des Vereins zur Erhaltung und Förderung der Kirche Maria Heimsuchung in Frauenhofen. | Foto: Joachim Pricken
2

Einladung
Einweihung der renovierten Kirche in Frauenhofen bei Tulln

Am Sonntag, dem 27. Juli, findet um 10 Uhr die Einweihung der im Vorjahr renovierten Kirche in Frauenhofen bei Tulln durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz statt. BEZIRK TULLN/FRAUENHOFEN. Gärtner Anton Starkl macht sich als Obmann des Vereins zur "Erhaltung der Kirche Maria Heimsuchung" in Frauenhofen für das kulturelle Erbe stark. Am Sonntag, dem 27. Juli, findet um 10 Uhr die Einweihung der im Vorjahr renovierten Kirche in Frauenhofen bei Tulln durch Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz statt....

  • Tulln
  • Kathrin Schauer
Beim Festakt vor dem neu renovierten Vereinsgebäude des SC Arriach versammelten sich Vertreter aus Politik, Sport und Wirtschaft gemeinsam mit Vereinsmitgliedern. | Foto: SC Arriach
3

Neue Kabinen, große Freude
SC Arriach feierte am Wochenende Einweihung

Am 12. Juli 2025 war es so weit: Der SC GSM Arriach feierte die Eröffnung seiner neu errichteten Kabinen am Sportplatz – ein bedeutender Schritt für den Verein und die gesamte sportliche Gemeinde. Bei strahlendem Sommerwetter folgten zahlreiche Gäste, Sponsoren und Unterstützer der Einladung des Vereinsvorstands rund um Obmann Ewald Petscher. ARRIACH.  Nach dem Eröffnungsspiel der Nachwuchsmannschaften stand die offizielle Einweihung der neuen Räumlichkeiten am Programm. Neben den sportlichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Der Lautstärkepegel am neu eingeweihten Lugger-Platz birgt ziemliches Streitpotenzial. Zahlreiche Anwohner beschweren sich.  | Foto: Stabenteiner
Video 2

Lärmbelästigung
"Lärmbeschallung" am neu eingeweihten Lugger-Platz

Die Innsbruck Redaktion erreichte vor Kurzem zahlreiche Beschwerden bezüglich des Lärmpegels am neu eingeweihten DDR. Alois-Lugger-Platz (wir berichteten). Anwohner sind regelrecht verzweifelt, da der Lärm bis spät in die Nacht anhält.  INNSBRUCK. Die O-Dörfler wären am Verzweifeln, so unsere Leserin Eva Siegl, die bereits seit 1964 in ihrer Wohnung im Stadtteil wohnt. Der neu eingeweihte DDR. Alois-Lugger-Platz sollte eigentlich eine kleine Erholungsoase für alle Anwohnerinnen und Anwohner...

Die Einweihung des "Skyride" am Ahorn erfolgte auf traditionelle Weise.  | Foto: Haun
36

Umsetzung im Eiltempo
Der neue Skyride am Ahorn/Mayrhofen: Nur fliegen ist schöner

Der sogenannte Gastgebertag am Ahorn in der Marktgemeinde Mayrhofen hat bereits Tradition. Die Mayrhofner Bergbahnen, der TVB Mayrhofen sowie die Zillertal Tourismus GmbH laden jährlich ein, um touristische Produkte und Neuigkeiten zu präsentieren. In diesem Jahr gab es allerdings ein besonderes Highlight, denn der sogenannte "Skyride" wurde feierlich eingeweiht.  MAYRHOFEN (red). Eines muss man den Menschen in Mayrhofen lassen - wenn sie etwas machen, dann richtig. So auch bei dem Projekt...

Veranstaltungszentrum Stall im Mölltal | Foto: Heidi Schober
26

Bildergalerie
Neues Festgartengelände in Stall wurde eingeweiht

Kürzlich fand im Anschluss an die Fronleichnamsprozession der alljährliche Frühschoppen des ÖKB Stall statt. Dabei wurde das neue „Veranstaltungs- und Begegnungszentrum samt öffentlicher Sanitäranlage“ feierlich eingeweiht und von Herrn Pfarrer Mag. Gregor Dera gesegnet. STALL. Die Ehrengäste, rund um Landtagsabgeordnete BGMin Marika Lagger-Pöllinger und BGM Michael Maier sowie LAG- und Regionalmanager Gunther Marwieser, sprachen lobende Worte für die großartige Umsetzung des Projektes aus....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. November 2025 um 15:00
  • Gemeindeamt Lengau
  • Kühbichl

Feierliche Einweihung vom "Friedburger Riesenplatzerl"

LENGAU. Die Gemeinde Lengau ist bald um ein "Riesenplatzerl" reicher. Die feierliche Einweihung des Riesenplatzerls vor dem Gemeindeamt in Friedburg findet am Sonntag, den 9. November, um 15 Uhr statt. Das Riesenplatzerl besteht aus einer Statue und einer Gedenktafel zu Ehren von Franz Winkelmeier. Ein Bankerl unter der Friedenslinde lädt zum Verweilen ein. Die Gestaltung des neuen Platzes wurde ermöglicht durch die Unterstützung der Gemeinde Lengau, Uni Steinwerk und dem Verein der Freunde des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.