Kanzlei-Erweiterung
Notariat wächst: Neue Räumlichkeiten in Birkfeld eröffnet

Das Team des Notariats Gerfried Frizberg begrüßt seine Klienten im neuen Empfangsbereich. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
27Bilder
  • Das Team des Notariats Gerfried Frizberg begrüßt seine Klienten im neuen Empfangsbereich.
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Nach 17 Jahren als Notar in Birkfeld hat Mag. Gerfried Frizberg einen lang gehegten Wunsch erfüllt: die Erweiterung seiner Kanzlei. Bei der feierlichen Eröffnung dankte er seinem Team, erhielt Glückwünsche der Gemeinde und Pfarrer Waltersdorfer segnete die neuen Räumlichkeiten.

BIRKFELD. Nach 17 Jahren als Notar in Birkfeld hat sich Mag. Gerfried Frizberg einen lang gehegten Traum erfüllt: Die Erweiterung seiner Kanzleiräumlichkeiten. Nun wurde das Projekt feierlich eröffnet – ein Anlass, der nicht nur für Frizberg selbst, sondern auch für die Gemeinde Birkfeld von Bedeutung ist.

In seiner Rede zeigte sich der Notar sichtlich erfreut über den erfolgreichen Abschluss. Besonders wichtig war ihm, Dank auszusprechen:

„Dieses Projekt wäre ohne die tatkräftige Unterstützung meiner Juristen, Frau Mag. Susanne Hinterleitner und Herrn Mag. Johannes Frizberg, sowie meiner Mitarbeiterinnen nicht möglich gewesen.“

Auch Hausherr Kurt Prettenhofer, der leider nicht teilnehmen konnte, erhielt eine besondere Würdigung.

Pfarrer Martin Waltersdorfer segnet die neuen Kanzleiräumlichkeiten des Notariats Frizberg. | Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • Pfarrer Martin Waltersdorfer segnet die neuen Kanzleiräumlichkeiten des Notariats Frizberg.
  • Foto: MeinBezirk/PeterJ
  • hochgeladen von Peter Jäkel

Glückwünsche und Segnung

Bürgermeister Oliver Felber überbrachte die offiziellen Glückwünsche der Marktgemeinde und hob die Rolle des Notariats hervor: „Das Notariat Frizberg ist ein wichtiger Bestandteil unserer Gemeinde und trägt wesentlich zur rechtlichen Sicherheit und zum Vertrauen in unserer Region bei.“ Mit diesen Worten unterstrich er die Bedeutung der Kanzlei für Birkfeld und das persönliche Engagement von Gerfried Frizberg.

Den festlichen Rahmen vervollständigte die Segnung der neuen Räumlichkeiten durch Pfarrer Mag. Martin Waltersdorfer. Er betonte dabei die Bedeutung von Vertrauen, Verantwortung und Zusammenhalt – Werte, die auch die Arbeit eines Notars prägen.

Empfang mit Einblicken

Nach dem offiziellen Teil waren die Gäste eingeladen, die erweiterten Räumlichkeiten in entspannter Atmosphäre zu besichtigen. Bei einem gemütlichen Empfang ergaben sich zahlreiche Gespräche, in denen die Besucher einen persönlichen Eindruck vom modernen Arbeitsumfeld gewinnen konnten.

Mit der Kanzleierweiterung setzt Mag. Gerfried Frizberg ein starkes Zeichen für die Zukunft. Sie steht nicht nur für den gewachsenen Platzbedarf, sondern auch für den Anspruch, rechtliche Beratung und Begleitung in Birkfeld weiterhin auf höchstem Niveau anzubieten.

Das könnte dich auch interessieren:

Wissenstransfer und intensive Vernetzung in Birkfeld
Steirerin konnte sich Gold bei EuroSkills sichern
Eine Wanderung anlässlich besonderer Jubiläen
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Bei der "Österreich radelt" Aktion zählt jede Radfahrt! | Foto: BMIMI/Sabine Sattlegger
1 1 3

Jetzt mitmachen
Mit Radfahren fit werden und Umwelt schützen

Man muss kein Tour-de-France-Profi sein, um vom Radfahren zu profitieren. Schon die kurzen Wege im Alltag – zum Bäcker, zur Arbeit oder zur Schule – tun Herz und Seele gut, steigern das Wohlbefinden und verlängern sogar die Lebenserwartung. So steckt in jedem Tritt Vorsorge und Freude. Mehr als die Hälfte aller Autofahrten in Österreich sind kürzer als fünf Kilometer. Genau diese Strecken eignen sich perfekt fürs Fahrrad – sie sind schnell und unkompliziert. Wer regelmäßig kurze Wege radelt,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Forellenhof Joglland in Rettenegg | Foto: Harald Schiffer
40

MeinBezirk - MeinWirt
Das sind die Wirtshäuser im Bezirk Weiz

Wo man noch Zeit für ein Gespräch hat und gekocht wird wie daheim – das Wirtshaus ist mehr als nur ein Ort zum Essen. Es ist ein Treffpunkt und ein Herzstück vieler Gemeinden. Mit der Aktion MeinBezirk-MeinWirt feiern wir und die Wirtschaftskammer Steiermark die Rolle unserer Wirtinnen und Wirte. WEIZ. Wir stellen die Wirtshäuser im Bezirk Weiz vor, zeigen die Menschen dahinter und sagen gemeinsam Danke zu den Wirten, aber auch zu den treuen Gästen. Von der Teichalm bis nach Gleisdorf hier...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.